Volltextsuche ändern

40565 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.09.1858
  • Datum
    Montag, 20. September 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Legion (mit der Aufſchrift L IIl G), ſowie mehrere Schmuckſachen, dann 500 Kupfer- und 14 Silbermünzen gefunden worden, wurde am 13. Sept. in Gegenwart des Hrn. Prof. v. Hefner aus München mit Ausgrabung ei nes römiſchen Brennofens begonnen. Auch aus Karlsruhe, Speyer, Ger mersheim c. hatten ſich Alterthumsforſcher eingefunden. [...]
[...] für himmliſche Dinge auch unter uns wünſchend. Paſtor v. Tippelskirch empfahl eine geordnete Liebesthätigkeit. Dr. Sander und Prälat v. Kapff machten thatſächliche Bemerkungen, indem ſie ſich auf Erfahrungen aus ihrem amtlichen Leben bezogen. Superintendent Wächtler aus Eſſen bezog ſich in ſeinen Betrachtungen auf die in der heiligen Schrift gegebenen Andeutungen. [...]
[...] Zeitgeiſtes ſtehe, ihre Seele keinen Schaden nehme. Am Schluß der Verſammlung ſprach Hr. Cardinal v. Geiſſel unge fähr ſo: „Wie ich Sie verehrte Männer, die Sie hergekommen aus der Nähe und aus der Ferne, bei Ihrem Eintreffen begrüßt und Ihnen meinen herz lichſten oberhirtlichen Willkommen entgegen gerufen habe, ſo will ich jetzt [...]
[...] vom geſetzgebenden Körper votirter Geſetze, jedoch nur von localem Intereſſe. Spanien. Ihre Majeſtäten ſind aus Aſtorga angekommen. (A. Z.) [...]
[...] Ein heute den Morgenblättern „von einem Correſpondenten“ zugeſand tes Schreiben über den Stand des unterſeeiſchen Telegraphen, datirt vom 12. dieſes aus Valentia, klingt nicht ſehr tröſtlich. Nach einer Correſpondenznachricht der Times aus Simla in Indien wäre am Tode des Reiſenden Adolph Schlagintweit leider nicht mehr zu [...]
[...] Die Curliſte von Kiſſingen zählte bis zum 6. Sept. 4607 Eurgäſte und 1822 Paſſanten. In Reichenhall wurde am 11. Sept, die letzte Curliſte ausge geben. Sie ſchließt mit 1140 Badegäſten ab, wovon 380 aus Bayern, 354 aus Preußen, 82 aus Rußland, 71 aus Oeſterreich, 62 aus dem Königreiche Sachſen, 60 aus dem Königreiche Württemberg, 34 aus den freien Städten, 16 aus Amerika, [...]
[...] Preußen, 82 aus Rußland, 71 aus Oeſterreich, 62 aus dem Königreiche Sachſen, 60 aus dem Königreiche Württemberg, 34 aus den freien Städten, 16 aus Amerika, 15 aus dem Großherzogthume Baden, 10 aus den ſächſiſchen Herzogthümern, 7 aus England, 6 aus Portugal, 6 aus Braunſchweig, 6 aus Dänemark, 5 aus Lippe Detmold, 4 aus Frankreich, 4 aus Mecklenburg, 4 aus Naſſau, 3 aus Schweden, [...]
[...] England, 6 aus Portugal, 6 aus Braunſchweig, 6 aus Dänemark, 5 aus Lippe Detmold, 4 aus Frankreich, 4 aus Mecklenburg, 4 aus Naſſau, 3 aus Schweden, 3 aus der Schweiz, 3 aus Hannover, 3 aus dem Großherzogthume Heſſen, 1 aus Polen, 1 aus der Walachei. In Roſenheim zählte man bis 11. Sept. 181 Badegäſte. In Wildbad Adelholzen bis 3. Sept. 232, in Traunſtein bis [...]
[...] Fremden-Anzeige. B. Hof. HH. Beauchamp, Particulier von Como; William, Leege, Sparrier, Haihg, Lavafe und Varry, Rentiers aus England; Harrold und Marquis Brad lebane, von London; Houd, David, Cocke und Smith, Rentiers aus Amerika; Frau Gräfin Dohna, aus Preußen; Mehler, Kopp, Fröhlich, Sander und Wirth, Studen [...]
[...] lebane, von London; Houd, David, Cocke und Smith, Rentiers aus Amerika; Frau Gräfin Dohna, aus Preußen; Mehler, Kopp, Fröhlich, Sander und Wirth, Studen ten aus Curland; v. Zirlanden, Rentier, und Klurk, Functionär aus Holland, u. ſ. w. H. Maulick. HH. Budd und Allen, Rentiers aus Amerika; Sammert, Priv. von Mainz; Gabler, Priv. von Wien; Künzli, von Roſenheim; Paalzen, Kaufm. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)10.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Paris, 7. Jan., ſchreibt man der „Köln. Ztg.“: „Aus Griechenland erfahre ich, daß Georg I. ſchon vor einem Monat ein Schreiben an die Königin Victoria geſandt, in welchem er lebhaft Luſt [...]
[...] A M ü nchen, 9. Jan. (Verzeichniß der zur 1. ordentlichen am 15. Jauuar 1866 beginnenden Schwurgerichts-Sitzung für Oberbayern einberufenen Geſchworenen.) I. Geſchworene: Joh. Kogelsberger, Bauer aus Walch ſtatt; Ant. Reßler, Lebzelter aus Weilheim; Gg. Altinger, Metzger aus Ebers berg; Paul Stephan, Gaſthofbeſitzer aus München; Georg Hefter, Wirth aus [...]
[...] ſtatt; Ant. Reßler, Lebzelter aus Weilheim; Gg. Altinger, Metzger aus Ebers berg; Paul Stephan, Gaſthofbeſitzer aus München; Georg Hefter, Wirth aus Riedering; Gg. Neumayer, Tafernwirth aus München; Anton Grodemange, Weingaſtgeber aus München; Franz Xaver Beer, Hofbuchbinder aus München; Joh. Conr Develey, Senffabricant a s München; Balth. Grad, Bauer, aus [...]
[...] Weingaſtgeber aus München; Franz Xaver Beer, Hofbuchbinder aus München; Joh. Conr Develey, Senffabricant a s München; Balth. Grad, Bauer, aus Argeth; Mich. Hofner, Müller aus Dießen; Sam. Schwarz, Kaufmann aus Mün chen; Leouh. Kameter, Bauer aus Grasbrunn; Max Brückl, Sattler und Magi ſtratsrath aus Pfaffenhofen; Joh. Schweykart, Eiſenhändler aus München; Fr. [...]
[...] chen; Leouh. Kameter, Bauer aus Grasbrunn; Max Brückl, Sattler und Magi ſtratsrath aus Pfaffenhofen; Joh. Schweykart, Eiſenhändler aus München; Fr. X Bruder, Schloſſermeiſter aus München; Joh. Peſt, Bäcker aus Indersdorf; Peter Huber, Bauer aus Peiß; Franz Hauſer, Steinmetz aus München; Dr. Wilh. Königswarter, Privatier aus München; Ludwig Gerhager, Kaufmann [...]
[...] Peter Huber, Bauer aus Peiß; Franz Hauſer, Steinmetz aus München; Dr. Wilh. Königswarter, Privatier aus München; Ludwig Gerhager, Kaufmann aus München; Alois Paur, Schweinmetzger aus München; Anton Edel, Drechslermeiſter und Magiſtratsrath aus München; Gg. Birzer, Bäcker aus München; Ludw. Floßmann, Privatier aus München; Aaron Lehmann, Groß [...]
[...] Drechslermeiſter und Magiſtratsrath aus München; Gg. Birzer, Bäcker aus München; Ludw. Floßmann, Privatier aus München; Aaron Lehmann, Groß händler aus München; Gg. Graf, Oekonom aus Berg am Laim; Gg. Stindt, Vergolder aus München; Mich. Schwenninger, Kaufmann aus München; Jak. Röckl, Handſchuhfabricant aus München. – II. Erſatzgeſchwor ne: Joſ. [...]
[...] Allgemeiner Anzeiger Auszüge aus den Firmen- und Geſellſchafts-Regiſtern der königl. bayeriſchen Handelsgerichte. [...]
[...] Für das Jahr 1866 ſind aus der oben bezeichneten Stiftung drei Stipendien mit [...]
[...] 125. Bekanntmachung Der ledige Georg Bühlmeier aus Oberahon beabſichtigt, in das Herzogthum Naſſau auszu wandern. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.11.1832
  • Datum
    Freitag, 02. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Ein Schreiben aus Au c on a vom 10. Okt. (in ital. Blättern) ſagt, daß am 7. d. zwiſchen den franzöſiſchen Ka nonieren und den päbſtlichen Karabinieren ein Streit ent [...]
[...] .. Majorität des dentſchen Volks, das ſich aus den ſchwierig [...]
[...] Aus den Trümmern ſeiner Hausaltäre, Aus der Gräber düſterm Trauerflor, Schwebet Hellas Genius, der Hehre, [...]
[...] Den 31. Oktober. (G. Hirſch): HH. Sandor u. Wors ken, Rentiers aus London; Hr. Aldini, Partikulier aus Mai land. (Schw. Adler): Hr. Koſchack, Privatier aus Laibach. (G. Kreuz): Hr. Groß, Schreibmaterialienhändler aus Inns [...]
[...] land. (Schw. Adler): Hr. Koſchack, Privatier aus Laibach. (G. Kreuz): Hr. Groß, Schreibmaterialienhändler aus Inns bruck; Hr. von Meesham, Gutsbeſitzer aus Augsburg. (G. Stern): Hr. Gºurein, Bezirks-Ingenieur aus Amberg; Hr. Weil, Kaufin aus Straßburg. (G. Löwe): Hr Gutmann, [...]
[...] Waldmünchen. Den 1. Novbr. (G. Hirſch): Hr. Languillon, Profeſſor, und Hr. Jourdan, Negotiant aus Paris; Frau Gräfin von Reichenbach, Hr. Prof. Grimm und Fräulein v. Schleenſtein, aus Baden. (G. Hahn): Hr. Graf Bentzel, aus Stuttgart; [...]
[...] Reichenbach, Hr. Prof. Grimm und Fräulein v. Schleenſtein, aus Baden. (G. Hahn): Hr. Graf Bentzel, aus Stuttgart; Hr. Henle, Kfm. aus Fürth; Hr. Löwenſtein, Kfm. aus Frank furt; Hr. Oberdorfer, Juwelier aus Kriegshaber. (Schw. Adler): Hr. Lobenhoffer, Kfm. aus Nürnberg; Hr. Schäfer, [...]
[...] furt; Hr. Oberdorfer, Juwelier aus Kriegshaber. (Schw. Adler): Hr. Lobenhoffer, Kfm. aus Nürnberg; Hr. Schäfer, Domainialrath aus Wallerſtein. (G. Stern): Hr Roſen heim, Kfm. aus Würzburg; Hr. Hoheneſter, Appell. - Grchts. Acceſſiſt aus Straubing. (G. Sonne): Hr. Dr. Schmid, [...]
[...] k. Phyſikus aus Noſenheim; Hr. Zaunmaier, Bürgermeiſter, [...]
[...] Zellner, Gemeindebevollmächtigter, und Hr. Engelbrecht, Stadt ſchreiber aus Reichenhall ; Hr. Guldin, Examinatorsſohn aus St. Gallen. (G. Löwe): Hr. Cohn, Handelm. aus Fürth; Hr. Dialler, Weisgerber aus Weilheim; Hr. Götz, Handelsm. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.04.1830
  • Datum
    Montag, 05. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kenntniß der Orte, der Sprache und der Sitten hätten. Der König von Neapel habe die Ausfuhr von 10,000 Salmen Getreide aus Girgenti, 4000 aus Licata und 6ooo aus Terranova in Sizilien für die franz. Expedition erlaubt. [...]
[...] Wir theilen aus den geheimen Memoiren der Königin - [...]
[...] gende Züge aus Don Miguels Kinderjahren mit: Eines Tages (1809), als ich mit ſeiner erlauchten Frau Mutter ſehr emſig beſchäftigt war, einen Kourier abzu [...]
[...] dem Befehle des Gouverneurs Bilbao nnd des Generals de las Heras, vormals Gouverneurs in Buenos-ayres, ein bereits aus 200 angeſehenen Familiväter beſtehenden Bür gerkorps zur Vertheidigung ihres Herdes und ihrer Fami, [...]
[...] F r e m de n - A n ze i g e. Den 5. April. (G. Hirſch): Hr. Baron von Amepon quen, Rittmeiſter aus Carlsruhe. (G. Hahn)): Hr. Mühl bauer, Benefiziat in Menghofen; Hr. Graf v. Holnſtein, k. Kämmerer aus Regensburg; Hr. Dr. Vogel, aus Burgbern [...]
[...] heim; Hr. Boſſert, Kaufm. aus Landau; Hr. Graf v. Ler chenfeld, kön. Kämmerer und Landrichter aus Erding. (G. Kreuz): Hr. Winterich, k. Landrichter aus Traunſtein. (G. [...]
[...] chenfeld, kön. Kämmerer und Landrichter aus Erding. (G. Kreuz): Hr. Winterich, k. Landrichter aus Traunſtein. (G. Storch): Hr. Reinecke, Kaufm. aus Nördlingen; Hr. Späth, Lithograph aus Wangen. (G. Bären): Hr. Unrath, Salº miakfabrikant aus Roſenheim. (G. Sonne): Hr. Schmid, k. [...]
[...] Lithograph aus Wangen. (G. Bären): Hr. Unrath, Salº miakfabrikant aus Roſenheim. (G. Sonne): Hr. Schmid, k. Ä“ aus Tittmoning; Hr. Greißel, Bürgermeiſter aus orfen. [...]
[...] Tod unſers geliebten Bruders, des hochwürdigen Herrn Dr. Johann Baptiſt Duſchl, gew. Decans und Pfarrers aus der Vorſtadt Au erlitten; ſo iſt es die ehrende Anerkennung der Verdienſte des Verblichenen, der ſich geſtern, als am Tage der Beerdi [...]
[...] gegen ſein neues Magazin Baz a r Nro. 11 und 12 Eingang von der Ludwigsſtraße und vom Hofgarten aus bezogen, und mit den neueſten, ſo eben erhaltenen Waaren eingerichtet hat. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 16.03.1867
  • Datum
    Samstag, 16. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und zwar a) mit der goldenen: Ä 12. Infº-Reg.: Sergeant L. Maushard aus Haltenwang am 27. Juli: Äs. Inf.-Reg.: Gemeiner J. Lippert aus Wendenhammer am [...]
[...] vom Inf.-L.-Reg.: Feldwebel X. Aigner aus Kuttenreuth; die Ge [...]
[...] meinen M. Wimmer aus Solla und U. Pfleger aus Martinſtetten, ſämmtliche am 10. Juli; vom 1. Inf.-Reg.: die Gemeinen J. Lichtenſtern aus München [...]
[...] ſämmtliche am 10. Juli; vom 1. Inf.-Reg.: die Gemeinen J. Lichtenſtern aus München und J. Fußeder aus Thanham, beide am 10. Juli; vom 2. Inf.-Reg.: Sergeant J. Sigl aus Wolfrathshauſen; die Gemeinen B. Müller aus Harbertshauſen, J. Kaſtl aus Hohenthann [...]
[...] j 12. Inf.-Reg.: Gemeiner Leop. Göhl aus Immenſtadt am 10. Juli; vom 15. Infº-Reg.: Sergeant K. Landgraf aus Redwitz, und Ge meiner M. Meier aus Roth, beide am 10. Juli; vom 4. Chev.-Reg.: Gemeiner J. Neumüller aus Niederaſchau [...]
[...] vom 1. Inf.-Reg.: Feldwebel A. Lang und Sergeant L. Streng, beide aus München; vom 2. Inf.-Reg.: Sergeant C. Kremer aus Freiſing, Corporal F. Hornberger aus Ruhpolding, Gefreiter M. Tremmel aus München [...]
[...] vom 4. Inf.-Reg.: Corporal I. Ackermann aus Schmettersloh; vom 5. Inf.-Reg.: Corporal G. Mangold aus Neuſes am Berg; vom 6. Inf.-Reg.: Sergeant M. Heß aus Cham, Gefreiter M. Loibl aus München und Gemeiner J. Rottmaier aus Vilseck; vom 7. Inf.-Reg.: Sergeant M. Laurer aus Böhning und Ge [...]
[...] vom 9. Inf.-Reg.: Corporal C. Feſer aus Oberdürrbach; vom 12. Inf.-Reg.: Sergeant Aug. Pfahler aus Ellingen und Cor poral Gebh. Rick aus Oberthalhofen; vom 14. Inf.-Reg.: die Sergeanten Heinr. Pattberg aus Mögel dorf und Gg. Wagner aus Neuſes; e - [...]
[...] vom 14. Inf.-Reg.: die Sergeanten Heinr. Pattberg aus Mögel dorf und Gg. Wagner aus Neuſes; e - vom 15. Inf.-Reg.: Gefreiter J. Luft aus Karlskron, dann die Gemeinen Gg. Bandl aus Erlmühle, Gg. Haſel aus Nürnberg, Friedr. Schmitt aus Bütthard und J. Merk aus Erlangen; * [...]
[...] vom 3. Chev.-Reg.: Corporal J. Ehret aus Pfuhl; vom 6. Chev-Reg.: Corporal J. Saugel aus Dingolshauſen; vom 1. Art.-Reg.: die Corporäle M. Köck aus Rothmühl und J. Ruhland aus Grafenkirchen, dann der Fuhrweſensſoldat J. Walleitner aus Egling; [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.05.1808
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Künſtlern und andern Bürgern, die um den Staat ſich ver“ dient gemacht haben, ausgewählt werden. Vom Fuldadeparte ment dreizehn, und zwar neun aus der erſten, zwei aus der zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Harzdeparte ment eilſ, und zwar acht aus der erſten, zwei ans der zweiten, [...]
[...] zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Harzdeparte ment eilſ, und zwar acht aus der erſten, zwei ans der zweiten, und einer aus der dritten Klaſſe. Vom Leinedepartement acht, und zwar fünf aus der erſten, einer aus der zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Octerbepartement vierzehn, [...]
[...] und zwar fünf aus der erſten, einer aus der zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Octerbepartement vierzehn, und zwar zehn aus der erſten, zwei aus der zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Saaledepartement eilf, und zwar acht aus der erſten, einer aus der zweiten, und zwei aus der [...]
[...] acht aus der erſten, einer aus der zweiten, und zwei aus der dritten Klaſſe. Vom Werradepartement dreizehn und zwar neun aus der erſten, zwei ans der zweiten, und zwei aus der d:itten Klaſſe. Vom Weſerdepartement ſiebenzehn, und zwar zwölf aus der erſten, drei aus der zweiten, und zwei aus der [...]
[...] abzweckende Ränke, die Stimmen für ſich zu gewinnen, oder deren freie Abgebung zu beſchränken, dulden werde; daß ich nichts weder aus Feindſchaft, noch aus beſonderer Gunſt thuu wolle; daß ich die Sitzungen am Tage des Monats in der durch das Zuſammenberufungsdekret beſtimmten Zeit ſchlieſſen [...]
[...] chen Weyden, und Neuſtadt an der Waldnaab entlegen. Sie beſteht a) aus geräumig n gut unterhaltenen Wohn- und Oekono mke : Gebäuden, b) aus 12 Aeckern von guter Qualität von ungefähr 82 J. [...]
[...] b) aus 12 Aeckern von guter Qualität von ungefähr 82 J. Tagwerken. e) aus 1o Wieſen von der beſten Eigenſchaft, geſchätzt auf 35 6/2o Tagwerken. d) und aus 7 Hutweyden, die mit ge ingen Köſten zu Wie [...]
[...] ſchnitten, pr. 3 Tagw. d) und endlich eine Huthweide an dem F'oßfluße, und an dem Fahrtwege aus dem Dorfe nach Floß gelegen pr. 1 Tagwerk. Weiters wird zu Wöllershof die daſige Meiekei lizitirt [...]
[...] Tagwerk. Weiters wird zu Wöllershof die daſige Meiekei lizitirt werden, die aus geräumigen, und meſtens gut unterhaltenen Wohn- und Oekonomie - Gebäuden, dann aus 184 Tagwerken Actergrund, aus 58 Tagwerken Wieſen, aus 11 Tagwerken [...]
[...] françoise Le prix par mois des leçons qu'on donnera de hors, sera de 5 florins: et celui de celles qu'on donnera chez soi, sera de 3 florins. S'adresser au Bureau de re [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)22.07.1828
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung ſeine Nationalflagge wehen und heute lief auch ein ruſſiſches Schiff aus den Archipel hier ein. Die Nachricht von dem ruſſiſchen Pruthübergang kam durch einen Tar taren von Konſtantinopel bieher. [...]
[...] neten gelangen werden. IV. Vortrag des zwevten Aus ſchuſſes hinſichtlicb des weiteren Schreibens der Kammer der Reichsräte über den Malz Aufſchlaggeſetz - Entwurf. [...]
[...] F r e m de n - An zeige. Den 20. Juli. (G. Hirſch): Hr. Mundt, Dr. Med. aus Olpe; Hr. Freyhr. v. Stein, Lieutenant in k. preuß. Dien ſten aus Berlin; Hr. Amore, Partikulier aus Boſton; Hr, [...]
[...] Olpe; Hr. Freyhr. v. Stein, Lieutenant in k. preuß. Dien ſten aus Berlin; Hr. Amore, Partikulier aus Boſton; Hr, v. Schönberg, Landſtallmeiſter aus Dresden; Hr. v. Engel. k. ſächſ. Rittmeiſter von da. (G. Hahn): Hr. Freyhr: v. Metzburg, k. k. Präſident aus Wien; Hr. Freyhr. v. Löhr, [...]
[...] Metzburg, k. k. Präſident aus Wien; Hr. Freyhr. v. Löhr, k. k. Kämmerer und Hofrath von da ; Hr. Päres, k. preuß. geh. Rechnungsrath aus Berlin; Hr. Piore, Gutsbeſitzer aus Paris; Frau Baronin Reigersfeld, aus Wien. (Schw. Ad ler): Hr. Lindenau, Partikulier aus Berlin; Hr. Graf Trapp, [...]
[...] Paris; Frau Baronin Reigersfeld, aus Wien. (Schw. Ad ler): Hr. Lindenau, Partikulier aus Berlin; Hr. Graf Trapp, k. k. Kämmerer aus Innsbruck; Hr. Freyhr. v. Ereſſeri, Par tikulier aus Italien. (G. Kreuz): Hr. Tils, Juſtizkanzley Direktor aus Amorbach; Hr. Keller, Advokat aus Zürich; Hr. [...]
[...] Direktor aus Amorbach; Hr. Keller, Advokat aus Zürich; Hr. Baron v. Donnersberg, k. b. Major von Augsburg; Hr. Dr. Mehmel, Hofrath aus Erlangen Den 21. Juli. (G. Hirſch): Hr. Ludendorf, Senator aus Hamburg; Hr. Baron v. Rottmann, Edelmann aus Lon“ [...]
[...] aus Hamburg; Hr. Baron v. Rottmann, Edelmann aus Lon“ don. (G. Hahn): Hr. Baron v. Krailsheim, k. Kämmerer aus Amering; Hr. Wüſtefeld, Kaufm. aus Würzburg; Hr. Baron v. Conde, aus Wien. (Schw. Adler): Hr. v. Frö lich, Banquier aus Augsburg; Hr. Dr. Murhart, Hofrath aus [...]
[...] Baron v. Conde, aus Wien. (Schw. Adler): Hr. v. Frö lich, Banquier aus Augsburg; Hr. Dr. Murhart, Hofrath aus Heſſenkaſſel; Hr. Dorr, k. k. Kabinets - Courier aus Wien (G. Kreuz): Hr. Leiſtner, Kaufm. aus Schönhayda; Hr Guilienetti, Kaufm. aus Augsburg; Hr. Döbler, Kaufm. [...]
[...] (G. Kreuz): Hr. Leiſtner, Kaufm. aus Schönhayda; Hr Guilienetti, Kaufm. aus Augsburg; Hr. Döbler, Kaufm. aus Schwäbiſch gmünd. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1834
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Wien, 27. September.) Nachrichten aus Konſtan tinopel ſagen, daß viele griechiſche Familien, ſowohl aus der europäiſchen Türkei als aus den aſiatiſchen Provinzen [...]
[...] logie aufgenommen werden ſollen: A. Von der Hochſchule in München: 1) Schegg Pet. Joh., aus Kaufbeuern. Raab Mich., aus Haarling, Ldg. Kötzting. 4) Roder Georg, aus Walpertshof, Ldg. Eſchenbach. 5) Röhrl Joſ, aus Kandl [...]
[...] Raab Mich., aus Haarling, Ldg. Kötzting. 4) Roder Georg, aus Walpertshof, Ldg. Eſchenbach. 5) Röhrl Joſ, aus Kandl bach, Ldg. Deggendorf. 6) Weindl Frz. Xav., aus Krösham, Ldg. Vilsbiburg. 7) Gaſperl Joſ., aus Oed, Ldg. Troſtberg. 8) Gumpinger Joh. Bapt-, aus Augsburg. 9) Maier Joh. [...]
[...] 2) Kürzl Joh. Paul, aus Deggendorf. 3) [...]
[...] Bapt, aus Kerm, Ldg... Regenſtauf. 10) Mayer Jgn., aus Haslach, Ldg. Laufen. 11) Meitinger Frz. Xav., aus Unter ſchneidbach, Ldg. Aichach. 12) Reſenberger Karl, aus Schleh [...]
[...] Haslach, Ldg. Laufen. 11) Meitinger Frz. Xav., aus Unter ſchneidbach, Ldg. Aichach. 12) Reſenberger Karl, aus Schleh dorf, Ldg. Weilheim. 13) Winkler Joſ., aus Etzenhauſen, Ldg. Dachau. 14) Lindauer Ant, aus Kohlgrub, Ldg. Schon • gau. 15) Allinger Joſ, aus Thundorf, Ldg. Vilshofen. 16) [...]
[...] Ldg. Dachau. 14) Lindauer Ant, aus Kohlgrub, Ldg. Schon • gau. 15) Allinger Joſ, aus Thundorf, Ldg. Vilshofen. 16) Bauer Ant., aus Bodenmais, Ldg. Regen. 17) Eger Xav, aus Deinſelberg, Stdg. Memmingen. 18) Eiſele Thomas, aus Kaufbeuern. 19) Grübl Ign, aus Regen. 20) Meitin [...]
[...] aus Deinſelberg, Stdg. Memmingen. 18) Eiſele Thomas, aus Kaufbeuern. 19) Grübl Ign, aus Regen. 20) Meitin ger Ant., aus Rain. 21) Mittermüller Ant, aus Mainburg, Ldg. Abensberg. 22) Niebauer Mich, aus Aicha, Ldg. Vils hofen. 23) Pfeffer Jak, aus Mühldorf. 24) Schmautz Pet, [...]
[...] Ldg. Abensberg. 22) Niebauer Mich, aus Aicha, Ldg. Vils hofen. 23) Pfeffer Jak, aus Mühldorf. 24) Schmautz Pet, aus Weilheim. 25) Schmid Steph., aus Behlingen, Hg. Neuburg a. d. K. 26) Teufelhart Joſ., aus Mering, Ldg. Friedberg. 27) Wägele Xav., aus Schrobenhauſen. 28) Zinn [...]
[...] Neuburg a. d. K. 26) Teufelhart Joſ., aus Mering, Ldg. Friedberg. 27) Wägele Xav., aus Schrobenhauſen. 28) Zinn mermann Pet., aus Gablingen, Ldg. Göggingen. 29) Has lächer Jak., aus Paſſau. 30) Kapfer Mart., aus Lauingen. 31) Häckl Wilh. Aug., aus Pfarrkirchen, Ldg. Burghauſen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.08.1834
  • Datum
    Samstag, 09. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - daß die Leitung der algeriſchen Angelegenheiten bei den itäriſche Stand die Verdienſte des Zivil-Staatsdieners aus? [...]
[...] (Neueſtes. ). Briefe von ganz neuen Datum aus ſehr zuverläßiger Quelle melden die gänzliche Unterwerfung auch der Bewohner der innern Maina, und ſohiu die Un [...]
[...] Laut Hauptbrief Sr. fürſtl. Durchl. Herzog Mar in Bayern d. d. 15. Febr. 1620 auf den Markt Dorfen lautend 2ooo f. – Cat.-Nro. 1932, à 4 pEt. verz, Z3. 30. Au guſt. Ausbruch aus 15oo fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 1. Sept. 162o auf Georg Sigmund von Bamberg ur [...]
[...] Hall, Kinder Ä Erben Ä - 50 f. – Eat.-Nro. 2746, à 4 pCt. verz, ZZ. 24 April. Ausbruch aus 1000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief éÄ [...]
[...] lautend. 2oof. – Cat.-Nro. 2754, à 4 pEt. verz, ZZ. 21. Juni" Ausbruch aus 80of. Hauptſumme, laut Hauptbrief Sr. chur Durchl. Herzogs Mar in Bayern d. d. 21. Juni 1625 au Maria Faberin, Wittib, lautend. [...]
[...] 1592 auf Bartlmä Holzhao lautend. 300 fl. – Cat.-Nro. 2783 à 4 pEt. verz, ZZ. 6. Dezbr. Ausbruch aus 4000 fl, Hauptſumme, laut Hauptbrief Seiner [...]
[...] 2. Theil. – 8. 22 Bogen. 1 ſ. 21 kr. Der Herr Verfaſſer hat ſich in der Vorrede zum erſten Theile darüber ausgeſprochen, wie die Vorzüge dieſer Aus wahl vor den übrigen Chreſtomathien darin beſtände, daß er theils ſeine Beiſpiele aus Schriftſtellern neuerer Zeit gewählt, [...]
[...] welcher in allen guten Buchhandlungen, in München in der Joſ. Lindauer'ſchen, zu erhalten iſt. Abhandlung der k. Akademie der Wiſſenſchaften aus dem [...]
[...] Klug Fr. Dr., Bericht über eine auf Madagascar veran staltete Sammlung von Insekten aus der Ordnung Co leoptera. Mit illum. Kpfrn. 3thlr. 8 gr., 6 f. [...]
[...] Rudorff, Prof., das Recht der Vormundſchaft aus den ge meinen in Deutſchland geltenden Rechten entw. 3r Bd. 1 thlr. 4 gr., 2 fl. 6 kr. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)09.10.1865
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Namen der Preiſeträger ſind: l Bogel: 1) Ant Stangl, Hausmeiſter im Schwanthaler-Atelier zu München; 2) I I Schneider, Gasapparat-Fabricant aus München; 3) Kav. Hinterhuber, penſ Hoflakai aus München; 4) Mich Herrmann, Gutsverwalter aus München; 5) Friedr. Greiß, Büchſenmacher aus München. [...]
[...] aus München I11. Kranz: 1) Mich. Trenkl, Lithograph aus München; 2) Amt. Scheid, Anweſensbeſitzer aus Sünching bei Regensburg; 3) Ferd Pachmayer jun., Poſt haltersſohn von Pfaffenhofen; 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; 5) Gg. Penker, Büchſenmacher aus Weilheim; 6) Mich. Trenkl, Lithograph aus [...]
[...] 5) Gg. Penker, Büchſenmacher aus Weilheim; 6) Mich. Trenkl, Lithograph aus München. IV. Glück (180 Schritte): Joſ. Oſtner, Silberarbeiter aus Tegernſee; 2) Thad. Mayerhofer . Thürmermeiſter aus Vilshofen; 3) Joſ. Silberhorn, Holzhäudler aus München; 4) Nep. Drexl, Bäckermeiſter aus Kaufbeuern; [...]
[...] *buchner, Oekonom aus Staudach bei Traunſtein; 10) Leonh Winnerlein, k. Hartſchier aus München. W. Bürſch-Haupt: 1) Stan. Brem, Büchſenmacher aus Stumm im [...]
[...] Hartſchier aus München. W. Bürſch-Haupt: 1) Stan. Brem, Büchſenmacher aus Stumm im Zillerthal; 2) J. Miller, Hof-Gewehrfabricant aus München; 3) Aug. Dorner, Weinwirth aus Nürnberg; 4) Joſ. Grundner, Oekonom aus Au bei Aibling. WI. Bürſch-Glück: 1) Wunib. Hieber, Mechaniker aus Roſenheim; [...]
[...] V11. Hirſch: 1) Gg. Renner, Muſiker aus Miesbach; 2) Joh. Miller, [...]
[...] Hogewehrfabricant aus München; 3) Domin Landauer, Büchſenmacher aus [...]
[...] Erding; 4) Willibald Gräf, Parkwart aus Grünwold; 5) Joh. Bapt. Rieger, Büchſenmacher aus München; 6) Joh. v. Heckel, Fabrikbeſitzer aus Allersberg [...]
[...] bei Roth; 7) Joh. v. Heckel, Fabrikbeſitzer aus Allersberg bei Roth; 8) Dom. Landauer, Büchſenmacher aus Erding; 9) Joh. Jaud, Schloſſermeiſter aus [...]
[...] Im Uebrigen wird auf das erwähnte Aus [...]