Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.04.1812
  • Datum
    Montag, 13. April 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bek a n n km a ch u n g. Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hof m ark Wildenberg Landgerichts Mallersdorf betreffen d. 401. (4. d) Zu Folge allergnädigſten Befehls vom ein [...]
[...] 401. (4. d) Zu Folge allergnädigſten Befehls vom ein laufenden Monats ſoll die ehedem Regensburgiſche Hofnark Wildenberg, nach einer neuerlich vorgenommenen vollſtän digen Jurisdictions-Purifikation einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt werden. [...]
[...] gelbrennerey und der Forſt - Nutzung per 1075 fl. 44 kr. b) Aus dem Ober - Eigenthume über 09 erbrechtsbare Güter in den drey Hofmarks - Ortſchaften Wildenberg, Pirk wang und Irrlach, welche zuſammen 10 332erl Höfe ausmachen. Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogtey [...]
[...] je bedeutende Erhöhung des jährlichen Ertrags keinen Zwei fel unterliegen kann. Dieſe Hofmark Wildenberg wird übrigens nach den über die Regensburgiſchen Domainen - Verkäufe allerhöchſten Orts vorgezeichneten Normen, auf ganz freye Etaenthum verkauft, [...]
[...] den, Tilgungs - Commiſſion emittirt hat, und die im laufenden oder nächſtkommenden Jahre fällig ſeyn werden. Der Verſteigerungs-Act wird im Schloße zu Wildenberg Montags den 27ſten April zon Morgens 9 bis Abends 5 uhr vor ſich gehen. Bis dahin können Kaufsluſtige ºder [...]
[...] bey dießſeitiger königl. Regiſtratur, oder den königl. Reº Mallersdorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfüg89“ j, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt, die Gebäude, Grund [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.04.1812
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] B e kann t m a ch u n g. - Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hof mark Wildenberg Landgerichts Mallersdorf be treffen d. 401. (4. c) Zu Folge allergnädigſten Befehls von ein [...]
[...] gelbrennerey und der Forſt - Nutzung per 1 075 ſl 44 kr. b) Aus dem Ober Eigenthume über 69 erbrechtsbare Güter in den drey Hofnaks - Ortſchaften Wildenberg, Pirk. wang und Irrlach, welche zuſammen 10 3,52er! Höfe ausmachen. Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogtey: [...]
[...] eine bedeutende Erhöhung des jährlichen Ertrags keinen Zwei fel unterliegen kann. Dieſe Hofnark Wildenberg wird übrigens nach den über [...]
[...] den - Tilgungs - Commiſſion emittirt hat, und die im laufenden oder nächſtkommenden Jahre föllig ſeyn werden. Der Verſteigerungs-Act wird im Schloße zu Wildenberg Montags den 27ſten April von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr vor ſich gehen. Bis dahin köxnen Kaufsluſtige oder [...]
[...] bey dießſeitiger königl. Regiſtratur, oder dem königl. Rentante Mallersdorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfügung ge treffen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt, die Gebäude, Grund Stücke und Waldungen auf Verlangen vorgewieſen werden - können. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.04.1813
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. 2085. (5. c) Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofnark Wildenberg königl. Landgerichts Pfaffenberg in Mal, lersdorf, betreffend. Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits [...]
[...] daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Commiſſions - Bureau eingeſehen, und die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen, in Wildenberg ſelbſt nach Belieben in Augenſchein genommen wer, den können. Königliche zum Verkauf der Regensburgiſchen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 12.12.1863
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Ritter Ebran von Wildenberg wird fchon von Aventin, der ein Menfchenalter nach ihm feine unfierblichen Werke ſchrieb, als einer der vorzüglichfi-n Gefchichtfchreiber Bayerns gepriefen; allein die Chronik [...]
[...] faffers fehlerhaft copirt wurde.-fondern welches aus der Zeit des Autors felbfi. wo möglich von deffen eigener Hand herfiammi. \. Ein folches Manufcript von der Chronik Ebran s _von Wildenberg fand kürzlich Dr. A. Kluckhohn von hier bei Gelegenheit anderer hifio rifcher Forfchnngen auf der Bibliothek zu Weimar. wohin das Werk [...]
[...] wohl fchon ein flüchtiger Blick lehren konnte. daß man es hier jeden falls mit einem intereffanten Gefchichtswerk zu thun hatte. Denn was die Arbeit Ebi-an's von Wildenberg vor *allem aus zeichnet. daß ifi die fchöne anziehende' Form. ein Stil. wie ihn Aventm kaum beffer gefchrieben hat. [lub wie in jeder Beziehung 'das bisher [...]
[...] Mufier ritterlicher Tugend hin. Aber wie es dem achten Gefchicht fchreiber ziemt. auch für die Vorzüge des Gegners ein offenes Auge zu haben. fo weiß auch Ebran von Wildenberg den Markgrafen Albrecht Achill von Brandenburg. gegen dener felbft unter Ludwigs, Fahnen Jahre lang gefiritten hatte. wohl zu] würdigen. Die Charakterifiik. die [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.03.1812
  • Datum
    Montag, 23. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] B e kann t m a ch u n g. Den Verkauf der ehem als Regensburg iſch e n Hof m ark Wildenberg Landgerichts Mallersdorf betreffen d. 401. (4. a) Zu Felge allergnädigſten Befehls vom ein [...]
[...] gelbrennerey und der Forſt Nutzung per 1 o75 f. 44 kr. b) Aus dem Ober Eigenthume über 09 erbrechtsbare Güter in den drey Hofmarks - Ortſchaften Wildenberg, Pirk wang und Irrlach, welche zuſammen 10 552erl Höfe ausmachen. - Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogtay [...]
[...] eine bedeutende Erhöhung des jährlichen Ertragskenen Zwei fel unterliegen kann. Dieſe Hofmark Wildenberg wird übrigens nach den über die Regensburgiſchen Domainen - Verkäufe allerhöchſten Orts vorgezeichneten Normen, auf ganz freyes Eigenthum verkauft, [...]
[...] Der Verſteigerungs-Act wird im Schloße zu Wildenberg [...]
[...] bey dießſeitiger königl. Regiſtratur, oder dem königl. Rentante Mallersdorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfügung ge troffen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt, die Gebäude, Grund Stucke und Waldungen auf Verlangen vorgewieſen werden können. - [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] B e k an n t m a ch u n g. Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hof mark Wildenberg Landgerichts Mallersdorf be treffen d. 401. (4. b) Zu Felge allergnädigſten Befehls vom ein [...]
[...] eine bedeutende Erhöhung des jahrlichen Ertrags keinen Zwei fel unterliegen kann. - Dieſe Hofmark Wildenberg wird übrigens nach den über die Regensburgiſchen Domainen-Verkäufe allerhöchſten Orts vorgiºeten Normen, auf ganz freyes Eigenthun verkauft, [...]
[...] den *gºgs - Commiſſion emittirt hat, und die im laufenden oder nächkommenden Jahre föllig ſeyn werden. Der Verſteigerungs-Act wird im Schloße zu Wildenberg Mºntags den 27ſten April von Morgens 9 bis Abends Äht vor ſich gehen. Bis dahin können Kaufsluſtige oder [...]
[...] Äeſeitiger königl. Regiſtratur, oder dem königl. Rentante Äersdorf einſehen, jenes iſt auch die Verfügung ge offen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt, die Gebaude, Grund Ä " Waldungen auf Verlangen vorgewieſen werden Ägensburg, den 12ten März 1812. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)03.01.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiherrlich v. Keßling'ſches Familienfideikommiß Wildenberg betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Der k. Kämmerer und Gutsbeſitzer von Wildenberg, Karl Freiherr v. Keß [...]
[...] Der k. Kämmerer und Gutsbeſitzer von Wildenberg, Karl Freiherr v. Keß ling, hat nachſtehend aufgeführte, von dem Commiffionär Ludw. Rothhäusler erkaufte, in der Steuergemeinde Wildenberg gelegene Immolien: [...]
[...] zuſammen: 73 Tgw, 45 Dez, als Beſtandtheile ſeines Familienfideikommiſſes Wildenberg beſtimmt. Es werden daher alle jene unbekannten Gläubiger, welche hinſichtlich der vorbenannten Immobilien perſönliche oder hypothekariſche Forderungen zu machen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.04.1813
  • Datum
    Montag, 19. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e k an n t m a ch u n g. 2o83. (5. b) Der Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wildenberg königl. Landgerichts Pfaffenberg in Mal lersdorf, betreffend. Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits [...]
[...] daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Commiſſions-Bureau eingeſehen, und die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen, in Wildenberg ſelbſt nach Belieben in Augenſchein genommen wer den können. Königliche zum Verkauf der Regensburgiſchen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1632. (3b) Gdictalladung. Freiherrlich v. Keßling'ſches Familienfideikommiß Wildenberg betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Der k. Kämmerer und Gutsbeſitzer von Wildenberg, Karl Freiherr v. Keß [...]
[...] Der k. Kämmerer und Gutsbeſitzer von Wildenberg, Karl Freiherr v. Keß ling, hat nachſtehend aufgeführte, von dem Commiſſionär Ludw. Rothhäusler erkaufte, in der Steuergemeinde Wildenberg gelegene Immolien: [...]
[...] als Beſtandtheile ſeines Familienfideikommiſſes Wildenberg beſtimmt. Es werden daher alle jene unbekannten Gläubiger, welche hinſichtlich der vorbenannten Immobilien perſönliche oder hypothekariſche Forderungen zu machen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.05.1863
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freiherrlich v. Keßling'ſches Familienfideikommiß Wildenberg betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Der k. Kämmerer und Gutsbeſitzer von Wildenberg, Karl Freiherr v. Keß- / P. [...]
[...] erkaufte, in der Steuergemeinde Wildenberg gelegene Immolien: [...]
[...] als Beſtandtheile ſeines Familienfideikommiſſes Wildenberg beſtimmt. Es werden daher alle jene unbekannten Gläubiger, welche hinſichtlich der vorbenannten Immobilien perſönliche oder hypothekariſche Forderungen zu machen [...]