Volltextsuche ändern

4243 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse12.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 13 Pointner, Johann, Wirth in Stroge, als Beſitzer des Scharlhofes detto 540 fl. Caution für den Erbtheil des ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten zu Bockhorn z Johann Pichlmaier von Geißling 14 | Gerlmaier, Zeno, Huber in Mitterbuch Buch 100 f. Erbtheil des Georg Huber, Holzſchuſter vou Neuharting. – 69 f. Dar lehen des Sebaſtian Huber von Stocka. – 100 fl. Darlehen der Maria Bründl, Webertochter von Mitterbuch. – 15 ſl. Darlehensreſt des Kaſpar [...]
[...] p Joſeph gütlerseheleute zu Karlsdorf Ä Ä von Ebersberg – 2 fl. für den Schmid zu Paſtetten. – 30 f. Muttergut an Katharina Reippold. „. 33 | Huber, Georg und Agathe, Gütlerseheleute zu Karlsdorf detto 30 fl. Umſtandsgeld an Georg Wernetshofer nebſt Winkelrechte 34 | Füſel, Peter und Urſula, Bauerseheleute zu Burgharting Kirchberg 80 fl. Caution für den ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten Joſeph. Holzinger. 35 | Chriſtaller, Maria, Gärtnerhäuslerin zu Langengeisling Langengeisling 100 ſ. Caution für den ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten Simon Kier [...]
[...] 59 Zehentner, Georg und Anna, Riedlgütlerseheleute zu Pozing detto Äf 3pfenningsreſt für Eliſabeth Herzig, vorigen Radlin von Polzing 60 Schauermaier, Joh. B. u. Ther, Ederbauersehel. zu Ed am Holz Moosinning 600 f. Elterngut dem ſeit dem Tyroler Feldzuge vermißten Balthaſar Eder. 61 | Huber, Joſ u. Urſula, Almbindergütlerseheleute zu Moosinning detto ", Ä des ſeit dem Tyroler Feldzuge vermißten Almbilderſohnes oſeph Guſterer. 62 Weber, Melchior u Kath, Glasgütlerseheleute in Eching detto 100 f. Muttergut des ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten Melchior Sirt. – [...]
[...] - 50 fl. an Simon Strohmaier, Sockerbauer zu Katzbach. – 15 f. an - - Mathias Graumüller, Bacher zu Moosining. 66 Zollner, Michael und Maria, Metzgerseheleute in Notzing Notz ng 200 fl. dem dermal abweſenden Mar. Huber - 67 Maier, Anton u. Maria, Fiſchergütlerseheleute in Schwaig, Oberding 40 f. Elterngutereſt des vermißten Urban Röslmaier. 68 | Zehetmaier, Jakob u Monika, Hackerbauerseheleute in Oberding detto fl. Darlehen dÄhr zu Ehing, [...]
[...] 83 Linner Anna, Maierhäuslerin zu Thal detto 110 f. Erbtheil aus der Verlaſſenſchaft des vermißten und verſchollen erklärten Balthaſar Rothmaier, Glaſenſohn von Ammersdorf. 94 Huber, Georg und Anna, Pillhuberbauerseheleute zu Groß- Thalheim 87ſ 30 kr, dem ſeit dem öſterreichiſchen Feldzuge vermißten Pillhuberſohne händlbach Peter Maier. – 37 f. 30kr. Elterngutdem vermißten Pillhuberſohne Gg. Maier. Ä Beiß, Martin und Katharina, Brodbauerseheleute in Kleinſtürzlham detto 606 f. Elterngut und Winkelrechte des Wolfgang Manhart. [...]
[...] ° Widl, Anton und Joſepha, Klaußnerbauerseheleute zu Radlding detto 86 f. 57 kr. der Urſula Schmid, Bäuerin von Oberkaging u. 12 f. der Anna Schmid, verehlichte Bullinger von Radlfing, Erbtheile an Anton Schmid. 92 Huber, Simon und Maria, Brunnerbauerseheleute in Wattendorf detto 600 f. Elterngut nebſt Ausfertigung und Winkelrecht dem ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten Kaſpar Huber. º Iglberger, Joſeph u. Maria, Neumaierbauerseheleute zu Neufarn detto 4 f. Elterngutsreſt des Balthaſar Neumaier, Schulhäusler von Kalling. [...]
[...] 100 | Eſchlaumer, Joſeph und Walburga, Klinger in Niederdiug Oberding 100 f. Elterngut den im ruſſiſchen Feldzuge geſtorben ſein ſollenden Joh. Klinger. 101 Jsmaier, Kaſpar und Anna, Bauerseheleute von Langengeisling Langengeisling 250 f. Heirathsgutsreſt für Joſeph Röslmaier, alten Röslmaierſohn. 102 | Haſelberger, Jakob, Taubenweber zu Moosinning Moosinning 40 fl. Zehrpfenningsantheil der verſtorbenen Eliſabeth Huber an die an einen Ä Soldaten verehelichte aber unwiſſend wo ſich aufhaltende Ka tharina Lt. Erbvergleich vom 31. März 1808. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)11.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] terſuchung, antwortet dieſer: „Wenn Einer wegen geringer Vergehen in Unterſu chung ſei, werde er von den Mitarreſtanten gehaßt und gewinne deren Vertrauen nicht.“ Die beiden Huber haben nichts gegen Renner. „Dieſer ſchadet meiner Freiheit nicht“, ſagt der ältere Huber. Nachmittagsſitzung. Die Schweſter der beiden Angeklagten Huber, Marie, de [...]
[...] mentlich ein Seidentuch als ſolches, das ſie ſchon vor 5 Jahren beſeſſen habe. – Der nächſtfolgende Zeuge Kirner, Militär, macht die beſtimmte Ausſage, daß die beiden Huber (Binderſohne) in der kritiſchen Nacht zu Hauſe waren, mit Ausnahme der Zeit von Nachts 11 Uhr bis Morgens 4 Uhr, während welcher 5 Stunden er geſchlafen habe. (Er macht ſich unwahrer Angaben verdächtig nnd leugnet auch [...]
[...] Zeit hätten die Angeklagten nicht zu dem 3 Stunden entfernten Höbering kommen können, um den Raub zu verüben. Der folgende Zeuge Georg Kirner weiß, daß in oftbenannter Anlasnacht beide Huber mit ihm in einer Kammer ſchliefen, der Lorenz habe auf dem Kanapee, der Mar aber und Zeuge ſelbſt mit noch einer Mannsperſon ſeien zu Dreien in einem Bette gelegen. Die zwei Huber ſeien [...]
[...] ten Strafe, ohne daß eine abgeänderte Ausſage erfolgt. – Nun frägt es ſich, ob in Vogtareit noch eine Binderfamilie ſei, und es ſtellt ſich heraus, daß unbezwei felt unter den Binderſöhnen die beiden Huber zu verſtehen ſeien. – Die alte Schneiderin zu Berg, welche geſtern verhört ward und ſich des Meineides verdäch tig machte, benimmt ſich auch heute ſehr verdächtig und will die gravirenden Aus [...]
[...] ſagen ihrer kranken Tochter Barbara Wichtelhuber (aus der Vorunterſuchung) als ohne Verſtand gemacht und unwahr darſtellen. Die Wichtelhuber ſagte eben nichts zu Gunſten des Alibibeweiſes. Lorenz Huber will die Angabe der Wichtelhuber für unwahr angeben, da fünfjährige Krankheit Einer wohl die Vernunft, „das Hirn“, rauben könne. Ebenſo ſein Bruder Mar. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)24.07.1784
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - z- Verruf. - Es hat zwar Georg Huber, Bauer zu Neuhau ſen noch jenen Zehend zu Laimb, ſo zum würdigen Gottshaus Paaſing Ä und zu hieſigen Pfleg [...]
[...] nen Differenz dieſen Schuhebauern durch ein recht liche Verbſcheidung dd. 16.Juli 1782 zuerkennt wor den. Nun da bemeldter Huber gemäß dieſer Ver abſcheidung auch die Dokumenta wegen dieſem Ze hend ſchon längſtens hätte aus Händen geben ſollen, [...]
[...] hends wäre. So wird hiemit jedermann vor Schaden gewarnet, daß, wenn ein Käufer ſich hervorthun, und ihme Huber wirklich ein Geld hierauf vorſtreken wurde, dieſer Kauf allzeit für null und nichtig an geſehen, und jener ſeines Regreßhalber allemal an [...]
[...] wurde, dieſer Kauf allzeit für null und nichtig an geſehen, und jener ſeines Regreßhalber allemal an ihme Huber verwieſen ſein ſolle. Akt, den 14. Juli Anno 1784. Kurfürſtl.PfleggerichtStarnber - Kundmachung. . . . . . [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und ſeiner Untreue, keine glückliche, und namentlich traten heftige Zwi ſtigkeiten ein, als ſeine Frau erfuhr, daß er mit der Dienſtmagd des in ſeiner Nachbarſchaft wohnenden Kreis Aſſeſſos Küchler, Marie Huber aus Stuttgart, Tochter des Schuhachers Huber daſelbſt, eine Liebſchaft an geknüpft hatte, derſelben Geſchenke machte und heimtche Zuſammenkünfte [...]
[...] geknüpft hatte, derſelben Geſchenke machte und heimtche Zuſammenkünfte pflog. Einigemal hat er die Frau ſogar geſchlagen. Alsbald nach dem Tode der zweiten Frau verlobte er ſich mit der genannten Marie Huber und nahm dieſelbe ſchon am 10. Sept. v. I zu ſich. Die Vorbereitun gen zur Heirath waren bereits getroffen, als am 31. Oct. v. J. ſeine und [...]
[...] und nahm dieſelbe ſchon am 10. Sept. v. I zu ſich. Die Vorbereitun gen zur Heirath waren bereits getroffen, als am 31. Oct. v. J. ſeine und der Huber Verhaftung erfolgte. Letztere wurde jedoch ſpäter wieder aus der Haft entlaſſen. - - - Am 29. Juli v I. (Montag) hatte Frau J. verſchiedene Freunde [...]
[...] von blau-rother Farbe. Die Beerdigung erfolgte ohne vorherige Section, obwohl Kreis-Aſ ſeſſor Küchler, welcher von Jacobi's Verhältniß zu Maria Huber Kennt niß hatte und durch den auffallend ſchnellen Tod der Frau betroffen war, eine ſolche bei Dr. L. in Anregung gebracht hatte. Auch dem alsbald [...]
[...] vorſichtig geweſen, und oft große Diätfehler gemacht habe, früher ſchon in ähnlichen Krankheiten behandelt habe. Als aber Jacobi ſchon Anfangs Septbr. die Huber als ſeine Braut proclamirte, in ſein Haus aufnahm und alle Schritte zur Verehelichung that, tauchte das Gerücht ſo heftig [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.10.1825
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] tramsried. 12. Jak. Marktsmiller, Nagelbaur v. Main bach. 13. Math. Miller, Bauer am Berg. 14. Math. Huber, Kreußlwirth v. Schwaben. 15. Joſ. Abenthum, Privatier v. München. 10. Lorenz Bergmayr, Bauer von Aja. [...]
[...] Polmberg; 56. Georg Zauner, von Großkarolinenfeld; 37, Georg Benkhart, v. Grafenau; 58. Mart. Schmid huber, von Grafenau. Verzeichniß derjenigen Vorſteher der Rnralge meinden des Kbnigreichs Baiern, welche bey der Feyer [...]
[...] Eliſabetha Schaal 27 J. in Burgberg; 8. M. F. Scham huber 26 J. in Grünthal; 9. Urſula Moſer 26 J. in Unterwertach; 10. Anna Maria Mayr 26 J. in Walten hofen; 11. Eliſabetha Rab 20 J. in Au; 12. Maria [...]
[...] Huber, v. Hubergut. Zuchtſtutten. Hauptpreiſe. 1. Joſ. Bachmaier, v. Pörnbach; 2. Joſ. Frankenberger, v. Hirſchenau; 3. Gottfried Fuchs, wie Nro. 2. b. Z. H. [...]
[...] Haupt-Preiſe. 1. Joh. Wöhrmann, v. Rothenbuch; 2. Ehriſt. Birky, v. Waal u. Unterdieſſen; 3. Georg Kappel mayer, v. Freyſing. 4. Virgil Joſ. Huber, v. Nieder audorf. Nachpreiſe: 5. Paulus Auringer, v. Lehmin gen; 6. Joh. Wittmann, v. Ingolſtadt; 7. Joſ Berch [...]
[...] Lehmingen; 2. Andrä Bauer, v. Oberdorf; 3. Johann Mich. König, von Berchtoldshofen; 4. Virgil Joſeph Huber, v. Niederaudorf. Zucht-Kühe. Haupt-Preiſe. 1: Joh. Springer, v. Poſchen; 2. Joſ. Mayer, „v. Ingolſtadt; 5. Johann [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.05.1796
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorladung. Georg Huber, gebürtiger Beſtandbabers So von Reitterwinkl hieſigen Amtes, und von Prof. ſion ein Kürſchner, iſt auf ſolcher ſchon vor 24 Je [...]
[...] deſſelben Vater auch Georg Huber, und let. [...]
[...] Bruder Anton Huber, und zwar dieſer nuncu: [...]
[...] tive teſtatus mit Tod abgegangen ſind; dahe Eingangs genannter Georg Huber dergeſtalten ein berufen wird, daß er oder deſſen allenfalls vorha [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.02.1862
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -er Proceß Jacobi in Darmſtadt, (Fortſetzung) Im Winter 1861 trat die Huber wieder aus ihrem Dienſt aus, lo girte abermals einige Tage bei der Wagner und vermiethete ſich dann in Frankfurt bei einem Hrn Trier, von wo ſie ihm durch Vermittlung der [...]
[...] Tode ſeiner Frau und nachdem ſich ſein Vorhaben, ein Fräulein Dreſſel von hier, oder eine Tochter des Schreiners Schmitts zu heirathen, zer ſchlagen habe. Damals habe er die Mutter der Huber auf der Frank furter Herbſtmeſſe getroffen und ſei von dieſer, die bereits gewußt habe, daß er Wittwer geworden, daran erinnert worden, daß er jetzt ihre Tochter [...]
[...] und machte der Marie Heirathsanträge, erhielt aber erſt beim zweiten Be ſuch das Jawort. Es erfolgte nun eine von ihm als ächt anerkannte im Anklageact zum Theil enthaltene Correſpondenz mit der Huber und deren Eltern, worauf er die Huber am 10. Sept. in Homburg abholte und ſofort als ſeine Braut zu ſich nahm. Daß das angebliche Schreiben des [...]
[...] ungsbriefen einverleibt hatte, von ihm fingirt worden ſei, geſteht er klein laut zu. Auch beſtreitet er nicht die Aechtheit einer Reihe vorgeleſener Briefe, welche die Huber von hier aus an ihre Eltern ſchrieb und worin dieſelbe ihre Glückſeligkeit mit den glühendſten Farben ſchildert. In einem dieſer Briefe ſchreibt dieſelbe ihren Eltern auch von den Blicken, mit [...]
[...] Publicums. : , Der Angeklagte verſichert, daß ſeine Frau von ſeinem Verkehr mit der Huber nie etwas gewußt und daß derſelbe ſein eheliches Glück nie ge ſtört habe. Er ſtellt ſich als den väterlichen Freund und Rathgeber des jungen Mädchens dar, wie er ſich überhaupt bemüht, als ein ruhiger, [...]
[...] Friedhof habe folgen können. Auf Vorhalt des Staatsanwalts muß er aber in demſelben Athem zugeſtehen, daß er ſchon nach wenigen Tagen wieder auf die Freierei gegangen und ſchon nach 4 Wochen die Huber als Verlobte bei ſich aufgenommen habe! Warum er den anſchuldigenden Gerüchten nicht entgegen getreten ſei, weiß er nicht genügend zurecht [...]
[...] Küchler zu ihm gekommen, ihn von dem Verhältniß des Jacobi zu Marie Huber in Ä und bei dem auffallend ſchnellen Tod der Frau eine Section in Anregung gebracht habe, vorhebt, ſein Sohn, der praktiſche Arzt Dr. Leidhecker, wiederholt eine [...]
[...] Frau bei ihm über die gegen ihn aufgetauchten nachtheiligen Gerüchte klagte, erwiderte er ihm, er ſei ſelbſt Schuld daran, weil er ſo kurze Zeit nach dem Tode der Frau ſchon öffentlich mit der Huber, als ſeiner Ver lobten umhergehe. Von einem Inſerat in ſein (Jacobi's) Blatt will er abgerathen, wohl aber eine Rückſprache mit dem Stadtrichter anempfohlen [...]
[...] Canapee gefallen ſei; er habe ihr dabei vorgehalten, wohin ihre Eiferſucht noch führe, das ſehe ſie daraus, daß ſich das Kindermädchen aus dem Nachbarhauſe (Maria Huber) wegen ihrer Vorwürfe und Quälereien neu lich in den Herrengartenteich aeſtürzt haben würde, wenn er es nicht noch davon abgehalten und mit Hilfe des Zimmermeiſters Lautenſchläger über [...]
[...] Pflegſchaft über die Anna Maria Hu ber'ſchen Kinder betrº . Anna Maria Huber, Söldnerstochter v. Hardt, hat am 2. Auguſt v. Js. in Landshut zwei Kinder geboren. Da deren Aufenthalt bisher nicht ermittelt [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Todesſtrafe verurtheilt werden konnte, zu lebenslänglichem Zuchthauſe verur theilt. Michael Lämmer und Sebaſtian Graßl waren augeklagt und zwar der Erſtere: am 22. Februar 1866 den Bauer Joſeph Huber von Weichs, wäh rend derſelbe Morgens in ſeinem Pferdeſtall beſchäftigt war, durch einen Schoß durch das Stallfenſter getödtet zu haben; Sebaſtian Graßl: den Michel [...]
[...] rend derſelbe Morgens in ſeinem Pferdeſtall beſchäftigt war, durch einen Schoß durch das Stallfenſter getödtet zu haben; Sebaſtian Graßl: den Michel Lämmer zur Ermordung des Joſeph Huber, ſeines Schwiegervaters, gedungen und auch auf ſonſtige Weiſe hiebei unterſtützt zu haben. Die Geſchwornen, welche ſich von der Thäterſchaft des Michel Lämmer nicht [...]
[...] Eglseder, Maurerskinder von Haag. - Haag l. 411 11 Febr. 183612 f. jährl. Alimentationsſumme für das vorhandene Kind des Beſitzers, Namens Johann Bapt. Huber, bis in das 14. Lebensjahr des Kindes. Haag l. 296 28. März 182650 f. Elterngut für Theres Hofbauer, Kranzmaierhäuslers [...]
[...] 627 f. Elterngut und Ausfertigungswerth für Nikagius Seidinger, Maierbauersſohn von Hof. 90 fl. Erbgutsreſt zu je 30 fl. für Joſef Huber, Oetzmau rers zu Wurmsham, Jakob Huber, Maurer v. Grafing, [...]
[...] Joſef Huber, Taglöhner v. Haag. [...]
[...] 20 fl. Guthaben für Balthaſar Schweiger, Stöckl v. Brand. 50 fl. unverzinsl. Capital für die Erben des verſt. Pfar rers zu Mittbach, Egid Huber. 252 fl. Erbtheil für die Erben des alten Hohenadl-Sohnes v. Hub, Leonhard Bauer. [...]
[...] 20 fl. für den Wirthsſohn Joſ. Metzger v. Mittbach. 120 fl. Elterngut für den ſeit dem ruſſ. Feldzug vermißten Casp. Huber. 20 fl. veranſchl. Natur-Austrag für Jakob Schweiger, 20 fl. Zehrpfenningsreſt für den Austrägler Jak. Schweiger, [...]
[...] 53 Bruckmaier Martin 54 Huber Franz [...]
[...] 90 fl. Zehrpfenningsreſt nebſt Austrag im jährl. Anſchlag zu 50 fl. für die Austräglerin Theres Atzinger. 350 fl. Muttergut für Sebaſt. Huber, 100 fl. Zehrpfenning nebſt Natur. - Austrag für die Aus träglerin Eliſe Huber. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.11.1844
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 592. (3c) Edital-Citation. Auf Anrufen des Milchmanns Simon Huber und deſſen Schweſter Sabina Schmidt von hier wird hie mit Thomas Huber, lediger Milchmannsſohn von da, [...]
[...] nen ſechs Monaten dießorts um ſo gewiſſer zu mel den, als nach Ablauf dieſer Friſt der genannte Thomas Huber als todt erklärt, und ſein Vermögen von 506 f. 38kr., wovon 306 fl. 38 kr, auf dem Anweſen des ge [...]
[...] nannten Simon Huber verſichert ſind, der Reſt mit [...]
[...] 200 fl. in dießgerichtlicher Verwaltung ſich befindet, gegen juratoriſche Cautionsleiſtung an Simon Huber und Sa bina Schmidt ertradirt, und reſp. die hiefür beſtellte Hypothek gelöſcht werden würde. [...]
[...] # D e s Teſt a tors Datum der Uebergabe. # Wohnort Name Tag Monat Jahr 1 - Johann Felix Huber, dermaliger Dragoner im Re- 21 Sept. 1741 giment Graf Pioſarq. 2 | Landsberg Maria Anna Riedlin, Taglöhnerin. 17 Febr. 1757 [...]
[...] 47 - Eingabe N. N. - - - 48 | Landsberg Adam Roggenhofer, Schuhmacher. 2 Juni 1819 49 | Egling Magdalena Huber, Leerhäuslerin. 21 Juni 1820 50 | Dieſſen Matthias Hütter, Innwohner. 19 | Februar §2 51 Stoffersberg Franz Heinrich von Eggen. 24 März 1823 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 20.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] des Beſitzers, Namens Johann Bapt. Huber, bis in das * 14. Lebensjahr des Kindes. 23 Brenner Georg . . - . E Haag l. | 296 28 | März 1826 sº fl: Elterngut für Theres Hofbauer, Kranzmaierhäuslers [...]
[...] 627 f. Elterngut und Ausfertigungswerth für Nikagius Seidinger, Maierbauersſohn von Hof. 90 fl. Erbgutsreſt zu je 30 fl. für Joſef Huber, Oetzmau rers zu Wurmsham, Jakob Huber, Maurer v. Grafing, [...]
[...] Joſef Huber Taglöhner v. Haag. [...]
[...] 20 fl. Guthaben für Balthaſar Schweiger, Stöckl v. Brand. 50 fl. unverzinsl. Capital für die Erben des verſt. Pfar rers zu Mittbach, Egid Huber. - - 252 f. Erbtheil für die Erben des alten Hohenadl-Sohnes v. Hub, Leonhard Bauer. [...]
[...] 20 fl. für den Wirthsſohn Joſ. Metzger v. Mittbach. 120 f. Elterngut für den ſeit dem ruſſ. Feldzug vermißten Casp. Huber. 20 f. veranſchl. Natur-Austrag für Jakob Schweiger, 20 ſl. Zehrpfenningsreſt für den Austrägler Jak. Schweiger, [...]
[...] 52Huber Lorenz Rimmbach | ll. 607 24 | April 1824350 fl. Muttergut für Sebaſt. Huber, * . 100 fl. Zehrpfenning nebſt Natur. - Austrag für die Aus H träglerin Eliſe Huber. [...]