Volltextsuche ändern

703 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 21.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Verhandlungen vor dem Geſchwornengericht gegen den Do wänenpfandmeiſter Peter Schlick aus Zwingenberg wegen Er mordung des Kaufmanns Gütlich hier und wegen Unterſchlagun gen von fiscaliſchen Gefällen im Betrage von über 1000 ſl. Die Zuhörerräume waren dicht beſetzt, Präſident des Gerichtshofs [...]
[...] Hofgerichtsadvocat Buchner II. Aus der Anklageacte theilen wir Folgendes mit: „Am Dienſtag den 15. September 1863, Nach: mittags bald nach 3 Uhr wurde der Kaufmann Auguſt Gütlich dahier entſeelt in der neben ſeinem Laden befindlichen Stube auf dem Boden liegend aufgefunden. Gütlich war ein Mann von 45 [...]
[...] von Gießen aufgefordert worden, iſt in den folgenden Sätzen ent halten: 1) Von den 4 tiefen Wunden, welche ſich an der Leiche des Kaufmanns Gütlich gefunden haben, ſind die beiden, welche über der erſten und zweiten Rippe der rechten vorderen Bruſt wand eindrangen und die Aorta getroffen haben, abſolut tödtlich, [...]
[...] zufolge jener beiden Wunden im Momente der Verwundung ein treten. 3) Die Wunde, welche durch den Rücken in Bruſt und Lunge drang, iſt dem Kaufmann Gütlich im Leben zugefügt wor den. 4) Es iſt dieſe Rückenwunde den Aorta Wunden wahrſchein lich vorausgegangen. 5) Der Kaufmann Gütlich iſt nicht als [...]
Süddeutsche Zeitung18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſes als Genuß- und Heilmittel bekannte Mineralwaſſer erfreut ſich einer ſtets zu- der Ober-Inſpector Buch nehmenden Verbreitung und bºten zahlreiche Beobachtungen, welche damit in Kranken- Vertreter der Geſellſchaft ſind: häuſern und von ausübenden Herren Aerzten gemacht worden ſind, daß ſeine Anwendung in München Herr C. Reschreiter, Kaufmann. beſonders in folgenden Krankheiten angezeigt iſt: Bei Magen- und Darm - Catarrhen, - Augsburg , C. Knöll, Magenkrämpfen, und Sºdbrennen, Leberſtockungen, Hämorrhoiden und Hartleibigkeit, bei den » Würzburg - Albin Herold g" [...]
[...] alte Kaufmann, den Sturz ſeines Hauſes und das innere Elend ſeines Weibes vor Augen, beſchließt heimlich zu ſterben. Der junge Freund überraſcht ihn und der Piſtolenſchuß geht [...]
[...] Elend ſeines Weibes vor Augen, beſchließt heimlich zu ſterben. Der junge Freund überraſcht ihn und der Piſtolenſchuß geht in die Luft. Dem Freund gelingt es, den Kaufmann von ſeiner geläuterten Geſinnung, ſeiner edlen Reſignation zu über zeugen und ihm das rettende Geld wieder aufzunöthigen; all [...]
[...] vial; aber das Ungewöhnliche kommt auf einmal in furcht barer Tragik nach. Kaum iſt der Jüngling hinaus und der Kaufmann zu einem letzten Monolog vereinſamt, ſo führen die Diener den Hinweggeeilten ſchon wieder herein – Niemand weiß, woher: dem Unglücklichen iſt eine alte Bruſtwunde wie [...]
[...] Sollen wir auch die andern Aftſchlüſſe noch erwähnen? – Der Graf hat ſeine Geliebte ergriffen, um ſie hinab in ſeinen Wagen zu führen, auf und davon; der Kaufmann erſcheint, ſpringt dazwiſchen, reißt ſie auseinander, der Jüngling taumelt einen Schritt zurück, die Frau ſinkt an ihren Gatten nieder: [...]
[...] Meinung das Wort behalten ſollte. Wir bedauerten auch die Schauſpieler, die einer tödtlichen Aufgabe unterlagen. Herr Herz (der Kaufmann) hatte einige treffliche Momente; aber der Dichter hatte ſie ihm zu ſpärlich gegönnt. Auch das ſchadete ihm, daß er nicht blos mit ſeinem Gedächtniß – ſon [...]
[...] bald zu Ende: zum Glück für Herrn Hugo tritt in dieſem Augenblick der junge Graf herein, der Kaufmann ſpringt auf, in ſeine Arwe, das junge Weib fällt in Ohnmacht, die Gruppe Äng hat nichts Beſſeres zu tun, als [...]
Süddeutsche Zeitung27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] E. Anschütz, Advocat. Roderich Benedix, Schriftsteller. F. David, Concertmeister. Dufour-Feronce, General-Consul. Carl Gehbauer, Raymund Härtel, Stadtrath (Firma: Breitkopf & Härtel). Dr. lauptmann, Musikdirector. Joh. Jac. Huth, Kaufmann. Dr. Langer, Musikdirector. . Moscheles, Professor. Dr. Ruete, Hofr. u. Professor. Hugo Scharff, Kaufmann. F. A. Schumann, Lehrer. [...]
[...] Dr. Langer, Musikdirector. . Moscheles, Professor. Dr. Ruete, Hofr. u. Professor. Hugo Scharff, Kaufmann. F. A. Schumann, Lehrer. C. Voigt, Kaufmann (Firma: Berger & Voigt). Dr. E. H. Weber, Professor. T. O Weigel, Buchhändler. [1225) [...]
[...] Für die Hauptplätze Deutſchlands ſucht ein wohlerfahrener Kaufmann, der Ä anſäſſig iſt und gute Referenzen, verbunden mit eutſprechenden Kapitalien, beſitzt, die tretung guter Fabrik-Geſchäfte in Manufaktur-Waaren zu übernej. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 22.01.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eigenthümer: H. Wesensaesses", Abr. Mayer junior. Banquier in Mainz Peſt, Stadt, Trödlergaſſe Nr. 2 Franz Werner, Kaufmann in Mainz. Daſelbſt befindet ſich die 1. merk. Auskunfts-Kanzlei für Ungarn 297) Jos. Striger. Kaufmann in Mainz und Siebenbürgen. – - - - - - - - - -T - - - - - - Bekanntmachung. [...]
[...] J. CD- Utin, Kommerzienrath und Ritter in St. Petersburg. Abr. Mayer junior, Banquier in Mainz. LFrannz Werner, Kaufmann in Mainz. Jos. Strigler, Kaufmann in Mainz [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 24.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] J. O. Utin, Kommerzienrath und Ritter in St. Petersburg. Abr. Mayer juunaior. Banquier in Mainz. Franz Werner, Kaufmann in Mainz. Jos. Strigler, Kaufmann in Mainz. [...]
[...] J. O. Utin, Kommerzienrath und Ritter in St. Petersburg. Abr. Mayer junior. Banquier in Mainz Furanaz Wien'nnenr» Kaufmann in Mainz. Jos. Strigler, Kaufmann in Mainz [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Verkauf iſt bei beiden Meſſen nur im Großen geſtattet und jeder Detailverkauf ausgeſchloſſen. TGS Für ein rentables, ſchon ſeit längerer Zeit Zum Beſuch bevorſtehender Meſſen werden ſowohl Käufer als Verkäufer höflichſt eingeladen. -ſehends abriegeſchäft wird ein Aſſocié, j Ulm, im Januar 1864. Für den Stadtrat möglich Kaufmann, mit einem jj 561 Meßinſpection: Johs. Miller, ºn 30-3000 Thaler geſucht. Offerien unter Nr. 778 nimmt die Exped. d. [...]
[...] kolle können in den gewöhnlichen Amtsſtunden hiergerichts eingeſehen werden, ſowie die Herren Dr. Joſeph Neumann, Hof- und Gerichts advokat und kaiſerlicher Rath in Wien, Kaufmann Heiderich in Wien, Kaufmann Ploß in Linz, Dr. Mitterbacher in Gmunden edermann in dieſer Angelegenheit nähere Auskünfte zu ertheilen [...]
[...] Kaufmann. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 12.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] r Ä worden durch die Anſtrengungen dieſer Ä anderer , Nürnberg, 10. April. In einer geſtrigen Sitzung des engeren reunde, zum großten Theil in Süddeutſchland und Thüringen, Wahlausſchuſſes der „liberalen“ Partei wurde beſchloſſen, die W - - - - - - '- s - zum geringeren Thel in Preußen, überhaupt im Norden Deutſch- Herren Fabrikbeſitzer v. Cramer-Klett, Kaufmann W. Puſcher, Volkswirthſchaftlicher Theil. - lands, und auch da nur durch Privatperſonen. – Das ſind Advocat Merck und Kaufmann Ludwig Merkel, ſämmtlich von [...]
[...] gen Ä Ä Ä O. Ä "A - Flach, Schomäuber Häoerle, Notar Auguſt Hebberling, º j Ärauereibeſitzer A. Herrlinger, Azt Dr. Huber, Kaufmann A. Keim, - Vermiſchte Nachrichten. j Großhändler C, Keim, Fabrikbeſitzer Fr. Kerler, Spenglermeiſter. Eine Geſchichte aus Schleswig. Durch ein Edict, wel j H. Kotterer, Gürlermeiſter Jat. Mayer, Privatier E. Munder, ches vorzugsweiſe auf Fictionen däniſcher Phantaſie beruht, iſt [...]
[...] j H. Kotterer, Gürlermeiſter Jat. Mayer, Privatier E. Munder, ches vorzugsweiſe auf Fictionen däniſcher Phantaſie beruht, iſt j Apoth. J. Rehm, Buchbindermeiſter J. Schmid, Kfm. Ad. Sturm Schleswig bekanntlich in drei Spraydſtrice getheilt, einen ſoge Ände und Kaufmann G. v. Wachter in Memmingen; Buchhändler Beck, nannten däniſchen im Norden, einen ſogenannten gemiſchten in j Fabrikant Engel, Apoth. und Magiſtratsrath Frickhinger, Guts- der Mitte und einen ſogenannten deutſchen im Süden. In wel beſitzer Fr. Rehlen, Buchhändler Rohmer, Großh. Gg. Weinmann chem Verhältniß dieſe Fictionen zum wahren Sachverhältniß [...]
Süddeutsche Zeitung03.03.1860
  • Datum
    Samstag, 03. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jeden Kaufmann, beſonders Kaufmann und Handels º. Imperial-Oktav. Ge [...]
[...] Ein vollſtändiges und umfaſſendes Lehrbuch für jeden Kaufmann, beſonders für Commis und Lehrlinge, von L. F. Huber. Kaufmann und Handels [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 02.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Perſönlichkeit demonſtrirend. Der Agent flüchtete aus der Kirche und ſuchte Schutz im nahen Spezereiladen eines iſrae litiſchen Kaufmanns; allein ſeine Verfolger drangen lärmend nach, inſultirten ihn, ja mißhandelten ſelbſt den iſraeliti ſchen Kaufmann, und ſollen auch im Gewölbe nicht unbe [...]
[...] rungen nichts vermochten, zahlreiche Verhaftungen vorgenom men. Das Kriminalgebäude und die Handlung des iſraeli tiſchen Kaufmannes, der ohne alle Veranlaſſung von ſeiner eite zu dieſer unliebſamen Beſcherung kam, werden von Militärabtheilungen beſchützt. [...]
[...] V11. Ritterkreuz 1. Kl. des Verdienſt-O. vom hl. Michael: Burger, Landwehrmajor zu Bayreuth; Eugelhard, Poſtverwalter zu Fürth; Diß, Kaufmann und Vorſtand der Handelskammer dahier. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 08.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei den jetzt vorkommenden Wahlen. In Breslau haben die Conſtitutionellen ohne Ausnahme für den Candidaten der Fortſchrittspartei, Kaufmann Laßwitz, geſtimmt. In Magdeburg wird Herr v. Unruh von ſämmtlichen ver [...]
[...] Aus dem preußiſchen Thüringen, 2. Januar. Der Vorgang gegen die Wittwe Roloff hat in Langenſalza Nachahmung gefunden. Ein dortger Kaufmann und Tuch händler iſt bei der Sammlung für die preußiſche Volks kaſſe thätig geweſen und auch ſonſt als liberaler Mann [...]
[...] kaſſe thätig geweſen und auch ſonſt als liberaler Mann bekannt. Es iſt nun den Ulanen der 3. Escadron in dieſen Tagen verboten worden, bei dem betreffenden Kaufmann ihre Bedürfniſſe zu entnehmen. - [...]
[...] Dampfer an dem Tage der Abfahrt in See kam.“ Für den Kaufmann braucht dies keine Erläuterung. Er weiß, wie ſchwer ſeit der Erfindung der Dampfſchiffe ein Zeitverluſt von halben und ganzen Tagen wiegt. Wenn der deutſche Kauf [...]