Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Post05.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie ich erfahre, leidet das orthodoxe Gelehrtenthum Schmerzen, weil es ſich nicht zu helfen weiß, um einen gegebenen Winkel in drei Gleichtheile zu zerlegen. Dieſe Unbeholfenheit für alle Diejenigen zu beſeitigen, welche gewöhnlichen Menſchenverſtand beſitzen, mögen folgenhe Zeilen dienen: vielleicht begreifen dann das Ding doch auch unſere Hochſchulenlehrer, Akademiker und die [...]
[...] folgenhe Zeilen dienen: vielleicht begreifen dann das Ding doch auch unſere Hochſchulenlehrer, Akademiker und die ſonſtigen Orthodoxen! Man mache nämlich den gegebenen Winkel (in der Figur meines regulären Siebeneckes z. B. – c OA ge heißen) zu einem Centriwinkel, – nehme von der Sehne – c A, welche als Baſis des ihm angehörigen gleich ſchenkeligen Dreieckes den gegebenen Winkel mißt, einen dritten Theil, – beſchreibe mit dem Abſtande eines ſolchen [...]
[...] Dritttheils um den einen Punkt, in welchem die Dreieckbaſis – c A mit einem Dreieckſchenkel – c O zuſammentrifft, einen Umkreis, – und ziehe an dieſen von dem Punkte O, an welchem der Centrinoinkel liegt, eine Tangente: ſo ſchneidet dieſe Tangente – Ob akkurate einen dritten Theil des gegebenen Winkels ab. Den Beweis findet jeder leicht, welcher in der gemeinen Geometrik nur einigermaſſen bewandert iſt, d. i. ansas philosophiae habet. [...]
Süddeutsche Post27.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie ich erfahre, leidet das orthodoxe Gelehrtenthum Schmerzen, weil es ſich nicht zu helfen weiß, um einen gegebenen Winkel in drei Gleichtheile zu zerlegen. [...]
[...] Man mache nämlich den gegebenen Winkel (in der Figur meines regulären Siebeneckes z. B. –c OA ge heißen) zu einem Centriwinkel, – nehme von der Sehne – cA, welche als Baſis des ihm angehörigen gleich ſchenkeligen Dreieckes den gegebenen Winkel mißt, einen dritten Theil, – beſchreibe mit dem Abſtande eines ſolchen [...]
[...] Dritttheils um den einen Punkt, in welchem die Dreieckbaſis – c A mit einem Dreieckſchenkel – c O zuſammentrifft, einen Umkreis, – und ziehe an dieſen von dem Punkte O, an welchem der Centriwinkel liegt, eine Tangente: ſo ſchneidet dieſe Tangente – Ob akkurate einen dritten Theil des gegebenen Winkels ab. Den Beweis findet jeder leicht, welcher in der gemeinen Geometrik nur einigermaſſen bewandert iſt, d. i. ansas [...]
Süddeutsche Post06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie ich erfahre, leidet das orthodoxe Gelehrtenthum Schmerzen, weil es ſich nicht zu helfen weiß, um einen gegebenen Winkel in drei Gleichtheile zu zerlegen. 2. * Dieſe Unbeholfenheit für alle Diejenigen zu beſeitigen, welche gewöhnlichen Menſchenverſtand beſitzen, mögen folgende Zeilen dienen: vielleicht begreifen dann das Ding doch auch unſere Hochſchulenlehrer, Akademiker und die [...]
[...] folgende Zeilen dienen: vielleicht begreifen dann das Ding doch auch unſere Hochſchulenlehrer, Akademiker und die onſtigen Orthodoxen! - Man mache nämlich den gegebenen Winkel (in der Figur meines regulären Siebeneckes z. B. – c OA ge heißen) zu einem Centriwinkel, – nehme von der Sehne – cA, welche als Baſis des ihm angehörigen gleich ſchenkeligen Dreieckes den gegebenen Winkel mißt, einen dritten Theil, – beſchreibe mit dem Abſtande eines ſolchen [...]
[...] Dritttheils um den einen Punkt, in welchem die Dreieckbaſis – c A mit einem Dreieckſchenkel – c O zuſammentrifft, einen Umkreis, – und ziehe an dieſen von dem Punkte 0, an welchem der Centrinoinkel liegt, eine Tangente: ſo ſchneidet dieſe Tangente – Ob akkurate einen dritten Theil des gegebenen Winkels ab. Den Beweis findet jeder leicht, welcher in der gemeinen Geometrik nur einigermaſſen bewandert iſt, d. i. ansas philosophiae habet. [...]
Süddeutsche Post11.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren, einen gegebenen Winkel in drei Gleichtheile zu zers legen, findet zwar zunächſt nur auf ſolche Winkel, welche nicht mehr als 60 Grade meſſen, ſeine Anwendung, – [...]
[...] legen, findet zwar zunächſt nur auf ſolche Winkel, welche nicht mehr als 60 Grade meſſen, ſeine Anwendung, – kann aber dadurch, daß man mehrgradige Winkel ein oder, wenn nöthig, zweimal halbirt, ſodann mit den Halb theilen nach Vorſchrift verfährt, und zuletzt das Reſultat [...]
Süddeutsche Post02.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lebniß fremd. Im Tannenhochwalde war die Marderfamilie am ſonnen hellen Mittage vielleicht nur zu behaglichem Spiele aus ihrem Schlupf winkel hervorgekommen und wahrſcheinlich die Begegnung zweier jungen, jedoch ſchon recht rüſtigen Eichhörnchen rein zufällig. Kurz, die Marder, mit den alten fünf an der Zahl, verfolgten die beiden Hörnchen mit re [...]
[...] ſchleichend von unten um mit raſchem Zufahren ihn am Bauche zu faſſen. Dort endlich benutzt das ſchlaue Thier eine Bucht oder einen Winkel, um in der Enge die Geflüchteten mit Sicherheit zu greifen. In Gegen den, wo er nicht verfolgt wird, raubt er auch am Tage, und wenn die [...]
Süddeutsche Post30.08.1873
  • Datum
    Samstag, 30. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſcher ſein! Damals war ich es ihnen, als ich in der Rede von St. Louis die Größe des Vaterlandes feierte und über den Sieg von Sedan jubelte; jetzt aber, da ich nicht gebeugt unter einem Winkel von 45 Grad einhergehen will, jetzt ſoll ich kein Deutſcher ſein! Meine Selbſt beurtheilung laſſe ich mir von keiner Macht der Erde rauben, denn das [...]
[...] den Berg herabfiel; er wurde ſchwerverwundet in das nächſtgelegene Kuratenhaus (bei Unter winkel) gebracht. Der Reatbeamte v. Bar am Stadtrentamt München II iſt an der Cholera geſtorben. [...]
Süddeutsche Post25.10.1872
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit einer Schnur die Kehle zuſammen, ſo daß der Tod durch Erſtickung eintreten mußte, und grub ſie Abends in einen Winkel ſeines Gartens ein. Das Verbrechen wäre gewiß noch heute unendeckt, wenn man nicht durch Zufall darauf [...]
[...] der Hund kam immer nicht. Er ging in den Garten hiuaus und ſah dort den Hund mit den Pfoten in einem Winkel die Erde aufwühen. Küring trat näher und bemerkte zu ſeinem Ent ſetzen, daß der Hund eine Kindesleiche zu Tage [...]
Süddeutsche Post19.05.1871
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] finden ſie ſich weder in St. Denis noch in Asnières, ſondern in einem bei Vincennes in der "neutralen Zone zwiſchen preußiſchen und bayer # Vorpoſten gelegenen Winkel, wo ſie vorläufig vor jeder Verfolgung ſicher ſind. - - Die "Revue des deux Mondesu, welche allen Stürmen trotzt und [...]
Süddeutsche Post03.06.1872
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem Schloſſe angekommen, vertheilte ſich das Volk in den ein zelnen Räumlichkeiten im Freien, und ließ ſich ſo zu ſagen häuslich nie der. Unternehmende Leute hatten in jedem Winkel kleine Wirthſchaften errichtet, wo man Bier und Wein haben konnte, und um dieſe lagerte man ſich im Gebüſch, an den Rainen, auf den Mauerblöcken und an [...]
Süddeutsche Post10.06.1870
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird es ja noch immer einen einſamen Winkel geben, wo der Glacéhandſchuh der vornehmen Welt nicht hinreicht, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort