Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.11.1809
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] baieriſchen Truppen Lermos, Ehrwald und Bibelbach beſetzt haben, und ſtündlich in Reuty erwartet werden. Auf der obern Seite gegen das Allgäu hin wurde die Ruhe ſchon eher hergeſtellt; die ſtarken Verhane auf dem Joch wurden ſchon am 3. dies verlaſſen, und die Straße konnte ungehindert paſ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.12.1809
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kemptener Zeitung erzählt unterm 3. Dez.: „Vo rige Woche ſind einige Kompagnien königl. baieriſcher Infan terie von Herzog Wilhelm hier durch nach dem Allgäu gezogen; auch Kavallerie ging durch nach dem Vorarlbergiſchen. Bey nahe täglich kommeu königl. würtembergiſche Truppen in ein [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.12.1809
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier angekommen; bey jeder derſelben befinden ſich 40 bis 50 Offiziere. – Für franzöſiſche Rechnung werden noch immer in unſerer Gegend und in dem benachbarten Allgäu Pferde aufgekauft; ſie ſind beſtimmt, einen großen Theil des Artille rieparks von Paſſau nach Straßburg abzuführen. – Aus [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1810
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg, 29. Juny. Der Kurfürſt von Trier wird mit ſeiner Frau Schweſter, der Prinzeſſin Kunigunde, mäch ſtens von hier nach Oberndorf im Allgäu | abreiſen, um die Sommermonate dort zubringen. – Vor einigen Tagen ſind Abtheilungen des ehemaligen Reichsarchivs in Wien nebſt fran [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)22.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzubringen. Heute wurde unter Trommelſchlag das Pfund um zwei Kreuzer ausgeboten, und da es Marktag war, wo ſo viele Leute aus der Umgegend und aus dem Allgäu zuſammenſtrömen, wurden nahe an 30 Centner verkauft. Die älteſten Fiſcher erinnern ſich nicht ſo etwas erfahren zu ha [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.07.1812
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - B ai er n. Augsburg, den 27. Jun. Aus Oberdorf in Allgäu kam die höchſt betrübte Nachricht an, daß auf dem dortigen Schloſe Sr. kurfürſtl. Durchl. von Trier, und Biſchof des Bisthuns [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.06.1854
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] neun lebende Kinder hinterläßt! - Immenſtadt, 24. Mai. Nachdem bei dem herangekommenen Früh linge auch bei uns, im Allgäu, eine mildere Temperatur eingetreten iſt, und Alles in der Natur wieder friſches Leben eingeathmet hat, verfehlen wir [...]
[...] Aus dem oberen Allgäu. Hindelang, Oberſtorf und Balderſchwang. II.*) - [...]
[...] faſt horizontales Rad von Filz, an deſſen Peripherie die flache Gupfe angebracht war, von der einige breiten Seidenbänder auf den Rücken fielen; ohne Zweifel hat ſich aus dieſer Baſis die im ganzen Allgäu bei den „Fehlen“ (Mädchen) in Gebrauch ſtehende Schnell- (Chenille) - Haube entwickelt. Das Goller von "farbigem Kattun über ein rothes Mieder [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jener Stadt, aus Ansbach ein rel giös-pädagogiſche Abhand lung unter dem Titel: „Leben und Schule,“ aus Kempten über Dungſtoffe im Allgäu, aus Aſchaffenburg über engliſch amerikaniſche Mahlmühlen von Klingenfeld, aus Bamberg eine populäre Darſtellung der phyſiſchen und mathematiſchen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.06.1854
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dem oberen Allgäu. Hindelang, Oberſtorf und Balderſchwang. III.*) [...]
[...] und Tiefenbach lockt, ſo trifft man hier öfters recht heitere Geſellſchaft; das Walſerſchänzle iſt wie Binswang bei Reuti im Throl allen fröhlichen Zechern des Allgäus in ſteter freundlicher Erinnerung. Um zum Zwing ſteg zu gelangen, wird die Straße, nachdem man die ſchwarzgelben Schran ken umgangen, links abverlaſſen, unten an der Grashalde iſt man dann [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.02.1843
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Bodenſees durch das Anſchwellen der Flüſſe mehr oder weniger verderblich. Beſonders trieb der Argen fluß, welcher durch das ſchnelle Schmelzen des Schnees im Allgäu eine Größe erreichte, wie er ſie, nach der Ausſage der älteſten Männer, ſeit dem Jahre 1789 nicht mehr erreicht hatte, wiederum ſein [...]