Volltextsuche ändern

750 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.11.1838
  • Datum
    Freitag, 09. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fenberg einverleibten Gemeinden: Buchhaufen. Hùttenkofen, Tnnzeuberg und Tünding oom 1. November d. I. an dem Landgerichte Dingolfing zugetheilt werden, und daß dagegen die dem Landgerichte Dingolfing ;ugetheilte, Gemeinde erßtöllndach dein Landgerichte Landau verbleibe. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Fahnenweihe in der altbayeriſchen Stadt Dingolfing betreffend. [...]
[...] Am 28. des vorigen Monats fand die Fahnenweihe des Landwehr-Bataillons der Stadt Dingolfing in feierlicher Weiſe ſtatt. In der obern Stadt wurde hiezu eine Feldkapelle auf ſehr zierliche und ſinnige Weiſe, geſchmückt mit den bayeriſchen Fahnen errichtet. Das Landwehr-Bataillon rückte in größter Propretät aus zum Empfang des königl. Kreisinſpektors, des Herrn Oberſten Grafen v. Seiboltsdorf. [...]
[...] der weder Koſten noch Opfer ſcheute zur Ehre der Stadt Dingolfing. dieſes Feſt zu einem denkwürdigen Tag zu ſchaffen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf gläubigertſches Andringen wird das Anweſen der Fiſcherseheleute Anton und Maria Bachner von Dingolfing dem Zwangsverkaufe unterſtellt. Dasſelbe beſteht aus dem Wohnhauſe Hs.-Nr. 136%, in der Fiſcherei, zweiſtöckig, enthaltend 6 Stuben und [...]
[...] geladen, daß dem Gerichte unbekannte Steigerer ſich ſofort über ihre Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Dingolfing den 20. Mai 1857. Königliches Landgericht Dingolfing. Der königl. Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)22.06.1849
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] können keiner würdigeren Sache die Spalten ihres Blattes öffnen. – Auf den vorhin bezeichneten Fag war von dem Zweigvereine für konſtitutionelle Monarchie und religiöſe Freiheit in Dingolfing, welcher ſich an den größern ſeine Zweige über einen umfangreichen Theil Niederbayerns ausbreitende Centralverein in Landshut angeſchloſſen, eine Volksverſammlung im großen [...]
[...] ſtadt führen, eilig und geſchäftig voraneilend, als gälte es den Preis des Wer ſich auf der Stelle befand, wo die nach Paſſau führende Hauptſtraße von der weſtlich nach Dingolfing einmündenden Straße durchſchnitten wird, der ſah ringsum die Felder, die Fluren von wandernden Menſchen im Sonntagsſchmucke bedeckt; der ge [...]
[...] hundert Vereinsbrüder von Landshut mit eben ſo vielen aus dem benach barten Kröninger-Gaue, die ſich mit jenen im Grübelhofe das Stelldichein verabredet hatten, den Vereinsbrüdern in Dingolfing entgegen. Die ſechs erſteren ſührten an der Stirne, von grünem Kranze umflochten, offen und ehrlich die Embleme der Geſinnungen, welche jene Ehrenmänner von [...]
[...] ſchwangen auf den Dächern der Wägen mächtige deutſche und bayeriſche Fahnen. So bewegte ſich der Zug raſch vorwärts, bis nahe zu der Brücke nach Dingolfing, wo es galt, die Eile zu hemmen, weil der Feſtſchmuck der Stad begann. Ich begebe mich des Verſuches, Ihnen den ganzen unend lichen Reichthum des Schmuckes der Straßen, der Häuſer zu ſchildern. [...]
[...] Dingolfing, den 17. Juni 1849. – All er durchlauchtigſte" Großmächtigſter König! Allergnädigſter König und Herr! Aus den Gauen Niederbayerns iſt Ew. Majeſtät erſt jüngſt gelegentlich [...]
[...] Angeſichts ſolcher Noth des Vaterlandes hielten die Männer aus den ge ſegneten Gefilden der Iſar und Donau, der Vils und der Roth unter dem heutigen in der uralten Stadt Dingolfing einen großen niederbayeri ſchen Volkstag, um den heranſchwellenden Beſtrebungen des Umſturzes und der Anarchie, der bereits in lichter Lohe flammenden Rebellion gegenüber [...]
[...] fing an die k. b. Arme e. – Brüder in bayeriſchen Waffen Schmucke! Ein großer Volkstag, abgehalten unter dem Heutigen in der uralt-bayeriſchen Stadt Dingolfing an der Iſar, hat Angeſichts der theils ausgebrochenen, theils dräuenden Rebellion in andern Landestheilen die altbayeriſche Treue zum angeſtammten Herrſcherhauſe mit neuen Schwüren [...]
[...] Maximilian ll. lebe hoch! Es lebe die ruhmgekrönte bayeriſche Armee – es leben unſere Brüder im Schmucke der Ehre und der Waffen! Dingolfing, den 17. Juni 1849. – Die niederbayeriſche Volksverſammlung. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.12.1856
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf kreditorſchaftliches Andringen wird das Anwe ſen der Taglöhner seheleute Johann u. Urſula P rom ſperger von Dingolfing dem öffentltchen Verkaufe unterworfen. Dieſes Anweſen, deſſen Gebäude mit 1460 ſl. der [...]
[...] nachzuweiſen, weil außerdeſſen auf dieſelben in dieſem Debitweſen keine Rückſicht mehr genommen würde. Dingolfing den 18. November 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Dingolfing. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.06.1857
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von Dr. J. W. Eberl, k. Lycealprofeſſor in Freiſing, iſt eine Ge ſchichte der Stadt Dingolfing und ihrer Umgebung erſchienen, über die es in einer beurtheilenden Anzeige der A. P.-Z heißt: „Mit lebhafter Freude begrüßen wir das Beſtreben, mehr und mehr das Dunkel zu lichten, [...]
[...] der Ahnen als ein leuchtendes Vorbild der Mit- und Nachwelt vor Augen geführt werden. Nach der beſcheidenen Intention des Verfaſſers ſollte das Werk nur ein Wegweiſer ſein für den fremden Beſucher Dingolfings und ein Denkmal der Erinnerung für die Bürger ſeiner Vaterſtadt; Referent aber findet darin eine gründlich und fleißig durchgearbeitete Geſchichte der Stadt, [...]
[...] ein Denkmal der Erinnerung für die Bürger ſeiner Vaterſtadt; Referent aber findet darin eine gründlich und fleißig durchgearbeitete Geſchichte der Stadt, ſowie der näheren und entfernteren Umgebung Dingolfings, die ein rühm liches Zeugniß ablegt von der Vertrautheit des Verfaſſers mit den Quellen und Urkunden unſeres Vaterlandes bis hinauf in die graue Vorzeit. Es [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 17.07.1857
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bachner von Dingolfing der zweitmaligen Vºrſtet [...]
[...] nng Nr. 132, Kreisamtsblatt Nr. 47, landgerichtliches Amtsblatt Nr. 23). Dingolfing den 10. Juli 1857. [...]
[...] Königliches Landgericht Dingolfing. Der königliche Landrichter: Schuderer. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 12.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Dingolfing betr. [...]
[...] der Anſchlag an die Gerichtstafel als rite geſchehene Inſinuation erachtet würde. Dingolfing den 30. Oktober 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Dingolfing, (1. S.) Der königl. Landrichter: E.-N 352/I. Lonich. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.08.1858
  • Datum
    Freitag, 06. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unterm 26. d. Mts. Erkenntniß, wovon der Tenor publ. loco hier mitgetheilt wird. Dingolfing den 29. Juli 1858. Königlich Bayeriſches Landgericht. Der königliche Landrichter: [...]
[...] GErkenntniſ. Das - Königliche Landgericht Dingolfing erkennt in Sachen, die Todeserklärung des Meßners“ ſohnes Kaspar Hofmann von Teisbach: - [...]
[...] Entſcheidungsgründe. JC. C. C. Dingolfing den 26. Juli 1858. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.01.1859
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſtrigen Erkenntniß, wovon der Tenor publ. loco hier mitgetheilt wird. Dingolfing den 30. Dezember 1858. Königlich Bayeriſches Landgericht. Der königliche Landrichter: [...]
[...] GErkenntniſ. - Das Königliche Landgericht Dingolfing erkennt in Sachen: Todeserklärung des Bauersſohnes Michael Strebl von Aiglkofen: [...]
[...] mögen zu decken. - MC. 10. 2C. Dingolfing den 29. Dezember 1858. Königlich Bayeriſches Landgericht. Der königliche Landrichter: [...]