Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)16.07.1801
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] im beſten Wohlſeyn zu Oberdorf an, nm den Somiuer in den Oberlanden zuzubringen.“ Die Freude im ganzen Allgäu über die Gegenwart dieſes menſchenfreundlichen Fürſten iſt unbeſchreib lich, und die tiefeſten Dankgefühle ſind allge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erglänzten im warmen Tageslichte die Thäler und Höhen der Nieder ung. Gegen Süden präſentirten ſich in einem weiten Bogen zunächſt die Berge des Allgäus; darüber weg ragten dann in ununterbrochener Reihe – Spitze an Spitze – vom Hörnle bei Oberammergau begin nend bis zum Pfänder bei Bregenz – die oberbayeriſchen, Tyroler- und [...]
[...] Mellau im Bregenzerwalde und der Säntis im Kanton Appenzell durch Form und Höhe die ausgezeichnetſten waren. Von den unzähli gen Bergköpfen des Allgäus wollen wir nur der Mädelegabel (8107 par. Fuß), des Biberkopfes (8027 p. F.), des Hochvogels (7952 p. F.), des Daumen (6994 p. F.) und des Gaishornes (6917 [...]
[...] p. F.) bei Hinterſtein Erwähnung thun. Weit unten in der von der Oſtrach und Iller durchzogenen grünen Ebene lagen die Dörfer, Weiler und Märkte des oberen Allgäus, als da ſind Oberſtorf, Fiſchen, Schöl lang, , Altſtätten und Sonthofen; ganz nahe am Fuß des Berges – Berghofen mit der Ruine Fluchenſtein, bei deſſen Anblick ſich noch oft [...]
[...] ſtellt, befindet ſich ein altes Thörchen mit Verſchanzungen, welche man „den Rebellionshügel“ nennt und welche den Zweck hatten, einer gegen das obere Allgäu anrückenden Maſſe den Weg zu verſperren, was ein Leichtes wäre, da die ganze Umgegend weſtlich der Straße durch An ſtauungen der Iller ſehr leicht unter Waſſer geſetzt werden kann und [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)03.09.1802
  • Datum
    Freitag, 03. September 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] j Hertling iſt ſeit vorgeſtern hier und über Oberndorf im Allgäu gekommen. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)03.04.1797
  • Datum
    Montag, 03. April 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä von hier zur niederrheiniſchen Armee abs Eft. - "Schwaben. Aus dem Allgäu, von 9. März. Ob ſich gleich traurige Gerüchte aus Tirol in unſeren Gegenden verbreiten - obgleich [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)18.03.1802
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amman bearbeitet alſo das eigentliche Schwa ben ganz, den Bodenſee, das Allgäu, das Ries, und einen Theil von Würtemberg; Hr. Bohnenberger hingegen liefert, # [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)01.10.1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aügsburg, den 27. S:ptemb. Geſtern iſt der Erzherzog Johann auf dem Schloſſe Oberndorf - im Allgäu eingetroffen, um daſelbſt dem Kurfürs ſten von Trier einen Beſuch zu machen. Regensburg, den 30. Sept. Am 25ſten dies [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)10.08.1798
  • Datum
    Freitag, 10. August 1798
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seit den 31. Guf. marſchiert das f. f. Snfant. :Rºg. Devins, und eine Éivifion Dragoner von stýerzog start durch das obere Allgäu, Sund= $:sta, šmmenstadt, te nach Bregens , um een stordon gegen die Schweiz bilden zu **יְ [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)01.03.1800
  • Datum
    Samstag, 01. März 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Feindſeligkeiten nächſtens ihren Anfang neh men werden. (Daß der Aufbruch bey den im Allgäu gelegenen k. k. Truppen ſchon wirklich erfolgt, wird bereits von mehreren Orten her berichtet. Vorgeſtern den 24. Febr. will man in [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)17.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahl des Aufenthaltorts enthoben. Iſerlohn: Herſtellung der Ruhe. Verhaftungen. – Würtemberg. Techniſche Unterſuchung der im Allgäu projektirten Eiſenbahn. – Ba den. v. Rotteck lebensgefährlich erkrankt. – Großh. Heſſen. – Schweiz. Waſſerverheerungen in St. Gallen. – [...]
[...] Jßny, 8. Nov. Nachdem im Monat März d. J. Seine Majeſtät der König die Uebernahme der techniſchen Unter ſuchung der im Allgäu projekt irten Eiſenbahn auf Staatskoſten allergnädigſt anbefohlen hatten, iſt nunmehr, auf erſtatteten Hauptbericht des k. Bauraths v. Bühler, der Ober [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.10.1840
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beobachter der geiſtigen und materiellen Zuſtände in Schwa ben, beſonders in dem mehr ſüdlich gelegenen Theile des ſelben, dem ſogenannten Allgäu, kann es nicht entgehen, wie mit erhöhter Förderung der geiſtigen Intereſſen zugleich auch ſeit einigen Jahren ein erfreulicher Aufſchwung allenthalben ſich [...]
[...] muß das in ſeiner gebirgigen Abwechſelung ſo manigfache, in ſeiner romantiſchen Lieblichkeit aber wahrhaft unvergleichliche Allgäu durchreiſen. Um nun den direkten Verkehr mit Lindau auf einer Hau ptſtraße zu erhalten, ließ die kgl. Regierung mit edler Aufopferung, lange ſchon vor dem Zoll [...]