Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Peilstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſten der leidenden Menſchheit benützt. Das ältere Bad iſt jenes zu Kirchberg, eine Viertelſtunde weſtlich von Reichenhall mit ehemaligem gräflich Peilſtein'ſchen Schloſſer in deſſen Nähe am nördlichen Abhange eines Vorberges des Schroffen, [...]
[...] einer vorzüglichen Fernſicht in das Salzburgiſche, die ſchöne Ebene nach We ſten gegen den Thumſee hin und auf die Höhe der ehemaligen Ritter vefte Karlſtein, Hauptſitz der ehemaligen Grafen von Peilſtein. Sie waren die Vögte von Reichenhall, vertheidigten die Rechte der bayeriſchen Herzoge und ſchützten die Stadt vor den Einfällen der Salz [...]
[...] Die Chorſtühle ſind Bildhauerarbeit vom Jahr 1521. Das Klo ſter wurde im J. 1120 von Erzbiſchof Konrad I. erbaut, und von den Grafen v. Plain und Peilſtein beſchenkt. Pfarrer Lango war der erſte Probſt. Die Chorherren dieſes Stiftes, Fratres Hallenses, übten aus ſchließendes Recht über alle Kirchen und Kapellen. Durch die Nähe [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)12.02.1855
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleiter einen Grafen Leiningen oder Kirchberg, wieder andere einen Sohn des Otto von Wittelspach; die Kloſter-Chronik aber bezeichnet als als ſolchen einen Grafen v. Peilſtein, - Da der Gemahl zu lange abweſend, ſchrieb die Herzogin zwei Briefe in das Feldlager. In dem einen bat ſie ihren Gatten. um baldige Rück [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paſſau, 18. April. Der Flecken Peilſtein im Mühlviertel, einige Stunden unter Wegſcheid, wurde geſtern faſt ganz ein Ramb der Flammen. Nachdem ſchon am Montag in einem Hauſe Feuer ausgekommen und ſelbes zU [...]
[...] abermals Feuer und in einigen Stunden waren 30 Häuſer vom Feuer ver zehrt, ſo daß nur mehr 16 ſtehen. Seit Sonntag hat es viermal in den um Peilſtein herumliegenden Ortſchaften gebrarnt und immer wird Brandlegung vermuthet. (Paſſ. Z) Nürnberg, 17. April. Die geſtern Morgens nach langem ſchweren [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.09.1810
  • Datum
    Montag, 03. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hiſtoriſch: topographiſche Erinnerungen. Nahme Gaſtein. Rö miſche Ueberreſte. Spätere Entdeckungen. Aelteſte Bewohner. Die Burg Klammſtein. Die Dynaſten von Peilſtein. Die Ritter von Goldek. Brandſtatt. Unterberg. Mairhofen. Mühl bach. Dorf. Harbach: Luggau. Ladertinge. Der Marktflecken [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äurch Beförderung des Salzhandels zu Waſſer und zu Land ent - n ſich aber Fehden über Fehden. Die Vögte von Reichenhall afen von Peilſtein auf Karlſtein) errichteten Salzzollhäuſer am ße. Die Grafen von Högl machten bei Piding und Schwarz at ihren Reiſigen die Schifffahrt unſicher, ja ſie plünderten die [...]
[...] der Saline beziehen. Eben ſo die Bewohner von St. Zeno, der Hof mark Froſchham, von Gemain, Non, Vager und Karlsſtein, als ehe malige Unterthanen der Grafſchaft Peilſtein, wie ein Verzeichniß vom Jahre 1652 ergibt. Fernere Verbeſſerung des Sudweſens - wurde durch Anwendung [...]
Süddeutsche Presse20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zweibrücken, zu übertragen; . . . . . . . zu genehmigen: daß die katholiſche Pfarrei Sattel peilſtein, Bezirksamts Cham, von dem Biſchofe von Regensburg dem Prieſter Johann Baptiſt Schröck, Pfarrer in Rieden, Bezirksamts-Amberg, die katho [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ganzen – auch die Stallungen tc. gerechnet – 56 Firſte vom Feuer zerſtört waren. Der Hilfe der auf erhaltene Kunde herbeigeeilten Feuerwehr von Obern zll, dann der Bewohner von Griesbach, Peilſtein und Umgegend dieſer Märkte gelang es endlich, da die Kräfte der Wegſcheider ſelbſt bereits zu ermatten be gannen, dem Feuer Einhalt zu thun. Man vermuthet Brandſtiftung. (Paſſ. Z) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familien - Nachrichten. Geſtorbene in München: Katharina Brunner, Bäckerstochter von Regen peilſtein, 32, J. a. [...]