Volltextsuche ändern

881 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 13.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mergel, Torf, wie man ſieht, lauter maſſenhafte und ins Gewicht fallende Producte. Außerdem enthält er die reichen Braunkohlenlager im ſogenann ten Sauforſt bei Burglengenfeld, auf welche wir noch zu ſprechen kommen werden. In induſtrieller Beziehung finden wir in dieſem Kreiſe die große Gewehrfabrik zu Amberg, 40 Hammer- und Hüttenwerke von Priva [...]
[...] große Gewehrfabrik zu Amberg, 40 Hammer- und Hüttenwerke von Priva ten, darunter in erſter Linie das großartige Eiſenwalzwerk der Marhütte bei Burglengenfeld, 4 königl. Hüttenämter, 27 Glaswaarenfabriken an - der böhmiſchen Grenze, Schleif- und Polirwerke, Steingut- und Fayencefabriken, Leder- und Juchtenfabrication, Leinwand- und Wollenweberei, 4 Papier [...]
[...] Amberg-Pilſener Bahn an Perſonen- und Waarentransporten ihr zuführen wird! An dieſer Bahn liegt nun auch der wichtige Punkt Burglengenfeld, deſſen großartiges Etabliſſement, das ſeit einigen Jahren errichtete Eiſen ſchienen-Walzwerk der Mar-Hütte, mit ſeinen reichen Lignitlagern, ſie be [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Louiſe Hoffmann von Burg lengenfeld betreffend. Vom f. Ldg. Burglengenfeld werden ſämmtliche Gerichte und Polizeibehörden erſucht, den derzeitigen Aufenthaltsort der nebigen Kindesmutter, welche ſich [...]
[...] zuletzt zu Ettlingen im Großherzogthum Baden als Schauſpielerin befunden hat, hieher mittheilen zu wollen. Burglengenfeld den 4. Januar 1861. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: E.-N. 2503. Forſter. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.02.1860
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Sachen der Todeserklärung des Philipp Starch, Paraſolmachers von Schmidtmühlen, er kennt das k. Landgericht Burglengenfeld zu Recht: I. Sei Philipp Star ch von Schmidtmühlen für todt zu erklären, deſſen Vermögen an die [...]
[...] II. Seien die Koſten aus dem Rücklaß des Starch zu beſtreiten. Burglengenfeld den 21. Januar 1860. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: Forſter. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchollenheit des Andres Rauch von Loisnitz betreffend. Das königl. Landgericht Burglengenfeld als Curatelbehörde beſchließt in der Verſchollenheitsſache des Andreas Rauch, landesabweſenden Bauersſohnes von [...]
[...] und deſſen Vermögen an ſeine ſich legitimirenden Erben gegen juratoriſche Caution hinauszugeben. Burglengenfeld, 17. October 1857. Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſcheidungsgründe aus den Gerichtsacten erſchen wer den können. Burglengenfeld am 23. Jänner 1857. Königl. Landgericht Burglengenfeld. Nies, k. Landrichter. [...]
[...] Erkenntniſ. Das Königliche Landgericht Burglengenfeld erkennt [...]
[...] hauſen'ſchen Debitmaſſe zu entnehmen Gründe 1c. 1c. Burglengenfeld am 23. Jänner t857. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. (L. S.) Nies, k. Landrichter. - [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechte Dritter unbeſchadet – den Familiennamen „Ramſpeck“ annehme und fortan führe. Die kathol. Pfarrei Kallminz, königl. Landgerichts Burglengenfeld, iſt mit einem faſſtonsmäßigen Reinertrag von 1777 fl. 50 kr. 2 dl. in Erledigung gekommen. [...]
[...] Windmühle, ein Weſſerwagen und ein Bett beſonders zum Verkaufe aufgeworfen. Burglengenfeld, den 25. Oktober 1852. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. „Aies, k. Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Etwaige Anſprüche an die nach Oeſterreich aus wandern wollende Maria Barbara Zierl ledig von Burglengenfeld ſind am Montag den 26. März 186O, Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung dahier anzumelden. Burglengenfeld den 10. März 1860. Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchollenheit des Jakob und Gabriel Joſeph Dobmeier von Schwandorf. Das kgl. Landgericht Burglengenfeld erkennt in der Verſchollenheitsſache der Brüder Jakob und Gabriel Jo ſeph Dobmeier von Schwandorf: - [...]
[...] Gründe. 1C. C. 20. Burglengenfeld den 4. Auguſt 1858. - Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 09.07.1859
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehört es nun dem Drechsler Johann Strobel und iſt mit Lit. B. Nr. 62 bezeichnet. Bernhard Weigling, der Vicedom von Burglengenfeld, hatte den Befehl erhalten, den gefangenen Friedrich mit ſtarker Bedeckung auf ſeine eigene Burg Trausnitz im Thale abzuführen. In dieſem Schloſſe be [...]
[...] cedom (vicedominus) einen Statthalter und entſpricht dieſe Stelle dem Range eines Regierungspräſidenten der jetzigen Zeit. Dem Vitzthum (Vi cedom) zu Burglengenfeld waren die den Herzogen von Oberbayern und der Oberpfalz gehörigen Landestheile am linken Donauufer untergeben. Als aber in Folge der Ländertheilung vom Jahr 1329 aus dem größten Theil [...]
[...] des Vitzthumamtes Lengenfeld die Oberpfalz als rheinpfälziſches Nebenland entſtand, löste ſich dasſelbe auf. Friedrichs Geleitſchaft ging über Burglengenfeld, Schwandorf und Nabburg nach Pfreimt, von wo ſie ſich öſtlich wendete. Mit Ergebenheit in ſein Geſchick hatte der Gefangene den langen Weg bis zu dem engen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 13.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auswanderungsgeſuch der Kath. Wag n er von Burglengenfeld betr. Ctwaige Forderungen an die nach Wien ſich ver ehelichen wollende Kath. Wagner von hier ſind am [...]
[...] unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung dahier anzumelden. Burglengenfeld den 7. Oktober 1859. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: E.-N.163/A. Forſter. [...]