Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Ramsenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bahnhof zu Neuenmarkt bei der 20ſten Stunde von Bamberg gegen Hof gezählt, durchzieht die Flurmarkungen Neuenmarkt, Hognabrunn, Schlömen, Trebgaſt, Tauſchthal, Lindau, Unterlaitſch, Harsdorf, Sandreuth, Ramſenthal, Crottendorf. Gemein, Bindlach uud Bayreuth und endet an der von Bay reuth nach Sct. Georgen führenden Straſſe vor dem Brandenburger Thore. [...]
[...] endete bei Prof. 23 am Himmelkronerwege, das zweite endete bei Prof. 48 ober dem Lauterweiher, das dritte bei Prof. 72 in Harsdorf, das vierte bei Prof. 96 beim Mühlgraben hinter Ramſenthal, das fünfte bei Prof. 122 heim Weiherdamm und das ſechste bei Prqf. 140* * bei dem ehemaligen ärarialiſchen Pulverthurme iu Bayreuth. - [...]
[...] s „ Harsdorf „ „ 16,40, „ „ f/ „ Sandreuth „ 1,25 höher „ p „ Ramſenthal 26,70“ „ „ f „ Crottendorf „ „ 6,70“ „ „ º. bei der Bindlacher Ueberfahrt 26,74“ „ „ ſ [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 28.11.1859
  • Datum
    Montag, 28. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ledige Taglöhner Joh. Georg Konrad Fuhrmann und deſſen Verlobte Eliſabetha S ch e r tel, beide von Ramſenthal, haben laut Vertrag vom Heutigen für ihre bevorſtehende Ehe die landesübliche Güterge meinſchaft unter ſich ausgeſchloſſen, was nach Th. II [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.08.1858
  • Datum
    Montag, 02. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Sachen der ledigen Katharina Rogner von Ramſenthal gegen den Bergmann Johann Glüller von Kottenau, Anſprüche aus unehelicher Schwängerung betr., wird zur Verhandlung über die Klage wieder [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 13.02.1858
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags CD Uhr, in der Gemeindewaldung von Ebermannſtadt Abtheilung vorderes Ramſenthal an Ort und Stelle 23 überfüdrige Fichten- und Stammſtämme über 100 Cubikfuß, - [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 10 Uhr anfangend im Steintng er'ſchen Wirthshauſe zu Ramſenthal nachſtehende Immobilien des Andreas Popp daſelbſt: % Tagwerk, 1 Ruthe oder 0,37 Dezimalen [...]
[...] genügend nachzuweiſen. Die weiteren Bedingungen wer den am Termine bekannt gegeben. Etwaige Anſprüche an Andreas Popp zu Ramſenthal ſind bei Vermet dung der Nichtberückſichtigung am Samſtag den 24. Februar e. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] franken: Herpig, Borſteher in Langenbach (Nordhalben). Joh. Andr. Kolb, Lehrer in Tröſtan (Wunſiedel). Moſchenbach, k. Pfarrer in Regnitzloſan (Rehau). Niklas, Vorſteher in Ramſenthal (Bayreuth). Ign. Petzolt, k. Revierförſter in Nordhalben. Frz. X. Schaffhäuſer, Waldverwaltungsvorſtand in Herzogenaurach. Lor. Senger, Vorſteher in Doringſtadt (Staffelſtein). Jak. Volkmann, Lehrer [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)17.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bäckermeiſter Johann Nikolaus Zapf von Berneck, und die ledige am 9. April 1835 geborne Bauerntochter Katharina Küfner von Ramſenthal haben gemäß Erklärung vom Heutigen für ihre bevor ſtehende Ehe dahier die Gütergemeinſchaft auf die [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bäckermeiſter Johann Nikolaus Zapf von Berneck, und die ledige am 9. April 1835 geborne Bauerntochter Katharina Küfner von Ramſenthal haben gemäß Erklärung vom Heutigen für ihre bevor ſtehende Ehe dahier die Gütergemeinſchaft auf die [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kirchenſtiftung Harsdorf hat ihr in Flur Harsdorf, Sandreuth, Lanzendorf, Deps, Bindlach, Ramſenthal und Rendelhöfen zuſtehende Gefälle und Erbzinſe an die Ablöſungskaſſe des Staats abgetreten, und ſollen nunmehr die Grundrenten - Entſchädigungen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bäckermeiſter Johann Nikolaus Zapf von Berneck, und die ledige am 9. April 1835 geborne Bauerntochter Katharina Küfner von Ramſenthal haben gemäß Erklärung vom Heutigen für ihre bevor ſtehende Ehe dahier die Gütergemeinſchaft auf die [...]