Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] von der Au kaufte die reale Krämergerechtſame ſeiner Eltern um 4000 fl., Jak. Wagner die Andr. Wagner'ſche Schuſter gerechtſame um 900'fl. und N. Eckels von Pörnbach die Floßmann'ſche Bierſchenksgerechtſame nebſt Anweſen, um 6,000 fl. – Auf Berufung verleiht die Regierung zwei Hafner [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 11.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Metzgermeiſter B. Weber, die Vergolderswittwe C. Wall in München; die Schullehrersgattin K. Pfeffel in Pörnbach; der qu Stadtſchreiber G. Müller in Mem m ingen; der Konditor A. Stephan in Dorfen; der Huf ſchmiedmeiſter S. Bals in Moosburg; der Glasfabrikant [...]
Süddeutsche Zeitung21.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt nahezu vollendet. Die Richtung von Paſing nach Dachau, den Glon- und Imthälern entlang über Pfaffenhofen und Pörnbach, dürfte nach Allem, was bis jetzt darüber verlautete, den Vorzug erhalten, da auf derſelben keine großen Hind nie zu beſiegen ſind und ſie überdieß noch ſo [...]