Volltextsuche ändern

651 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)26.10.1793
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -32 ? Johann Georg Hot- burgerl. Badersſohn von Geiſenfeld, iſt bereits doº Jahren, als TFädergeſell mit Wiſſen ſeiner Eltern nach Lands hnt in Kondition getreten. Ä nach Werfuß [...]
[...] ergeben geſinnet ſind. Attum den 2„ſten Sep" tember anno 1793-. - Kurpfalzdaleriſcher Markt Geiſenfeld Johann Adam Spenger, Amtsdürgermeiſter. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)18.09.1863
  • Datum
    Freitag, 18. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *** Bekauntmachung. Im Auftrage des k. Landgerichts Geiſenfeld ver ſteigere ich das der Hebamme Theres Hallermair Än Geiſenfeld gehörige Anweſen Hs.-Nr. 33% alt [...]
[...] ſteigere ich das der Hebamme Theres Hallermair Än Geiſenfeld gehörige Anweſen Hs.-Nr. 33% alt 32 neu in Geiſenfeld, nemlich: Pl-Nr. 223%, Wohnhaus und Hofraum, der zum Theit in einen Hopfengarten umgejdej, [...]
[...] und werden die näheren Verſtrichsbedingungen bei der Tagsfahrt ſelbſt eröffnet werden. Geiſenfeld, den 12. September 1863. Der königliche Notar: Heller. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 19.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] das hieſige Sewaldbäckeranweſen Hs.-Nr. 109 a. in der Steuergemeinde Geiſenfeld: 0,10 Tagw. Gebäude und Hofraum Pl.-Nr. 149, nebſt realer Bäckergerechtſame, [...]
[...] 1192, b. in der Steuergemeinde Geiſenfeld winden: 1,50 Tagw. Grobetwieſe Pl.-Nr. 548, 2,62 „ Aecker Pl.-Nr. 267 u. 271. [...]
[...] ſon und Zahlungsfähigkeit bei Vermeidung der Zu rückweiſung genügend auszuweiſen. Geiſenfeld, 14. September 1867. [...]
[...] Im Auftrage des k. Landgerichts Geiſenfeld ver ſteigere ich am Montag den 14. Oktober l. J. [...]
Süddeutsche Presse25.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bank gegen Spenger Xaver von Zell pct. deb. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Geiſenfeld verſtei gere ich am Montag den 18. Mai 1868 [...]
[...] Mir unbekannte Steigerer haben ſich über ihre Per ſon und Vermögensverhältniſſe gehörig auszuweiſen. Geiſenfeld, am 20. März 1868. [...]
[...] Im Auftrage des k. Landgerichts Geiſenfeld verſteigere [...]
[...] Bormittags 11 Uhr in meiner Amtskanzlei dahier das Anweſen Hs.-Nr. 178 in Geiſenfeld 0,12 Tgw. Gebäude und Gärten Pl.-Nr. 225 u. 226, 0,69 Tgw. Acker Pl.-Nr. 749, [...]
[...] Steuerkataſter und Hypothekenbuchsauszug liegen zur Einſicht bereit. Geiſenfeld, am 21. März 1868. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)02.03.1799
  • Datum
    Samstag, 02. März 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Jahres wird zur Verſteigerung der, von dem kurfürſtl. Kämmerer, dann Forſt- und Wild meiſter in Geiſenfeld, Til. Grafen v. Wiſer ſel., hinterlaſſenen Bearing ſamunt Grundſtü ken und Bierbraukrsgerechtigkeit ein wiederhol [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 19.12.1798
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1798
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Endesgeſezter iſt von dem kurfürſtl. Käm merer, dann freireſignirten Forſt- und Wildmei ſter in Geiſenfeld, Titl. Grafen von Arko, der malen in Landshnt, angeſucht worden, deſſen in dem kurf. Markte Geiſenfeld vorhandene und [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 06.08.1760
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter-Richter mit I. Conſorten von Geiſenfeld, log.bey Herrn Lungls MMPE. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 12.03.1760
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herr Wildmeiſter, und Herr Oberſchreiber, mit . Ä von Geiſenfeld, log.bey Herrn Al bert, Wein- Gaſtgeb in der Kauf, finger Gaſſen zum ſchwarzen Adler. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner Anzeigen 22.02.1769
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waſſenburg mit deſſen Frauen. Den 21. Hr. Bairer, Mautner von Geiſenfeld mit deſſen Frauen. Den 22. Titl. Hr. Baron von Schrenk, oberöſterreichiſcher Cava [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.10.1793
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner, Pºger... 3. Johann Georg Het, tuge Ä don Geiſenfeld, tſ territs vor. Jahre al Badergeſeuuntt Wiſſen ſeiner Eltern nach Land hut in Kondition getretten, und nach Wer [...]
[...] jedeſ geſutt ſind. Alan B" 23ſten er er annO 1793- * - telnd Kurpfalzdaleriſcher Markt Geiſenfeld Johann Adam Spºerr - Qatsbürgerinter [...]