Volltextsuche ändern

6250 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)29.03.1687
  • Datum
    Samstag, 29. März 1687
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] AußOfen/ vom 1 . dito. Von dem hier gefangen ſitzenden Leutenant/ welcher mit denen Tür- ckencorreſpondiret/höret man weiter nichts / daß er was mehrers beſtunde/ oder wer mtjhme intereſſirt ſeyn ſolte. Diſer Tagen iſt der Baur der die [...]
[...] Brieff hin vnd widergetragen angeſtochen kommen/ von der Wache aber gleichzuhieſigen Commendanten gebracht vnd viſitirt worden / wobey man in ſeinen Stifflen ein Brieffangedachten Leutenant gefunden/was Inhalts aber iſt noch vnwiſſent/ vnd weil der Baur erſtlich gelaugnet einen Brieffzu haben, hat er 2oo. Prügl bekommen/in Meinung erſolte ein mehrers auß- [...]
[...] wuſt / daß in den Brieffenſoerhin vnd her getragen / ein ſolches Schelmb- ſtuck ſtecken ſolte/ ſondern der Meinung geweſen / es treffe die Ranzion deß mehr gedachten Leutenant Türckiſchen Kindern ans Hieſiger Gegent/ zwiſchen den Bergen laſſen ſich vaſt Täglich bißzoo. Türckenſehen. AußTurin/ vom 8. dito. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 11.01.1687
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1687
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ural Leutenants zu Pferd in Ungariſchen Habit von 4. Türcken in ſchöner Mondirung begleitet/ hierauff fuhre der Her General Leutenant in einer Gutſchen/worbey [...]
[...] vndwurdenviTürcken/Türckinen/vndJudenauffRüſt Wägen nachgeführet. DeßAbends hat der Her! Gene ral Leutenant bey Ihr Chur-Printzl. Durchl.Audienzge habt/vnd allein mit ihr geſpeiſet/zu Abends praeſentirte jhm das Chur-Fürſtl. Gymnaſium eine Muſic; Deß an [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 18.12.1688
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1688
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] AußAachen/vomobigendito. _ . . Einſicherer Leutenant/in Dienſtendeß Cardinals von Fürſtenberg/ſo außgangen Bock zu werben/for cirte vnder Weegszween Spaniſche Soldaten/vmb. [...]
[...] Gangelſche Heydemarſchiret/vmbnochmehr Soldaten zu bekommen/vndvnder Weegs ruheten/zeigete jhnen der Leutenant mit ſeiner Flinten/wiedie Soldaten deſ; Cardinalsererciert würden: Hierauffbegehrteder Sol dat die Flinte vom Leutenant/mit Vermelden/erwolte [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)21.08.1694
  • Datum
    Samstag, 21. August 1694
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen/vnd fünffziggefänglich zu Rheinfels eingebracht, worunter zween Ca pitains/vnd ein Capit. Leuten, welcher letztere aber 3 Stund nach feiner Ankunft zu Rheinfelßgestorben. Man sagt auch, daß der laBreteche selbst bey diser Action bleffrt / fein Bruder aber durch beide Beine geschossen, [...]
[...] bern Hauffengeworffen hernach in die Fouragiers gefallen alle ihre Re ferven gefchlagen/40. nidergemacht, den “ von der Wachtfambt dem Leutenant vnd 4. Gefangenen nebst 150. Pferde allhier glücklich ein gebrachtvnserfeytsfind nur 6. getödtet/fovil blefirt/ vnnd 19. gefangen worden, worunter 2 Leuten, so Urfach an der Gefangenschafftfindweilen [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)09.12.1766
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1766
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] pagnie von dem Peterwardeiner Jn fanterieregiment, 1. Rittmeiſter, nebſt 1. Leutenant, und ko. Küra ßier vom löbl. Karl Ä dann 1. Rittmeiſter, 1. Leutenant, [...]
[...] Montags abreiſen ſollte; und faſt in dem nemlichen Augenblicke wurden 2. von ſeinen Leuten durch 2. Türken hart verwundet, welche letzter ſofort durch die Soldaten des Gouverneurs [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 21.07.1685
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1685
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Her Obriſt Beck / 2. Obriſt Leutenant / 2. Obriſt Wachtmaiſter/Io. Hauptleuth/Io. Leutenant/vndIô, Fendrich mit gnugſamen Bolck commandirt worden/ [...]
[...] 20. zu Pferdt herauß gefallen./3. herumb-ſtraiffende Reitter/vnd4. Mußauetierer/ſoauß dem Lager ſich entfernet/nebſt dem Obriſt Leutenant Grafen Palffy auff der Jagderdappet/vndgefänglich in die Beſtung geführt. Man Schreibt zwar von Comorndaß6ooo, [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)18.11.1702
  • Datum
    Samstag, 18. November 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat der Feld-Marſchall den Ort Manſa angegriffen worin über 1ooo Schweden in Beſatzung geweſen ſeyn / die ſich wohl verſchanzet vnd vnter dem Commando deß Obriſt Leutenants Gilliart Wilhelm Jckſei allwo Er ſelbſtauff dem Schloß/nachdem ſie ſich wacker gewehret hatten/nebſt 1. Obriſt Leutenant 3. Capitains 1 2. Leutenants / 3. Fänderich vnd z. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)05.04.1771
  • Datum
    Freitag, 05. April 1771
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] benen Leuten, die ungefähr 8ooo [...]
[...] Dieſe ſagten ihm : Sie ſey ſehr ſchwach, und beſtehe aus abgemer elten Leuten, die den alten türkiſ. Ä ganz verlohren hätten und denen man erſt eine ziemliche Par [...]
[...] te. So werde ich denn wohl ver ſetzte hierauf der Großvezier - mit meinen Leuten gar nichts ausrichten können; denn die meiſten haben in ihrem Leben noch keinen Schuß ge [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)09.03.1764
  • Datum
    Freitag, 09. März 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] riage zu tretten, und alle Soldaten von dieſem Regiment in Caſarnen zu legen. Der König wird den Leuten Waffen und Monturen anſchaffen, wie dann nach dieſem Plan alles [...]
[...] dieſer Aufwiegler auch bey dem Paſs laſt zu St. James vollführt haben. Die mehreſten von dieſen Leuten ſind bekannt, und wie man vorgiebt, [...]
[...] kar, bricht neuerdings mit Macht ſollen ſogar Standes-Perſonen dar, hervor. Ein Trupp von Leuten, unter ſeyn. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1770
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Divan und bey der türkiſchen Nation ein verhaßter Gegenſtand, beſonders, da viele von dieſen Leuten unter die rußiſchen Fahnen treten. Die Sa [...]
[...] hier ſchmeichelt, über kurz eine ande re Wendung gewinnen, um ſo mehr, da es der Pforte weder an Leuten noch an Geld mangelt auch nicht leicht mangeln wird, obgleich ein neues [...]
[...] richt, ſich einbildete, er wollte in der Stille nach Engelland zurückreiſen. Einer von ſeinen Leuten, der den Pö bekaus ſeinem Irrwahn ziehen wollte, [...]