Volltextsuche ändern

10653 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)24.01.1763
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1763
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Völckern geräumet werden ſolle, der eigentliche Stein des Anſtoſſes iſt; dieſer Borfall läßt alſo noch allzeit vermuthen, daß einige geheime Artis [...]
[...] quis d'Auvet die Belagerung von Hamm an. 21. Sind die in der Gegend von Ulrich ſtein geſtandene Volontairs und andere Fran zöſiſche Trouppen, von denen Alliirten zurück getrieben worden. [...]
[...] 19. Hatte die Alliirte Garniſon zu Fran ckenberg mit der zu Battenberg und Ulrich ſtein gleiches Schickſal. Eod. Iſt Collberg von denen Rußiſchen Trouppen geraumet, und wiederum von de [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.03.1846
  • Datum
    Montag, 23. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Ein Stein des Anſtoßes.) Vor der Thüre des Gerichtslokales zu Pilkallen in Litthauen liegt ein breiter flacher Stein, der durch einen merkwürdigen Vergleich Eigen thum des Gerichtes geworden. – Zwei Schwäger, zugleich Nachbarn, ſtritten ſich nämlich [...]
[...] in Litthauen liegt ein breiter flacher Stein, der durch einen merkwürdigen Vergleich Eigen thum des Gerichtes geworden. – Zwei Schwäger, zugleich Nachbarn, ſtritten ſich nämlich um das Eigenthumsrecht jenes Steines, auf beiderſeitiger Grenze gelegen. Einer wollte ihn zum Reibſtein, der andere zu einem andern Zwecke verwenden. Sie brachten den Gegenſtand zum Prozeſſe. Der Inſtruent, ein eben ſo geſchickter als [...]
[...] rechtlichdenkender Mann, war überzeugt, daß, wenn der Reibſtein einem der Schwäger zugeſprochen würde, derſelbe lange Zeit ein Gegenſtand der Reibung zwiſchen beiden bliebe; er präponirte daher folgenden Vergleich: „Der Stein ſolle ſo wenig Klägers als des Verklagten Eigenthum, vielmehr vor der Schwelle des Gerichtshauſes unter dem Namen: – Stein des Anſtoßes – eingeſenkt werden, damit Jeder, deſſen [...]
[...] als des Verklagten Eigenthum, vielmehr vor der Schwelle des Gerichtshauſes unter dem Namen: – Stein des Anſtoßes – eingeſenkt werden, damit Jeder, deſſen Weg nach dem Gerichte fuhrt, durch dieſen Stein erinnert werde, letzteres nicht wegen ſo geringen Gegenſtandes zu behelligen, noch weniger aber durch dergleichen Bagatelle das Freundſchaftsband zwiſchen Verwandten und Nachbarn zu verletzen.“ [...]
[...] juriſtiſcher Spitzfindigkeit und Gelehrſamkeit. Die große Lagunenbrücke in Venedig, zu welcher im Jahre 1841 der Grund ſtein gelegt wurde, iſt nun vollendet. Sie hat eine Länge von 11,401 Fuß nnd eine Breite von 9 Fuß und ruht auf 222 Bogen. Die angebrachten 48 Minen kammern dienen zugleich als Baſtionen, die mit Geſchütz verſehen werden können. [...]
[...] Wenng, die Erfindung des Kupferdrucks ohne Preſſe, viel zu reden. Es bedarf bei der neuerfunde nen Manipulation weder Kupfer noch Stein, noch ir gendeine andere Art Platten; das Bild kommt unmittelbar aufs Papier, ohne den Dienſt einer Preſſe. Abdrücke [...]
[...] Mathias Klamer, Metzgerknecht von hier, 40 J. alt; Urſula Stein, Taglöhnerswittwe von hier, 60 J. alt; Maria Ruhland, Mau rerstochter von Mehring, Ldg. Friedberg, 21 [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)26.07.1779
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1779
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dichtigkeit eines Steins geben, und zur Anfertigung von Säulen und Staatuen brauchen könne? ausgeſetzte Preis von [...]
[...] ren richtig und deutlich beſchrieben, auch durch beygefügte Probe eines Stºcks dergleichen Steins, mit welchem die er forderlichen Verſche angeſtellt werden können, beglaubigt haben wird. [...]
[...] - bér, Gechinck, Jubelen und Steine auf ÄR das Enſe putzen kann. Ein Mitte, T die Farrangen an den Füßen ohne [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)01.08.1754
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1754
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dann noch am Sonnabend Ihro Hoch fürſtl. Durchl. der Herzog von Holl ſtein - Glücksburg, mit Dero Durchl. Gemahlin und hohen Familie, durch hieſige Stadt ſich dahin begeben. [...]
[...] Schwieger-Sohn, Herr Wancke, die Section, da ſich denn in der Blaſe ein Stein, ſo groß wie ein Hüner-Ey, am Gewichte 19. Loth haltend, fand, welcher noch jetzo von gemeldtem Chi [...]
[...] May wurde der Graf von Wallen ſtein, welcher die Griechiſche Religion angenommen hat, in der Hof-Capelle umgetaufet. Dieſer Handlung woh [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)16.07.1762
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1762
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekommenen feindlichen Deſerteurbes nachrichtiget, daß der Obriſt Reizens ſtein geſtern Abends mit ſeinem Des tachement, nachdeme es durch 3. Eſ cadronstheils Huſaren, theils Boſs [...]
[...] deſſen wahre Abſicht, und fielees mit hin dem Obriſt-Lieutenant Reizen ſtein nicht ſchwer, den bey Conrads walde mit einem Commandopoſtirt [...]
[...] völlig zuruck triebe. Während deme ſetzte der Obriſt Lieutenant Reitzen ſtein ſeinen Marſch über Järiſchau, und Rauske weiter fort, und lieſſe ſowohl den mehrerwehnten Rittmeis [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 28.07.1756
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und andere, wie auch allerhand Galanterie für Mann und Frauenzimmer, nebſt allerhan Knöpf für Veſte und Hemder mit Steinen, und andere in Gold und Silber gefaßt, ite allerhand Schuhſchnallen mit Stein und Silber, wie auch von Pinſpec und Stahl, allerhand Degen, Sack-uhren von Silber c. Kleinodien von Gold mit Grenad &c. nebſt unterſchied chen Uhren-Kettlein für Mann und Frauenzimmer, einen Sortiment von ſeidenen Strümp [...]
[...] Den 25 Julii. Se. Ercell. Tit. Herr Baron von Werthen ſtein, General Vicarius von Freyſing,log. bey # Ä Tut. Herr Barvn Viereck von Dußin [...]
[...] Den 24 dito, Georg Gödt, Hoſ-Stein- º metz vorm Schwäbinger-Thor, 67. Jahr alt. Den 26. dito, von einem Seckler in der [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1779
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1779
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lauban erfahren mußten, indem jene durch ein Bombardement, und dieſe durch Verwahrloſung zu einem Stein und Aſchenhaufe wurde. . . [...]
[...] Den 3ten dieß Abends iſt aus einem Ring der mittere Stein, worauf die Buchſtaben C. K. mit Brillianten ein getragen ſind, verloren worden. Der [...]
[...] Buchſtaben C. K. mit Brillianten ein getragen ſind, verloren worden. Der Finder beliebe dieſen Stein dem Zei tungskomtoir einzuliefern, und allda eine gute Belohnung zu gewärtigen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.03.1862
  • Datum
    Samstag, 29. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jahrgang Preis: 1783 Stein . 5 fl. 30 kr., 1811 Stein . 3 „ – „ 1822 Stein . 3 „ 30 „ [...]
[...] 1811 Stein . 3 „ – „ 1822 Stein . 3 „ 30 „ 1827 Stein * 1 „ 48 „ 1834 Stein* . 2„ - „ 1846 Stein . . 3„ 30 „ [...]
[...] 1834 Stein* . 2„ - „ 1846 Stein . . 3„ 30 „ 1848 Stein . . 2 „ 30 „ 1852 Stein * 1 „12 „ 1852 Stein * – „ 48 „ [...]
[...] 1852 Stein * 1 „12 „ 1852 Stein * – „ 48 „ 1857 Stein* . . . . 1 „ 12 „ 1857 Harfen Rießling* 1 „ 30 „ 1857 Ruländer * . . 1 - 45 - [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)20.05.1805
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich in der größten Lebensgefahr geweſen, da er am 18ten dieſes Morgens um 10 Uhr, als er eine halbe Meile von der Stadt entfernt, auf einem Stein bei der Fortifications: Arbeit ganz allein ſaß, plötze lich von 4 wohlbewaffneten Türken angefallen wurde, [...]
[...] ſikbanden ſpielten, und die Kanonen wurden gelöſet. // Der Kaiſer legte in der Folge den erſten Grund ſtein zu einem dem Andenken der in der Schlacht von Marengo gefallenen Tapferen gewidmeten Mo nument. Dieſer Stein wurde ihm von dem Gene [...]
[...] mann, kaiſerl. königl. Hoffaktor, im Kreuz. Hr. Sedel meier, Silberhändler von Neuötting, ebend. Frau v. Wez ſtein, Landrichters - Frau von Roſenheim, im Rößchen. Hr. v. Korps, Forſtkommiſſär von Freiſing, in der Sn:e. Hr. C. F. A. May, Kaufmann von Lobau, im Hahn. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.02.1809
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zeichnung von Fra Bartolomeo in der Manier N. 8. 7) Or riginal-Handſchrift vom Abt Vogler in der Manter N. 10. nebſt einem auf den Stein (nicht wie jenes auf Papier) ge ſchriebenen Notenblatt. 8) Handzeichnung von Rafael in der Manier N. 15. 9) Vorſchrift in der Manter N. 17. Io) [...]
[...] weit über rifft. Den auffallendſten Vortheil gewährt die Manier, Geſchries benes vom Papier auf den Stein überzudrucken, und alsdann mehrere tauſend Abdrücke davon zu machen. Wie anwendbar deſe Manier, für Muſikdruck, für Landkarten und ſelbſt fr [...]
[...] ſächlich in der Kattundruckerev unzuberechnenden Vortheil ge währt. Man kann durch ſie jedes Deſſin in längſtens 3 Ta gen auf eine große Stein- oder Kupferplatte, ſo wie auch auf eine ſteinerne oder kupferne Walze bringen, mit einer Genauig keit, welche der Kuperſtecher unmöglich zu erreichen im Stande [...]
[...] ders erſchienenen Aakündigung die erſten Hefte eines Kunſt werks erſchienen ſind, in welchen die vorzüglichſten Handzeich? nungen aus dem königl. Kabinet zu München auf Stein über getragen, dem kunſtliebenden Publikum um einen unglaublich geringen Pres mitgetheilt werden. 5) Der Preis jedes Hefs [...]