Volltextsuche ändern

4653 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München l. d. Iſar München [...]
[...] rechts der Iſar. [...]
[...] München r. d. Iſar [...]
[...] Kreis- und Stadtgerichtsacceſſiſt München l. d. Iſar ºy fy München l. d. Iſar Tarbeamter München r. d. Iſar [...]
[...] . d Iſar [...]
[...] Kreis- und Stadtgerichtsbote München l. d. Iſar sy ſº München r. d. Iſar / ºp München r. d. Iſar [...]
[...] 3. Bezirksgericht München links der Iſar. [...]
[...] München l. d. Iſar [...]
[...] München l. d. Iſar [...]
[...] Freiſing München l. d. Iſar [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] A. Formation der Handelsgerichte. § 1. Handelsgerichte erſter Inſtanz werden gebildet: I. Im Kreiſe O berbay ern: 1) bei dem Bezirksgerichte München rechts der Iſar für den Civilgerichtsſprengel dieſes Gerichts, dann für jenen der Bezirksgerichte Traunſtein und Waſſerburg, 2) bei dem Bezirksgerichte München links der [...]
[...] § 8. Das Handelsappellationsgericht für die Kreiſe Oberbayern, Nie derbayern, dann Oberpfalz und Regensburg wird bei dem Bezirksgerichte München links der Iſar gebildet. Dasſelbe tritt an die Stelle des bisher zu Freiſing beſtehenden Wechſel- und Mercantilgerichts- zweiter Inſtanz und [...]
[...] res Staatsrathes zu verordnen, was folgt: - F. 1. Bezirksgerichte werden errichtet: I. für den Kreis Oberbayern: 1) zu Aichach, 2) zu München rechts der Iſar, 3) zu München links der Iſar, 4) zu Traunſtein, 5) zu Waſſerburg und 6) zu Weilheim; lI. für den Kreis Niederbayern: 1) zu Deggendorf, 2) zu Landshut, 3) zu Paſſau [...]
[...] wieſen waren, verbleiben dieſelben bei dem in der betreffenden Stadt gebilde ten Bezirksgerichte in deſſen Eigenſchaft als Einzelnrichteramt. Dem Bezirks gerichte München rechts der Iſar werden in dieſer Beziehung ſämmtliche auf dem rechten Iſarufer und dem Bezirksgerichte München links der Iſar ſämmt liche auf dem linken Iſarufer gelegene Beſtandtheile der Stadtgemeinde Mün [...]
[...] richtsſtand wird auf das Bezirksgericht in der betreffenden Kreishauptſtadt, für den Kreis Oberbayern insbeſondere auf das Bezirksgericht München links der Iſar übertragen. - §. 6. Durch Unterſuchungsrichter der einſchlägigen Bezirksgerichte wer den die Vorunterſuchungen über Verbrechen, Vergehen und jene Uebertretun [...]
[...] I. im Kreiſe Oberbayern: A. im Sprengel des Bezirksgerichts Aichach: 1) Ingolſtadt und 2) Schrobenhauſen, B. im Sprengel des Bezirksgerichts München rechts der Iſar: 1) Freiſing, 2) Miesbach, 3) Wolfratshauſen, C. im Sprengel des Bezirksgerichts München links der Iſar: Bruck, D. im Sprengel des Bezirksgerichts Traunſtein: Roſenheim, E. im Sprengel des [...]
[...] § 12. Den Bezirks,erichts-Directoren ſtehen alle Rechte wirklicher Collegialräthe zu. Die erſten Directoren der Bezirksgerichte München links der Iſar, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg folgen im Range unmittelbar nach den Räthen des Oberappellationsgerichtes. Alle übrigen Bezirksgerichts-Directoren haben gleichen Rang mit den Appellationsgerichts [...]
[...] §. 15. Bei jedem Bezirksgerichte wird die nöthige Anzahl von Seere tären, Schreibern und Boten, dann ein Eiſenmeiſter angeſtellt. Bei den ÄtsjMünchen links der Iſar, Regenbºg. Ä j werden für den Regiſtraturdienſt beſondere Regiſtratoren ern" [...]
[...] chen Namens bei den bisherigen Kreis- und Stadtgerichten. §. 18. Die Secretäre, die Regiſtratoren an den Bezirksgerichten Mün chen links der Iſar, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg, und fünfundſechszig Schreiber erhalten pragmatiſche Rechte. Den übrigen Bezirksge gerichtsſchreibern werden keine pragmatiſchen Rechte verliehen; in Erledigungs [...]
[...] der Benennung Erpeditions- und Tarbeamter des kgl. Bezirksgerichts N. angeſtellt. Die Erpeditions- und Tarbeamten bei den Bezirksgerichten Mün chen links der Iſar, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburger halten pragmatiſche Rechte, den Erpeditions- und Tarbeamten bei den übri gen Bezirksgerichten werden keine pragmatiſchen Rechte verliehen, doch wird [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.05.1823
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mittags wurde der Grundſtein zur hieſigen neuen Iſar-O [...]
[...] Grundſteinlegung zur neuen Iſar-Brücke M ü nch e n. [...]
[...] Nºn die Vorbereitungen zur Erbauung der neuen Iſar-Brücke in München ſo weit vor gerückt waren, daß die Grundſteinlegung geſchehen konnte; ſo wurde dieſe heute, als an dem 68ſten Geburtstage Unſers Allergnädigſten Königs auf nachſtehende Weiſe vorgenommen: [...]
[...] Bevollmächtigten und Diſtrikts-Vorſteher auf den Bauplatz, wo eine Abtheilung des Königl. Landwehr- Regimentes zur Handhabung der Ordnung aufgeſtellt war. Der Grundſtein wurde in der Mitte des Widerlagers der neuen Brücke am linken Ufer der Iſar gelegt. Der erſte rechtskundige Bürgermeiſter Franz von Paula Reichsedler von Mittermayr eröffnete die feyerliche Handlung mit folgender Anrede ; [...]
[...] „ Ehe wir den Grundſtein zur neuen Iſar-Brücke legen, erlaube ich mir, nur einige „wenige Worte über dieſen Gegenſtand an Sie, hochanſehnliche Verſammlung zu ſprechen. [...]
[...] ,, Aufenthalt gewährt. Der Magiſtrat, welcher im Namen der ganzen Gemeinde die wohl ,,thätigen Folgen dieſer Allerhöchſten Anordnungen mit Dank anerkennt, ſchätzt ſich glücklich ,, die Iſar - Brücke auf eine Weiſe wieder erbauen zu können, daß dieſelbe ſich an die „großen Bauwerke, womit unſer Allergnädigſter König München ſo großmüthig verherr „lichet hat, auf eine würdige Weiſe anreihen kann, und ebenfalls lange ein würdiges [...]
[...] „ fünf Bögen, wovon jeder 55 Schuhe weit iſt. Die Brücke wird 40 Schuhe breit, wovon „26 Schuhe für den Fahrweg, und 14 Schuhe für die Gehwege und Geländer beſtimmt „ſind. Durch den neuen Brückenbau wird das Flußbett der Iſar aus dem Grunde gar „nicht verengt, weil jede Verengung deſſelben der Stadt Au bey Hochwäſſern die ge „fährlichſten Ueberſchwemmungen zuziehen würde. Der niedrigſte und höchſte Waſſerſtand [...]
[...] durchlauchtigſten Königs von Baiern, wurde am ſieben und zwanzigſten May ein tauſend acht hundert zwanzig und drey, als dem acht und ſechszigſten Geburtstage Seiner Königlichen Majeſtät, der Grundſtein zur äußeren Iſar-Brücke gelegt, welche der Magiſtrat in München durch den Stadt - Baurath Karl Probſt, unter der Oberaufſicht des K. Hofbauintendanten und Oberbaurathes, Herrn Ritters Leo von [...]
[...] Iſar-Brücke wurde von dem Magiſtrate gelegt den 27ſten May 1823. Nachdem die Zeugen alles dieſes in den Grundſtein gelegt hatten, wurden ihnen von dem Stadtbaurathe Hammer und Kelle zu den gewöhnlichen Ceremonien dargereicht. Während hierauf der Grundſtein ge [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.11.1812
  • Datum
    Montag, 30. November 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königl. Hof- und National: Theater. Dienſtag, den 1. Dez.: Die Indianer in England, Königliches Theater an dem Iſar- Thor. Montag, den 30. Nov.: Die Wiener in Eypeldau, ein Luſtſpiel in 5 Aufz. [...]
[...] ehrer - Seminar zu Frey fi ng betreffend.) Zufolge einer allerhöchſten Entſchließung vom 14. d. M., wird kundgemacht, daß in das Schullehrer-Seminar des Iſar Kreiſes zu Freyſing nur vierzig Präparanden für das laufende“ Schuljahr die Aufnahme erhäfen können, und zwar [...]
[...] - zwanzig ohne Koſtgeld, wozu die Würdigſten und Dürf tigſten unter den voriährigen Präparanden des. Kurſes, vor züglich aus dem Iſar-Kreiſe; wie auch die bereits geprüften Adſpiranten der erſten Klaſſe, welche keinen Theit des Koſtgel des zu bezahlen vermögen, geeignet ſind. [...]
[...] - V e r ſteig e r u n g. 1551. (3. a)- Das unterzeichnete Amt iſt vermöge gnä digſten Beſchlußes des königl. General Commiſſariats des Iſar Kreiſes in der Eigenſchafi als Kreis Stiftungs-Adminiſtration vom 17ten Oktober l. J. angewieſen, den Reſt des acquirirten [...]
[...] Am 19ten November 1812. Königlich - baieriſches Landgericht Aichach im Iſar - Kreiſe. Der königl. Landrichter K- v. Baur. [...]
[...] Den 6. Nov. 131 2. Königl. Landgericht Mühldorf. im Iſar kreiſe. Gerbl, Landrichter. [...]
[...] und die Ediktstage ausgeſchrieben wiſſen wollen, Geſchehen den 20. Nov. 1812. Königl. Landgericht Erding im Iſar kreiſe. - Weindler. [...]
[...] von der Paar von Aichach bis in die Donau, von der Abend und ein Tyeil der Altmühl. 146 – – – von der Iſar von Moosburg bis über Landau hinaus, der kleinen und großen Laber, und der Donau bey Straubing bis Bogen u. ſ. w. [...]
[...] Memmingen bis ans Ulmer Ried, an der Wertach und am Lech von Frankenhofen, Landsberg bis über Augsburg hinaus, - der Iſar, Ammer und Glon, vom Ammer-Set, Beygarten bis Allerhauſen und Freyſingen, 157 – – – am Inn und Iſen, Alza, Sal: [...]
[...] - und Waldſee hinaus. 167 – – – von Würm-, Walchen und Teº - gernſee mit der Iſar und Mangfall. - - von der Salza mit Salzburg, Hallein und mit dem Hallſtädter See und dem Alter Ste [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)15.09.1796
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Auhöhe von Trudring bis Dornach bezogen. Das Hauptquartier kam nach Rien. Ä die ſem Uebergang über die Iſar wurde der Ä te rothe. Thurm, welcher dieſſeits am Eingange der Brüke ſteht, von den k. k. und Eondeiſchen [...]
[...] ſeits aber von einem franz. Detaſchement beſezt, und die Linie der fechtenden Vorpoſten erſtrekte ſich auf eine halbe Stunde an beiden Seiten der Iſar, wovon die Iſarbrüke der Mittelpunkt der Attaque zu ſein ſchien. Ungeachtet die Witterung ſehr hell, [...]
[...] bizen in Brand geſtekt; welches Schikſal dann noch mehrere, ohngefähr 10, in allem traf. Auch die an der Iſar ſtehende Holzhaufen von vielen tauſend Klaftern wurden von jenſeitigen Grana [...]
[...] der wären) und Haubizgranaden davon, in den Lehel aber und längs der Iſar waren die meiſten Gebäude ſtark durchlöchert oder ſonſt deſchädigt, und dieß war, denn auch der ganze uns bekannte Ers [...]
[...] Nach den jüngſten Berichten des F. Z. M. Grafen Latour aus Siegenberg vom 2ten und 3ten Sep tember, hat der Feind ſchon ehevor die Iſar bet München zu paſſiren verſucht; der F. M. L. v. Fürſtenberg vertheidigte aber die Münchnerbrüke [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.03.1812
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu benehmen wiſſen, und jenen derſelben, welche in königlichen Staats- oder Hofdienſten ſtehen, wird in ſo ferne ihre Func tion ſie innerhalb der Gränzen des Iſar - Kreiſes firirt, nach beſonders aufgegebenen ſowohl von ihren noch vorſtehenden Normen zu machenden Einſchreitungen, als deren Erfolge je [...]
[...] München, den 7ten März 1812. Königlich-bai - riſches General-Commiſſariat des Iſar - Kreiſe s. [...]
[...] Be kann tm a chung 316. (15) Auf Befehl einer königl. Finanz-Direktion des Iſar - Kreiſes vom 20ſten Januar et praeſ. 12ten Hornung d. I. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau-Verwaltungs [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vom 50ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eue reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] 317. (5) Zufolge einer gnädigſten Anbefehlung der königl. Finanz-Direktion des Iſar-Kreiſes vom 4. und erhalten den 17. öebr. d. J. wird die gegenwärtige könig. Landgerichts, Woh, ung und Gebäude, ehehin Harniſch-Haus oder Kanzleryof Nro. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Karlsplatz, den Platz vor der Feldherrnhalle, wo die Paſſage namentlich kurz vor und nach dem Theater oft beinahe lebensgefährlich iſt, der Platz vor dem Iſar- und Sendlinger - Thore u. ſ. w. Man wird überall brennende Laternen in großer Zahl, aber kein Licht erblicken. Dieſem Uebelſtande, der allgemein gefühlt wird, kann nur [...]
[...] befördern; unterm 26. November den Rath des Bezirksgerichts München links der Iſar, Ferdinand Frn. v. Schleich, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen wegen Krankheit und dadurch herbeigeführter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verfaſſungsbeilage für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand [...]
[...] Krankheit und dadurch herbeigeführter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verfaſſungsbeilage für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; den Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Franz Cu cumus, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts München rechts der [...]
[...] cumus, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts München rechts der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, Adam v. Doß, zu befördern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. Alois Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes An ſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Iſar zu verſetzen; den Secretär [...]
[...] Bezirksgerichts Memmingen, Dr. Alois Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes An ſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Iſar zu verſetzen; den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, Friedrich v. Hunger fhauſen, znm Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Be zirksgerichts Landshut, Georg Vohmann, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen [...]
[...] znm Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Be zirksgerichts Landshut, Georg Vohmann, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen, und zum Secretär des Bezirksgerichts Landshut den Acceſſiſten dieſes Gerichts, Georg Wallner, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1813
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Königliches Theater an dem Iſar - Thor: Montag den 25. Jäuer: Die Zauberflöte; dann folgt: Der Flügelmann. [...]
[...] laſſen werden würden. München, den 8ten Jäner 1815. Königlich - baieriſches Appellations - Gericht des Iſar-Kreiſes. Baron v. Leyden, Präſident. [...]
[...] Dº 12. Januar 1815. Königli baieriſches Landgericht Friedberg im Iſar Kreiſe, Lict. Carrou du Val, Landrichter [...]
[...] ſ Je 1791 zu Hauswies verſtorbenen Pfarrer Thomas Je Ä. l, wurden dem unterzeichneten Landgerichº Ä Behörde vom königl. Appellationsgerichte des Iſar Ä weitern Verhandlung zugeſchloſſen. rwägung der langen Dauer und des verwirrten Zu [...]
[...] Ä Special. Bevollmächtigte unter Strafe des Ausſchluf Ä vorgeladen, Anz im Iſar-Kreiſe, den 15ten Januar 815. *azih baieriſches Landgericht. v. Baur, Landrichter. [...]
[...] B ek a n n t m a ch ung an die königl. Rentämter des Iſar - Kreiſes, die neuen U nter than s - Quittung ebücher betr. 1777. (2. b) Da die mir nachgedruckten und in öffent [...]
[...] von der Paar von Aichach bis in die Donau, von der Abens und ein Theil der Altmühl. 146 – von der Iſar von Moosburg bis über Landau hinaus, der kleinen und großen Laber, und der Donau bey Straubing bis Bogen u. f. w. [...]
[...] Memmingen bis ans Ulmer Ried, an der Wertach und am Lech von Frankenhofen, Landsberg, bis über Augburg hinaus. 156 der Iſar, Ammer und Glon, vom Ammer - See, Beygarten bis Allerhauſſen und Freyſingen. * 157 am Inn und Iſen, Alza, Sals [...]
[...] und Waldſee hinaus. 167 – von Würm -, Walchen- und Tes gernſee mit der Iſar und Mangfall. von der Salza mit Salzburg, Hallein und mit dem Hallſtädter - See und dem Atter-See. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)06.03.1812
  • Datum
    Freitag, 06. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Iſar - Kreiſes vom 26ſten Januar et Praeſ. 12ten Hornung d. I. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vom 30ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] B sk a n n tm a ch n n g. 317. (5) Zufolge einer gnädigſten Anbefehlung der königl. Finanz-Direktion des Iſar-Kreiſes vom 4. und erhalten den 17. Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts - Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch-Haus oder Kanzlerhof Nro. [...]
[...] 337. Es wird im Iſar - Kreiſe ein Landgut, wobey eine gute Wohnung, Jagdbarkeit, Fiſchwaſſer und etwas Oekonomie vorhanden iſt, zu kaufen geſucht. D. ü. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu benehmen wiſſen, und Jenen derſelben, welche in königli chen Staats- oder Hofdienſten ſtehen, wird, in ſo ferne ihre Funktion ſie innerhalb der Gränzen des Iſar-Kreiſes frirt, noch beſonders aufgegeben, ſowohl von ihren nach vorſtehenden Normen zu machenden Einſchreitungen, als deren Erfºlge - je [...]
[...] Kommiſſariate zu machen. München, den 7. März 1812. Königliches General - Kommiſſariat des Iſar - Kreiſes Freyherr v. Schleich. Sekretär Rainprechter. [...]
[...] ſºr Kees von 20ſten Januar et praeſ. 12ten Hornung d. werden Dienſtag den 51ſten März die ehemalige königliche, • dem Lendtyor an der Iſar ettiegene Bau - serwaltungs [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vom 50ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] - 517. (20) Zufolge einer gnädigſten Anbefehlung der königl. Finanz-Direktion des Iſar-Kreiſes von 4. und erhalten den 17. mird die gegenwärtige königl. Landgerichts - Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch Haus oder Kanzlerhof Nro. [...]