Volltextsuche ändern

5088 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.10.1786
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] baieriſchen durchlauchtigſten Fürſten - Sukzeßion wird von der kurfürſtl. Haupt- und Feſtungsſtadt Ingolſtadt, nebſt einer gottesdienſtlichen Feier auch ein Freiſchieſſen auf Sonntag, Mondtag, und Dienſttag den 22, 23, und 24ten d. [...]
[...] fchüzenordnungsmäßig verfahren: worzu die Herrn Scheibenſchüzen allenthalben eingeladen werden, Ingolſtadt den 5. Oktob. 1786. Burgermeiſter und Räthe allda, Halbes Hofgut zu verkaufen. [...]
[...] Dominikaner von Landshut. Den5 - Eige Mönſ le Marquis de Trottik.k Kammerherr mit licher Hr. Hofmeiſter vom Lande. Hr. Horath Kammerdiener und Bedienten von Wien. Moſ und Prof. Kandler von Ingolſtadt. Hr. Hart e Buchet mit Bedienten von Augsburg, Hr. ÄÄÄÄÄ rg. Pr. 2rgs B. - "ovs" e. Erce.enz. Herr Baron von º2mptera - [...]
[...] ele, mit 4 Konſ, Kauf. von Augsb. Hr. Mattes, irektor von Kaiſersheim, und Hr. Hofrath und rof. Leveling, von Ingolſtadt, mit Fräule Tochter. 8ten – Hr. Itzſteiner Dokt. Juris von Mai . Juliard, mit deſſen Frau und Niece, Haushof [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.09.1811
  • Datum
    Montag, 30. September 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1275. Um das Inventar über die Verlaſſenſchaft des ver ſtorbenen königlichen Statthalters, General- Lieutenants e. Gra fen Sigmund von Prevſing zu Ingolſtadt mit Verläßigkeit ab ſchließen zu können, ſoll auf Verlangen der Tit. Erbs Intereſ fanten noch vorerſt deſſen Pafſivſtand liquidirt werden. [...]
[...] OLI. Beſchloſſen den 24. Sept. 1811. Königl. baier. Landgericht Ingolſtadt im Oberdonau - Kreiſe. Von Kommiſſions wegen. [...]
[...] anſehnliche Verſteigerung der Effekten des verſtorbenen königl. Stadthalters und General-Lieutenants Grafen Sigmund von Prey fing e. e. zu Ingolſtadt im dortigen königl. Schloße um 9 Uhr Vormittags eröffnet, und die folgenden Tage unun terbrochen fortgeſetzt werden, [...]
[...] ſchreibung zu dieſerr Verſteigerung vorgeladen. Beſchloſſen, den 24. Sept. 181. Königk baier Landgericht Ingolſtadt tun Oberdonau-Kreis. - v. Kommiſſionswegen. [...]
[...] 1277. Zur Herſtellung eines genuinen Inventars über den Rücklas des kürzlich verſtorbenen königl. geiſtl. Raths, Dekans und St. Moriz - Pfarrers zu Ingolſtadt, Xaver Theres, iſt eine genaue Kenntniß der allenfallſigen Paſſiven nöthig. Alle deſſen bekannte und unbekannte Gläubiger werden dem [...]
[...] geladen. Beſchloſſen den 24ſten September 1811. Königlich - baieriſches Landgericht Ingolſtadt im Oberdonau - Kreiſe. Wittmann, Landrichter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.10.1821
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] . nau, Landgerichts Weilheim. 8. Ignatz Mair, von Leicharting, Landgerichts Roſenheim. – We :preiſe: 1. Joſeph Matr, von Ingolſtadt. 2. Andrä Kirchmaier, von Murnau, Landge richts Weilheim. - - - Iv. Für die Zuchtkühe mit dem erſten Kalbe. [...]
[...] heim. 5. Joſeph Mair, von Ingolſtadt. 4. Frans Obermair, von Zamdorf, Landgerichts München. 5 Michael Furtmair, [...]
[...] than, Landgerichts Ebersberg. 7. Xaver Beck, von München. - 8. Maria Daffner, von Obergießing, Landgerichts München. – Weit preiſe: 1. Joſeph Mair, von Ingolſtadt. 2. Andrä [...]
[...] von Ingolſtadt. 4. Graf von Prſch auf Freiham, Laudgerichts [...]
[...] Preiſe: 1. Franz Zehenſteiner, von Töl. 2. Xav. Schreyer, von Aichach, 5. Joſeph Mair, von Ingolſtadt. 4. Paul Haß linger, von Harlaching, Landgerichts München. – Nachpreiſe mit Münzen, Büchern und Fahn en: 1. Joſeph We [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schneidergeſelle von Augsburg, 54 J. alt. Den 7. d.: I; B. Großſchopf, Hafnergeſell von Wien, 56 J. alt; F. J. Hübner, Stadtſyndicustochter von Ingolſtadt, 41 J. alt; K. Knöpſie, b. Sailerswittwe 81 J. alt; T. Huber, Taglöhnerswittwe v. d. Au, 58 J. alt; J. Scholtz, Muſicus von Elchenitz in Böhmen ; 56 J. alt. [...]
[...] Oberbayern, Kammer des Innern, vom 20. März dieſes Jahrs Nro. 8259, ſollen die den Armenfonden der Städte Amberg, Burghauſen, Ingolſtadt, Landshut, München, Nabburg nnd Strau bing von dem verſtorbenen Rechnungs-Commiſſär Ulrich v. Köhle durch letztwillige Verfügung eigenthümlich vermachten Dominical [...]
[...] durch letztwillige Verfügung eigenthümlich vermachten Dominical Renten des vormaligen Edelfitzes Stöcklrain zu Kaßing, im kö niglichen Landgerichtsbezirke Ingolſtadt, salva ratificatione an den Meiſtbietenden verkauft werden. Dieſelbe beſtehen: [...]
[...] Renten und deren Verkaufsbedingniſſe gleichfalls bei dem unter fertigten Amte erholt werden können. Ingolſtadt den 7. April 1841. [...]
[...] Königliche Adminiſtration der allgemeinen Stiftungen in Ingolſtadt. Fick, Adminiſtrator. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 03.10.1764
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtraſſen. - - Monſ. Baumann, Philoſophus von Ingolſtadt, log. bey obigen. . . . Den 2. Sept. Titl.Herr v.Thürle, Hochfürſtl. [...]
[...] Weingaſtgeb. - von Büll r Pfarrer zu Harper Herr Koſten AmtsvOberſchrei ſchweil, mit 2. Bedienten, log. ber von Ingolſtadt, log: bey Hrn. bey Hrn: Albert Weingaſtgeb. Hanrieder Weingaſtgeb. . . . . Tit. Herr von Rerd, Kayſer. Frau Schuſterin,Krebs-Wirthin Hauptmann von Wien, mit ſei [...]
[...] bey obigen. - - - - - - - "g 1. Ockob. - - Titl.Herr Profeſſor Brucker von „Titl. Herr Graf von Recordin. Ingolſtadt, ſog. in der Roſeriſchen Dom - Dechant von Regenſpurg, * Gaſtgebs-Behauſung. _ mit 1; Eamerdiener und Bedie Madame Mantu, Ihro Königl. ten log.bey Hrn. Hueber, Wein [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.06.1837
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 8) Der Abg. Dekan Gack, welcher ſich die bey dem Di rektorium der Kammer eingereichte Bitte der proteſtantiſchen Pfarrgemeinde in Ingolſtadt um Anweiſung einer zur wür digen Abhaltung ihres Gottesdienſtes paſſenden Lokalität oder Verabreichung von Geldmitteln zur Erbauung eines [...]
[...] wickelte denſelben in nachſtehender Weiſe: Bey Gründung der proteſtantiſchen Pfarrgemeinde in Ingolſtadt im Jahre 1824 ſey derſelben ein Saal in der Konviktkaſerne zur Ausübung des Gottesdienſtes angewieſen worden. Die im Jahre 1827 von der proteſtantiſchen [...]
[...] proteſtantiſchen Gemeinde von Ingolſtadt nicht zurückweiſen. - [...]
[...] Grunde unterſtütze er den Antrag. Der Abg. v. Hornthal bemerkte, der wahre Muth werde nur durch Gottesfurcht angeregt; Ingolſtadt habe die Be ſtimmung, Bayerns mächtiges Bollwerk zu ſeyn, und auch der proteſtantiſche Krieger, der dasſelbe zu vertheidigen hade, [...]
[...] Konfeſſion mit ihrem Gottesdienſte unter freien Himmel gewieſen zu ſehen. Wenn die proteſtantiſche Gemeinde zu Ingolſtadt ſich des Beſitzes der Malteſerkirche zur Zeit nicht erfreut, ſo lag der Grund hievon in den beſonderen zu Ingolſtadt obwaltenden Verhältniſſen und in dem Um [...]
[...] für die Intereſſen der betreffenden Kirchengenoſſenſchaft. – Hätte die Regierung die geäußerten Wünſche bezüglich des proteſtantiſchen Kirchenweſens zu Ingolſtadt auf die einfache Baſis der geſetzlichen Anſprüche zurückweiſen wollen, ſo hätte dieſes ſehr ſchnell ſtattfinden können; eben aber weil die [...]
[...] eine Beſchuldigung gegen ſie auszuſprechen, ſondern er habe lediglich andeuten wollen, die Regierung werde es verhindern, daß die proteſtantiſche Gemeinde in Ingolſtadt in den Fall komme, keine Lokalität zur Ausübung ihres Gottesdienſtes zu haben, welches Vertrauen er ſtets zu derſelben gehabt [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)13.09.1786
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deggendorf, mit 1 Konſorten. Den 1o – Tit. Herr von Wibmer Domherr in Eichſtätt, und Ober adtpfarrer in Ingolſtadt. 5) Bei Fr. ueberin, Weingaſtgeberin zum römiſchen König in der Kaufingergaſſe. [...]
[...] von Ingolſtadt ſamt ſeiner Frau und Schwägerin, [...]
[...] e. Hochwürden Herr Bränt, von Ingolſtadt. Den 8– Tit. Herr Baron v.Gumppenberg, kurf, Kammerer und Landmarſchall von Pottmds, mit [...]
[...] Kammerer und Landmarſchall von Pottmds, mit 2 Bedienten. Tit. Herr Profeſſor Mederer, vo Ingolſtadt. Den 9 – Herr Popp, Gaſtgebz er blauen Enten; Herr Leir, Advokat; Hr.Schauz [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 27.08.1858
  • Datum
    Freitag, 27. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Des Churfürſten Aufmerkſamkeit wurde nun, wie auf alle Uebelſtände, die auf ſeinem ſeither ſo hart bedrängten Lande laſteten, auch auf die Zu ſtände der Univerſität Ingolſtadt gelenkt. Um ihr den alten Glanz wieder º verleihen, den ſie unter ſeinen Ahnen ſo lange behauptet, dazu ſchien ihm Niemand geeigneter als ſein Lebrer, den er nun mit der Würde eines Directors [...]
[...] quell, Menken waren damals verpönte juriſtiſche Lehrbücher, weil – dieſe großen Juriſten Proteſtanten waren. Ickſtatt hat ſie trotz der Widerſprüche der meiſten Mitglieder der juriſtiſchen Facultät in Ingolſtadt eingeführt, und ſelbſt mit ungeheurem Erfolge Vorleſungen nach ihnen gehalten. Die mei ſten bayeriſchen Beamten der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ſind [...]
[...] ſten bayeriſchen Beamten der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ſind ſeine Schüler; Lori, den Gründer der Akademie, deſſen Anlagen er in Würzburg kennen gelernt, hat er perſönlich unterſtützt und nach Ingolſtadt gezogen; den Mitgründer der Akademie, Lin brun, und den Akademiker und ſpäteren Bürgermeiſter von München, Bergmann, den churfürſtlichen [...]
[...] churfürſtlichen Hofe verdrängt zu haben. Ja, man wußte es durchzuſetzen, daß, als Ickſtatt nach den Werken jener berühmten Juriſten Vorträge hielt, eine Hofcommiſſion zur Unterſuchung nach Ingolſtadt abgeſchickt wurde. Es iſt gewiß als ein Sieg der Wiſſenſchaft und als das Zeichen einer beſſeren Zeit anzuſehen, daß Ickſtatt aus dieſer Unterſuchung gerechtfertigt hervorging [...]
[...] ren des politiſchen Lebens; das Studizimmer des Gelehrten erzeugt und nährt dieſe Gedanken. Ickſtatt hatte in ſeinem Wirkungskreiſe als Erzieher des Marimilian und als Director der Hochſchule Ingolſtadts die Vorarbei ten vollendet, die bedeutendſten Männer Bayerns waren in München ver ſammelt, erſt jetzt waren die Vorbedingungen gegeben, die den ſchon längſt [...]
[...] er einzelne Ausarbeitungen, wie ſchon oben bemerkt, zum Parnassus boicus liefern wollte, und ſtand in wiſſenſchaftlichem Verkehr mit dem gelehrten Eu ſebius Amort. Seine Univerſitätsſtudien vollendete er in Ingolſtadt und in [...]
[...] des Prozeßgeſetzes vom Jahre 1837. Am 24. Auguſt 1858. Königliches Landgericht Ingolſtadt. Der königliche Landrichter: v. Grundner. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.02.1786
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dingelſpiel. Herr Hortig, Handelsmann von Wie fabach. Den 3 – Herr Pfarrer von Weilach. Hr. Markſtaller, Bräuer von Ingolſtadt. [...]
[...] 2 Fedr. Herr Bürgermeiſter Heim mit Hn. Sohn und 1 Konſ. von Landshut, Herr Bürgermeiſter Spruner von Ingolſtadt. Herr Scheftlmair, Ju -riſt von Ingolſtadt, T. Herr Baron v.Vieregg, Kornet unterm löbl. Fürſt Dariſchen Regiment vj [...]
[...] Rotterdam. Den 6. – Hr. Hauptmann von Souha, von Augsburg. Se. Erzellenz Hr. General Graf von Ä von Ingolſtadt, mit Sute. Tit. Se. Erzellenz Hr. Graf Franz Ludwig von Oer tingen Wallerſtein, mit Kammerdiener und Bedien [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.05.1861
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſetze zu Bewilligung von Geldmitteln hiezu vorgelegt werden. Dieſelben ſind mit ungefährer Angabe der Entfernungen folgende: 1) München Ingolſtadt Pleinfeld 21 Meilen; 2), Kempten-Ulm 11% Meilen; 3) Ansbach Wüzburg 10% Meilen; und 4) Amberg-Bayreuth 9 Meilen. Die erſte dieſer Linien ſoll auf Staatskoſten, die andere von Privatgeſellſchaften, die [...]
[...] den ſein wird, eine Mahnung dieſes Betreffes ſchreiben zu müſſen. Zu dieſer Hoffnung berechtiget uns auch der Umſtand, daß eine Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt gebaut werden ſoll. Dieſe Linie, deren Be deutung man in commercieller Beziehung als nicht ſehr groß bezeichnet, wird daher nur der militäriſchen Intereſſen wegen gebaut werden. [...]
[...] glaubt man, daß ſie bei Lohhof von der Oſtbahn oder von Paſing weg über Dachau ſich von der Staatsbahn abzweigen und dann direct über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt führen werde. Von Ingolſtadt aus ſind ſodann verſchiedene Richtungen vorgeſchlagen: die eine über Eichſtätt nach Weiſſenburg und von da nach Pleinfeld, die andere, ohne Eichſtätt [...]
[...] burg nach München und Tirol zum Schaden der angeführten Strecke an ſich ziehen wird. Es können alſo nur militäriſche Gründe ſein, die den Staat zu Erbauung dieſer Linie nöthigen. Wenn auch Ingolſtadt im Allgemeinen ſtrategiſch nicht ſo günſtig gelegen iſt als Ulm, ſo iſt doch ſeine Lage als Hauptlandesfeſtung im Herzen Bayerns für uns von größ [...]
[...] Die Eiſenbahn durch ihre leichtere Transportgelegenheit wird bei dem An rücken des Feindes auf die Hauptſtadt eine Bergung der Staatsfonds, der Staatsarchive 2c. c. in Ingolſtadt ermöglichen und dadurch dem Lande weſentliche Dienſte leiſten. Auch wird es erſt nach Anlage der Eiſenbahn möglich ſein, die ver [...]
[...] weſentliche Dienſte leiſten. Auch wird es erſt nach Anlage der Eiſenbahn möglich ſein, die ver ſchiedenen Militär-Etabliſſements in der Feſtung Ingolſtadt zu vereinigen und dadurch dieſelben vor einer Beſitznahme durch den Feind zu ſicern. Die Anlage der Ingolſtädter Eiſenbahn wird daher ebenfalls die Verhei [...]