Volltextsuche ändern

2214 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1824
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 888 (5a) Ehriſtoph Becker et Lillemann, Leinwandfabrikanten von Bielefeld, in Weſtphalen, beziehen die Auer - Dult mit allen Gattungen von ſeiner Hollän der , Bielefelder - und Wahrendörfer - gebleichte und ungebleichte Leinwand, wie auch Haaſ - Leinwand, ordinäre Tiſchzeuge, und [...]
[...] g68. M. Straßner aus Pappenheim empfiehlt ſich in die or Auer-Dut mit einem ſehr ſchönen Sortiment ächter Meer chaum-Piſeuköpfen, für deren Aechtheit garantirt wird, dann [...]
[...] 894. S. Gold er e . . Waffe - und Striebecker von Re gensburg empfiehlt ſich eirm yoyen Adel und vey 1- n Put likum in dieſer Auer Dui, uid bºt un tuevin v.ſpu.ch; ſein Küchenwagen ſey auſ dem Dultplak [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.05.1826
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. Aug nſt Stötzel, aus Eibensſtock in Sachſen, beſucht die gegenwärtige Auer-Dult mit folgenden Waaren als: ächte Blonden und Spitzen, dergl. Hauben, Tücher und Schleier, % und % glatten Spitzengrund und dergl. in Streifen ge [...]
[...] 5808. (5b) Unterzeichneter empfiehlt ſich für dieſe Auer Dult mit uachſtehenden Artikeln, als: lange und kurze Wie ner - Shawl, desgleichen verſchiedene Sorten Perſe, gedructe [...]
[...] 4811. (2 b). Gottlieb Herold und Comp. aus Stützen grün in Sachſen empfiehlt ſich zur bevorſtehenden Auer - Dult mit einer ſchönen Auswahl in ſchwarzen, ſeidenen und weiſſen Faden-Spitzen, auch ſeidenen und baumwollenen Tull-Spitzen, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.10.1857
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verlaſſenſchaft des Austräglers Georg Auer von Loh betreffend. Auf dem Anweſen des Xaver Unterreitmaier , Schuſtergütler von Loh, iſt für den im Jahre 1823 [...]
[...] Auf dem Anweſen des Xaver Unterreitmaier , Schuſtergütler von Loh, iſt für den im Jahre 1823 verſtorbenen Austrägler Georg Auer ein Zehrpfenning von 100 f. verſichert, welcher nach Angabe des Xaver Unterreitmaier längſt in Abführung gebracht ſein ſoll. [...]
[...] Unterreitmaier längſt in Abführung gebracht ſein ſoll. Es ergeht nun an die Erben des genannten Georg Auer und wer ſonſt ein Recht auf dieſe Forderung zu haben glaubt, nach Maßgabe des §. 82 des Hypothe kengeſetzes die Aufforderung, ſich innerhalb 6 Mo [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiß und blauen Achſelſchärpen (die HH. Joh. Friedl, J. B. Harslem, Reineker, Sedlmaier, Wintermaier und Wittmann) bildeten die aus eigenem Antriebe in auer Eile formirte Ehrenbegleitung. Zunächſt am Wagen Ihrer Majeſtät ritt der k. Herr Major v. Heß. Nach [...]
[...] Aufenthalte Ihrer königl. Majeſtät (welchen Paſſaustreu ergebene Bürgerſchaft als einen Act beſonderer königli cher Huld und Gnade dankbar erkennt) beſtiegen Auer höchſtdieſelben wieder das reich beflaggte Dampfboot Kron prinz Marimilian, und ſetzten die Reiſe nach Linz von [...]
[...] dieſer Gattung ſogenannter Facſimile beſaßen, war lediglich nur mehr oder minder die Originalien veranſchaulichende Nachzeichnungen, unter welchen übrigens den trefflichen Leiſtungen A. Camelina's in Wien weitaus der Vorzug gebührt. Die bei öffentlicher Auer kennung dieſes Verdienſtes ausgeſprochene Frage: „ob ſich wohl die Treue der Darſtellung nicht in einem noch höheren Grad erreichen ließe, ſo daß man es aus der Vertheilung des [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.10.1822
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rad Scheid von Hartham, Grchts Stadtamhof; 4. Georg Bidmann, Brauer von Mindling , Gchts Michach i 5. Soh. Georg Auer von Dorfbach, Gchts Griesbach. 6. Barttinä Bölf v, Stegham, Getts. Mühldorf; 7. Sof, Bimer v. Bell, Gabts Bafferburg; 8. Soh. Stadter v. [...]
[...] nenbach. 12, 3afob iirban, Pfarrer zu unterpfaffenhos fen, Gdhts Starnberg. B e i t p r e i fe; 1. Joh. Georg Auer, von Dornbach, Gchts Griesbach; 2. Safob Brucf. mair v, Ausbach, Gchts. Grießbach; 5. Joh. Stadler, v. Herndorf; 4. Georg Mofer, v. Beichmerting, Gcots. Griese [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)20.04.1795
  • Datum
    Montag, 20. April 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pºbedºſt herrſchaftliche Zugward von ei ner fortdaurenden Volksmenge der Münchner In rºhner vor Ehrfurcht ſtaunend bis andj Auers thor begleitet, vo hienach wiederholt unter Lº ſung des Geſchüzes bei dem kurfirſt. militairis [...]
[...] dekt. – Außer dem Triumphgerüſt dem Kloſter der P. P. Paulaner zu, paradirte die ſchön ge kleidete bürgerliche Auer - Kavallerie mit blanken Säbeln unter Trompeten- und Paukenſchalle; hart an ſelbe ſchloßen ſich die Grenadiers und Fuße [...]
Mercurij Relation oder Zeittungen, von underschidlichen Orten (Süddeutsche Presse)10.08.1642
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nawitz zoo. auch etlich hieſige Spitalpferdt ſo Getraide eingeführt weggenommen. Sonſt iſt der beym. Königin Dennemarck geweſeKayſ. Geſandt Her! Graf von Auer ſperg wider zu Hamburg ankommen. - [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.04.1831
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5918. (5b) Daß ich dieſe Auer Maydult nicht beziehe, zeige ich hiemit höflichſt an, und empfehle mich zur geneigten Abnahme meiner führenden Artikel in meinem Verkaufs- Ge [...]
[...] 5925. (5a) L. A. Brückner aus Würzburg empfiehlt ſich in bevorſtehender Auer - Dult einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum mit ſeinem ſchon längſt hier bekannten Tuch- und Mode-Waarenlager, verkauft ſowohl [...]
[...] oſ e n - Oel von Droguiſt J. G. Gräſer aus Leipzts erhält man während der Auer-Dult bey dem Tuchfabrikanten G. Schmidt in der erſten großen Reihe Nro. 195, den Flacon zu 36 kr., 48 kr., 1 ſ. und1 f. 50 kr.; in goldenen Etuis zu [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.09.1830
  • Datum
    Freitag, 10. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4830. G die tal: Vor la du ng.. Jakob Auer, Bauersſohn von Erlau, wird ſeit dem ruſſis ſchen Feldzuge vermißt. Durch Anſuchen der nächſten Verwandten werden Jakob [...]
[...] ſchen Feldzuge vermißt. Durch Anſuchen der nächſten Verwandten werden Jakob Auer oder diejenigen, welche aus welch immer einen Rechts Titel auf das Vermögen des Vermißten Anſpruch zu machen haben, hierdurch aufgefordert, binnen 6 Monaten, von heute [...]
[...] Titel auf das Vermögen des Vermißten Anſpruch zu machen haben, hierdurch aufgefordert, binnen 6 Monaten, von heute an, bey Gericht ſich anzumeldeu, als außerdeſſen das Auer'ſche Elterngut zu 500 f. ſeinen Geſchwiſtern gegen Eautionsleiſtung ausgefolgt werden würde. [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und den alten Aufſichtsrath, beſtehend aus den Herren Rentier von Bronberger, I, Präſident, Guts- und Fabrikbeſitzer Ritter von Maffei, II, Präſident, Rechtsanwalt Dr. von Auer, Regier ungsdirektor von Kobell, Major Graf Seyſſel d'Aix, Banquier Kohn und Großhändler Oſtermayer, wiedergewählt. Der Koupºn [...]
[...] an, Trutzlieder auf die übrigen Gäſte zu ſingen, die ihm von je Seite denn auch erwidert wurden. Um dem beginnenden Streite a zuweichen, entfernte ſich Auer, wurde aber von dem nacheilen Duſch auf der Straße eingeholt und zu Boden geworfen. Es gelt dem Auer, noch einmal ſich aufzuraffen und die Flucht fortzuſe [...]
[...] dem Auer, noch einmal ſich aufzuraffen und die Flucht fortzuſe ſein Verfolger jedoch ließ nicht nach und hatte ihn bald wieder. reicht. In dem nun entſtehenden Handgemenge verſetzte Auer ſein Angreifer mit einem Degenſtock 2 Stiche in das Herz und den Unt leib, die nach wenigen Minuten den Tod des Verletzten herbeiführ [...]
[...] Angreifer mit einem Degenſtock 2 Stiche in das Herz und den Unt leib, die nach wenigen Minuten den Tod des Verletzten herbeiführ Auer geſteht in öffentlicher Sitzung die That zu, behauptet jedoch Uebereinſtimmung mit allen Zeugen, daß er nur in Nothwehr handelt und ihm nichts ferner gelegen ſei, als den Tod ſeines Gegn [...]
[...] handelt und ihm nichts ferner gelegen ſei, als den Tod ſeines Gegn zu veranlaſſen. Die Geſchwornen verneinten auch die Schuldfr und Auer durfte frei den Saal verlaſſen. – 23. Fall. Angeklagt iſt Gadenz Giovani, Dienſtknecht Tonadico, wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit. – Gadenz h [...]