Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Offenstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Strategen zu überſchauen. Seine Majeſtät verweilten dort über eine Viertelſtunde. Zunächſt am öſtlichen Thore der Stadt Abensberg, wo die Straße nach Offenſtetten einbiegt, wurden Seine Majeſtät von der daſelbſt aufgeſtellten Landwehr, von der Geiſtlichkeit und Schuljugend, dann von den königlichen Beamten und dem Magiſtrate der Stadt, in [...]
[...] Volkes die Reiſe fortgeſetzt. Aber ſchon in der nächſten Viertelſtunde donnerte wieder das Geſchütz von einer rechts an der Straße von Abens berg nach Offenſtetten gelegenen Anhöhe (von dem Volke die Napoleons Höhe genannt), wo eine von Gewehrpyramiden umgebene und mit Laub gewinden dekorirte Signalfahne die biſtoriſch merkwürdige Stelle bezeich [...]
[...] den, der das Centrum der feindlichen Armee befehligte; Biburg, wo Bianchi vergeblich den Uebergang über die Abens zu erzwingen ſuchte; endlich, hinter einem kleinen Waldſaume verſteckt, , das Dorf Offenſtetten, wo von der dahinterliegenden Kellerhöhe heute eine Signalfahne wehte, um die Stelle zu bezeichnen, an welcher die Diviſion Kronprinz mit [...]
[...] nächſte Ziel der Reiſe Seiner Majeſtät des Königs. Eine geſchmackvoll angºnete Gruppe von Rüſtungen und Waffen (aus dem von Kreitt Ähen Schloſſe zu Offenſtetten) umgab die Signalfahne, welche von der Höhe herabwehte, und Geſchütze donnerten aus ehernem Munde dem herannahenden Könige ihren Gruß entgegen. Angezogen von der Schat [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)31.08.1805
  • Datum
    Samstag, 31. August 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Monaths September werden in der Hofmark Offenſtetten eine beträchtliche Partie Mutterſchafe an den Meiſtbiethenden Theilweiſe, oder im Gan zen veräußert. Kaufsliebhaber haben ſich daher [...]
[...] bey der Baron-von Kreitmayriſchen Hofmarks Verwaltung zu Offenſtetten. Verſteigerung. Beym Hallmayrbräuer im Thale, Rro. 13, im erſten Stocke, werden [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)04.01.1802
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichsgrafen von Taufkirchen, genannt Lichte man auf Wildſtein, Ignaz Reichsfreyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten, Wilhelm Reichs freyherrn von Hertling, kurfürſtl. Hoftamerrath, Pfleger und Kaſtner zu Mindelheim. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.10.1840
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben Sich aller gnädigſt bewogen gefunden, den Joh. N. Ritter v. Kreitt mayr, Beſitzer der Hofmärke Offenſtetten, Hauſen und Gitting, dann den Oberlieutenant im königl. Chevaurlegers Regimente Herzog von Leuchtenberg und Brigade-Adjutanten, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.03.1842
  • Datum
    Samstag, 19. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aubert, Cand. Med. von Murten, Canton Freiburg, 19. J. alt. Den 16. d.: Suſ. Held, Taglöhners-Wittwe v. h. 72 J. alt; M. Barb. Birkenauer, -Dienſtmagd von Offenſtetten, Ldg. Keu heim, 65 J. alt; M. Joſ. Mayr, Friſeurgeſell von Dillingen, 27 J. alt; Mart. Brunner, Meßner v. h., 8o J. alt; Jakob [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Medaille. 1) Barbara Diemer, von hier, 32 Jahre 6 Mo nate in Dienſten bei dem bürgerl. Jungmetzger Johann Er hardt; 2) Anna Maria Fiſcher, von Offenſtetten, f. Ldgrchts. Kellheim, 32 Jahre lang in Dienſten bei der Mauthſpanners Witwe Roſina Sewald und deren Sohn, dem Mautbſpanner [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 11.06.1794
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Paul Dänkerl, Leerhäuslers Sohn von Offenſtetten hieſigen Hofmarktsgericht, der Bau ernarbeit kündig, - jährigen Alters, hält 5 Schuh 3 Zoll rheiniſch, iſt als wirklich ausgehobener [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterm 30. März die katholiſche Pfarrei Eſſing, Ldg. Kelheim, dem Prieſter Anton Rosmann, Pfarrer in Offenſtetten, des genannten Ldg.; die kathol. Pfarrei Wörleſchwang, Ldg. Zusmarshauſen, dem Prieſter Joſeph Schmid, Pfarrer in Con radshofen, Ldg. Türkheim, zu übertragen und zu genehmigen, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aſſeſſor des Landgerichts Wolfſtein in Niederbayern, Jakob Hann, ſeiner Bitte gemäß – zu verſetzen und zum Aſſeſſor des Landgerichts Wolfſtein in Nieder bayern den Rechtsprakticanten Michael Weſtermayr aus Offenſtetten, z. Z. in München, zu ernennen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einverleibt geweſenen Gemeinden Hofdorf, Mengkofen, Weichshofen. 4) Land gericht Kelheim: das bieherige Landgericht Kelheim mit Ausnahme der Gemeinden Arnhofen, Bachl, Offenſtetten, Pullach, welche dem Landgerichte Abensberg zugetheilt werden (1, 2, b) 5) Landgericht Landshut: das bisherige Landgericht Landshut. 6) Landgericht Mainburg: das bisherige [...]