Volltextsuche ändern

423 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)18.06.1701
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1701
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er steichnamh deß abgeleibfen Genes - みー塁 இ rals von Starnberg ffvorgestern A. * bends bey denen Schotten beygefeht worden; Durch difen Rodt if nun die Hof, [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)02.12.1719
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1719
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Ä wurde ein Weibs Perſohn/weil ſelbige ihr eigen Kind umb Leben gebracht vor dem Schotten-Thor mit dem Schwerdt hingerichtet. Wie ſonſten einige Particulier-Brieffe auß POs [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)22.04.1761
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freyſing, log. bev Herrn Stürzer. Herr Pater Profeſſor von denen Schotten zu Regenſpurg, log in der Roſeriſchen Gaſtgehs; Behau [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)16.01.1700
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - AußEngeland hat man daß die Matroſen vor diſes Jahr auff 7ooo. Mann wären regulirt worden / vnd daß ſie Monatlich 4. Pfund Sterlins Gage genieſſen ſolten. Daß die Schotten Darien recupe rirt hättenthäte man noch divulgiren. Von Revell hat man/daß der Fride zwiſchen Moſcau vnd Schweden abermal wäre renovirt/ vnd das [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)10.10.1699
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1699
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jºhr außdem Biſtthumb Plaiſance genieſſen ſolte. Die Doctores hätten dem König abgerathen daß er vor diſen Derbſt mit nach Tholeda gehen mögte. Wegen der Schotten Zuſtand auff Darien in Weſt ndien wolte man erſt nähernBericht adwarten alsdann die Projectirte chiffe mit der Mannſchaft dorthin Transportirt werden ſollen. Der [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)21.08.1700
  • Datum
    Samstag, 21. August 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] maica zunehmen; die Schotten ſelbſten hätten es nicht länger auf Da [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)30.01.1700
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Carthagenageſande Advis-Jacht Capitain Garotte angelangt, Gt melter Capitain Garotte beſtättigenden Inhalt der von ihm mitge brachten Brieffe / daßnemblich die Schotten Darien verlaſſen/ vnd die Spanier ſelbigen Orth wider in Beſitz genommen mit dem bepfügen daß man anjetzo bemühet ſey/ſelbigen Orth widerzubefeſtigen/ vmbda [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 04.04.1759
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] :: llerin. nen Schotten zu Regenſpurg, log. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 08.06.1757
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1757
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Conſorten und Bedienten, log. bey der Frau Le Ducin. Herr P. Carl von denen Schotten von Regenſpurg,log. in der Roſeri ſchen Gaſtgebs Behauſung. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)08.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bedingungen für die Mobiliar - Feuerverſicherungsanſtalt der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſelbank). Regensburg (Säculariſation des Klº ſters Jacob bei den Schotten). Karlsruhe (Der Grºßherzog nach England). Berlin (Berathung über die Forkenbeck'ſche Reſolution im Abgeordnetenhauſe). [...]
[...] A Regensburg, 6. Octbr... In den letzten Tagen iſt dahier bei dem biſchöflichen Ordinariate ein päpſtliches Breve eingetroffen, welches die Säculariſation des uralten Kloſters St. Jakob bei den Schotten (Ordinis St. Benedicti) ausſpricht. Die Säculariſation findet in vollſter Ueberein ſtimmung zwiſchen der k. Staatsregierung und der römiſchen Curie ſtatt, [...]
[...] ſtimmung zwiſchen der k. Staatsregierung und der römiſchen Curie ſtatt, indem die Bedingung des Kloſters nicht mehr erfüllt werden konnte, die urſprünglich darin beſtand, junge Schotten nach Deutſchland zur Aus breitung des Chriſtenthums und chriſtlicher Cultur zu ziehen. Es wa ren ſchlechterdings keine Zöglinge aus Schottland mehr zu bekommen, [...]
[...] richtig iſt, wie ich vernehme, daß das geiſtliche Vermögen zu andern, kirchlichen Diöceſanzwecken von großer Wichtigkeit verwendet werden ſoll. Die Kirche zum hl. Jakob bei den Schotten und namentlich ihr Portal ſind Kunſtwerke von hohem Alter. Die Geſchichte Regensburgs beſtä tigt, daß das erſte Kloſter bereits im eilften Jahrhundert beſtand, und [...]