Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.10.1840
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Deutſchland. Bayern. München. Aus Schwaben: Die Straße von Kempten nach Buchenberg, Gegenbemer kungen über einen Correſpondenzartikel der Allg. Zeitung „von der Iller“. Würzburg: Speiſung von 400 Armen [...]
[...] bauung erblicken läßt. Es iſt dann mit allem Rechte auf merkſam gemacht auf das einzige noch ſehr erhebliche Hin derniß, auf die ſogenannte Buchenberger Steige in der Nähe von Kempten, die an manchen Stellen äußerſt ſteil ſich erhebt, und beſonders im Winter ſehr beſchwerlich wird, wo [...]
[...] gehörigen Lokalkenntniß begleitet und auf manch irrige Hy potheſen baſirt zu ſeyn ſcheint. Es heißt: „Schon an ſich „biethet der Weg über den Buchenberg bis Stellenbruck „weniger Intereſſe dar, die Gegend iſt meiſtens öde oder „waldig und weniger bevölkert, dagegen iſt die Gegend von [...]
[...] „welcher eine halbe Stunde unterhalb des Marktes Weitenau „wieder in die bisherige Lindauerſtraße einmündet, iſt nicht „länger als der bisherige über Buchenberg, Wangen „und Stellen bruck, hat nirgends eine auch nur einiger „maſſen beträchtliche Neigung, mit Ausnahme oberhalb Ei [...]
[...] „fruchtbare, ſehr bevölkerte und wohlhabende Gegend in den -allgemeinen Verkehr hineinziehen, ohne die Gegend um den »Buchenberg und Wangen, woſelbſt immer noch eine »Vizinalſtraße bleiben würde, auszuſchließen, man würde eine „beinahe durchaus ebene Straße gewinnen, die Unterhaltungs [...]
[...] überhaupt, nicht ſo faſt durch größere Ortſchaften, als viel mehr durch eine Menge einzelner Höfe und Meiereien. Zählt ja doch die Pfarrei Buchenberg gegen 1400 Seelen und Wangen mit Stellen bruck (Kleinweiler) auch über 700. Was dann den Vorzug der projektirten Straße über Wal [...]
[...] es von Immenſtadt Sonthofen und Füßen aus der Fall iſt. Wohl iſt dieſer Weg nicht viel weiter, als der über Buchenberg, aber nichts deſto weniger nicht gar ſolleicht und eben als man nach obigen Worten des Correſpondenten glauben, möchte; vielmehr wäre die Hinwegräumung der Hin [...]
[...] nehmlich hat man beabſichtigt, dieſe hohe Steigung des Bu chenberges dadurch zu vermeiden, daß man die Straße von Kempten nach Buchenberg bis zum neuen Ziegelſtadel beibe hält, dort eine neue auf der linken Seite in ſüdſüdweſtlicher Richtung fortlaufend anlegt, die über Wein hards und [...]
[...] hält, dort eine neue auf der linken Seite in ſüdſüdweſtlicher Richtung fortlaufend anlegt, die über Wein hards und Bechen wieder im Flecken Buchenberg einmündet. Die Strecke iſt im Vergleiche zu der oben beſprochenen nur ſehr kurz, die Steigung nur allmählig, und vom Buchenberge an [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 28.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . . -Walther von Hoheneck. - - Außerhalb Kempten, auf die Entfernung von zwei leichten Stunden und zwar in der Richtung gegen den Bodenſee zu erhebt ſich der Buchenberg, auf welchem ein Pfarrdorf gleichen Namens liegt. Dieſer Berg bildet hier die Waſſerſcheide zwiſchen Donau und Rhein. Von der Kemptener Seite her iſt, er ziemlich ſchwer zu erſteigen, [...]
[...] blendet. „Meiner Leute“, ſprach er, „ſind genug; wollen ſie ſich nicht wehren, gut, ſo mögen ſie es bleiben laſſen!“ – „Sie wollen den rauhen Weg“, ſeufzte der Bürger meiſter und ſchlug ſegnend das Kreuz über die Schweizer, welche gegen den Buchenberg ſchon in vollem Anzuge waren. Das ganze Land war mit tiefem Schnee bedeckt. Am Gertrudentag (17. März) 1460 rückte des Stiftes Vogt – Walther von Hohen [...]
[...] Gertrudentag (17. März) 1460 rückte des Stiftes Vogt – Walther von Hohen eck – der ſonſt ſeinen Sitz zu Lenzfried hatte, mit 800 Mann und einigem Geſchütz dem Feinde entgegen. Die Schweizer hatten im Flecken Buchenberg freien Markt ge [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.11.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Betreff: Der Anweſensverkauf Hs. Nro. 13 der Wittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg. In Folge freiwilligen Antrages der Wirthswittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg wird deren [...]
[...] Donnerſtag den 24. November l. Is. Vormittags 10 Uhr im Adlerwirthshauſe zu Buchenberg vorbehaltlich der Ratification der Wittwe Albrecht an den Meiſt bietenden öffentlich verſteigert. Desgleichen werden am [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 II.531– – – 6 „ 1833 - 4 II.37724 Dec. sie 8. April 1828 Martin Juſtina 191 Leiterberg Gemeinde Buchenberg. 5 I. Ä 181712 Jan. 1827 Mayer Xaver 94 Eſchachried 6 II. 17020. Juni 1807 8 - 1837 Waldmann Magdal 162 / [...]
[...] 8 II.21127 Dec. 19 „1827 Thanner Peter 168 Hochreithe 9 II.29326. März 180922, 1825 Hiemer Johann 185 Halden I. --- - - 16 „ 1829 Kiechle Johann 30 Buchenberg Gemeinde Durach. 11I.34126 Novbr1810 18.Jan. 1828 Mayer Johann 59a Feuerſchwenden [...]
[...] 15 fl. des Frz. Anton Henne von Buchenberg, 7 f. jährlicher Winkelrechts-Anſchlag der Ro ſalia Huber, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)02.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 411. Dec. 1815 8. April 1828 Martin Juſtina 191 Leiterberg 100 f. der ledigen Marianna Hartmann von Betzigau. Gemeinde Buchenberg 5 I.41019. März 181712 Jan. 1827 Mayer Xaver 94 Eſchachried 15 fl. des Frz. Anton Henne von Buchenberg. 6 II. 17020. Juni 1807 8 „ 1837 Waldmann Magdal. 162 7 fl. jährlicher Winkelrechts-Anſchlag der Ro [...]
[...] 9 II.29326. März 180922„ 1825 Hiemer Johann 185 Halden 100 fl. der Wittwe des Zeugſchmiedes Andrä Buchele in der Altſtadt Kempten. 10L106 – – –16 „ 1829 Kiechle Johann 30 Buchenberg 50 fl. des Taglöhners Anton Wachter von hl. Dreifaltigkeit. Gemeinde Durach. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)03.10.1769
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier Tit. Plen. Se. Ereell. Herr Marquard Paris, Frey err von Buchenberg, zu Ullersdorf ſtät erzherzog. sterreichiſchen und Directorial- auch Burgundiſcher Ge [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)27.10.1769
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] en Direetorial-Geſandtens Frey "heert von Buchenberg der kaiſerl. Reichshofrath, Herrn Baron von Bartenſtein zu deſſen Nachfolger [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.12.1769
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stelle des Freiherrn von Borie als welcher zum Nachfolger des Hrn. v. Buchenbergs ernannt iſt, werde auf FÄ„ „ . ÄDer General, Ähat die [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)24.10.1765
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] herr von Buchenberg, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 25.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gertraud Buchenberger, Fabrikbeſitzerin auf dem Riedbach, wegen Hypothekcapitals - Zinſen. [...]
[...] Auf creditorſchaftlichen Antrag wird das Fabrik Anweſen der Wittwe Gertraud Buchenberger auf dem Riedbache bei Memmingen dem gerichtlichen Zwangsverkaufe unterſtellt. [...]