Volltextsuche ändern

318 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.10.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er ſogleich Tags darauf ſeiner Maſchine die Tüchtigkeit zu muthete, nebſt dem ordinären Eiſenbahn - Train auch noch mehrere mit ſämmtlichen Arbeitern des Eiſenwerkes Hirſchau beſetzte Wägen dem Dampfwagenzuge anhängen zu laſſen. Buchſtäblich genommen, fand ſich noch dazu ein ſehr hef [...]
[...] „Münchner“ hatte ſomit ſeinen und ſeines Erbauers guten Ruf unwiderſprechlich begründet. Im Hotel de Lutz gab Hr. v. Maffei allen denen Arbeitern des Eiſenwerkes Hirſchau, circa 80 an der Zahl, welche mehr oder weniger direkt bei dem Bau der Locomotive gearbeitet hatten, ein ſehr glänzen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein. (Stachugarten.) HH. Dingler, Fabrikant von Augs bura; Meixner, Pächter von Unterbaar; Niedermaier, Sekretäts= gattin von Regensburg; Dorfner, Brauer von Hirſchau; Schu ſter, Braumeiſter von Hirſchau; Schreiner, Fabrikant von Nürn berg; v. Clarmann, kgl. Appell.-Ger.-Rath von Neuburg; Stri [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derung der Kohlholztaren betr., welchen ſich der Abg. von Hagn angeeignet hatte. 5) Vorſtellung von 21 Landgemein den und der Stadt Hirſchau k. Landger. Amberg um Ueber nahme der Vizinalſtraße von Amberg über Steininglohr nach Hirſchau auf Staatskoſten; dieſen Antrag hatte ſich der lI. [...]
Süddeutsche Presse11.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Hypothekenbuche für Hirſchau Bd. 1 S. 801 ſind auf dem Beſitzthum der Handelmannswittwe Katharina Lunkenbein von Hirſchau für einen gewiſſen Georg [...]
[...] K. Lunkenbein und deren Vorbeſitzer längſt getilgt. Mit Bezug auf § 82 des Hyp.-Geſ ergeht daher an Georg Seitz von Hirſchau oder deſſen allenfallſige Descen denz die Aufforderung, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1866
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Hirſchau das den Relikten des Steingutfabrik“ arbeiters Johann Leisl in Hirſchau gehörige An“ weſen in deren Behauſung im Zwangswege ver [...]
[...] ſteigern, nämlich: Wohnhaus mit Schupfe und Hofraum Hs.-Nr. 226 in Hirſchau, Pl.-Nr. 285b zu 6 Dez., dann das Baum- und Grasgärtchen Pl.-Nr. 285% zu 1 Dez. [...]
[...] Dieſe Realitäten liegen in der Steuergemeinde Hirſchau, Gerichts und Rentamts Amberg, ſind Kataſterſeite 777% vorgetragen, unbelaſtet und haben nach notarieller Schätzung vom 18. vor. Mts. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)21.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen. Hr. Heinneß und Hr. Schele, Kauf leute von Augsburg mit Bed. Se Hºch würden Hr. Lohrer, Pfarrer von Hirſchau: Den 18. – Titl. Hr. von Kandler kurfürſ wirkl. Hofrath und Prof. zu Ingolſtadt. Tºtº [...]
[...] und Güttenburg mit Hrn. Kammerſchreiber und Bed. Den 26. – Se. Hochwürden Hr. Pfar rer von Hirſchau [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 25.08.1756
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augſpurg, log.beym Filſer Bräu. Herr Prucker, Handelsmann von Hirſchau, log.beym Haſcher“ Bräu. Den 20. Auguſt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * München, 29. Mai. Das von Hrn. Reichsrath v. Maffei geſtern Abend im Saale der Weſtendhalle aus Anlaß der Ablieferung der fünfhundertſten Locomotive aus der Fabrik Hirſchau veranſtaltete Feſt muß ein wahres Fami lienfeſt genannt werden; Arbeitgeber und Arbeiter bilden da eine große Familie, die nicht blos durch die Bande gegenſeitigen Intereſſes, ſondern zumeiſt durch [...]
[...] ein doppeltes Feſt zu begehen. Die unmittelbare Veranlaſſung iſt zwar die Ab lieferung der fünfhundertſten Locomotive; gleichzeitig feiern wir aber auch das 25jährige Beſtehen des Eiſenwerks Hirſchau. Als am 7. Dec. 1835 die erſte Eiſenbahn zwiſchen Nürnberg und Fürth feierlich eröffnet wurde und durch den glänzenden Erfolg die Einführung der Eiſenbahnen in ganz Deutſch [...]
[...] auf eigene Wag und Gefahr ausgeführte Locomotive, von Sr. Majeſtät dem König Ludwig „der Münchener“ benannt, hervorging. Und ſomit ward in Hirſchau gleichſam die erſte Locomotive in Deutſchland erbaut, da Borſig in Berlin ſeine erſte Locomotive am 1. Juli 1841, folglich nur zwei Monate früher, und Keßler in Karlsruhe ſeine erſte Locomotive im April 1842, folg [...]
[...] Donnerſtag den 1G. Juni eurr. * Nachmittags 2 Uhr im Reu bl'ſchen Gaſthauſe zu Hirſchau uachſtehende Realitäten des Beklagten, als: Pl.-Nr. 45, Wohnhaus Nr. 44a, mit Stallung, [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)06.08.1735
  • Datum
    Samstag, 06. August 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rußiſche Vöcker eingerichtet worden: Erſte Colone: den erſten Tag über Roßhaupt der Gegend Pohenſtrauß: den zweyten Tag zwiſchiſchen Schneitenbach und Hirſchau: den dritten Tag zwiſchen Hambach und Dürnricht; den vierdten Tag auſſer Land in das Nürnbergſche gegen Hohenſtadt. Die anderte Colone: aus [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 10.04.1754
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1754
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 4. April. Thereſia Hirſchaue # ºder Weib im Thal,64. (l) ſ. - [...]