Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.04.1859
  • Datum
    Freitag, 22. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den, wo er, auf einem umgeſtürzten Baumſtamme ſitzend, ein Stück jung fräulicher Waldnatur in ſein Skizzenbuch eintrug; wir Anderen folgten Dr. Hochſtetter nach der ungefähr 15 Minuten im Innern des Waldes liegenden Kohlenſchlucht (Flötz), in welcher ein Kohlenflöz in einer Dicke von 12 Fuß offen liegt, und worüber ich nebſt anderen geologiſchen Vor [...]
[...] von 12 Fuß offen liegt, und worüber ich nebſt anderen geologiſchen Vor kommen weiter unten berichten werde. Die Geſellſchaft trennte ſich nun in zwei Abtheilungen. Die eine mit Dr. Hochſtetter an der Spitze, ging weiter um an verſchiedenen anderen Stellen die Kohlen- und Kalkforma tionen zu unterſuchen, während die andere in den Wald eindrang, um zu [...]
[...] die müden Glieder ausruhen. Mit den angethanenen Schätzen kehrten wir reich beladen bei einbrechender Dunkelheit nach Drury zurück, wo auch bald Dr. Hochſtetter mit ſeinen Begleitern anlangte. Ein heiteres Mal vereinigte uns und war bei Allen die hohe Befriedigung mit den an dem heutigen Tage Geſehenen nicht zu verkennen. (Fortſ. f.) [...]
[...] Wohnhaus Nro. 147, dann 2 Grundſtücke Pl.-Nro. 858, 5 Dez. Krautgarten und Pl.-Nr. 3476, 72 Dez. Wieſe, tarirt auf 525 fl., Dienſtag den 31. Mai 1859, Vormittags 10 Uhr, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 20.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neuſeelands, aus der Feder eines kürzlich dort angekommenen Deutſchen Hrn. Jul. Hanf. Dieſer Bericht füllt eine Lücke aus, da der bisherige Referent jener Zeitung, Dr. Hochſtetter, als Mitglied einer geologiſchen Erpedition in Neuſeeland zurückgeblieben, durch die zu Ausflügen ins Innere nöthigen Vorbereitungen keine Zeit mehr zur Fortſetzung ſeiner [...]
[...] 4 „ 26 „ Acker die mittleren zwei Morgen P.-Nr. 100a, brach, – „ 73 „Mareneggeten Pl.-Nr 490, brach, – „ 30 „ Oedung desgl. Pl.-Nr. 100b, 3 , 48 ,, Waldung Mareneggeten Pl.-Nr. 497, 2 „ 3. „ Acker wie vor Pl.-Nr. 100c, brach, - „ 67 „ Wieſe im Aurachgrund Pl.-Nr. 913: 3 „ 45 „ Acker Holzwieſenacker Pl-Nr. 102 mit Haber, Steuer gemeinde Gunzendorf: – „ 82 „ Acker Hirſchäckerlein Pl.-Nr. 106, brach, – „ 23 „ Acker im Aurachgrund in der Singerin Pl.-Nr. 73a [...]
[...] 3 „ 45 „ Acker Holzwieſenacker Pl-Nr. 102 mit Haber, Steuer gemeinde Gunzendorf: – „ 82 „ Acker Hirſchäckerlein Pl.-Nr. 106, brach, – „ 23 „ Acker im Aurachgrund in der Singerin Pl.-Nr. 73a 1 „ 67 „ Acker der Morgen P.-Nr. 107, brach, 1 „ 50 „ Wieſe daſelbſt Pl.-Nr. 73b; ſ – „ 98 „ Acker Scheuerloheacker Pl-Nr. 153 mit Klee, Steuer gemeinde M ausdorf: 1 „ 77 „ Acker am Wilhelmsdorfer Weg Pl. Nr. 470, brach, 1 ,, 05 ,, Brachwieſe Pl.-Nr. 462'/, und - , [...]
[...] – „ 98 „ Acker Scheuerloheacker Pl-Nr. 153 mit Klee, Steuer gemeinde M ausdorf: 1 „ 77 „ Acker am Wilhelmsdorfer Weg Pl. Nr. 470, brach, 1 ,, 05 ,, Brachwieſe Pl.-Nr. 462'/, und - , – „ 74 „ Wieſe kleine Bergwieſe Pl.-Nr. 517, 1 „ 06 „ Brüchlwieſe Pl.-Nr. 462, Geme in der echt zu einem ganzen Nutzantheil an den öffentlich verſteigert, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen; werden. - [...]
[...] Steuer geme in de M ausdorf: Die Strichsbedingungen werden im Termine bekannt gegeben. 1 „ 11 „ Acker Bannwaſeneggeten Pl.-Nr. 299, mit Korn, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Nachlaßmaſſe Forderungen – „ 3t „ Wieſe im mittleren Waſſer Pl.-Nr. 526, zu machen haben, aufgefordert, ſolche am – „ 52 „ Wieſe der ehemalige Gemeindenutz in der Klinge P-N.512, - f Dienſtag den uo Mai 1859 – „ 04 „ Bauplatz Grundfläche der ehemaligen Scheune Pl.-Nr. 25%, da hier bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung bei der Maſſavertheilung [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] *) Aus Hochſtetters Reiſeberichten von der Erpedition der k. k. Fregatte „Novara“. [...]
[...] „ 234a . » 0,92 „ 100 „ 234b Oedung 0,06 „ 5 „ „ 257 Wieſe 0,61 „ 150 „ Ay 291 a „ 1,66 „ 300 „ z 291b „ 1,31 „ 50 , [...]
[...] 299 Acker 0,92 „ 130 „ Ap 300 Waldung 14,20 „ 3500 „ // 30 la Wieſe 1,10 „ 200 - p 301b Acker 0,26 „ 40 „ „ 303 Wieſe 0,49 „ 40 „ [...]
[...] „ 243 Oedung 2,66 „ 200 „ f 244 Waldung 0,70 „ 60 f A 245 Wieſe 1,73 „ 250 „ f 246 Waldung 0,42 „ 50 „ ſº 258 Acker 2,08 „ 300 „ [...]
[...] ſº 258 Acker 2,08 „ 300 „ ſ 256 Oedung 2,87 „ 300 „ g 289* Wieſe / Antheil mit Hs.-Vro. 18 0,29 » 70 „ [...]
[...] Wieſe / Antheil mit Hs.-Nro. 18 Wieſe % Antheil [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 22.10.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Thereſia Ordens. 1 u. - Auſtraliſche Blätter enthalten Mittheilungen über die geologiſchen Er - plorationen des Dr. Hochſtetter, der bekanntlich von der „Novara“ in Au [...]
[...] ºr ihm eine Stelle gezeigt, an der ſich eine dünne Lage goldhaltigen Quarzes ºy befand, und in der That wurde aus der erſten Probe des Erdreiches ſchönes º Gold ausgewaſchen. Dr. Hochſtetter ließ tiefer graben, und es kamen as Ouarzſtücke mit Goldſtreifen von der Dicke einer Haſelnuß zum Vorſchein, z, daneben Schalengold in großer Menge, woraus auf großen Goldgehalt des [...]
[...] Gartenwieſel, Pl.-Nr. Stadelwieſe, Pl.-Nr. untere Wieſe, Pl.-Nr. unterer Wiestheil, P.-Nr. 417* 3, mittlere Wieſe, Pl.-Nr. 414- 1 Tgw., [...]
[...] Stadlackerödung, g) Wieſe: Hausſtätte, nun Wieſe, [...]
[...] aus Pl.-Nr. 1138 Holztheil gegen Grub zu 1 Tgw. 88 Dezim., werth 50 fl., aus Pl.-Nr. 620 Hoffeld auf der breiten Wieſe zu 1 Tgw. 29 Dezim., werth 350 ſ. aus Pl.-Nr.409 von Holz erbauter Stadel in der [...]
[...] aus Pl-Nr. 1453 das Feld gegen Ulrichsgrün zu 2 Tagw. 81 Dezim, werth 750 fl., aus Pl.-Nr. 1987 Wieſe am Steinfurt zu 3 Tagw. 9 Dezim, werth 900 fl., aus dem Gemeinderechte; [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] langheim; Clasen, Kreisgerichtsrath von Neckargemünde; Lembecke und Rhomberg, Kaufleute von Dornbirn; Kirchberger, Kaufm. von Briren ; Hochstetter, Advokat von Backnang; Hochstetter, Kaffter von Hohenheim; Walter, Kfm. von Nordhausen; Gruhl, Glockengießer [...]
[...] 10) Pl.-Nr. 339a, die Bergwiese zu 0 Tgw. 76 Dez., Tare 50 fl., 11) Pl.-Nr. 412 , Wiese im Spekfeld zu 0 Tgw. 45 Dez., Tare 105 fl., 12) das Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil [...]
[...] 15) Pl.-Nr. 323b, am Lellenfelder Kirchenweg zu 0 Tgw. 12 Dez., Tare 5 fl., 16) Pl.-Nr. 328b, Wiese im Kirchenbuck, mit Hut theil, zu 0 Tgw. 42 Dez., Tare 20 fl. c) W aldung. [...]
[...] 86 Dez , Tare 90 fl. b) Wiefen. 21) Pl.-Nr. 358b, Wiese am Lauchweiheracker zu 2 Tgw. 60 Dez., Tare 170 f. Besitz lit. D. [...]
[...] 24) Pl.-Nr. 438a, Acker im Lausfeld zu 0 Tagw. 41 Dez., Tare 60 fl., 25) Pl.-Nr. 438b, Wiese im Lausfeld zu 0 Tagw. 64 Dez., Tare 90 fl. B. M ob i l i e n. [...]
[...] 1 Tagw. 40 Dez. Acker am Haus, Pl.-Nr. 239, geschätzt auf 250 fl., 15 Dez. Wiese am Straßacker, Pl.-Nr. 234b, geschätzt auf 40 fl., dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 13.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] b) 2 Tgw. 19 Dez. Acker am Trogenauer Feld weg Pl.-Nr. 723, geſchätzt auf 175 fl. 12kr., c) 1 Tagw. 12 Dez. Wieſe am Neſtelhaus Pl Nr. 2525, geſchätzt auf 672 fl., d) 78 Dezim. Acker am Feilitzſcher Feldweg Pl. [...]
[...] * Bekanntmachung. Verluſt eines Urlaubspaſſes betr. - Joſeph Hochſtetter von Aibling, Scldat der 8. Compagnie des kgl. 1. Infanterie-Regiments König Ludwig, hat ſeinen Urlaubspaß verloren. - [...]
[...] „ „ 313 Wieſe zu 0,27 Dez., „ „ 410 u. 415 Raudwieſe zu 1,74 Dez., - „ „ 228%o Mooswies zu 1,91 Dez., [...]
[...] * - - Pl.-Nr. 16b zu 0,52 Tgw. Wieſe und Garten, [...]
[...] 17a zu 9,43 „ Acker vor dem Haus, 17b zu 1,09 „ Wieſe hinterm Haus, 18b zu 0,14 „ Wieſe vor dem Haus. Ingolſtadt am 23. Mai 1861. [...]
[...] II. Nachfolgende walzende Grundſtücke: - - Pl.-Nro. 124a u. b Sommerkelleracker ü. Wieſe per 0 Tgw. 56 Dez. Werth 25 fl. [...]
[...] „ , 142 Acker am Zautendorferweg „,2 „ 9 „ „ 150 „ „ , 1131a Tagtriebacker „ 23,66 , ,, 1500 „ „ 1131b „ Wieſe „ 2 ,, 26 „ ,, 200 „ er 11 31 c ſ Acker ºf 10 „ 37 ºr ºn 700 zuſammen 38 ,, 94 ,, - - [...]
[...] " 548 lange Wieſe ſº 1 ſf f r 500 » ,, 549a u. b Hanfleifhen 62 * Oedung und Wieſe ſ “T “ ºf y 10, [...]
[...] „ 549c Hanfleitenacker „ 3 , 72 ,, „ 250 „ / 549d- - „, " - ºf 1 ,, 93 f r 200 ſº „ 548% rothe Wieſe - ,, 1 , 92 ,, „, - 500 ,, „ 549%a rother Leitenacker ,, 1 ,, 75 - ,, ,, 75 ,, f 549%b W. f/ ºf 2 */ 88 r fº 200 f [...]
[...] lager und Hofraum nebſt 1787 ab Ä Haus oder Wurzgarten im Hofraum bei der Mühle - 2 | 1788 1 806 Wieſe zwiſchen dem Mühlgraben und Wildgraben vom Schutz bis Z zum Mühlbrücklein 1 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen. Eine einzige und zwar die kleinſte Waſſerfläche – eine wahre Re genpfütze enthält dieſe bis jetzt ſeltene Art. Nach der Ausſage des freund lichen Ortspfarrers, an deſſen Behauſung mitten in einer Wieſe, dieſer höchſtens 3“ tiefe, lehmige Teich liegt, trocknet derſelbe manchmal völlig aus und friert im Winter bis auf den Grund zu – und doch erſcheinen [...]
[...] ſen hat, feiert der öſterreichiſche Kaiſerſtaat einen ſchönen Triumph. Schiff und Mannſchaft ſind im beſten Zuſtande heimgekehrt; von der wiſſen ſchaftlichen Commiſſion blieb, wie bekannt, der Geologe Dr. Hochſtetter, mit Bewilligung des Chefs der Erpedition und auf den Wunſch der Co lonial-Regierung, in Neuſeeland zurück, wo er bis Juli verweilt haben [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.05.1860
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsb. Hof. HH. Sarlay, Commiſſär von Innsbruck; Dr. Lozbeck, Arzt von Babenhauſen; Wild, Privatier von Kolling; Mild. Privatier von Greiburg; Hochſtetter, Pfarrer von Rudlfing; Graf Beckle, von Gemünd; Lerer, Gelehrter von Wien; Tierz, Particulier von St. Gallen; Arnſtein, Bergmeiſter von Dres den; Günther, Staatsanwalt, und Gebhart, Poſtaſſiſtent von Augsburg, u. ſ.w. [...]
[...] anberaumt. Die Grundſtücke beſtehen in einer Wieſe zu 12 Tgw. 28 Dez. und einer größtentheils abgetriebenen Waldung zu 7 Tgw. 61 Dez., zuſammen gerichtl. auf 457 fl. gewerthet. [...]
[...] Pl.-Nr. 1 103, Acker am Walzenſtein, per 1 Tgw. 55 Dez, tarirt auf 475 fl, Pl.-Nr. 2415, Wieſe unter den Weinbergen, per 0 Tgw. 54 Dez , tarirt auf 300 fl., Pl.-Nr. 2419, Wieſe allda, per 0 Tgw. 66 Dezim, [...]
[...] an der Schellingſtraße, äußern Barer- und Arcißſtraße gelegenen Aenger, bezeichnet im neuen Grundſteuerka taſter als Wieſe am Feldwege Pl. - Nro. 5325 zu 10,949 Tagw. und eingetragen im Hypothekenbuche für M.-V. Thl. V S. 59, dann Grundbuch M.-V. [...]
[...] kleinere Theil, deſſen Benützung zu Bauanlagen be reits genehmigt iſt, auf 12,000 fl., und der größere Theil in der Eigenſchaft als Wieſe auf 3000 fl. ge werthet, und iſt mit keinem Ewiggelde, jedoch mit 43,816 ſ 26 kr. Hypethekſchulden belaſtet. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.04.1859
  • Datum
    Freitag, 08. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Wien. Ztg. bringt von F. Hochſtetter folgende weitere ĺ richte über den Aufenthalt in Sidney. Das Datum iſt: In S* 12. December. [...]
[...] Bankgebäude, des Gouverneurs Haus und viele andere ſind großartige im fchönſten Styl aufgeführte Paläſte, und wenn auch der „Hydepark“, eine baumloſe Wieſe in Mitten der Stadt, ſeinen vielverſprechenden Namen keineswegs rechtfertigt, ſo ſind dagegen der botaniſche Garten, die Do maine und Lady Macquarie's Chair um ſo reizendere Spaziergänge. Nur [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 04.06.1858
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die nikobariſchen Inſeln. - Aus den Reiſebildern, die von F. Hochſtetter neuerlich in der Wien. Z. erſchienen ſind, heben wir noch einige weitere aus; zuerſt eine Schilderung der Reiſe durch die Inſelgruppen (es ſind neun größere und neun kleinere [...]
[...] auf befindlicher Frucht, tarirt auf 75 f.; Steuergemeinde Ornbau: Pl.-Nr. 1594* Wieſe im Aicha beim Ziegelgra ben 0,93 Dez., ſammt Futter, tarirt auf 400 fl., ſammt Mobilien und Moventien in der Wohnung der [...]