Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Eisental

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 30.01.1700
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -Jeep do Strä Bruder des Grafen von Eiſentes unnvº [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.06.1794
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichsfreiherrlich vºn Gumppenbergifches Herrs í haftsgericht Pettmaß. . . . . . ! Eisent. J. G. Schirmhärf, Herrſchaftspfleger, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 29.01.1794
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - hard z von Rürnberg. Den 26. – Herr Graf von Hosifienditi , aus Hohlen, mit ötv. Dtn 27. - Herr Eisent. Regger, B0R DRtuburg, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vogel, der bis jetzt in dieſer Gegend noch nicht geſehen wurde. Desgleichen wurden als ſeltene Gäſte erlegt: im März 1863 ein junges Männchen der Eisente; im October 1850 zwei junge Eiderenten; im October 1854 ein junger Auſternfiſcher und im Frühjahre 1860 ein Paar Ohrenſtein füße. Auch beſitzt das dortige Naturalien - Cabinet den Kopf einer Saat [...]