Volltextsuche ändern

468 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.04.1842
  • Datum
    Samstag, 02. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Uebereinkunft der Betheiligten wird das zum Rück laſſe des k.bayer. geheimen Rathes Joſeph Ritter von Utz ſchneider gehörige Landgut Rieden am Staffelſee bei Mur nau, k. Landgerichts Weilheim in Oberbayern, vom unterfer tigten Gerichte, als Verlaſſenſchaftsbehörde, an den Meiſtbie [...]
[...] Zur Vornahme der Verſteigerung iſt Tagsfahrt auf Mittwoch den 6. Julius l. Js. im Schloſſe zu Rieden Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr [...]
[...] bedingt erfolgt. Das am Fuße des bayeriſchen Hochgebirges anmuthig gelegene Landgut Rieden beſteht a) aus dem ſogenannten Edelſitze Rieden, b) aus der Schwaige Obernach [...]
[...] c) aus der Schwaige Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee. Zum Edelſitze Rieden gehören a) das in Rieden befindliche geräumige zweiſtöckige Schloß, eine gewölbte zweiſtöckige Pferd - und Kuhſtallung, [...]
[...] ſonach 97,785 fl. 59 kr. Der ganze Gutskomplex iſt mit Ausnahme von 39 Tagw. 80 Dezimalen Wieſen zu Rieden, welche zum königlichen Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freifliſtig iſt, [...]
[...] Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freifliſtig iſt, und 20 Tagw. 54 Dezimalen Wald zu Rieden, der forſtzinſig iſt, freies Eigenthum. Wegen näherer Aufſchlüſſe hinſichtlich dieſes Gutes oder [...]
[...] wirklichen Hofrath und Advokaten von Deſſauer dahier (Dult platz Nro. 11 1/2) oder an den Oekonomieverwalter Franz Knorr in Rieden zu wenden; die detaillirten Gutsſchätzungen e. können auch bei unterfertigtem Gerichte eingeſehen werden. [...]
[...] Am Verſteigerungstage ſelbſt werden die Steuerkataſter, nach deren Maßgabe die Verſteigerung des Gutes Rieden er folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un [...]
[...] folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un mittelbar nach dem Verkaufe des Landgutes Rieden die hiezu gehörige Haus- und Baumannsfahrniß, Vieh, Vorräthe c., dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar [...]
[...] dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar ſchaft, was zuſammen auf 6900 fl. geſchätzt iſt, – öffentlich an den Meiſtbietenden gegen Baarzahlung zu Rieden verſtei gert wird, worüber geſonderte Bekanntmachung erfolgt. München, den 15. März 1842. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.06.1842
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Uebereinkunft der Betheiligten wird das zum Rück laſſe des k.bayer. geheimen Rathes Joſeph Ritter von Utz ſchneider gehörige Landgut Rieden am Staffelſee bei Mur nau, k. Landgerichts Weilheim in Oberbayern, vom unterfer tigten Gerichte, als Verlaſſenſchaftsbehörde, an den Meiſtbie [...]
[...] Zur Vornahme der Verſteigerung iſt Tagsfahrt auf Mittwoch den 6. Julius l. Js. im Schloſſe zu Rieden Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr [...]
[...] bedingt erfolgt. Das am Fuße des bayeriſchen Hochgebirges anmuthig gelegene Landgut Rieden beſteht a) aus dem ſogenannten Edelſitze Rieden, b) aus der Schwaige Obernach [...]
[...] c) aus der Schwaige Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee. Zum Edelſitze Rieden gehören a) das in Rieden befindliche geräumige zweiſtöckige Schloß, eine gewölbte zweiſtöckige Pferd - und Kuhſtallung, [...]
[...] ſonach 97,785 fl. 59 kr. Der ganze Gutskomplex iſt mit Ausnahme von 39 Tagw. 80 Dezimalen Wieſen zu Rieden, welche zum königlichen Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freiſtiftig iſt, [...]
[...] Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freiſtiftig iſt, und 20 Tagw. 54 Dezimalen Wald zu Rieden, der forſtzinſig iſt, freies Eigenthum. - - Wegen näherer Aufſchlüſſe hinſichtlich dieſes Gutes oder [...]
[...] wirklichen Hofrath und Advokaten von Deſſauer dahier (Dult platz Nro. 11 1/2), oder an den Oekonomieverwalter Franz Knorr in Rieden zu wenden; die detaillirten Gutsſchätzungen c. können auch bei unterfertigtem Gerichte eingeſehen werden. . Am Verſteigerungstage ſelbſt werden die Steuerkataſter, [...]
[...] können auch bei unterfertigtem Gerichte eingeſehen werden. . Am Verſteigerungstage ſelbſt werden die Steuerkataſter, nach deren Maßgabe die Verſteigerung des Gutes Rieden er folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un [...]
[...] folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un mittelbar nach dem Verkaufe des Landgutes Rieden die hiezu gehörige Haus- und Baumannsfahrniß, Vieh, Vorräthe c, dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar [...]
[...] dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar ſchaft, was zuſammen auf 6900 ſl. geſchätzt iſt, – öffentlich an den Meiſtbietenden gegen Baarzahlung zu Rieden verſtei gert wird, worüber geſonderte Bekanntmachung erfolgt. München, den 15. März 1844. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Uebereinkunft der Betheiligten wird das zum Rück laſſe des k.bayer. geheimen Rathes Joſeph Ritter von Utz ſchneider gehörige Landgut Rieden am Staffelſee bei Mur nau, k. Landgerichts Weilheim in Oberbayern, vom unterfer tigten Gerichte, als Verlaſſenſchaftsbehörde, an den Meiſtbie [...]
[...] Zur Vornahme der Verſteigerung iſt Tagsfahrt auf Mittwoch den 6. Juliusl. Js. im Schloſſe zu Rieden - - Vormittags von 10 bis 12 Uhr und - Nachmittags von 3 bis 6 Uhr [...]
[...] bedingt erfolgt. Das am Fuße des bayeriſchen Hochgebirges anmuthig gelegene Landgut Rieden beſteht - - - - a) aus dem ſogenannten Edelſitze Rieden, b) aus der Schwaige Obernach [...]
[...] c) aus der Schwaige Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee. Zum Edelſitze Rieden gehören - - a) das in Rieden befindliche geräumige zweiſtöckige Schloß, eine gewölbte zweiſtöckige Pferd - und Kuhſtallung, [...]
[...] ſonach 97,785 fl. 59 kr. – Der ganze Gutskomplex iſt mit Ausnahme von 39 Tagw. 80 Dezimalen Wieſen zu Rieden, welche zum königlichen Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freiſtiftig iſt, [...]
[...] Rentamte Weilheim erbrechtig ſind, dann eines Ackers pr. 83 Dezimalen zu Rieden, der zur Kirche Riegſee freiſtiftig iſt, und 20 Tagw. 54 Dezimalen Wald zu Rieden, der forſtzinſig iſt, freies Eigenthum. - . . . Wegen näherer Aufſchlüſſe hinſichtlich dieſes Gutes oder [...]
[...] wirklichen Hofrath und Advokaten von Deſſauer dahier (Dult platz Nro. 11 1/2) oder an den Oekonomieverwalter Franz Knorr in Rieden zu wenden; die detaillirten Gutsſchätzungen c. können auch bei unterfertigtem Gerichte eingeſehen werden. Am Verſteigerungstage ſelbſt werden die Steuerkataſter, [...]
[...] können auch bei unterfertigtem Gerichte eingeſehen werden. Am Verſteigerungstage ſelbſt werden die Steuerkataſter, nach deren Maßgabe die Verſteigerung des Gutes Rieden er folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un [...]
[...] folgt, dann die Nachweiſungen über die Laſten zur Einſicht nahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß un mittelbar nach dem Verkaufe des Landgutes Rieden die hiezu gehörige Haus- und Baumannsfahrmiß, Vieh, Vorräthe c, dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar [...]
[...] dann die ſchöne Kapellen-Einrichtung und ſonſtige Mobiliar ſchaft, was zuſammen auf 6900 fl. geſchätzt iſt, – öffentlich an den Meiſtbietenden gegen Baarzahlung zu Rieden verſtei gert wird, worüber geſonderte Bekanntmachung erfolgt. München, den 15. März 1844. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.06.1842
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 7. Juli l. Js. und die folgenden Tage A. im Schloſſe zu Rieden bei Murnau k. Landgerichts Weilheim: 1) die im Schloſſe befindliche Einrichtung, beſtehend [...]
[...] vorhandene Vieh, in mehreren Kühen, Ochſen und Pferden beſtehend; – B. im Schwaighauſe zu Obernach bei Rieden die zu derſelben gehörige Haus- und Baumannsfahrniß, dann mehrere Stücke Rindvieh; [...]
[...] mehrere Stücke Rindvieh; C. im Schwaighauſe zu Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee bei Rieden: a. die zu derſelben gehörige Haus- und Baumanns fahrniß nebſt mehreren Stücken Kühen, Ochſen und [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)31.05.1751
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preuſſen Majeſtät, den 25. Decemb des 745, Jahres, zu Dresden geſchloſſenen riedens betreffende, Kayſerliche Commiſ ons-Decret in Vortrag geſtellet: So iſt hierauf nachgepflogener reifer Ueberleg [...]
[...] der contrahirender hohen Theile, vom Reich verlangte, Garantie ſothanen Dresdner riedens, ſeines ganzen Inhalts, wie ſich ieſelbe in dem eigends davon handlenden eunten Articul ſothanen Friedens, ſelbſten [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.12.1845
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sr. Exc. dem kgl. Staatsminiſter und Reichsrath Herrn Heinrich Grafen v, Reigersberg; 6) Theres Andre, von Rieden, 24 J. 3 M. in Dienſten bei Sr. Exc, dem kgl. Kämmerer und Finanzminiſter Herrn Karl Graſen v. Seinsheim; 7) Magd. Behr, von Mühldorf, 24 J. [...]
[...] (Die Todeserklärung des vermißten Soldaten Mathias Singer von Rieden betr.) Der vermißte Soldat Math. Singer von Rieden oder deſſen eheliche Descendenz hat ſich im geſetzlichen Termin nicht ge [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 15.02.1867
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Edikt all a du ng. Verſchollenheit des Narziß Daſer, Mathias Nieberle und Melchior Maier von Rieden betr. Für die nachbezeichneten, ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißten Soldaten ſind im Hypo thekenbuche für die Gemeinde Rieden, unterfertigten Gerichts, folgende Hypotheken eingetragen: [...]
[...] - Wohnungsrecht. 200 | – | Bd. I. S. 280, von Perlach, wandert nach Nordamerika aus. f 2. Pl.- Nr. 755, 90 Sautermeiſter Nieberle Mathias von Demſelben wird u. 90% Aecker Michael, Rieden, Kautionska- Samſtag den 2. März l. Js. 4Tgw. 27 Dez. Bauer pital. 345 | – Bd. I. S. 288. der Reiſepaß ausgehändigt werden 3. Bauerngut Hs.- Oſtler Joſ, Maier Melchior von München, den 13. Februar 1867. [...]
[...] 4Tgw. 27 Dez. Bauer pital. 345 | – Bd. I. S. 288. der Reiſepaß ausgehändigt werden 3. Bauerngut Hs.- Oſtler Joſ, Maier Melchior von München, den 13. Februar 1867. Nr. 13 Bauer Rieden, Elterngut, 288 | – Bd. I. S. 269. Kgl. Bezirksamt München r. d. J. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)06.10.1846
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haberland, Gemeindeſchreiber von Rieden; Šoſeph Ant. [...]
[...] Budw. Straßer, Bandwirth von Holzfeld; Heinrich Ernſt Stubing , Vandwirth und Fabrifbefişer von Rahlerglas werf; Mif. Beingand, Bandwirth von Rieden. Rieine filberne Preismedaille mit Ehrendiplom : Sof. Berger, Defonomiepächter von Bodenftein; Gottl. Boeth, Gärte [...]
[...] Höfle, Bandwirth und Gemeindevprſteher von Snningen; Jgn. Rnabenbauer, Schmied und Bandwirth von Miedere alteich; Johann Bapt. Roller, Bandwirth von Rieden; Gg. Ruchle, Bandwirth von Rleffen; Budw. Otto, Stadt Gorter von Helmbrechts; Jaf. Holſter, Baumgärtner [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 02.08.1867
  • Datum
    Freitag, 02. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verſchollenheit der ledigen, vermißten Sol daten Narziß Daſer, Mathias Nieberle und Melchior Maier von Rieden: I. werden die in Rußland vermißten Soldaten Daſer Narziß, Melchior Maier und Mathias [...]
[...] I. werden die in Rußland vermißten Soldaten Daſer Narziß, Melchior Maier und Mathias Niberle, ſämmtliche von Rieden, als ohne [...]
[...] II. wird deren im Hypothekenbuche für Rieden Band 1 Seite 280, 288 und 269 verſichertes und beziehungsweiſe verkautionirtes Vermögen, [...]
[...] Hypothekenbuche gelöſcht; IV. haben die Antragſteller Georg und Michael Sautermeiſter und Joſeph Oſtler von Rieden zu je ein Drittheil die Koſten zu tragen. Gründe 2c. 2c. 2c. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentlicher Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 29.09.1751
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wellenburg/ log. bey dem Herrn Steigenberger. Herr Pfarrer von Rieden/log. bey dem Brigl-Bräu. Herr Frater Gregori/ mit einem [...]