Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Nordhalben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] –ueber Nordhalben wird von einem Fremden, der kürzlich dort Beſuch gemacht hat, Folgendes in dem Allg. Anzeiger für die Landgerichtsbezirke Kronach, Ludwigsſtadt und Nordhalben geſchrieben: Allenthalben erheben ſich [...]
[...] den Familiengliedern der Abgebrannten, die man überall in den Brandſtätten arbeiten ſieht, geben ein Bild, wie das eines Ameiſenhaufens im Großen. Die Bewohner Nordhalbens ſind noch die nemlichen, wie vor dem Brande, treu und bieder, und die Hoffnung einer beſſeren Zukunft belebt ſie durch und durch. Angeſpornt von ihrem unermüdlichen Gerichtsvorſtande, Hrn. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Konkurs des Georg Redwitz, Webers - von Nordhalben betr. [...]
[...] Da ſich ergeben hat, daß der Erlös aus dem ver kauften Beſitzthum des Georg Redwitz zu Nordhalben zur Befriedigung der ſämmtlich vorhandenen Schuldner nicht zureicht, und deßhalb c. Redwitz auch das Kon [...]
[...] beſteht, während die bekannte Schuldenmaſſe 2400 f. beträgt. Nordhalben, den 11. April 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Nordhalben. E.-N.1944. Martin, k. Landrichter. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4886. (28 Bekanntmachung. Zwangsverſteigerung. Nach Beſchluß des k. Landerichts Nordhalben werden unter Leitung des unterfertigten Notars am Freitag den 11. Auguſt l. Js. [...]
[...] halben gelegenen Realitäten, nämlich: A. Ein im Jahre 1856 neu erbautes Haus mit Zugehör, Hs.-Nr. 153 in Nordhalben, beſtehend aus: - Pl.-Nr. 402 Gebäude, Wohnhaus mit Keller, Stallung, Scheuer und Hofraum [...]
[...] laſtungscertificat liegen in diesſeitiger Amtskanzlei zur Einſicht offen. Nordhalben, am 30. Mai 1865. Der königl. Notar: Reinhard. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.08.1850
  • Datum
    Samstag, 31. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzen; den Forſtamtsaktuar Georg Elling zu Steinwieſen zum provto riſchen Revierförſter in Wallenfels zu ernennen; den Revierförſter Friedr. Salzberger zu Nordhalben auf ſein Anſuchen in gleicher Dienſteseigen ſchaft auf das Revier Koppenwind, im Forſtamte Ebrach, zu verſetzen; an deſſen Stelle zum Revierförſter in Nordhalben den Forſtamtsaktuar in [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben [...]
[...] Den 4. April. Vom kgl. Studien-Seminar und der . Studien-Anſtalt in Neuburg a/D. für die Abgebrannten in Nordhalben un Selb zu gleichen Theilen . . . - - - 42 „ – „ Von A. L. Gott ſegne die Gabe - - - 1 » - „ [...]
[...] Nachdem Se. Majeſtät der König inhaltlich der königl. Regierungs-Ausſchreibung vom 27. vor. Mts. (Kreis-Amtsblatt Nro. 17 S. 557) für die durch Brand verunglückten Einwohner der Stadt Selb und des Marktes Nordhalben im Regierungsbezirke Oberfranken die Vornahme einer Haus Collekte im ganzen Königreiche allergnädigſt zu bewilligen geruht haben, ſo wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die zur Vornahme dieſer Collekte [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 03.05.1856
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Flaſchen und an den Quellen von Soden durch den Aufſeher gratis verab reicht. – Die von der hieſigen Zeitungs-Redaction veranſtaltete Sammlung für die Abgebrannten in Nordhalben und Selb erreichte bereits den Betrag von nahe an 400 fl, die zahlreichen Beiträge an Kleidungsſtücken e. nicht zu erwähnen. Ebenſo ſoll die Haus- Sammlung durch die Diſtrictsvorſteher [...]
[...] Für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben [...]
[...] Feſt vorgetragenen Stücke wiederholt gegen die Ein trittsgebühr von 12 kr. zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben mit beſonderer Berückſich tigung der dort in ihrer o;nehin geringen Habe be ſchädigten Handwerksgeſellen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 26.05.1856
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus der Pfalz (Hr. v. Camuzi mit der Vertretung Bayerns bei der landwirthſchaftlichen Ausſtellung“ in Paris beauftragt. Totalergebniß der Sammlung in der Pfalz für die Abgebranuten in Selb und Nordhalben); Stuttgart (Geſchenk des Königs an den Kaiſer Napoleon); Karlsruhe (Ordensverleihung an Frhrn. v. Wechmar); Berlin (Ergebniß der Samm [...]
[...] bereitungen zu dem großartigen Ackerbauſſte, und um letzterem ſelbſt beizu wohnen, aus der Pfalz abgereist iſt. – Für die Abgebrannten von Selb und Nordhalben ſind aus dem Landeommiſſariatsbezirk Bergzabern nachträg lich noch 15 f. –1 kr. eingegangen, ſo daß die Geſammteollectenſumme für die Pfalz nunmehr 7092 f. 49% kr. beträgt. (Pf. Ztg.) [...]
[...] amtsblatte von Mittelfranken erſchienenen Bekanntmachung iſt nunmehr in Mittelfranken die allerhöchſt geſtattete Hauscollecte für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben geſchloſſen und hat in baarem Gelde den anſehnlichen Ertrag von 21,220 fl. 57kr. geliefert. Außerdem wnrde noch eine beträcht liche Quantität an Kleidungsſtücken, Wäſche, Handwerkzeug und Victualien [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.03.1844
  • Datum
    Montag, 25. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tach, Ed. Frhrn, v. Crailsheim, proviſoriſch zu ver leihen; ferner aus forſtwirthſchaftlichen Gründen die bis herige Forſtwartei Nordhalben aufzulöſen, und an ihrer Stelle aus den vom Revierſitze in Tſchirn entfernt ge legenen ärarialiſchen Waldungen ein zweites Forſtrevier [...]
[...] Stelle aus den vom Revierſitze in Tſchirn entfernt ge legenen ärarialiſchen Waldungen ein zweites Forſtrevier in Nordhalben zu bilden, welches dem Forſtrevier Stein wieſen untergeordnet wird, Seine Majeſtät der König haben die kathol. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 12.05.1856
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aſchaffenburg, 8. Mai. Die dahier vorgenommene Hauscollecte zum Beſten der Abgebrannten von Nordhalben und Selb iſt nunmehr beendet und hat in den 18 Diſtricten unſerer Stadt außer 4 Maaß Kartoffeln j verſchiedenen Kleidungsſtücken einen Baarertrag von 204 f. 9'/, kr. er [...]
[...] dahier anzumelden und geltend zu machen, als ſonſt die Reiſepäſſe ausgeantwortet werden. Nordhalben, den 3. Mai 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Nordhalben. E.-N. 2376. Martin, k. Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.04.1856
  • Datum
    Freitag, 04. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben [...]
[...] Gegenſtände in Händen haben, werden angewieſen, ſolche ſofort dahier bei Amt zu übergeben. Nordhalben, den 29. März 1856. Königliches Landgericht Nordhalben. E.-R. 1339. Martin, k. Landrichter. [...]