Volltextsuche ändern

881 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)09.01.1854
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä. Fideikommißbeſitzerin Gräfin Eugenie Du M ou lin; 7) 1 - 61 - Schuſteracker Pl.-Nr. 306%. - * s Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nro. 47 in Leonberg, der Steuer- 8) 2 „ 92 „ Lappiſchwieſe Pl.-Nr. 249. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs gemeinde Leonberg, Landger. Burglengenfeld, nämlich: 9) – „ 93 „ Lappiſchwieſe Pl.-Nr. 271 b. VON Bayern. 1) – Tagw. 12 Dec. ein Schafſtall und Hofraum in 10) 1 „ 16 „ Fürſtwieſe Pl.-Nr. 305%. Nach Antrag der Intereſſenten des gräflich von Leonberg Pl.-Nr. 4. 11) 1 43 Roßbacher oder Paintwieſe Pl. [...]
[...] wähnten Fideicommißbeſitzerin; – Ruſtikalbeſitz zu Haus Nr. 1 und 2 in Ibenthann, der Steuergemeinde Iben thann, Landgerichts Burglengenfeld; – als: 14) eine Waldung am Straßhölzl, 2 Tagw. 28 Dec. Pl.-Nr. 65. [...]
[...] ger Fideicemmißbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1. in Pirkenſee, der Steuergemeinde Pirkenſee, Landgerichts Burglengenfeld, als: 16)-– Tagw. 42 Dec. Stegpaintwieſe Pl.-Nr. 337 c. [...]
[...] ſagten Fideicommtßbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Fiſchbach, der Steuergemeinde Meſſnerskreuth, Ldg. Burglengenfeld, nämlich: 30) Waldung, Frohnbergerſchlag genannt, mit der Waldung Schwarzenberg nach Fiſchbach arrondirt, [...]
[...] Ein Hofgut aus beſagtem Allodialvermögen, Ge bäude- und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Englbrunn, der Steuergemeinde Ponholz, Ldgs. Burglengenfeld, vom Wolfg. Pindl käuflich erworben, beſtehend aus; 31) einem Wohnhaus mit Stallung, Stadel, Schwein [...]
[...] Weitere 9 Grundſtücke aus erwähntem Allodialver mögen, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Pirkenſee der Steuergemeinde Ponholz, Landg. Burglengenfeld, durch Kauf von dem obengenannten Piendl erworben, als: 72) – Tgw. 70 Dec. Gänsacker Pl.-Nr. 605 a. [...]
[...] dem Allodialvermögen der Fideicommißbeſitzerin, Gebäude und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 2 in Englbrunn, der Steuergemeinde Ponholz, Landg. Burglengenfeld, von Peter Faltermaier käuflich erworben, beſtehend aus: 81) Wohnhaus mit Stall, Keller, Backofen u. Schweine [...]
[...] Fideicommißbeſitzerin Gräfin Eugenie Du Moulin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 9 in Leonberg der Steuer gemeinde Leonberg, Ldg. Burglengenfeld, frühere Beſtand theile des ſogenannten Kunzenbauernhofes des Johann Pirzer, als [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.12.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Regensburg 4 Uhr Früh. Aus Neumarkt 1 Uhr 20 Min. Nachmittags. In Neumarkt 12 Uhr 50 Min. Mittags. In Regensburg 10 Uhr 10 Min. Abends, Zweitägliche Carriolpoſten zwiſchen Burglengenfeld und Ponholz: Aus Burglengenfeld 7 Uhr 10 M. Früh, und Aus Ponholz 8 Uhr 15 Min. Früh, und 5 Uhr 30 Min. Abends. 6 Uhr 30 Min. Abends. [...]
[...] Aus Burglengenfeld 7 Uhr 10 M. Früh, und Aus Ponholz 8 Uhr 15 Min. Früh, und 5 Uhr 30 Min. Abends. 6 Uhr 30 Min. Abends. In Ponholz 8 Uhr Früh, und In Burglengenfeld 9 Uhr 5 Min. Früh, und 6 Uhr 30 Min. Abends. 7 Uhr 20 Min. Abends. In den bisherigen Fahrtzeiten werden geändert: [...]
[...] In Cham 2 Uhr 45 Min. Abends, und In Straubing 9 Uhr 30 Min. Früh, und 9 Uhr 30 Min. Nachts. 7 Uhr Abends. Die tägliche Carriolpoſt zwiſchen Kaſtl-Hohenburg und Burglengenfeld: Aus Kaſtl 4 Uhr 10 Min. Abends. Aus Burglengenfeld 9 Uhr 15 Min. Früh. In Burglengenfeld 8 Uhr 40 Min. Abends. In Kaſtl 2 Uhr 50 Min. Nachmittags. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die bayeriſche Induſtrie beginnt doch auch allmälig im Auslande mit ei nem gewiſſen Reſpecte betrachtet zu werden. Vor einigen Monaten be gann die Marhütte bei Burglengenfeld Proben einer fei en Sorte von Stabeiſen auszugeben und hat ſich deſſen Qualität als ſo ausgezeichnet erwieſen, daß die Nachfrage bereits die Production überſteigt. Die Ein [...]
[...] Auswanderung der Cäcilia Wagner von Burglengenfeld nach Oeſter reich betr. Etwaige Forderungen an die nach Oeſterreich aus [...]
[...] Etwaige Forderungen an die nach Oeſterreich aus wandern wollende Cäcilia Wagner, ledig, von Burglengenfeld, ſind am Montag den 26. Nov. 18GO, Vormittags, [...]
[...] Burglengenfeld, den 30. Oktober 1860. Parsberg, den Oktober Ä b E.-N. 571. v. Ba um e r , k. Aſſeſſor. Königliches Landgericht Burglengenfeld. Königliches Landgericht Parsberg. 9 º Ä Ä genf g Der königliche Landrichter: 5493. Bekanntmachung. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.08.1835
  • Datum
    Samstag, 01. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechtskandidaten und Ergänzungsrichter am Friedensgerichte zu Bergzabern, Karl Fink, zu verleihen; auf die erledigte erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Burglengenfeld den erſten Aſ ſeſſor des Ldg: Parsberg, Franz Siegert, zu verſetzen; j erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Parsberg dem bish. zwei [...]
[...] ſeſſor des Ldg: Parsberg, Franz Siegert, zu verſetzen; j erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Parsberg dem bish. zwei ten Aſſeſſor des Ldg. Burglengenfeld, Ant. Wurzer - zu verleihen; auf die zweite Aſſeſſorsſtelle des Ldg: Burglen genfeld den Aktuar des Ldg. Vohenſtrauß, Gotth. Stett [...]
[...] er, zu verſetzen; als Landg.-Aktuar in Vohenſtrauß den Appell.-Ger.-Acceſſiſten und Ldg.-Funktionär, Carl v. Pige not in Burglengenfeld zu ernennen; die Bitte der zweiten Ldg.-Aſſeſſoren Pet. Amad. Stoß zu Zusmarshauſen und Ed Haas zu Obergünzburg um Vertauſchung ihrer Stel [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meier gegen Huber wegen Hypothek löſchung betr. Auf dem im Hypothekenbuche für Burglengenfeld Bd. 1 I Nr. 175 beſchriebenen Anweſen Hs.-Nr. 109 zu Burglengenfeld iſt für den ſeit dem ruſſiſchen Feld [...]
[...] gen, widrigenfalls letztere für anerkannt und die Er-. löſchung der Hypothek für zugeſtanden erachtet würde. Burglengenfeld, den 25. Februar 1862. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: Forſter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] gemeinde Leonberg, Landger. Burglengenfeld, nämlich: [...]
[...] wähnten Fideicommißbeſitzerin; – Ruſtikalbeſitz zu Haus Nr. 1 und 2 in Ibenthann, der Steuergemeinde Jben thann, Landgerichts Burglengenfeld; – als: [...]
[...] ger Fideicommißbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1. in Pirkenſee, der Steuergemeinde Pirkenſee, Landgerichts Burglengenfeld, als: 16) – Tagw. 42 Dec. Stegpaintwieſe Pl.-Nr. 337 c. 17) 1 - 20 „ Schauberger Buchkernacker Pl. [...]
[...] ſagten Fideicommißbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Fiſchbach, der Steuergemeinde Meſſnerstreuth, Ldg. Burglengenfeld, nämlich: 30) Waldung, Frohnbergerſchlag genannt, mit der Waldung Schwarzenberg nach Fiſchbach arrondirt, [...]
[...] Ein Hofgut aus beſagtem Allodialvermögen, Ge bäude- und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Englbrunn, der Steuergemeinde Ponholz, Ldgs. Burglengenfeld, vom Wolfg. Pindl käuflich erworben, beſtehend aus: 31) einem Wohnhaus mit Stallung, Stadel, Schwein [...]
[...] Weitere 9 Grundſtücke aus erwähntem Allodialver mögen, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Pirkenſee der Steuergemeinde Ponholz, Lanog. Burglengenfeld, durch Kauf von dem obengenannten Piendl erworben, als: 72) – Tgw. 70 Dec. Gänsacker Pl.-Nr. 605 a. [...]
[...] dem Allodialvermögen der Fideicommißbeſitzerin, Gebäude und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 2 in Englbrunn, der Steuergemeinte Ponholz, Landg. Burglengenfeld, von Peter Faltermaier käuflich erworben, beſtehend aus: 81) Wohnhaus mit Stall, Keller, Backofen u. Schwein [...]
[...] Fideicommißbeſitzerin Gräfin Eugenie Du Moulin, Ruſtikalbeſitz zu Haus Nr. 9 in Leonberg der Steuer gemeinde Leonberg, Ldg. Burglengenfeld, frühere Beſtand theile des ſogenannten Kunzenbauernhofes des Johann Pirzer, als [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 30.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verſchollenheit des Bäckersſohnes Johann Joſeph Biller von hier betr. Das f. Landgericht Burglengenfeld erkennt in Sa chen der Verſchollenheit des Bäckersſohnes Johann Jo ſeph Biller von Burglengenfeld zu Recht, was folgt: [...]
[...] ſeph Biller von Burglengenfeld zu Recht, was folgt: 1) Der Bäckersſohn Johann Joſeph Biller von Burglengenfeld ſei für verſchollen zu erklären, 2) deſſen Vermögen von 996 ſl. an die ſich legiti mirenden Erben gegen juratoriſche Kaution im [...]
[...] hinauszugeben, 3) die Koſten ſeien aus der Maſſe zu beſtreiten. Burglengenfeld den 4. Juni 1858. Königlich Bayeriſches Landgericht als Einzelnrichteramt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.09.1862
  • Datum
    Freitag, 19. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] unterm 14. Sept. die kathol. Pfarrei Kirchenthumbach, Bez.-Amts Eſchen bach, dem Prieſter Joh. Georg Höllerl, Pfarrer in Dietldorf, Bez.-Amts Burglengenfeld, zu übertragen; den Stndienlehrer der 1. Claſſe an der latei niſchen Schule zu Hof, Georg Friedrich Unger, in die Lehrſtelle der 11. Claſſe der lateiniſchen Schule daſelbſt vorrücken zu laſſen; und die Lehrſtelle der [...]
[...] 28.11. Bekanntmachung. 1) Der Kaufmann Johann Baptiſt Dezotti zu Burglengenfeld iſt Inhaber der unter der Firma: „Gebr, De Zotti a Sohn“ daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und Kurzwaarenhandlung mit der Hauptniederlaſſung in Burglengenfeld. [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und Kurzwaaren-, dann Eiſen- und Lederhandlung mit der Hauptniederlaſſung in Burglengenfeld. 3) Der Kaufmann Joſeph Graf zu Burglengen feld iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
[...] „Joſ. Graf“ daſelbſt beſtehenden Eiſenhandlung mit der Haupt niederlaſſung in Burglengenfeld. 4) Der Kaufmann Alois Laßleben in Burg lengenfeld iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und Kurzwaarenhandlung mit der Hauptniederlaſſung in Burglengenfeld. 5) Der Kaufmann Johann von Pauer in Burg lengenfeld iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und Kurzwaarenhandlung mit der Hauptniederlaſſung in Burglengenfeld. 6) Der Kaufmann Carl Joſeph Salegg in Burglengenfeld iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Schnitt-, Spezerei-, Farb- und Kurzwaarenhandlung mit der Hauptniederlaſſung in Burglengenfeld. 7) Der Kaufmann Anton Romanino in Rie denburg iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.04.1860
  • Datum
    Montag, 02. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] richts- und Polizeibehörden zur ſachdienlichen Mit theilung erſucht. Burglengenfeld den 28. März 1860. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. [...]
[...] kann, ſo werden alle Gerichts- und Polizei-Behörden um ſachdienſame Mittheilung erſucht. Burglengenfeld den 28. März 1860. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: E.-Nr. 5634. Forſter. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.04.1861
  • Datum
    Freitag, 19. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Todeserklärung bezüglich der Geſchwiſter a) Johann, k) Georg, und c) Jakob Kal be ck von Burglengenfeld betr. Im Hypothekenbuche für Burglengenfeld Bd. II S. 1079 und 1083 iſt auf dem Anweſen des Tag [...]
[...] ſich legitimirt habenden Erben ohne Kaution über wieſen und ſofort gelöſcht werden wird. Burglengenfeld den 13. April 1861. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: E.-Nr. 5839. Forſter. [...]