Volltextsuche ändern

1605 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)27.02.1794
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erflärung des fönigl. preuß. Herrn Gefandteit, Grafen von , Soden Exzellen?, ant frånfiſchen. streis. – „Se. fönigl. Majeståt in Freußen haa ben nicht anders als mit dem äußersten Mißfalz len vernehmen niủffen, daß §hnen hier and da [...]
[...] fen, dieſetben dem Reiche mit zu Gute fommen würden ; daß Allerhöchstdiefelben aber noch weit weniger jeinals dem Gedanfen Pfaz gegeben haa ben, Ghre Entſchädigung auf stoften des Reichs : nehmen, defen Berfaffung Shnen von jeher [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)29.04.1801
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theils nach Hüningen, Theils nach Straßburg einen Courier aus Petersburg im Haag eintraff, transportirt worden ſind; auf das Verwenden überſchrieben war: „An die Regierung der ba des Bürgers Haas, Zeughaus-Inſpectors in Ba taviſchen Republik,“ und daß darin bereits Vor ſel, hat demſelben der franz. General Eble, Com- ſchläge zu einem Handels - Tractate gethan mandant der Artillerie der Rheinarmee, die Voll- wurden. -- T - [...]
[...] ches in Empfang zu nehmen. Haas hat bereits zu eröffnen, und es ſollen demnach für die BB. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)30.08.1783
  • Datum
    Samstag, 30. August 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] scheinen, und dem wcuern gehorsamst abzuwarten. Aktum München den zo. ZuliuS 178z. Kurfürstl. Hofrathsranzlei. Sekrtt. Haas. In Augfpu, g ist täglich zu verkaufen, die gleich bor dem Jakobe, thor gelegen sogenannte Bergmüh»' [...]
[...] em kurfürstl. Hofrath in Zeit 6 Wochen, und war lud p«n» pr«Ol^,li einzudingen. München >en 6. August. 178z. Phil. Los. Haas,Sekretär. Oeffentticke Vvrrufung. Anna Maria Eppelin l. St., «nd Elisabeth« [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 14.05.1866
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] insbeſondere ein großes Intereſſe an der Sache zeigte Peroutkº dem Khiesl nachdictirte, was Haller geſprochen habe: Dicht und Pfarrer Wanek, Schwager des Haas, oftmals die Louiſe während des Magº tiſirens ſegneten, Dichtl am Weißen Berge viermal die heilige Meſſe geleſen hat, um bei Gott Stärkung für Horſt, in ſeinem heiligen Be [...]
[...] rufe zu erbitten und auch Peroutka zwei oder drei heilige Meſſen ins beſondere aber im Juli 1862 in der Spiegelcapelle geleſen hat, wobei Haas miniſtrirte, Horſt, Khiesl mit ſeiner Familie, die Eheleute Spann bauer und Aloiſia Haller gegenwärtig waren, und zwar in der Abſicht, daß Alle durch ihr Erſcheinen bei dieſer Meſſe angeloben und bekräf [...]
[...] Unterrocke, Hemd und Leibchen angethan, das Leiden Chriſti dar, wo bei gegenwärtig waren Horſt als Magnetiſeur, Khiesl als Schriftführer und folgende Perſonen als Zuhörer: Peroutka, Haas, die Gattin [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hielten, die Verfaſſung in nichts abänderten und dem Weſen der Inſtitutionen des Rheinkreiſes entſprechend ſeyen. Der Abg. Dr. Haas rechtfertigte nunmehr die in der Ueberſchrift ynd dem Eingange vorgenommenen Aenderungen unter Hinweiſung auf die im Referate umſtändlicher ange [...]
[...] Stimme zu.» Nach Eröffnung der Debatte über den Art. I. des Ent wurfes bemerkten die Abgg. Dr. Haas, Schickendanz und Dr. Willich, daß die im Eingange desſelben vorgeſchlagene Redaktion lediglich der Klarheit und Deutlichkeit wegen ge [...]
[...] Modifikation. Der Abg. Dr. Haas beantragte, daß nach den Worten: »Bruder und Bruder: hinzugeſetzt werde: - [...]
[...] Verſchwägerte in Gemeinden von 500 Seelen für ausführ bar gehalten habe. Deſſenungeachtet ſey er aber der An nahme der Modifikation des Abg. Dr. Haas keineswegs entgegen. Der Kgl. Regierungs-Kommiſſär, Miniſterialrath Voltz, [...]
[...] »daß ſie der Modifikation des Abg. Dr. Haas, ſo wie den Aenderungen, die der Ausſchuß im zweiten Abſatze des Art. III. vorgeſchlagen hatte, ihre Zuſtimmung er [...]
[...] beſſer, ihn nach der Redaktion der K. Regierung anzunehmen, als den ganzen Geſetz-Entwurf fallen zu laſſen. Die Abgg. Dr. Haas, Dr. Stockinger und Dr. Willich rechtfertigten die Faſſung des Art. IV., wie ſie aus dem Ausſchuſſe hervorgegangen, wobey im Weſentlichen Nach [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.01.1793
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] en* iſt. Actum Münchej Jäner 1793. Kurpfalzbaieriſche, Hofrath. Philipp Joſeph Haas, ºirklicher Rath, und Sekretair. [...]
[...] linn von Burghauſen. Den 18- - Herr Hern böck, Wirth und Gaſtgeber zu Elbach. Herr Haas, Bäter von Töti. Den 2oſten. - Se Hochwürden Herr Schmied, Benediktiner von Kloſter Thierhaupten. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.08.1835
  • Datum
    Samstag, 01. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] not in Burglengenfeld zu ernennen; die Bitte der zweiten Ldg.-Aſſeſſoren Pet. Amad. Stoß zu Zusmarshauſen und Ed Haas zu Obergünzburg um Vertauſchung ihrer Stel len zu genehmigen und demgemäß den zweiten Landgerichts Aſſeſſor Stoß auf das Ldg. Obergünzburg und den zwei [...]
[...] len zu genehmigen und demgemäß den zweiten Landgerichts Aſſeſſor Stoß auf das Ldg. Obergünzburg und den zwei ten Ldg.-Aſſeſſor Haas auf das Landg. Zusmarshauſen in gleicher Eigenſchaft zu verſetzen; und auf das erledigte Forſtamt Laurenzi zu Nürnberg den bisher. Forſtverwalter [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.12.1809
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] P r ok l am a t i on. Da die beyden Geiſtlichen, nehmlich der Curat von Straß, Siard H a ſer, und der Prieſter Benedictus Haas, noch immer fortfahren, das bereits gedämpfte Feuer der Rebellion neuerdings anzufachen, und hiezu mit den noch wenigen übrig [...]
[...] den Prieſter Siard Haſer und Benedictus Haas ein Preis von [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] niederlaſſung auf der Maximiliansau (Ge meinde Pfortz). 5) Nathan Haas, Oelkuchen- und Fruchthändler; 6) Abraham Haas, Glas- und Porzellanhändler; 7) Iſrael Haas, Mehl-, Frucht- und Reps [...]
[...] 7) Iſrael Haas, Mehl-, Frucht- und Reps kuchenhändler; 8) Leon Haas, der Junge, Mehl-, Frucht-, Oel und Repskuchenhändler; 9) Gabriel Haas, Oel-, Branntwein- und Spe [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)26.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Entführungsverſuch.) In der kleinen Gärtnerſtadt Union Hill, in der Nähe von Newyork, wurde kürzlich zweimal der Verſuch gemacht, ene junge deutſche Dame, Marie Haas, ganz wie es zu Zei ten des Raubritterthums üblich war, gewaltſam zu entführen. Erſt 18 Jahre alt, hatte ſie, einer aufblühenden Roſe gleich, [...]
[...] meiner Familie in St. Louis eintreten, und ich geſtatte Ihnen gerade fünf Minuten, ſich die Sache zu überlegen.“ DJs freche Auftreten und das Anerbieten des Ä beängſtigte Fräulein Haas und ſie verſuchte in's Haus zuſliehen. Der Fremde faßte ſie aber am Arme und ſagte: „Sie müſſen mitgehen!“ Nein,“ erwiderte das bedrängte [...]
[...] worauf der Fremde ſeinem Gefährt zueilte und davonfuhr. Vorher ſtieß er die Drohung aus: „Mein couragirtes Fräulein, ich werde Sie noch kriegen.“ Seit jener Zeit trug Fräulein Haas, auf den Rath ihrer Freunde hin, einen Revolver. An einem der folgenden Abende war Fräulein Haas im Garten, als ſie plötzlich ergriffen, zu Boden geſchleu [...]
[...] jagt hatte. Der Freude ließ auf einer Pfeife einen ſchrillen Pfiffer ösen und ein Mann mit einem Strike geſellte ſich zu ihm. Fräulein Haas kämpfte mit der Macht der Verzweiflung, um ſich loszureißen und es gelang ihr, einen Arm frei zu bekommen. Raſch wie ein Blitz riß ſie den Revolver aus der Taſche ihres Kleides und feuerte. Die zwei Hallunken [...]
[...] dann verſuchten ſie dem Mädchen die Waffe zu entreißen; doch Fräu lein Haas feuerte einen zweiten Schuß ab; ſie hatte gut gezielt; eiuer der Schurken rief aus: „Ach Gott! Ich bin geſchoſſen!“ und Beide ergriffen die Flucht und erreichten eine Kutſche, die in der [...]
[...] eiuer der Schurken rief aus: „Ach Gott! Ich bin geſchoſſen!“ und Beide ergriffen die Flucht und erreichten eine Kutſche, die in der Nähe hielt. Sie fuhren im geſtreckten Galopp davon. Fräulein Haas lief ins Haus, und kaum hatte ſie dasſelbe erreicht, als ſie ohnmäch tig zuſammenbrach. Die Nachbarn, welche die Schüſſe gehört, kamen [...]