Volltextsuche ändern

703 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 26.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] öffentlichen Verſammlung im großen Saale des Odeons am Mitt woch den 25. November. Abends 6 Uhr. Notar Aldoſſer, Advocat Auer, Magriſtratsrath Badhauſer, Bierbrauer Brey, Kaufmann Bromberger, Notar Bucher, Kaufmann Faulſtich, Appellations gerichtsrath Gramm, Fabrikant Hänle, Advocat Hagen, Graf [...]
[...] Bromberger, Notar Bucher, Kaufmann Faulſtich, Appellations gerichtsrath Gramm, Fabrikant Hänle, Advocat Hagen, Graf Hegnenberg-Dux, Advocat Henle, Kaufmann A. Knorr, Fabrikant Medicus, Profeſſor Miller, Oberappellationsrath Molitor, Buch händler Oldenbourg. Kaufmann M. Pflaum, Rector Dr. Pözl, [...]
[...] Medicus, Profeſſor Miller, Oberappellationsrath Molitor, Buch händler Oldenbourg. Kaufmann M. Pflaum, Rector Dr. Pözl, Kaufmann Roſipal, Dr. Ruhwandel, Advocat Schlichthörle, Bier brauer G. Sedlmayr, Bierbrauer J. Sedlmayr, Profeſſor Dr. Seitz, Bürgermeiſter v. Steinsdorf, Dr. Steub, Staatsanwalt [...]
[...] Gera, 23. November. Eine Volksverſammlung von über 1200 Männern hat geſtern nach warmen Reden von den Herren Advocat Reichard, Kaufmann Faſold und Schriftſteller Wartenburg die Reſolution gefaßt, daß es heilige Pflicht des deutſchen Volkes ſei, ungeſäumt mit [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 06.10.1862
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] das heutige Dresdener Journal meldet; die Errihtung eines fähfifchen Confulats zu Kopenhagen befrhloffen und der dortige Kaufmann Ehriftain Kiellerup Haufen zum Eonful ernannt worden. Hannover; 4, Oct. Die Wirkungen des kirchli [...]
[...] giftrats Functionar für den Bezirk des Stadtmagiftrats und königl. Bezirksath Wük burg. 3) J. Schmitt. Schullehrer zu Rimpar. und 4) J, F, Kr ._ Kaufmann zu Unterpleichfeld. für den Bezirk des lönigl. Landgerichts Würzburg r. d. M.. 5) H. Bürgel. Kamin - [...]
[...] fegermeifter zu Afhaffenburg. und 6) Karl Neudorf. Gärtner zu Großoftheim. für den Bezirk des Stadtmagiftrats und königl. Be: zirksamts Afhnffenburg. 7) Otto Bah. .Kaufmann zu Schweinfurt. 8) Gg. Adam Günxhzer. .Kaufmann zu Geldersheim und 9) Johann Eck. Oeconoin zu ipfeld. für die Bezirke Stadtmagiftrat und [...]
[...] zu Kitzingen und 11) Augufk Späth. Cigarrenfabrikant zu Main: bernheim. für den Bezirk des königl. Bezirksamt-Z Kihin en. 12) Rothrnann. Kaufmann zu Hundsbath und 13) Friedr. Jofeph Söllner. Salziactor in Arnftein. 14) B. Oeftreiher. Kaufmann zu Rieden. für den Bezirk des königl. Bezirksamts Karlftadt. [...]
[...] zu Rieden. für den Bezirk des königl. Bezirksamts Karlftadt. 15) Math. Völker. Cafetier in Gerolzhofen. 16) D. Oertel. Chirurg zu Vrihfenftadt *und 17) L. Rambour. Kaufmann zu Oberfhivarzah. für den Bezirk des königl. Bezirksamts Gerolzt hafen. 18 Georg Lorenz. Oeconom zu Dettelbah und 19) .Karl [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 17.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Geschäftsführer mit 8–900 Thlr Jahreseinkom men und Tantième verlangt. Derselbe braucht nicht ge lernter Kaufmann zu sein, muss aber Gewandtheit im Ge schäftsverkehr und den schriftlichen Arbeiten besitzen. [...]
[...] W. Matthesius, Kaufmann, Berlin. [1896 Ein Pariſer Commiſſionsgeſchäft, das [...]
[...] Sorten), Uhren, Cigarren u. ſ. f. – in Conſignation zu nehmen; etwaige Conſignataires können ſich über Näheres an I. Werneth, Kaufmann in Endingen i. Bgau. wenden. [1786 [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 22.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nürnberg, 19. September. Das Reſultat der hieſigen Ge meinde Erſatzwahlen iſt folgendes: I. Gemeinde bevollmäch tigte: Hertel, Fr., Kaufmann. Pauſchinger, J. M., Gürtler meiſter. Liebel, J., Brauereibeſitzer. Werder, Ludw., Fabrikbeſitzer. Dunzinger, C. F., Steindruckereibeſitzer. Scharrer, Eduard, Kauf [...]
[...] mann. Merk, f. Advocat. Biſchoff, J. G., Portefeuillefabrikant. Sendel, G. J., Zimmermeiſter. Scharrer, Karl, Goldarbeiter. Graßer, Karl, Kaufmann. Eichner, G. L., Spielwaarenfabrikant. Schaptag, J. C., Feingoldſchlager. Stiegler, Gg., Kaufmann. Diſtel, Karl. Fabrikant. ll. Erſatzmänner: Städtler, J. A., [...]
[...] Diſtel, Karl. Fabrikant. ll. Erſatzmänner: Städtler, J. A., Drechslermeiſter. Weigel, G. L., Tuchhändler. Jungmann, H., Kaufmann. Weber, M., Schuhfabrikant. Gebhard, J. J., Schnei dermeiſter. Keerl, Auguſt, Kaufmann. Pretſcher, G. G., Optiker. Foerſter, Joh., Kaufmann. Meiſter, G. C., Borſtenverleger. [...]
[...] Foerſter, Joh., Kaufmann. Meiſter, G. C., Borſtenverleger. Baldauf. Erh., Schreinermeiſter. Ströbel, Georg, Brauereibe ſitzer. Ertheiler, Anton, Kaufmann. * Nürnberg, 19. September. Ingenieur Bauer war geſtern hier. Der Arbeiterverein berief ihm zu Ehren eine Verſamm [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] C. Bronberger, Kaufmann u. Magiſtratsrath, ntſch, Regier.-R, Dr. Dr. G. Köberle, Dramaturg, M. v. Krempelhuber, Miniſterialſecretär, L. [...]
[...] C. Niederer, Kaufmann u. Magiſtratsrath, C. Th. v. Rogiſter, kgl. Major a. D., 1948) Dr. Fr. Äj Ä ſter, kgl. Major [...]
[...] Dr. von Auer, kgl. Advokat, Dr. Fr. Ä M. Bullinger, Kaufmann, für welche er bedeutende Ve [...]
[...] ſich in vielen 100 Fällen wirkſam gezeigt und wirkt auch nicht feindlich auf die Verdauungswerkzeuge. Da ich Unterzeichneter die Vorſchrift hierzu Herrn Kaufmann Hermann Schmidt in Remda übergeben, ſo kann ich dieſes Mittel allen Leidenden auf das Beſte empfehlen. [...]
[...] Ein in Wien domicilirender Kaufmann, der ſowohl die beſten Referenzen als auch eine ausgebreitete Bekanntſchaft in den Oeſterr. Staaten beſitzt, wünſcht für dort einige Agenturen zu übernehmen. [...]
Süddeutsche Zeitung22.09.1860
  • Datum
    Samstag, 22. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] # Folgende Herren wurden geſteru, als Magiſtratsräthe der Stadt München gewählt: Ign. Chorherr, Bäcker; Faulſtich, Kaufmann; Edel, Drechslermeiſter; Simmet, Pelzwaaren händler; Bronberger, Kaufmann; Pauli, Oekonom; Weis haupt, Silberarbeiter; Bögler, Privatier; Wiedmann, Bor [...]
[...] händler; Bronberger, Kaufmann; Pauli, Oekonom; Weis haupt, Silberarbeiter; Bögler, Privatier; Wiedmann, Bor tenfabrikant; Radſpieler, Vergolder; Würzburger, Kaufmann. Von den obengenannten waren die 8 erſten bereits früher mit dieſem Gemeindeamte betraut, die drei letzten aber wurden [...]
[...] dieſem Gemeindeamte betraut, die drei letzten aber wurden neu gewählt. Von den abgetretenen Magiſtratsräthen wurde nur Kaufmann Roſipal, welcher in Gewerbeſachen der freieren Richtung angehörte, nicht wieder gewählt. Die Erſatzmänner ſind: Seidl, Bäcker; Schulze, Kaufmann; Gmelch, Hofwa [...]
[...] ſind: Seidl, Bäcker; Schulze, Kaufmann; Gmelch, Hofwa genfabrikant; Stöhr, Schuhmacher; Medikus, Papierfabrikant; Benedikt, Großhändler; Schröder, Kaufmann. ** Das Kellerfeſt, das geſtern der Verein für Ausbildung der Gewerke den hier verſammelten Mitgliedern der Alter [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 01.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Behrend aus Danzig. Schulze-Delitzfch. Kreisrichter a. D. Glock. Dr. med. aus Oftheim. Meinerßhagen. Dr. jur. aus Bremen. Buff. Kaufmann aus Bremen. Achenbach. Oberbürgermeifter aus Mannheim. Lamev. Brofeffor aus Pforzheim. Henkel. Obergerichts anwalt aus Kaffel. Knauer. Rechtsanwalt aus Gotha. Wundt [...]
[...] lenburg, Wild. Gutsbefiher aus Kurheffen. S. Müller. Notar aus Frankfurt. o. Bennigfen. Gutsbefiher aus Hannover. Martini. Advocat aus Weimar. H. H. Meier. Kaufmann aus Bremen. J. Wiggers. Brofeffor aus Mecklenburg. Dr. Oetker. Anwalt aus Kaffel. Dr. jur. Braun aus Wiesbaden. Dr. Leißler. Advocat aus [...]
[...] Wiesbaden. v. Eck. Vrocurator aus Wiesbaden. König. Deconom aus Rauenthal. Stilrke. Fabrikant aus Blumenthal. Rebling. Land: commiffar aus Stedten bei Weimar. Sänger. Kaufmann aus Weimar. Wernsdorff. Oeronomierath aus Magdala. Ganß. Deconom aus Hottelftedt. Wedekind. Juftizamtmann aus Bürgel. Bran. [...]
[...] Dr. Wigard. Brofeffor aus Dresden. o. Hoverbecl. Gutsbefiher aus Nickelsdorf in Oftpreußen. Berlet. Bürgermeifter aus Ober: niffa. Dr. Kühne. Brofeffor aus Gotha. Schierenberg. Kaufmann aus Detmold. Kumpenhans. Secretär aus Arnftadt. Hering. Rechtsanwalt aus Eifenach. Dr. Henneberg. Rechtsanwalt aus [...]
[...] aus Mattftedt. Wächter. Juftizrath aus Apolda. Bonardh. Reg.:Rath aus Greiß. Thümmler. Landkammerrath aus Miefitz. Richter. Kaufmann aus Buxtehude. Braun. Fabrikant aus Hers: feld. Sunkel. Kaufmann aus Hersfeld. Dr. Schmidt aus Klein [...]
Süddeutsche Zeitung20.01.1860
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] noch verſagt. (Bekanntlich wird eine Aufhebung des letz teren Verbotes erwartet). – Große Aufmerkſamkeit er regt in Wien ein Prozeß gegen den Kaufmann Kühnl und deſſen Prokuraträger. Das Verunglücken ſchwind leriſcher Börſenſpekulationen hatte den Hauptangeklagten, [...]
[...] c. München, 18. Jan. In der heutigen Sitzung der Kreis-Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern wurde der geſtern zurückgeſtellte Antrag des Herrn Kaufmann Paſch bezüglich der Verhältniſſe der Handlungsreiſenden und Agen ten und damit zuſammenhängender Mißbräuche in nähere [...]
[...] Angelegenheit von Seiten der Kammer etwas geſchehen wäre, verzichte aber nach vorſtehender Erklärung auf weitere Schritte. Ein ſchließlicher Antrag des Kaufmanns Ph. Diß auf In ſtandhaltung der nach früheren Verordnungen beſtehenden Fir men- und Prokurenbücher, ſowie auf Einführung ſolcher Bü [...]
[...] [331] Ein Kaufmann aus einer lebhaften Oberamtsſtadt des Oberlandes in Würt [...]
[...] da er ſolches nicht mehr ausübt, einem thätigen Manne (ver arch Nicht-Kaufmann) zur [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 18.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zug mit zwei Muſikcorps an der Spitze, unter den Klän gen des Schleswigholſtein-Liedes durch die Straßen der Stadt auf den Marktplatz, wo Kaufmann Paulſen in einer begeiſterten Rede den Herzog Friedrich feierlich pro camirte. Der Jubel, der dieſen Act begleitete, war gradezu [...]
[...] wigholſtein-Vereins, beſtehend aus einem ſeiner bei den Vorſitzenden, Dr. Kreitmair, und den zwei Ausſchuß mitgliedern Dr. H. Beckh und Kaufmann W. Puſcher nach München, um eine geſtern Abend beſchloſſene Adreſſe an den König perſönlich zu überbringen. Die Adreſſe ſchließt [...]
[...] doch nicht ausgedehnt. (Hamb. N.) Leipzig, 13. Februar. Von Seiten der Regierung die Beſtätigung des Kaufmanns Bering, Mitglied des Nationalvereins, als Stadtrath eingetroffen, und ſomit bisherige Regierungspraxis, welche Mitglieder des National [...]
[...] selmäfts wird ein mit der Buchführung vertrauter Commis verlangt. Gehalt 500 Thr. Weitere Auskunft ertheilt im Auftrag der Kaufmann L. F. W. Körner Berlin, Luckauer Str. 12. [524 [...]
[...] Hoppeppº '' Agentur Geſuch für Berlin. 644] Ein in Berlin anſäſſiger junger Kaufmann, der am Platze durch 12jährige Thätigkeit im kaufmänniſchen Kreiſe ſehr bekannt iſt, ſucht gute Agenturen. - [...]
Süddeutsche Zeitung18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſes als Genuß- und Heilmittel bekannte Mineralwaſſer erfreut ſich einer ſtets zu- der Ober-Inſpector Buch nehmenden Verbreitung und bºten zahlreiche Beobachtungen, welche damit in Kranken- Vertreter der Geſellſchaft ſind: häuſern und von ausübenden Herren Aerzten gemacht worden ſind, daß ſeine Anwendung in München Herr C. Reschreiter, Kaufmann. beſonders in folgenden Krankheiten angezeigt iſt: Bei Magen- und Darm - Catarrhen, - Augsburg , C. Knöll, Magenkrämpfen, und Sºdbrennen, Leberſtockungen, Hämorrhoiden und Hartleibigkeit, bei den » Würzburg - Albin Herold g" [...]
[...] alte Kaufmann, den Sturz ſeines Hauſes und das innere Elend ſeines Weibes vor Augen, beſchließt heimlich zu ſterben. Der junge Freund überraſcht ihn und der Piſtolenſchuß geht [...]
[...] Elend ſeines Weibes vor Augen, beſchließt heimlich zu ſterben. Der junge Freund überraſcht ihn und der Piſtolenſchuß geht in die Luft. Dem Freund gelingt es, den Kaufmann von ſeiner geläuterten Geſinnung, ſeiner edlen Reſignation zu über zeugen und ihm das rettende Geld wieder aufzunöthigen; all [...]
[...] vial; aber das Ungewöhnliche kommt auf einmal in furcht barer Tragik nach. Kaum iſt der Jüngling hinaus und der Kaufmann zu einem letzten Monolog vereinſamt, ſo führen die Diener den Hinweggeeilten ſchon wieder herein – Niemand weiß, woher: dem Unglücklichen iſt eine alte Bruſtwunde wie [...]
[...] Sollen wir auch die andern Aftſchlüſſe noch erwähnen? – Der Graf hat ſeine Geliebte ergriffen, um ſie hinab in ſeinen Wagen zu führen, auf und davon; der Kaufmann erſcheint, ſpringt dazwiſchen, reißt ſie auseinander, der Jüngling taumelt einen Schritt zurück, die Frau ſinkt an ihren Gatten nieder: [...]
[...] Meinung das Wort behalten ſollte. Wir bedauerten auch die Schauſpieler, die einer tödtlichen Aufgabe unterlagen. Herr Herz (der Kaufmann) hatte einige treffliche Momente; aber der Dichter hatte ſie ihm zu ſpärlich gegönnt. Auch das ſchadete ihm, daß er nicht blos mit ſeinem Gedächtniß – ſon [...]
[...] bald zu Ende: zum Glück für Herrn Hugo tritt in dieſem Augenblick der junge Graf herein, der Kaufmann ſpringt auf, in ſeine Arwe, das junge Weib fällt in Ohnmacht, die Gruppe Äng hat nichts Beſſeres zu tun, als [...]