Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Wirsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] heim, der auch bey der Ermordung des Grafen zu Oettingen geweſen, Jörg Wolf von Giech, Wolf Heinrich und Hanns Jörg von Aufſeß, Gebrüder, Lorenz Plaſſenburger, Sigmund von Wirsberg, Cuntz Schott, Hector, Philipp, Achatz und Jörg von Gutenberg, Wolf Raitenbach, die von Sparneck und Franz von Giech. Der mehrer Theil derſelben [...]
[...] Heinrich und Hanns "Jörg von Aufſeß gemeinſchaftlich; Eckersdorf und Glashütten, erſteres dem Lorenz Plaſſenburger, das andere dem Sigmund von Wirsberg zuſtändig. Auf dieſen beiden Schlöſſern enthielten ſich Hanns Thomas und ſeine Helfer nach der That zwiſchen Bayreuth und Pottenſtein. Auch auf Tagmersheim, Polſing, Berolz [...]
[...] gen den Kopf hatten abſchlagen laſſen. Cuntz Schott ließ ebenfalls Reiter werben; es ritten deren 13 aus Streitberg. Auch Sigmund von Wirsberg und Nikel Herdegen haben Pferde dazu geliehen. Und als die Reiter gen Streitberg kamen, rief Schott: „O ihr Reiter, wie hab ich der Geſellenritt mein Tag ſoviel gethan !“ Wolf Raitenbach, [...]
[...] den Gefangenen wiſſe. Er ſtand von der Quälerei erſt ab, als ſich herausſtellte, daß es nichts wiſſe. Damals kam Albrecht von Wirsberg zu Wolf vom Rabenſtein, um einer Kindstaufe beizuwohnen. Bei dieſer Gelegenheit äußerte letzterer: „Es iſt ein elend arm Ding, daß man den armen unſchul [...]
[...] digen Leuten ihre Händ alſo abhau. Es nimmt mich Wunder, daß Hanns Thomas und ſeine Helfer des ſo lang hinkommen.“ Darauf erwiderte der von Wirsberg, der ſchon ein betagter Mann war: „Ich laß es geſchehen, und hab erſt vor 14 Tagen mit Hanns Thomas geeſſen.“ Dieſer hatte im Sommer 1522 ſein Weib und Kind auf [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom königlichen Landgerichte Culmbach werden auf Antrag der Intereſſenten die dem Metzgermeiſter Gott lieb Häckel von Wirsberg gehörigen Realitäten, nämlich: 1) Das Wohnhaus Nr. 23 zu Wirsberg mit Zuge [...]
[...] Steuer gemeinde Wirsberg. [...]
[...] am Montag den 14. April l. Js. Vormittags 10 Uhr, im Nützel'ſchen Gaſthauſe zu Wirsberg an den Meiſtbietenden verſteigert und zahlungsfähige Kaufs liebhaber unter dem Bemerken hiezu eingeladen, daß [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung werden nachbe nannte Realitäten: A. Ein Wohnhaus Nro. 118 in Wirsberg mit Keller, Färberei, Schweinſtall, Stadel mit Stallung und Hofraum zu 0,10 Tgw. Fläche Plan - Nro. 219, [...]
[...] 20 fl. 37% kr. Capital; im Geſammtſchätzungs werthe zu 1022 fl.; der Subhaſtation In loco Wirsberg unterſtellt und hiezu Termin auf Freitag den 27. November curr. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)04.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] am Mittwoch den 19. Juli l. Js. Vormittags 11 Uhr auf dem Rathhauſe zu Wirsberg nachſtehende Im mobilien des Wagnermeiſters Conrad Schmidt von Wirsberg, [...]
[...] mit 5 fl. Steuerkapital, gewerthet auf 10 f.; e) , Gemeindeſchrottheil Beſ. N. 208, zinsbar zur Kämmerei Wirsberg und belaſtet mit 5 ſ. Steuerkapital, gewerthet auf 10 f.; dem Verkaufe an den Meiſtbietenden unterſtellt. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.05.1855
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mittwoch den 13. Juni l. Js., Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Wirsberg: [...]
[...] a) das Wohnhaus des Johann Götſchel zu Wirsberg, Beſ.-Nr. 647 und 648 Beſ. Lit A. mebſt Stallung, Holzſchlicht und Hofraum, 6 Dez. Schorgarten nebſt Rangen u. Gemeinde [...]
[...] mebſt Stallung, Holzſchlicht und Hofraum, 6 Dez. Schorgarten nebſt Rangen u. Gemeinde recht, zinsbar zur Kämmerei Wirsberg, und be - laſtet mit 150 fl. Steuerkapital, b) Beſ.-Nr. 649, 1 Tgw. 32 Dez. Waldung am [...]
[...] - laſtet mit 150 fl. Steuerkapital, b) Beſ.-Nr. 649, 1 Tgw. 32 Dez. Waldung am hohen Stein, zinsbar zur Kämmerei Wirsberg, und belaſtet mit 5 fl. Steuerkapital, welche Immobilien auf 150 f. gewerthet ſind, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.12.1811
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] "A'" @“‘fſsſſ'fſffl Marr, Dortmund und-Limburg lebt-vlc! giebt, Anwendung finde. .Ciner von ihnen„ Namens Johan" Wirsberg Illeſ von Wefterfilde, ein gefcheuter junger Mann von 30 Jahren, übernahm diefen Auftrag. Er reifte 'un I] mm diet-s Jahre nach Paris und blieb fecha Mona" ”W [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die C an to ratsſtiftung Wir sberg hat die ihr in der Steuergemeinde Wirsberg zugeſtandenen ſtändigen Michaelt- und Walburgigefälle an die Ab löſungskaſſe des Staates abgetreten. [...]
[...] geſetzes vom 4. Juni 1848 anzumelden, als außerdem die Hinausgabe der Grundrenten-Entſchädigung an die Cantoratsſtiftung Wirsberg erfolgen würde. Kulmbach den 7. Juni 1857. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)07.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hauptniederlaſſung ebendortſelbſt. Der Seifenſiedermeiſter Jchann Peter Schröppel zu Wirsberg iſt Inhaber des dortſelbſt unter der Firma: - „J. P. Schröppel“ [...]
[...] „J. P. Schröppel“ beſtehenden Krämereigeſchäftes mit dem Sitz der Hauptniederlaſſung zu Wirsberg. - Der Schnittwaarenhändler David Oppenheimer zu Aufſeß iſt Inhaber des dortſelbſt unter der [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 24.08.1861
  • Datum
    Samstag, 24. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wonſees, Decan. Thurnau, dem Pfarramtecandidaten Melchior Wilhelm Zacharias Günther aus Weißenburg, die vierte proteſt. Pfarrſtelle in Schwabach.”ºn gl. Namens, dem Pfarramtscandidaten, Georg Erhard Summa ºu” Wirsberg, die proteſt. Pfarrei Oberwaldbehrungen, Decan. Rothauſen, dem Pfarramtsand daten Sigmund Wilhelm Heinrich Kühne aus Lehenthal, die erledigt proteſt. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 26.04.1856
  • Datum
    Samstag, 26. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das den Eiſen bahnarbeiter Johann und Margaretha Ott ſchen Ehe leuten zu Wirsberg gehörige Wohnhaus Nr. 36 allda mit Gärtchen, Gemeinde recht, Schrottheil und 1,46 Tgw. Wieſe in der [...]
[...] 23. Mai l. Js, Vormittags 10 Uhr in Wirsberg anberaumt; zahlungsfähige Perſonen werden hiezu mit dem Bemereen eingeladen, daß der Zuſchlag nach Vorſchrift der §§ 98–101 der Prozeßnovelle vom [...]