Volltextsuche ändern

984 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 26.12.1770
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tenen Ring in Form einer Roſen verlohren. Wer ſolchen gefunden hat, oder unter die Hände gekom men, der beliebe es in dem Zeitungs komptoir zu melden, allwo ein raiſo [...]
[...] Es iſt in einer Verlaſſenſchaft ein einzeles Buch vorhanden belitelt: [...]
[...] Herentgegen iſt an einem andº Orje ein einzeler Theil des Werks. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 19.12.1770
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Es wird ein guter Koch in oder unter Landsbaiern geſucht auf Ma ria Lichtmeß - der aber zugleich die Haushaltung verſteht in einem Pfarr [...]
[...] ſilberne Terzerol, worauf Lºndº ezeichnet iſt, verlohren gegaº Ä dieſe unter die Augen gekom men iſt, wird freundlich erſucht ſel [...]
[...] in des Hrn. Entres Züngteſſersladen auf dem Platz zu haben unter denen Bögen. - [...]
[...] Es iſt in einer Verlaſſenſchaft ein einzeles Buch vorhanden, betitelt: h Ä hiſtorique, critique ehronologique, geographique & [...]
[...] Herentgegen iſt an einem andern Orte ein einzeler Theil des Werks. Cérèmonies & coutumes reli ieuſes de tous les peuples avec [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „w erk zu Stande zu bringen.“ - Es wurde hiebei auch zugleich des Verhältniſſes der Zahl der Natio nalvertreter zur Bevölkerung beſchloſſen, daß unter Berückſichtigung des beſtehenden Bundes-Matrikular-Verhältniſſes - „auf 70,000 Seelen der Bevölkerung jedes Bundesſtaates ein [...]
[...] bie zu Frankfurt beſchloſſene deutſche Reichsverfaſſung iſt zur Zeit kein für ganz Deutſchland uid nanentlich für Bayern giltiges Geſetz. Die Frage über die Gilkigkeit der Reichsverfaſſung in jenen einzel Rett deutſchen Staaten, welche ſolche bereits anerkannt haben, ſt hier nicht zu erörtern. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsſtätte dahier anberaumt worden, wozu der landesabweſende Verklagte unter dem Rechts nachtheile der Koſtenzahlung, beziehungsweiſe unter dem Rechtsnachtheile, daß bei ſeinem Nichterſcheinen der Ar [...]
[...] Hierauf Reflektirende belieben ſich in portofreien Briefen an die Erpedition dieſer Blätter unter Adreſſe C. W. zu wenden. [...]
[...] habe ich hier die Niederlage erhalten, und empfch ſolche in größeren und kleineren Partien, jedoch nºt unter ein Achtel bayeriſchen Eimer, zu geneigter" nahme. München am 21. Mai 1849. [...]
[...] Indem die Ä Kenntniß bringt, vertraut ſie zu den Einwohnern der Landestheile diesſeits des Rheines Pfalz jenen verbrecheriſchen Einflüſterungen, welche unter dem vorgeſpiegelten Scheine einer Begeiſterung für' [...]
[...] Der Zwieſpalt, welcher überall in Deutſchland zwiſchen den Einzel regierungen und ihren Ständen, zwiſchen den Staaten, d. h. den wichti gern, und der Nationalverſammlung laut wird, iſt der des beſtehenden [...]
[...] deren # Verhältniß rechtlich regeln, oder wie es hieß, die „Verfaſſung vereinbaren“ ſollten. Die beſtehenden Regierungsgewalten dachten ſich, das iſt klar, das Verhältniß ähnlich wie zwiſchen einer Einzel regierung und ihren Ständen. Darum ließen ſie auch den Entwurf einer [...]
[...] Regierungen und Völkerſchaften zu betrachten. Die Kollektiv-Regierungs gewalt, welche im alten Bundestage vorhanden war, wurde darum durch ein Produkt ihrer Wahl, die Centralgewalt, unter folgerechter Beſchränkung durch die Erekutive und Vorbehalt der Verfaſſungs-Kompetenz für ſich perſetzt. - [...]
[...] handeln. - (Schw. M.) Die große Mannheimer Volksverſammlung am 20. Mai iſt ruhig vorübergegangen. Unter andern war auch Heckers Frau an weſend. Fickler, Hoff, Mördes und der treubrüchige Oberſt Eichrodt waren die Sprecher. Die badiſche Poſt befördert der Unſicherheit wegen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der inuern und äußern Sicherheit Deutſchlands. Art. II. Dieſer Verein beſteht in ſeinem Innern als eine Geneinſt ºft ſelbſtſtändiger, unter ſich ultat ägger Staten, mit wechſelſeitigen gleichen Vertrags-Rechten und Vertrags- Obliegenheiten, in ſeinen äußert Verhalt [...]
[...] kommt, wie auch, wenn über die Aufnahme eines neuen Mitgliedes in den Bund entſchieden werden ſoll, bildet ſ“) die Verſammlung zu einem Plenum. Iſt in einzel [...]
[...] ſolche unter den obwaltenden Umſtänden nothwendig ſind, [...]
[...] muſion aus ihrer Mitte anordnet, um die verſchiedenen Meinungen und Anträge mit möglichſter Schonung 1und jätigung der Verhältniſſe und Wünſche der Einzel cichen. Ä Fällen, wo die Bundesglieder nicht in [...]
[...] Vorſchriften dieſer Urkunde ihre richtige Anwendung ſichern. Art. XVIII. Da Eintracht und Friede unter den Bun desgliedern ungeſivrt aufrecht erhalten werden ſoll, ſo hat die Bundes-Verſammlung, wenn die innere Ruhe un? [...]
[...] ſagt: „Sie habe ſich durch die hinterliſtigen Maaßregeln, welche im Auslande durch geheime Agenten gegen ihre CEhre und Ruhe, unter ſcheinbarer Sanktion der Regie rung gerichtet worden, veranlaßt geſehn, nach England zu rückzukehren. Bey ihrer Ankunft ſey ſie erſtaunt geweſen [...]
[...] hain in Laufe der Diskuſſion äußerte: „Ihre Majeſtät habe vielleicht nicht unter Leitung der höchſten Weisheit gehandelt, als Sie Ihre Ankunft in England ſo beſchleu nigte.“ Alles lachte, und blickte auf den Aldermuan (vor [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1819
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] den, ſo weit der Zweck dieſer Sicherheitswache davey nicht lutle, erreicht werden. Dieſe an Gutachten wurde be)gt Pflichtet. 12. Auch der angetragenen Stillung der Gensdarmerie unter die Zivgewalt ſtimmte die Kammer der Reichsrätye nicht bey. Man [...]
[...] ſtituirt, theils in Vereinigung der Grundſätze und Geſinnungen, deren Apoſtel, ſich ſelbſt für »Rechts- und Freyheitsprediger“ haltend, unter mannichfaltigen Vorwänden in Deutſchland her umziehen, und durch Schrift und Wort den Saamen der Unzu friedenheit unter das Volk ausſtreuen; vorzüglich haben ſie es [...]
[...] fioßen, welche zur Verbreitung der Grundſätze der Religion und der Moral und zur Erhaltung der öffentlichen Ruhe beſtimmt ſind, und zum Theil unter der Maske dieſer heiligen Dinge ausgeſprochen. Die Belege hiezu kºnnten ſehr leicht vermehrt werden, wenn nicht ſchon dieſe 6 den Akten genommenen den [...]
[...] der Beweiſe gegen die eigentlichen Schuldigen zu bemächtigen. Die Verhafteten ſind größtentheils Ausländer, die zum Theiſ zu uns kamen, um das demagogiſche Gift auch unter uns zu ver breiten Es bedarf nicht erſt der Verſicherung, daß ſie auf das verſtändige, brave, treue preußiſche Volk ſo wenig gewirkt haben, [...]
[...] mee zum Theil ſeiner fehlerhaften Leitung zuzuſchreiben ſep. Auſ ſer dieſem militäriſchen Dienſtvrrhältniſſe leiſtete er ſpäterhin (am 3. Aug. 1815) nachdem das Großherzogthum Poſen unter preuſ ſiſche Hoheit zurückgekehrt war, als Beſitzer des dort gelegenen, durch königl. Freygebigkeit im früherhin geſchenkten Gutes, Bio [...]
[...] wendig alſo manche überflüſſige Diskuſſion herbeygeführt würde. Die dermalige Theilnahme der Verſammlung könne ſich hiernach nur auf eine zweyfache Art äuſſern, entweder daß die einzel nen Mitglieder durch ihre Kenntniſſe und Anſichten die Kommiſ ſarien unterſtützen, oder daß beſondere Abtheilungen (Sektionen) [...]
[...] ſich damit beſchäftigten Letzteres habe entſchieden mehrere Nach theile: einmal ſeyen es dann nicht mehr die Wünſche und An ſichten Einzel rer, ſondern ganzer Korps, zum andern ſey zu fürchten, daß mancher nur den Anſichten anderer deytrete, nur [...]
[...] 819. Heute Mittwoch den 28ten July werden die aſſo ſirten Turn- und Voltigierkünſtler ſich mit ganz neuen Stü cken produzieren; unter andern wird die junge Spanierin ein Stück zeigen, welches man hier noch nie ſah, ſie wird nämlich mit den Füßen an einem Pfahl, den Kopf abwärts, einen [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 05.12.1770
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſe iſt auch geprägt mit kleinem gelben Sternlein. Wer denſelben alſo unter das Angeſicht bekommt ent - . wd- : [...]
[...] erentgegen iſt an einen Ä ei ein einzeler Theºdº Werks. [...]
[...] Kaufmanns in der Weinſtraße und in des Hrn. Entres Züngieſſersladen auf dem Platz zu haben unter denen Bögen. - [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)01.04.1762
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1762
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und den Ä# ſtehenden Königlich Preußiſchen Völckern, wird das Ar miſticum von dem Tage der Unter zeichnung angerechnet: Hingegen bey denen in Pohlen und Schleſien ſtehen» [...]
[...] an die Warthe, unter keinerley Vor wand aber weiter ſchicken, wie dann auch die Rußiſch-Kayſerliche Poſten [...]
[...] berühren werden. 6) Zu dem Ende wird dem Corps der Rußiſch-Kayſer lichen Armee, unter dem Generals [...]
[...] Theils, ſondern auch auf eine höchſtge fährliche Trennung und Verwirrung unter denen Ständen abzieleten. Wie viel nun Ihro Römiſch-Kayſerl. Majeſtät ſowohl als dem ganzen Reich [...]
[...] aber Ihro Römiſch-Kayſerl. Majeſt. das geſamte Reich, alle deſſen gut e einzele Stände und ſich ſelbſt er zu beruhigen, auch Allers höch Deroſelben nach hierüber an [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] meine Menfchliche aus dem antiken Bürgerthum ansgefchieden und ihm übergeordnet. Die Gleichberechtigung aller Menfchen als Kinder Eines Vaters ifi die unoerfängliche Tendenz, unter welcher das Ehrifienthum im Liebeßmahle gefiiftet worden. Es liegt darin der unläugbare Sinn, daß wir gleichſarn von Natur aus Erben und Theilhaber göttlichen Geifies find, [...]
[...] Wohl für eine fpeeielle Confeffion läßt fich darum das Chrifien than-[ in unveränderliche Formeln zwängen, es felbfi aber als weitge ſchichtlîchſſe Idee lebt nur in einem fortgefeßten Fluke. In dem Einzel individuum ifi es an die fich klärende Erkenntniß geknüpft; es ifi ihr Begriff der feeptifchen Unterfuchung und darum einer efieigerten Ber [...]
[...] Johannes von Müller über dieſen in der Schweiz unter dein Namen-_ „Bruder Klaue" noch jetzt vollsthilmlichen Mann berichtet, hieß derfelbe, [...]
[...] Jahre gelebt haben foll, ohne eine andere Speiſe zu fich zu nehmen alsdie, welche er monatlich einmal im Saerament genoß. Durch feinen klaren Geifi und milden Sinn ftand- er unter ſeinen Landsleuten weit und breit als Rather und Ttbſter im hohen Anſehen und dies follte fich auch einfi bei einer wichtigen öffentlichen Angelegenheit bewähren. [...]
[...] fich auch einfi bei einer wichtigen öffentlichen Angelegenheit bewähren. Im Iahre 1477 nämlich nach dem glücklich geführten Kriege gegen Karl denKühnen entfiand unter den Eidgenoffen über die heilung der Beute, die Aufnahme von Solothurn und Freiburg und Anderes ein heftiger Zwifi und fteigerte fich zu folcher H'ohe, daß fich die Tapferen, [...]
[...] Wo?-Iten des" heil. Einfiedlers, daß in einer Stunde Alles verglichen war ." ‘ . .. ' Diefen wohl nur unter den Schweizern im Gemeinbewußtfein le benden Act hat - vermuthlich in Folge eines erhaltenen Auftrags — (S;—'Voshardt zum Gegenftaude eines in größeren Dimenfionen aus [...]
[...] tönen "fern, ohne in das Trifte und Unerquickliche zu verfallen. Man kann" das Bild längere Zeit betrachten, und es macht in feiner allge meinen Anlage und "feinen unmittelbar auf das Auge wirkenden Einzel heiten einen dauernd günftigen Eindruck. Neben dieſen Vorzltgen machen fich jedoch auch einige Mangel fühlbar, die wir in Nückficht unfrer [...]
[...] ausgîfllhrtes, ſehr liebliches „Mädchen aus dem Bregenzer Walde" von F. . Heig-el und eine neue Folge der Photographien nach Hand zeichnungen und Studien älterer Meiſter, unter denen vorzugsweiſeHol bein vertreten war. .; ſſſ_ , - _. _ . ._ [...]
[...] zu befeitigen. > ] * Berlin, 17. Inni. Die fämmtlichen Landräthe des Re ier-* ungsbezirkes Potsdam traten heute Mittag in Potsdam unter dem Vor-' ſihe des Oberpräfidenten v. Jagow zu einer Eonferenz zufammen. -_ Die Breslauer Deputation ift vorgeftern Abend wieder nach Haufe akt-“_ [...]
[...] der Tfchechen in der„ polnifchen Frage, interpellirte. Die Rieger'fche Antwort iſt fehr weitläufig. und im anzen und großen fchließt fich Rieger feinem Schwiegervater (Valazkhß an. Unter folchen Umſtc‘inden iſt. es kein Wunder, daß diefe Herren keine Luſt verfpüren im Reichs rath mit den Poleazu fißen. Das Schisma wird hiedurch, da die [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 11.02.1756
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ordnungen, Privilegien über das Münzrecht, Kayſerl. Reſeripten, Reichs-Gutachte, Commiſſions-Decreten, Münz- Probations-Reichs- und Crayß-Tags Abſchiede, au einzeler Chur- und Fürſten unter ſich und mit denen vornehmſten Reichs- Städten errich teten Münz- Vereinigungen, den Valations-Tabellen c. Nebſt zuverläßige achrichten von dem teutſchen Münz Weſen überhaupt in älteren und neuern Zettej [...]
[...] ºdern auch kein Theil unter 3. f. 3o. kr. oder Rthlr. s. 8. ggr. erlaſſen werden. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)30.12.1760
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1000. Schock Strohgeliefert. Gleichmäßige harte Anforderungen ſind an einzele Städte ergangen, als: 8ooo. Thlr. von der Stadt Zwickau. 21 Jooo, Thlr. - - Chemnitz. [...]
[...] geſetzet worden, wovon der Marſchall Iyodoo. Mann unter ſich haben wird, das übrige wird unter dem Comman do des Herrn de Muyſtehen. Dieſe [...]
[...] 1oooo. Unzen Silber angeſchaft, um Medaillen daraus zu prägen, die am Tage der Crönung unter das Volk ſol len ausgetheilt und geworfen werden. [...]