Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Andechs

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.07.1803
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Andechs den tt. July txt-.13. Kueftlefil Made-:tt abgsoednete Local-Kommt." [...]
[...] flon eu Andechs. .. thl. vecfielget-ung in ASW-BTL). [...]
[...] Undeth-L den 11, July 1803. Kurfürlil gnädig? abgeoednete Local-Kontrakt* ' [onzii Andechs, r_ Gdhl. [...]
[...] ver-Neigcrnng der Sihweige Rorrenfeld. Man gedenkt ani 2. Aug die nina Andechs ent [...]
[...] Landes- Direktion an die Meilibinhenden zu ver lautete- oder zu oetlilftcn. 1) Die an der Mitte des Berges Andechs entle . .ene Sobmldt-Wertfiatt nedii dem vorhande nen Sibniibt- und Seitloiferweekzeng. [...]
[...] UndeiH-l den 1-. July 1803. Knef-Zeil( gnädilfi abgeoedneie Local.Kom1nii' " [on zu Andechs. e_ - Gshl. [...]
[...] vel-fieigerung dei* Schweige Roccenfeld. Mao sed-cafe um e, Aug die nicsz Andechs eiii legne Schwein' Roitenield mit Vorbehalt oncldigilee Genehmigung dee iuelünjl General-Lundee-Oieeke [...]
[...] vertieften-ung det* Schweige Reckenfeld. Man gedenkt am 2. Aug die nat-hn Andechs ene* legte. Sebwetge Rottenfeld mit Vorbehalt anadlatier Genehmtslms der turiütlll Genetal-Laodes-Oteel [...]
[...] Uni'qu den 1e: July 1803. Kuefclel'el gnäblefi abgeoednete Local-Kommil ' flonzn Andechs. -_ GW [...]
[...] vel-[keigeenng der* Schweige Reckenfeld. Man gedenkt ane 2. Aug die nal-.hit Andechs ent' legen Sehlde-ge Rottenield mit Vorbehalt gnädig-elite Genehmigung der kueiütlil General :Landes-Otte! [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 27.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] F. W. (Die Madonna von Andechs.) Unſere Leſer erinnern ſich gewiß noch der vor nicht langer Zeit im Abendblatte gemachten Mit theilung, daß in der Wallfahrtskirche auf dem Berge Andechs an der [...]
[...] Begriff ihm einen Kuß mütterlicher Liebe aufzudrücken. Links und rechts ſchweben Engel, von denen der eine das Pfalzbayeriſche, der andere das gräflich Andechs'ſche Wappenſchild trägt. Zu Füßen der Eſtrade iſt eine Widmung in lateiniſchen Initialbuchſtaben eingegraben, die im Abdrucke natürlich nun verkehrt erſcheint. Sie lautet: „Das . He()(ig)ºum - [...]
[...] als der Betrag hiefür zu einem höchſt edlen Zwecke beſtimmt iſt. Unſer hochwürdigſter, allverehrter Abt Haneberg beabſichtigt nämlich und wünſcht die hl. Hoſtiencapelle in der Kloſterkirche zu Andechs in der urſprünglichen Reinheit ihres gothiſchen Bauſtyles wieder herſtellen zu laſſen. Sie ſoll gereinigt werden von dem geſchmackloſen Zierrath der [...]
[...] dern verwendet werden, deren Verkauf vorläufig Hr. Bildhauer Entres dahier bereitwillig übernommen hat. Möchte daher die „Madonna von Andechs“ nicht nur in die Hände von Kunſtverſtändigen allein, ſondern j den Beſt von recht vielen Wallern und Unterſtütº "Ä ſchö junternehmen einer Reſtauration der Hoſtiencapelle zu *3 Andechs [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 21.02.1862
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſchiedene ſchöne Puncte Südbayerns beizubringen im Stande ſind, ſo z. B. unter Artikel „Am erſee“ iſt angegeben: „an deſſen Ufern liegt die Wallfahrt und das „aufgelöſte“ Kloſter Berg Andechs. – Der Bj arbeiter des vorwürfigen Artikels ſcheint nun nicht zu wiſſen, daß Berg Andechs circa % Stunden vom Seeufer entfernt, und von demſelben [...]
[...] während derſelbe den ſchönen und großen Marktflecken „Bayerdießen“, welcher unmittelbar am Seegeſtade liegt, ganz ignorirte; daß ferner das Kloſter Andechs ſchon längſt wieder reſtaurirt und zu einem Benedictiner Priorate 1c. erhoben iſt. Artikel „Algäu“: Hier iſt wieder der „Hochvogel“ (7968 P.F) [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)04.05.1803
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] oerlnufeni weleher» "-*mit iii dein Endzwccke öffent lich kund gemacht w *e damit fich an befagieui Tag. die Kaufsliebhabecxgu Berg Andech frühe Morgen' bir 7 uhr einfindenh und dem Weiteren abwarten können. Gegeben den iften Mao 1803. [...]
[...] können. Gegeben den iften Mao 1803. Rurfi'irftl. Local r Kloftereoniiniffion zii Berg Andechs. Göblh kurfi'irftl Infii'zraih und Lande' Comniiffar. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.08.1811
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1010. Da die unterm 9. April heurigen Jahres öffentlich ausgeſchriebene Verpachtung des ehemaligen Kloſter - Bräuhau fes zu Andechs dieſſeitigen Landgerichts unterm 29. April eben dieſes Jahres nicht vor ſich gegangen iſt, ſo will man ſolche Verpachtung auf den 19. dieß reaſſumirt haben. [...]
[...] nöthige Vermögens. Umſtände auszuweiſen. Diejenigen, welche zu pachten gedenken, haben ſich am vor beſagten Tage in Loco Andechs einzufinden, wo ſie die nöthige Beſichtigung vornehmen können. Aktum den 3. Aug. 18.11. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.04.1812
  • Datum
    Freitag, 03. April 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heute um halb 1 Uhr Nachmittags entſchlief in Gott der hochwürdige Herr Gregorius Rauch, Abt des ehemaligen Benediktiner-Kloſters zu Andechs in einem Alter von nicht gar 63 Jahren, der erſtgeborne unter 6 Brüdern, welche alle durch Tugend und untadelhafte Aufführung, durch unermüdete [...]
[...] Freygebigkeit gegen ſeine Gäſte, in der Freundlichkeit gegen Je dermann. Sein Leyrannt in Neuburg übernaym einer ſeiner Bruder. Er ſelbſt beſieß ſich die beſte Kloſterzucht in Andechs zu erhalten und zu befördern, die Bibliothek mit guten Büchern zu füllen, die phyſikaliſch - und mathematiſchen Muſäen mit [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 07.09.1803
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7".“ -.' 777 1774 "1T "J-r* 77'; 17 verfrbiedene Kundmachungen. Galzveriteigernng zu Andechs. Man gedeutet Monotag den |2. die-"ei Mo nathi September Morgens Frühe bis 9 uhr [...]
[...] will. Andechs den a. September 1803. Kurfürfil. gnädigfi abgeotdnete Local Kommiifien. [...]
[...] ndechs melden- und allenfalls *nähere Auf. WWF- (Wok-lenf die man zu ertheclen anne-m. fich-u w ce. Andechs deu 2. Sept, 1803, Kupuj fil. gnädgfiHabgedPnete Klofiec - Lom '*m [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Name Pontzen, noch öfter Pantzen bedeutet ein Faß, ein Geband – Gebundenes. Andechs. Die Grafen von Andechs, einſt reich begütert in Bayern, gehörten zu deſſen älteſten und edelſten Geſchlechtern, erloſchen aber ſchon im Jahre 1249. [...]
[...] ſcheinlich das Stammſchloß in Oberbayern lag zwiſchen und an den Seen – dem Ammer- und Würmſee, Kochelſee. --- Das Schloß, welches Andechs heißt, liegt auf hohem Bergrücken hart am öſtlichen Ufer des Ammerſees. Und ſo iſt es wohl natürlich, daß ſie ſich nannten und im Munde des Volkes hießen die Herren A n den Seen [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 18.01.1797
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen der Prozeſſionen bei dem gewöhnlichen Bittgange auf den heiligen Berg Andechs in Baiern vorgetragen, 8., 796., 3 kr. – - Gottesverſöhnung noch ein Hauptzwek dffentlicher [...]
[...] Baiern vorgetragen, 8., 796., 3 kr. – - Gottesverſöhnung noch ein Hauptzwek dffentlicher Bittgänge auf dem heil. Berg Andechs in Baiern in einer Rede dargeſtellt, 8., 796., 12 kr. – – Ein Beiſpiel der Liebe des Gekreuzigten [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 14.04.1860
  • Datum
    Samstag, 14. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * München. Bildhauer Entres dahier, welcher von Seite des hochwürdigen Abtes Haneberg mit der Reſtauration der Drei-Hoſtien Capelle auf dem Berg Andechs beauftragt worden iſt, hat vor einigen Tagen daſelbſt bei näherer Beſchauung der alten Reliquiarien die nicht unbeachtenswerthe Entdeckung gemacht, daß die Rückwand eines antiken [...]
[...] artig und beſonders lieblich und inniggefühlten Compoſition vorhanden ſein. Daß dann bei noch guter Erhaltung der Platte, dieſer Fund für Andechs und die Kunſt nicht ohne Bedeutung iſt, wird wohl Niemand in Abrede ſtellen. [...]