Volltextsuche ändern

3896 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)06.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland. Der Bevollmächtigte Sr. britt. Majeſtät eröffnete die Conferenz, indem er den Bevollmächtigten der vier andern Höfe er klärte: daß die Regierung Sr. dritt. Majeſtät im Augen blicke, wo ſie die Nachricht von der Wiederaufnahme der [...]
[...] ren, um ſie den Belgiern zur Hülfe marſchiren zu laſſen und die Holländer auf ihr Gebiet zurückzuwerfen. Die Bevollmächtigten der vier Höfe theilten ſodann dem Be vollmächtigten Frankreichs die Erklärungen mit, welche die franzöſiſche Regierung den Repräſentanten der vier Höfe [...]
[...] Verbindlichkeiten hinſichtlich der Aufrechthaltung des Waf fenſtillſtandes zwiſchen Belgien und Hollbnd zu beuützen. In Folge deſſen haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Einmarſch der franzöſiſchen Truppen in Belgien als nicht in elner beſondern Abſicht Frankreicks, ſondern für [...]
[...] den ſuchen, Anlaß geben könnte. Daß endlich in Gemäßs heit der von der frazöſiſchen Regierung den Repräſentan ten der vier Höfe zu Paris gemachten Erklärungen, die franzöſiſchen Truppen ſich innerhalb der Gränzen Frank reichs zurückziehen werden, ſobald der Waffenſtillſtond, ſo [...]
[...] ten von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preußen und Rußland. Die zur Konferenz verſammelten Bevoll mächtigten der fünf Höfe haben Einſicht genommen von dem Schreiben des Baron Verſtolk van Soelen, das eine Antwort auf diejenigen iſt, noelche hinſichtlich der Wieder [...]
[...] min, innerhalb welchem dieſe Einſtellung der Feindſelig keiten und dieſer Rückzug ſtatt finden ſoll, bereits abge laufen iſt, ſo haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Beſchluß gefaßt, die Mittheilung der Bevollmächtigten der Niederlande im Protokolle zu bemerken, und demſel [...]
[...] 2.) 3 3 ſt es Protokoll vom 18. Aug. (Gegenwärtige mie oben.) Bey, der Konferenz der Bevollmächtigten der fünf Höfe hat der Bevollmächtigte von Frankreich eine Mittheilung des Inhalts gemacht, daß die in Belgien ein gerückte franzöſiſche Armee ihren Rückzug begann, und daß [...]
[...] aufhören ſoll. (Unterzeichnet wie gewöhnlich.) 3. 34ſt es Protokoll vom 23. Aug. 1851. (Gegenwärtige wie oben.) Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben bey ih rer Konferenz von der angehängten Note Einſicht genom [...]
[...] pen des Königs auf das holländiſche Gebiet in Kenntniß ſetzen. Nach erhaltener Mittheilung dieſes Aktenſtücks ha ben die Bevollmächtigten der fünf Höfe die Fragen unter ſucht, durch welche Mittel die Erneuerung der Feindſelig keiten zwiſchen Holland und Belgien verhindert, die als [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1830
  • Datum
    Montag, 15. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] don in Confereuz vereinigte Geſandten nicht im Wege, und ſetze kein Hinderniß den Anordnungen entgegen, welche die drey Höfe im gemeinſamen Einverſtändniß für die vor, theilhafteſten und den Umſtänden entſprechendſten erachten ſollten. In Folge dieſer Erklärung theilt der Bevollmäch [...]
[...] See den Waffenſtillſtand zwiſchen den Türken und den Griechen herzuſtellen. Es wird alſo beſchloſſen, daß die Bevollmächtigten der drey Höfe in Konſtantiuopel, ihre Reſidenten in Griechenland und die Admirale im Archipel ohne Verzug die Weiſung erhalten ſollen, von den ſtrei [...]
[...] Griechenlands bezeichneten Gränzen okkupiren, und wer den ſich in der kürzeſten Friſt hinter dieſe Linie zurückzie hen. Jeder der drev Höfe wird die Befugniß behalten, die ihm der Artikel 6 des Vertrags vom 6. Juli 1827 zugeſichert, das Ganze der vorſtehenden Anordnungen und [...]
[...] ner der drev kontrahir enden Mächte zu gehören, können in das Gebiet des neuen griechiſchen Staates einrücken, ohne die Zuſtimmung der benden andern Höfe, die den Vertrag mit unterzeichnet. 9) Um die Kolliſionen zu vermeiden, die ſich unter den gegenwärtigen Umſtänden ben einer Berührung [...]
[...] iſt ausgemacht, daß dieſe Arbeit brittiſchen, franzöſiſchen und ruſſiſchen Koulin iſſurien anvertraut vird, und daß da zu jeder der drev Höfe einen ernennt. Dieſe, mit einer Inſtruktion verſeheneu Kommiſſarien werden den Zug der [...]
[...] genwärtigen Protokolls werden unmittelbar zur Kenntniß der ottomanniſchen Regierung durch die Bevollmächtigten der drey Höfe gebracht, die zu dieſem Ende mit der sub H. hier bevgeſchloſſenen gemeinſamen Inſtruktion verſehen werden. Ebenſo werden die Reſidenten der drev Höfe [...]
[...] werden. Ebenſo werden die Reſidenten der drev Höfe in Griechenland über denſelben Gegenſtand Jnſtruktionen erhalten. – Die drev Höfe behalten ſich vor, die gegen wärtigen Stipulationen in einen förmlichen Vertrag zu bringen, der in London unterzeichnet, als Vollziehung des [...]
[...] Beſchluß: Auf dieſe Weiſe zum Ziel einer langen und ſchwierigen Unterhandlung gelangt, wünſchen ſich die drey Höfe aufrichtig Glück, inmitten der ernſteſten und zarteſten Verhältniſſe eine vollkommene Uebereinſtimmung erreicht zu haben. Die Erhaltung ihrer Einigkeit in ſolchen Au [...]
[...] zu haben. Die Erhaltung ihrer Einigkeit in ſolchen Au genblicken bietet das beſte Pfand der Dauer derſelben, und die drey Höfe ſchmeicheln ſich, daß dieſe Vereinigung, eben ſo bleibend als wohlthätig, nicht aufhören wird, zur Be feſtigung des Friedens der Welt benzutragen.« [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.02.1771
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1771
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine große Veränderung mit den Mj niſtern vorgegangen, und die j nehmſten Miniſters dieſer Höfe ih rer Würden entſetzet worden. "Bj. ſonders will man verſichern, daß die [...]
[...] letzterem Miniſter gedachtermaſſen un terſchrieben - und ſelbigen Abends, von ihren Ercellenzen an ihre Höfe zur Ä abgefertigt. Durch dieſe beglückte Ereigniß ſinb [...]
[...] dienſt ſowohl, als die Vermehrung bey den Truppen einzuſtellen und man verſichert, beyde Höfe ſeyn da hin einig, nunmehro wechſelſeitig mit [...]
[...] rantie über die in Pohlen gemachten Einrichtungen entſage, und daß noch ein oder zwey benachbarte Höfe die ſe Garantie mitübernehmen ſollen. Was die Dißidenten betrift, ſo iſt [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] über den gelegenen Zeitpunkt ſich erklärt, der für die hiezu autoriſirten Repräſentanten der vier Höfe zu Konſtantinopel vorhanden war, der hohen Pforte anzukünden, daß ihre reſpect. Regierungen, in Uebereinſtimmung mit den Stipulationen der [...]
[...] Cabinet der Anſicht, daß, um die den Rechten des Großherrn ſchuldige Ehrfurcht noch mehr hervortreten zu laſſen, der Rath, welchen die Repräſentanten der vier Höfe dem Divan hin ſichtlich der Wiedereinſetzung Mehemed Alis in das Paſchalit von Aegypten mitzutheilen aufgefordert würden, zu Konſtan [...]
[...] ſich den Befchlüſſen Sr. Hoh. zu unterwerfen. In Erwä gung, daß dieſe Anſicht des Wiener Cabinets dazu dient, um neuerdings die Achtung zu bezeigen, welche die Höfe, die den [...]
[...] bringen, in Uebereinſtimmung mit den wahren Intereſſen und der Würde der Pforte – haben die Bevollmächtigten der beſagten Höfe einſtimmig beſchloſſen, den angezeigten Weg einzuſchlagen, wornach alſo die Rückkehr zu Gnade und die Unterwerfung Mehemed Ali's dem freundſchaftlichen Schritt [...]
[...] genblick, in welchem dieſe Schritte zu Konſtantinopel geſchehen können, ſo viel möglich zu beſchleunigen, haben die Bevoll mächtigten der vier Höfe es für gelegen erachtet, ohne den mindeſten Verzug dem Mehemed Ali - die Bahn anzuzeigen, die vor ihm offen liegt, in die Gnade ſeines Souverains zu [...]
[...] hellig übereingekommen, daß Admiral Stopford zu dieſem Zweck von der Regierung Ihrer britiſchen Maj. die nöthigen Inſtructionen empfange, welche den Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland zur Notificirung an ihre Cabinette mitgetheilt werden ſollen. Man iſt ferner über [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)04.01.1774
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1774
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten der Delegation auf die Note Ih rer Ereellenzen, die Herren bevoü mächtigten Miniſter der Höfe von [...]
[...] und die Republik ſo viel Proben von ihrer Achtung gegen das Verlangen der drey Höfe gegeben haben, daß es nicht zweifelhaft iſt, ſie werden ger ne ſich bereit finden laſſen, allesMög [...]
[...] daß ſie ſelbiger die zu dieſer Sache nöthigen Erläuterungen übergebenda mit die gedachten Höfe urtheilen mö en, ob der Ausſpruch des Malthe Äs noch ſtreitig gemacht wer [...]
[...] zet: “Da man gegen die Interpoſi tion Ihrer Ercellenzen, der Herren Miniſter, die im Namen ihrer Höfe zum Beßten der Ritter des Malthe ſerordens in Betreff der Länder über [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.12.1818
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Folgendes iſt das geſtern erwähnte »Protokoll der lez ten Sitzung zu Aachen, unterzeichnet am 15. Rov. von den Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Groß britannien, Preußen und Rußland. Die Miniſter von Oeſter reich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland haben [...]
[...] Schluß vom Jahre 1815 in Europa gebildet iſt, reiflich erwo gen, ſo haben die unter der gegenwärtigen Akte unterzeichneten Höfe einmüthig anerkannt, und erklären demnach: 1. Daß ſie feſt entſchloſſen ſind, ſich weder in ihren Verhältniſſen zu einan der, noch zu denen mit andern Staaten von dem Grundſatze der [...]
[...] durch ihre Bevollmächtigte daran Theil zu nehmen. 5. Daß die Beſchlüſſe, welche in gegenwärtiger Akte aufgeſtellt ſind, zur Kenntniß aller europäiſchen Höfe durch die (gegenwärtigem Pro tokolle.beygefügte) Deklaration gebracht werden ſollen, welche als in das Protokoll ſelbſt aufgenommen, und durch daſſelbe ſank [...]
[...] Metternich. Richelieu. Caſtlereagh. Wellington. Hardenberg. Bernſtorff. Neſſelrode. Capo d’Iſtria. Note der Herren Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Großbritannien, Preußen und Ruß land, an den Herzog von Richelieu erlaſſen, am [...]
[...] gen betrifft, ſo haben die gleich bey Eröffnung der Konferenzen von dem Hrn. Bevollmächtigten Sr. Allerchriſtlichſten Mai den Miniſtern der andern Höfe gemachten Mittheilungen über dieſen [...]
[...] Note des Herrn Herzogs von Richelieu, i n Ant wort auf die Note der Herren Bevollmächtig ten der Höfe von Oeſterreich, Großbrittanien, Preußen und Rußland. - Der Unterzeichnete, Miniſter und Staatsſekretär Sr. Aller [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.08.1829
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 31. ward der Commandant Labretonniere in dem be ſeſtigten Pallaſte dieſes Barbaresken mit aller Etiquette der Höfe einpfangen; doch geſtattete man ihm und ſeinen Gefährten, ihre Degen zu tragen, was bisher nicht erlaubt ward. Am 2. Aug. verſammelte ſich der Divan und der [...]
[...] drückt die Hoffnung aus, welche die verbündeten Höfe hegen, [...]
[...] des Dankes an den Tag legen, mit denen ſie zum erſten Mal offizielle Mittheilung von Acten bekommt, die ſich auf Maaßregeln beziehen, durch welche die verbündeten Höfe ohne fernern Verzug den philantropiſchen und chriſtlichen Zweck, der den Tractat vom 6. Juli motivirte, zu erreichen hoffen. [...]
[...] dhiſche Regierung, ſo weit ihre ſchwachen Mittel es ihr erlauben konnten, zu dem Erfolg der Unterhandlungen bevgetragen, welche in Naunen der drey Höfe die Bevoll mächtigten Seiner großbritanniſchen Majeſtät und Seiner Majeſtät des Königs von Frankreich übernommen haben, [...]
[...] erlauchten verbündeten Höfe zu unterſtellen, in Bezng auf verſchiedene Artikel des Protokolls vom 22. März, nnd namentlich in Bezug auf die, nelche die Entſchädigung [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.03.1751
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2Articuls von Hamburg / den 26. # bruarii. Der Schritt iſt geſchehen. g Miniſters beyder Höfe haben ihre Poſten zu Berlin und Petersburg verlaſſen, Nicht obald hatte man vernommen, daß es hier [...]
[...] Händen. Wie betrog man ſich Än je Geheimniß-volle Quelle der Mißhel igkeiten beyder. Höfe darinnen ºntº jerhoſte. Unſere Staats-Kugen ha jdie wichtigen Urſachen, die ſie ſuch [...]
[...] Hörten, und der inſtehende Frühling wird uns lehren, wie weit die Zwiſtigkeiten die zerfallene Höfe verleiten werden, und gewiß hat man mehr Urſache, einen Krieg zu be fürchten, als die Fortwährung eines geſeg [...]
[...] Vieh zu erhaſchen. „Die Bauern haben ihnen aber einen Willkommen gegeben, daß ſich, die Barbaren über die welſche Höf lichkeit verwundert haben. Sobald ſie die Bauern mit dem Prügel erlangen kunten; [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)06.09.1786
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Höfe zu verfaufen. Nachdem der Martin Stainherr , Beſizer zweer ganzen Höfe zu Weichenberg diesortiger [...]
[...] überſchuldet, daß die Schulden das Vermögen weit überſteigen, und man daher bemüßiget iſt, dieſe 2 Höfe plus licitanti dffentlich zu verkau “fen; Als wird jedermänniglich mittels gegenwär -tigen Verrufs kund gemacht, daß all diejenige, [...]
[...] “fen; Als wird jedermänniglich mittels gegenwär -tigen Verrufs kund gemacht, daß all diejenige, welche Luſt tragen dieſe 2 Höfe miteinander, oder jeden inſonderheit zu kaufen, ſich auf kommenden Quatembermittwoch als den 20. Sept. a. k. früh [...]
[...] Vorſchrift der gnädigſten Generalverordnung vom 24. Dez. 1781 obige Höfe zuerkennen, und ein antworten könne. Akf den 8. Auguſt 1786. Hochgräflich-Hörwarthiſches gnädigſt aufgeſtelltes [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.02.1828
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bringen und deren Religion, Eigenthnin und Leben vor jedem Angriffe zu ſchützen. Dieß war der Gegenſtand des Pro tokolls vom 4. April, zu deſſen Beytreten die Höfe von Frankreich, Oeſterreich und Preußeu eingeladen wurden, Frankreich trat bey. Dieſes Protokoll zeigte nun zwar [...]
[...] Frankreich, Oeſterreich und Preußeu eingeladen wurden, Frankreich trat bey. Dieſes Protokoll zeigte nun zwar die Vermittelung der Höfe, aber nicht zugleich auch die Art an, wie in an ihr Eingang verſchaffen könne. Die Pforte durfte ſie nur ganz einfach ablehnen und die [...]
[...] daran getadezu Antheil zu nehmen, ſo verſprachen ſie zuin wenigſten doch, jedes für ſich die Anſtrengungen der dreh verbündeten Höfe zur Erreichung des gemeinſchaft lichen Zweckes zu begünſtigen. Begebenheiten von ganz neuem Datum haben die Aufrichtigkeit dieſes Verſprechens [...]
[...] Der Vertrag hatte durch einen Separat-Artikel die Maaß Regeln alle vorhergeſehen, die, im Falle der Nichtannahme der Vorſchläge der Höfe, ergriffen werden würden. - »Die Pforte wurde auf dieſen Separat - Artikel auſ merkſam gemacht und ihr kuud gethan, daß, falls ſie [...]
[...] rathen zu können, welche den Archipel verwüſtet und deren Unweſen eine der Haupturſachen der vorgeſchlagenen Vermitt lung iſt. – Die 3 Höfe, kann ich Sie wiederholt verſichern, bandeln in völliger Uebereinſtimmung. Ihre auf völlig gleiche Anſichten und Grundſätze geſtützte Einheit wird noch durch [...]