Volltextsuche ändern

4803 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 19.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ei, ei! Jetzt fällt mir wirklich das kleine ſchöne Mädchen mit den Goldhaaren ein, an dem ich mich nie ſatt ſehen konnte – hm, hm murmelte der Oberſt und drehte ſich entzückt auf dem Sopha. Ach, das war damals das! Jetzt darf ich nicht mehr wagen, mir eine ſolche Freiheit zu nehmen, hm, hm! Ach warum nicht ſagte Vendela lächelnd, es gilt ja nur einen Verſuch. [...]
[...] Auf welche Weiſe, fragte Stellan. Das ſollſt du morgen erfahren. Morgen, ach da bin ich ja weit über Berg und Thal! Dem muß man zuvorkommen. Ich will gerade zum Oberſt hinein, um zu ope riren. Komm mit! [...]
[...] des armen unſchuldigen Pferdes ſtieß, daß das Blut davon ſpritzte und es wie beſeſſen davon jagte. Ach Gott bewahre einen vor Generalen, Tigern und den Stützen des blinden Ge horſams! Wuth iſt ihr Element, wie das Waſſer den Fiſchen und darin drehen und wälzen ſie ſich herum, wie die Haifiſche, die blutdürſtige Generalität des Fiſchreiches. [...]
[...] Unterſchied zwiſchen dem holden, heitern Liſpeln der Liebe und den donnernden Ergüſſen des Generals P*! - Ach, wenn die thörichten Mädchen, die ſich ſo leicht in eine hübſche Uniform vergaffen, nur wüßten, wie theuer ihre beſchnurrbarteten Anbeter das Vorzugsrecht ihrer Gunſt kaufen müßten, würden die Zierrathen, die ſie blenden, bald allen Werth verloren [...]
[...] " . Gottſteh mir bei, wie elend ſehn Sie aus, Fähndrich! rief der Veteran ſeinem Liebling zu. Um Gottes Willen, was gibts? Ach, ich bin von dem Grobian, General P* in Arreſt geſetzt, antwortete Stel lan, ſeinen Säbel heftig auf den Boden ſtoßend. Es hätte mich nicht ſo ſtark verdroſ ſen, wenn Vendela nicht gehört hätte, wie grob der Kerl gegen mich war. - [...]
[...] ſcholten werden, der Grobian! Wir treffen uns bald – ach, ich habe dir ſoviel, ſo viel zu ſagen! Das liebenswürdige Weib verſchwand. In einer Stunde verkündete eine Ordon [...]
[...] Näheres von der Sache wiſſen. Nicht das Geringſte, antwortete Stalſköld, ſah aber dabei geheimnißvoll aus. Ach du – geh, genug weißt du davon, deſſen bin ich ſicher. Aber wird er auf dem Wege nicht irgendwo zu uns ſtoßen? Vielleicht, antwortete Stalſköld, ich weiß wirklich nicht. Aber da ſieh, ſind wir [...]
[...] Da ihr Hab und Gut alles in vortrefflichem fürſtlichem Zuſtande ſich beſindet, fehlte nichts als die Verkündigung, und die ging ſchnell und luſtig an drei Feiertagen hinter einander in einer wenig beſuchten Kapelle an der Küſte vor ſich. Ach, Johannistag er [...]
[...] gedichtet hat, und das ſo anfängt: War mal ein armer Fähndrich, gar manche gibt es wohl, Der ſang ach, ach, und ſang ei, ei! Der diente für 'nen Mantel das ganze Jahr entlang Und ſang ach, ach! und ſang ei, ei, ei, ei! [...]
[...] Doch jetzo hat von Silber und Gold das Haus er voll Denn er ward einquartirt und ſtieß auf 'ne Patroll Und ſingt nicht mehr ach, ach, ei, ei, ach, ach, ei, ei! [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 12.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie du biſt, wirſt du leicht einen Mann finden können, der deines edlen Herzens wür diger iſt, als dieſer Stellan, der dich ſo leicht vergeſſen konnte. „Ach nein,“ antwortete die klagende Stimme, „tadle ihn nicht. Ich war ja verloren für ihn, ſo glaubte er. Nicht einmal der bittre Troſt, betrogen worden zu ſein bleibt mir übrig. Ach, welch himmelweiter Unterſchied zwiſchen dem Morgen des geſtri [...]
[...] Topp! ſchlug die ältere Dame lächelnd ein. Er kommt beſtimmt, und da kannſt du aufs Neue deine Künſte mit ihm ſpielen. Ach nein! mit meinen Künſten iſt es vorüber, flüſterte Vendela, ihr glühendes Geſicht am Buſen ihrer Freundin verbergend. O, o, er iſt nicht verlobt! Wenn er nur erſt hier wäre! [...]
[...] großen Schloß brennt lichterloh für den Fähndrich und will dem Fähndrich Alles geben, was ſie hat und ſich obenein in den Kauf. – Sie, ach ſie will eher den – antwortete Stellan, tief aufſeufzend. Stolz auf ihren Reichthum trat ſie mir geſtern mit höhniſcher Verachtung gegenüber, und ſchien frühere Tage ganz vergeſſen zu haben. [...]
[...] Ach, war der Brief von meiner Herrin? ſagte das ſchelmiſche Mädchen – da muß ich wohl folgen, ob ich gleich nicht weiß, wo ſie im Augenblick iſt. Ach, du kleiner Plaggeiſt, du ſpotteſt mich noch aus, rief Stellan und öffnete [...]
[...] es, zuweilen zu raſten. So war es auch hier. Vendela zeigte auf eine Bank und ſie ſetzten ſich. Ach, Vendela, meine Vendela! flüſterte Stellan und zog ſie ſanft in ſeine Arme. Iſt es nicht ein Traum? Wer hätte das ahnen können noch heute Morgen? „Nun ſag' mir aufrichtig, was haſt du heute Morgen gedacht?“ fragte Vendela [...]
[...] ſich ſo verändert hatten, daß ich Armer keinen weiteren Anſpruch auf deine Liebe machen konnte. „Ach, du Böſewicht! unterbrach ihn Vendela, und warf Stellan einen mild vorwurfsvollen Blick zu. Nein mache mir keinen Vorwurf aus dieſem Gedanken: er war ja ganz natür [...]
[...] bart über eine dahinterliegende Hecke. Ueber und über erröthend, machte ſich Vendela bei dieſer plötzlichen Unterbrechung aus den Armen ihres Geliebten los. Stellan rief lächelnd: Ach es iſt ja nur unſer postillon d'amour! komm her du alter Schreihals! Munter ließ es ſich nicht zweimal ſagen. Im Augenblick ſtand er vor dem [...]
[...] Plötzlich wurden ſie aber in ihren ſüßen Träumen unangenehm durch das un behagliche Geräuſch eines rollenden Wagens geſtört. Ach da kommt meine angenehme Gräfin, rief Vendela und hüpfte leicht von der Seite Stellans. Wir müſſen jetzt einige Stunden lang die Fremden ſpielen, denn ich vermiſſe wirklich den Muth, meine Verlobung ſo blitzſchnell mit éclat in die Welt zu [...]
[...] zimmer. Herein trat eine prächtig gekleidete ältere Dame, gefolgt von einem ſchlanken hübſchen jungen Mann in blinkender nagelneuer Huſarenuniform. Ach meine kleine ſüße Frau, ſchnatterte die Gräfin, nachdem ſie die, ſich tief verbeugende Vendela auf beide Wangen geküßt hatte, es iſt mir unendlich intereſſant, meine liebe ſüße Patroneſſa zu Hauſe und in guter Geſundheit anzutreffen. Mein Herr [...]
[...] Mein Sohn, kein Menſch an den mehr glaubt! Das Kind ſagt daher im fünften Vers der neuen Lesart (!) Ach, Vater nein! wie wohl iſt mir: Der liebe Gott ruft mich von Dir. Worauf er [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 22.11.1698
  • Datum
    Samstag, 22. November 1698
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] AußWienn/de»)2.NsV,mbr. Äi^tz D^Je verlautet / ist die Revartition der Winterquartter fast «ach dem selkigen Suß würckllch geschlossen / vnd werde biser Tagen deren Armee nach Ungarn zuegeschickt weiden. Aug dem Lager hat man / daß an der Sottification zu Arath rooo. [...]
[...] men / vnd solche über die Marosch : vor selbiger aber auff- d« EemeSroarer OW«Ii^>zSGM 'Mchge, ,Wyw, W»/e«ge von Caransebes haben eine seindjiche ^tVp/i^Schcht«n«ach« TeweSwarMrak^ / geschlagen/ vU echgt/ vnd 6. Ianitschaxen/ auch 500. Pferd eingebracht. Den 4. ist Kundtschafft kommen/ [...]
[...] Lo WS« doch hierauff nichts erfolgt/ vnd mit leeren Aliffhaltttng« «ine Zeit von 4S. Jahre» vnd mehr hwKtHleppet worden / slMt daß sm wenigsten erschinen / daß so Mget Versprechung «ach» Ankommen/ einiget Ernst wäre. Weil «un dMch ferner Vach, ftlMvkd Gtdult Itzeo CM-SürstlichVurchl. bey vn rolierikSt [...]
[...] Ankommen/ einiget Ernst wäre. Weil «un dMch ferner Vach, ftlMvkd Gtdult Itzeo CM-SürstlichVurchl. bey vn rolierikSt Ach [...]
[...] Schluß gefaft / sich dero habend« Rechts mit Occupitung der «e^irren Statt zubedienen. Dersehen sich aber zu Ihro Könige llche MaftstSt / daß selbige «ach vcro Terechkigkeie liebenden Gemüthe vnd ^quanimirät sich solches nicht entgegm feyn lasse«/ oilmehr gern conäiscenäireu würden / daß bey Antritt dero [...]
[...] ander« Hfficiern/ immer mit dem Feind ftharmizirren ; Ken r,. diß wendeten sich die Tütcken gegen dem Ahm« von Gazche/ in cinee kleinen Insul stehend /weicher «ach einer kurtzen Gegm« «ehr von de« vnserigen verlassen wurde / aber bey der Insul O<» toch mufle er einigen Verlust leide«/ ittdeme die vnferigen oo« dem [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 26.07.1698
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1698
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] guff künffttgen Mittwoch verschoben worden / worzu nun alles Veranstaltek wird. D» Moscowittische Czsar solle zu End küvffttge Wochen Ach per Posta nach« Venedig begeben / vmb p«6 Arsenal vnd was sonst Mes daselbst ßst/ zubestchejgen / so dsii wider» [...]
[...] MnKjuetkttK binevttM / vnd mit brennenden Flamm-Bäum« «ach derRecollecren Kirchen conyoyrL / allwoSie oon der Herr» Ptälate» diserProvinß biß an denAlt« beglettet/vnd das Te Veu« ßnkonitt woxdeq. ^ [...]
[...] Campement bey Compiegne / so gewiß in 5500^. Sueßgängery vnd 15000. Reuttern bestehen solle. Oer Marquis de Villaxs wird heut sein Ambassade«ach de« Kayserlicht« Hof a«re,tkeo / ^er wird mit einer schönen Suite von EavallierSMd Oomestiqpen daselbst erscheinen, gu adjoustirung [...]
[...] in saloo kommen/ noch 4 ander« Schiffe thött mau mit sehr reicher Ladsng von dann«, erwarten. Zwey Kriegs - Schiffe wärm destinrrt «ach Cadix zu segeln / vmb daö vor die Englische Com, pngnte mitgebrachte Silber abzuholen. Vorgestern ist der TranEnvoye HM von Danckelman« auß Engelland allhiex HLsbmglsche Viderzumck angekommen. Oer Engelische AmbaffadeurS Mylorh [...]
[...] V«d Pem Heryogen von kothringm gemacht werden/svLegenEnv deß NovembriS solle vollzogen werden/vnd sagt man/daß gemeldter Duc de Orleans »ach vollzognem Beylag«, die Braut biß Villers Erftres begleiten /vnd nachgehend« nach Fontainebleau nach«of flch begeben werden. Man equipplrt einige Fregatten Galleren 5 [...]
[...] dwetties«. es HM VÄ Mnrinische DffleittS mit dem Com« d? Est«« nach Brest / vnd Koulo» abgeeeiset/ vnd «erden viß Handwercks-^euth Mit allerhand Arbeits- Instrvmenken einsevnd w»d msnin der Gegend Magello» »ach den Indische» schifft / Znsulen/ «ne Fottresse auffnchten. ^ DanHig/d«u6.Junii. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 30.08.1698
  • Datum
    Samstag, 30. August 1698
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pferd ankommen /vnd werden die übrige Regimenter täglich daerwartet/ indessen macht man alle Anstalten / ferners zu marVom Feind höret man allein / daß der Ianitschar Zga schteen. zu Belgrad erwartet «erde/ man hat hj« vil eisene Stuck pro' dirt / auff dem Schissen «ach Pwrwardela abzuführen. Zhro Majestät der König in Polen tl)un dero Rait) nach« Reussen starck sorrftßen / vnd wollen de» )?. zu Lemberg seyn/ daselbst [...]
[...] Nechft May«» gelegen / vnder dieyMaliger ldsuvg der Stucke»/ öber di« Map» pagirt/ vnd folgenden Tags ju Weinheim glück lich ankommen/ alwo sie de« Bericht »ach eine Zeitlang verbleibeß werdend ^ v PnrlS /de» 15 August. [...]
[...] streuen. BrKssel/ de» )p. August. NechstkKnfftigeö Iahe solle die Statt Ach/ wlder vollkom« nie» fortificitt / und die bey der letzter» Belügerung beschädigten Wercker wider außgebessert werden. De.r Hergog von Mon, [...]
[...] «erschidenenes Jahr erobert / weggenommen. Ein anderer Curauß Mose?« h« gebracht / daß vachdeme die Griechische zier Bilchöffe erfahren / daß der Czaar «ach Rom gehe« motte / hätten sie diftn leimen angesiifftet/vmb jhn dadurch wider nach« Häuft zu nöthigen / deßwege« man alhtcr alle schöne vnd süchtige Be' [...]
[...] gestett. Die Red, gehet alhier starck / daß die Heyrach zwischen dem Römischen König vnd der Prineeffmoon Hannover noch v« Ach gehe» werde. Amsterdam /den 16. August. Mit de» leyten Spanischen Brieffe« wird aunoch cenftr, [...]
[...] Mit de» leyten Spanischen Brieffe« wird aunoch cenftr, «iret/ daß Seine Majestät ein sehr bündiges Testament gemachtt, «ie es mit der Spanischen Monarchie «ach dero Absterben seM gehatte» «erden / vnd solches mit disem Anhange / daß weicht ^parthey damtt aiche pt fride» / vnd stch gegen solche» leyt« [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)26.08.1783
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] von ihm, und blib z Monate lang am dösige» Hofe. Von da gieng er mit grossem Pompe «ach Lissabon, und log der Königin «ine» ge- Heimen Auftrag des Kaisers vor, einen Versuch zu machen, ob nicht zwischen der PrinzesseTochter, [...]
[...] und mit herabgenommenem Vinn? «rworttt, der Rit ter i „ Ich bin i ,n 5läu er, Lure Ma, !— „ Was macht ihr hier? „ Mich trifft heute die Vor l ache... „ Wie vlle sind eurer? „ Beinahe gegen zcx> Mann." —Und warum arbeitet, o)er dienet ihr nicht liebe , »IL daS [...]
[...] em der Portendollmerfch an der Tafel Gefell» chaft l«stn«, lezrere aber allein bliben. Mei ^ >em Abzüge „ach der Audienz, folgte der Bot» chäfter von Marokko unmittelbar dem Gros» >ezir, der Wallachifche Fürst, und die Ra» [...]
[...] sprung Uns nicht verbürgen ist, nötigre Uns wi der zu einer förmlichen Kriegsrüstung und M einer neuen Abfertigung Unfrer Truppen »ach der Krim» und »ach der Eubanischen Seike, die auch noch ijt da sind; denn «hne dieselben Härte Friede, Ruhe [...]
[...] sere kaiserliche Gnade und Mildthatigkeitzu ver dienen. Gegeben i» Unserer Residenzstadt zum hei ligen Peter, de,, 8tcn Aprils „ach Christi. Gehurt 173z, und Unserer Regirung im ein und iwanziz- sten Jahre.' [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.06.1785
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stein. Ach ſie leben noch, ſie leben noch: [...]
[...] iſt unſre Mama ſelber. (Alle Kinder ſpringen auf ſie zu, küſſen ihr die Hand, und ſchreien unter einander: Ach Ma ma, Mama! ſind Sie wieder da ? indes die Baroneſſe voller Verwirrung, und mit zurück [...]
[...] dann? Luc. Bringſt mir denn auch was mit ? - Bel. Ach wo haben Sie die Puppe, Mama? Geben Sie nun her! Stein. Sie irren ſich Fräulein! Ich bin [...]
[...] bischen lieb? - - Lue. Ich habe dich recht lieb, Mama! Bel, Ach ich auch recht ſehr! Aber wenn ich nur bald meine Puppe kriegte! - „ Nantch. (weint) Aber was haben wir Ihnen [...]
[...] (ſie umarmt ſie aufs zärtlichſte.) Nantch. Nun iſt mir wohl, nun ich meine Mama wieder habe. Ach liebſte Mama! wir ha ben recht viel an Sie gedacht, ſeitdem Sie von uns weggereiſt ſind. – [...]
[...] Nantch. Ach alles, alles was Sie nur wollen ! [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 27.07.1697
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein anders auß Wenn / den ^ 0 . Aulii. > Auß Polen hat man/ daß der Cardinal Primas Regni gleich «ach der Eiection an Jhro Chur- Fürstlich Burchl. von Sachsen geschriben/daß der LueovicuS BarboniuS durch einmütigen ConfenS zum König erwdhlt worden ist / Jhro Chur-Kürstlich Vnrchl. also [...]
[...] dem Schwermtschen noch etne Jeiriang zu verbleiben. V« Herp Prsestdentyorn/ sovalängst/wjebkkandt/nach Wien« geraiset/ hat /dem Bericht «ach / sich in Kaiserliche Dienst begeben / vnd solvonIhrer KatserlichenMajestöt zum ^eichS,Hos' PnvCammtk, l< Mail) erneimk worden styn? , Gent/de»io.IM. [...]
[...] vifioneS ein/ vnd solle auch ehistens mit 1 8. Englisch - vnd 9. HsllSnKriegs, Schiffen nach der Mittelländischen See außlauffen. dischen Reerouten vnd Pferde wären «vermal eingeschifft / vmb nebenst ) 8. BattaillonS^u Fuß /vnd einer BattaillonGardeS »ach Braband znttanSpottiretK - > < Lüttig/dkn i7.?ulii. [...]
[...] Genua / den 15. Iultt. Ein Soum'er von Madritt berichtet / daß die Frantzöstsche GaZeren sich von Barcelona «ach RoseS reteriret/ vnd die Schiff auch keinen stete» Stand hielten/ dise Statt hielte steh in der Gegen, wohr überaus dapffer/ hätte in einem von den letzteren Außfällen [...]
[...] Mutabile kein Neues ist. Der Primas Reg«! ist in grvff« Se« fahr gewesen / wann dem jenigen das Pferd nicht vnderm Leib wäre erschossen wordm / der zu Ihm gerennet /Ihm «ach dem Kopfs zu schiessen /wäre Er deß Tods gewesen; Es ist in ftiuem l «ZmzSchelhe tu dmFenster» gebttbt«. ,^ [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 24.08.1697
  • Datum
    Samstag, 24. August 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sau wäre schon fertig /v«d au der Dönau,Bruck«n noch starckgeo arbeitet ; der ffranydstsche Gesandte seye von ihrer Armee dißgustir« ker «ach Aortgnoxel gekehrt/ doch habe Er emea EZübKiwte» huw verlasse». Vtock' [...]
[...] Nachdem jüngst der HettBarou von Miltitz /Ehur^Sächsi, scher Envoy« bey dene» Holsteinischen Traktate» / seine Tour hier« durch »ach Hamburg geoomme» / so werde» hoffentlich selbig« ih ren Anfang «wer nemmen. G< ist Hoffnung / daß die Ssch in Polen voeChurkSachsen favorabel außsallen werde» / zumaleo/ da [...]
[...] girt worden. Brieffe auß dem lüger von Varcellona vom 24. vnd 27. Passats bringen / daß die 2. Basttonö attaquirt worden / vnd «ach dreymaligem Sturm mit grossem Verlurst der Unserigen end» Zich auff den Brechen Posto gefasset ; Wir haben in disem Sturm die S.Esprls vnd la Bertie Ingenieurs Brigadiers mit vilenan» [...]
[...] Auß Sachsen/ de» ri. Asgusti. Vor etlichen Tagen seynd 125. Centner Geld von Vreßde» »ach Polen abgeföyret worden/ vnd sage man / daß der König ohn« dises noch eine» Vorschuß von ssooMMichs-Thalerauß^ise», land begehrt habe. Am Dimstag ist der Fürst von Sörstenberg [...]
[...] Vorgösier» haben Seme Chur.Sürstlich Durch!, das köger «weit diser Statt besichtiget / vnd seyod heut in einer Post-Calesch »ach der A'mee in Flandern abgangen. Man hat Brich von Pampelove vom 2S.IM / welche melden/ daß den 24. allda ei» Sran. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)15.05.1783
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] einfanden. Darauf gerührten die höchstenHerr« fchaften daS Nachtmal an einer Tafel von 10 Gedeke« einzunehmen, »ach welchem S«. kurst. Durchleucht «on Ihr« Kuigl. Hoheit der Erz« Herzogin wider Abschid »ahmen, und sich in [...]
[...] ab« frühe um 5 Uhr, nach vorher in der hie. sigen Hofkrrche bei den PP. Franzista»«n aui gehötter heil. Messe, ihre Reis« »ach Pisa in Italien weiter fortsejten." Wien den »otendises. Der Marokksni. [...]
[...] und MünzmeisterS von Eronberg, besichtigt hat. «< ( wie wir lezthi» gemeldet haben ) ist dersel« be «ach einem Aufenthalte vo« 1 r Wochen am Lte« difes MonatS mit° all seinem Gefolge wi» der von hier abgereist, um nach Marokko zu. [...]
[...] «iz» kagen daS Gericht verbreitet hat. soll, »ach H«r>« ser Relationen, einen gan>e» Tag gedauert, und Hr. von Suffren endlich da« »dmiralschiff versenkt, Z an» [...]
[...] und sagt, Admiral HugheS habe nach Bereinigung mit V«kkr:on einen entscheidenden S,gerhallen. Da aber, «ach sicheren Rachrichtm, lezrer« den ersteren unglük^ eher Weise verfehlt, und erst in Madra« einiget, al« >S«r Hughe« schon nach Vombog gegange» war, so [...]