Volltextsuche ändern

1100 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 06.07.1861
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Worten. Es handle ſich um die Exiſtenz einer bedeutenden Handelsſtadt, welche techniſchen Bedenken geopfert werden ſolle. Es handle ſich aber auch um Würzburg, welches dann nicht mehr der Kuotenpunkt der Eiſenbahn in Unterfranken ſein werde, ſondern Marktbreit. Der Antrag wird zahlreich [...]
[...] dorf, und daß die Verwaltung dieſe Linie alſo nicht vorſchlagen könne. Neuffer: Der Handelsverkehr zwiſchen Weſt und Oſt, und nanentlich auf der Linie Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Regensburg, iſt ſeit uralter Zeit der bedeutendſte, und wenn auch die Bedeutung des Verkehrs zwiſchen Nord [...]
[...] nun Anſchlußpunkte in dieſer Beziehung in Salzburg, Paſſau und Furth, es fehlen aber noch drei Mittelglieder: eine Bahn von Bayreuth nach Regensburg, von Würzburg nach Ans bach und von Würzburg nach Nürnberg. Bei der letzteren verdiene Kitzingen allerdings Berückſichtigung; man dürfe [...]
[...] ſind es zwei Punkte, welche zu berückſichtigen ſind, zuerſt das Bedürfniß und dann die zweckmäßige Art der Er füllung deſſelben. Daß ſowohl die Ansbach - Würzburger-, als die Nürnberg - Würzburger - Bahn Bedürfniß ſind, unterliegt keinem Zweifel; es kömmt nur in Betracht, wie [...]
[...] wolle; die natürlichere Verbindung Kitzingens mit der Hauptbahn iſt jedenfalls der Anſchluß bei Seeligenſtadt. Keyl: Man hat für die Ansbach-Würzburger Bahn die kürzeſte Linie proklamirt und ich will dagegen nicht ankäm pfen, obwohl ich von einer Stadt, die man gänzlich aus [...]
[...] allem Verkehr geſchoben, eine noch viel grellere facies hippo cratica entwerfen könnte, als Dr. Ruland von Kitzingen gethan. Was nun die Würzburg - Nürnberger Bahn anbelangt, ſo iſt dargethan, daß die Vereinigung mit der Ansbach - Würzburger bei Uffenheim, bei einem [...]
[...] von mir angeeigneten Antrag des Baues von Nürnberg nach Ansbach, wodurch jedenfalls die billigſte Verbindung Nürn bergs mit Würzburg hergeſtellt würde, nicht reproduziren. Ich kann es der Zeit überlaſſen, daß dieſer Bau wieder an geregt wird, denn der Anſchluß an Württemberg bei Crails [...]
[...] deßhalb die Linie Nürnberg - Würzburg nicht in den Geſetz [...]
[...] den Bau der Bahnen nach Bayreuth und Eger durch die Oſt bahngeſellſchaft, einzubringen. – Die Genehmigung der beiden Linien Ansbach- und Nürnberg-Würzburg durch die Kammer ſcheint geſichert, dagegen die Frage, ob ſich die Majorität für Kitzingen oder Marktbreit ausſprechen wird, ſehr zweifelhaft. [...]
[...] die erl. Stelle eines Mitgliedes des Kreis-Scholarchates von Unterfranken und Aſchaffenburg dem ſeither. Erſatzmann, Domkapitular G. Flatz in Würzburg übertragen. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 06.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] – Ueber die Führung einer Eiſenbahn von Würzburg nach Ansbach hat das in Würzburg beſtehende Hauptcomité in Vereinigung mit den Comités zu Ochſenfurt, Marktbreit, [...]
[...] Uffenheim und Windsheim eine Denkſchrift ausgearbeitet, worin dargethan wird, daß ſich eine kürzere Verbindung des Oſtens und Südens mit Würzburg in der Weiſe am Billig ſten und Leichteſten erreichen laſſe, daß von Ansbach über Uffenheim nach Würzburg, und von Nürnberg über Winds [...]
[...] heim nach Uffenheim gebaut werde. Dieſe Vereinigung biete auch noch den Vortheil, daß der Verkehr von Nürnberg nach Würzburg und von Ansbach bis Würzburg von Uffenheim an durch eine und dieſelbe Bahn vermittelt werde, wodurch an Betriebsmaterial geſpart werde. Ferner wird nach [...]
[...] zuweiſen geſucht, daß die Führung der Eiſenbahn von Ansbach über Uffenheim, Marktbreit und Ochſenfurt nach Würzburg, zuerſt in Ansfühaung zu bringen ſei. Aus den bisher vorgenommen»n techniſchen Erhebungen ſei erſicht lich, daß ſich die Geſammt-Herſtellungskoſten der ganzen Bahn [...]
[...] den bisher vorgenommen»n techniſchen Erhebungen ſei erſicht lich, daß ſich die Geſammt-Herſtellungskoſten der ganzen Bahn linie Nürnberg-- Windsheim-Uffenheim - Würzburg (einfache Bahn angenommen) uur auf 12 Millionen Gulden belaufen, Ä die von anderer Seite angeſtrebte Verbindung zwiſchen [...]
[...] Bahn angenommen) uur auf 12 Millionen Gulden belaufen, Ä die von anderer Seite angeſtrebte Verbindung zwiſchen Würzburg und Nürnberg über Kitzingen und Neuſtadt a. d. A., nach den von dem Comité letztgenannter Städte bekannt ge gebenen Erhebungen zwar um 3 Stunden kürzer, jedoch auf [...]
[...] 11,600,000 fl. veranſchlagt ſei*), und endlich daß beide Ver bindungslinien, ſowohl von Nürnberg als von Ansbach nach Würzburg, mit einem Geſammt - Koſtenaufwand von nur 16,600,000 fl. herzuſtellen ſeien, während, wollte man jede dieſer Linien getrennt in Ausführung bringen, faſt 6 Mil [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 08.07.1861
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2 (Erbauung der Bahn von Nördlingen an die württemb. Grenze) mit 900,000 ſtatt 4,000,000 f.; ebenſo Ziff. 3 (Bau der Bahn Würzburg-Ansbach) mit 10,000,000 ſtatt 12,000,000 f. Es ſollte über Ziff. 4, und zwar zuerſt über den Ruland'ſchen Antrag (Nürnberg-Würzburger Bahn [...]
[...] gegen den Ruland'ſchen als gegen jenen des Ausſchuſſes ſtim men müſſe, ohne damit ausſprechen zu wollen, daß er die Nürnberg-Würzburger Bahn überhaupt verwerfe. Staatsm. Frhr. v. Schrenk: Da der Vorredner angedeutet hat, daß ſogar im Schooße der Regierung Meinungsverſchiedenheit [...]
[...] in einfacher Abſtimmung mit erſichtlicher Majorität ebenfalls abgelehnt. Dr. Völk: Wir ſtehen nun daran, daß die ganze Nürnberg-Würzburger Bahn verworfen iſt. Es liegt dieß aber unverkennbar nicht in der Intention des Hauſes; ich bin der Anſchauung, daß daſſelbe die Bahn in der That [...]
[...] im Sinne der Kammer zu handeln, wenn ich beantrage, für den Bau einer Bahn von Nürnberg über Neuſtadt a/A. nach Würzburg 11,000,000 ſl. zu verwilligen. Dadurch iſt der Regierung freie Hand gelaſſen; ſie kann fernere Erhebungen pflegen und den Bau ſodann ohne Aufſchub in der von ihr [...]
[...] reden zu dürfen. Dr. Völk: Meine Intention war, eine Erklärung hervorzurufen: daß unſer Votum, trotzdem daß beide Anträge gefallen, nicht gegen die Nürnberg-Würzburger Bahn überhaupt gerichtet war. Wird mein Antrag geneh migt, ſo kann das Miniſterium die Projektionsarbeiten noch [...]
[...] der ganzen Linie geſchehen müſſen. Ich beantrage, dem Völk'ſchen Antrag eventuell folgende Faſſung zu geben: „Für den Bau einer Eiſenbahn von Nürnberg nach Würzburg werden 10,000,000 fl. bewilligt.“ Dieſe Untermodifikation unterſcheidet ſich alſo vom Völk'ſchen Antrag dadurch, daß [...]
[...] vorſchreibt, und daß ſie auf das Ausſchuß-Poſtulat von 10,000,000 fl. zurückgeht. Brater: Die Kammer hat un zweifelhaft beabſichtigt, den Bau einer Nürnberg-Würzburger Bahn zu genehmigen. Wenn dieß der Fall iſt, ſo muß ihr auch die Möglichkeit gewährt werden, ihren Willen aus [...]
[...] der Annahme des Ruland'ſchen Antrags, ſo gibt es ein ein faches Mittel, dieß zu verhindern: die Kammer kann heute beſchließen, daß nach Würzburg zu bauen ſei, kann aber zu gleich ihren Ausſchuß beauftragen, die Kitzingen-Marktbreiter Frage nochmals zu prüfen, und kann ſich dann nachträglich in [...]
[...] bracht, und wenn wir aus der Sache hinauskommen wollen, wird nichts übrig bleiben, als eine nachträgliche Vorlage über die Nürnberg-Würzburger Bahn. Dr. Barth: Wir werden uns in techniſchen Sachen immer an die Regierung halten müſſen; darum habe ich für die [...]
[...] tere Vollmacht zu geben, als dieß ſonſt der Fall wäre. Die Kammer ſtimmt nun dem Völk-Weisſchen Antrag (Bau der Nürnberg - Würzburger Bahn ohne nähere Beſtimmungen und mit einem Baukapital von 10,000,000 fl) mit großer Majorität zu, wodurch der Lang - Lerchenfeld'ſche [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schweinfurt, Würzburg. [...]
[...] dem BG. Würzburg. – Kreisregierung: Würzburg. [...]
[...] Volk.ch Würzburg (Magiſtr.) Würzburg (Bez.-Amt) [...]
[...] Werneck. Volkach. Dettelbach. Stadtgericht Würzburg. Landgericht Würzburg r/M. Würzburg l./M. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nappenbach, Rechtspr. iu Lohr, und 3) F. W. Kohlhaas, A.-G.-Ace in Aſchaffenburg; Gefängaußwärter P. Krieg, Rathdiener a. B.-G in Würzburg: Boten: 1) K. Tenn, B.-G.Bote in Waſſerburg auf Auſuchen), und 2) P. Wer zinger, Fldweb. im 7. J-R. Hohenhauſen. – Bezirksgericht [...]
[...] Hammelsbacher, 3) A. Röder, B-G.-Aſſ ſſoren un Schweinfurt, Sekretäre : 1 ) A. Zeis, 2) R. Braungart, B.-G-Sekretäre in Schweinfurt, 3) F. Götzelmann, Rpr. in Würzburg, 4) J. Moriß, Rpr. in Münuerſtadt, 5) J. M. Eiſenhut, Exp. u. Taxbeamter am B.- G. in Schw:infurt; Gefängnißwärter: [...]
[...] Hurtmann und 2) G. Schad, B.-G.-Boten in Schweinfurt; außer dem Status verbleibt in Aktivität: C. Degner, B. G.-Schr in Schweinfurt. – Bez.-Ger. Würzburg. Direk tor: G I v Seuffert, B.-G.-Dr. in Würzburg; Räthe: 1) A. Fritfter, 2) B. Horn, 3) Dr. H. K. Kurz, B-G. [...]
[...] tor: G I v Seuffert, B.-G.-Dr. in Würzburg; Räthe: 1) A. Fritfter, 2) B. Horn, 3) Dr. H. K. Kurz, B-G. Räthe in Würzburg, 4) K. Ruppert, B.-G.-R. in Nuſtadt a. d. S. (auf Aaſu heu), 5) G Herold, 6) L Haus, 7) K A. W. Bruder, 8) F. Schwab. 9) P. Häcker, B.-G.-Räthe in Würz [...]
[...] a. d. S. (auf Aaſu heu), 5) G Herold, 6) L Haus, 7) K A. W. Bruder, 8) F. Schwab. 9) P. Häcker, B.-G.-Räthe in Würz burg, u. 10)F v. Segnitz. B.-G.-Aſſ. in Würzburg; Aſſeſſoren: 1) A. Dotterweich, 2) C. Sibun und 3) W. Weigel, B. G-Aſſeſſ. in Würzburg; Sekretare: 1) M. Reiſert, Exped am B.-G. un [...]
[...] 1) A. Dotterweich, 2) C. Sibun und 3) W. Weigel, B. G-Aſſeſſ. in Würzburg; Sekretare: 1) M. Reiſert, Exped am B.-G. un Würzburg, 2) K. Rumpler, B.-G.-Sekr. in Würzburg, 3) G. M. Lehl, B.-G.-Regſtr. in Wüzburg. 4) F. K. Jiger, B. G.-Sekr, 5) J. Heßler, Rpr. in Würzburg und 6) K. [...]
[...] G. M. Lehl, B.-G.-Regſtr. in Wüzburg. 4) F. K. Jiger, B. G.-Sekr, 5) J. Heßler, Rpr. in Würzburg und 6) K. T Kiem, B-G.-Acc in Würzburg; G fängnißwärter: E. Ditter, Eiſenmeiſter in Würzburg; Boieu: 1) J. Schmitt, B.-G.-Bote in Würzburg; 2) G. Kemer, B.-G.-B. in Hof; [...]
[...] 3) I Bauchinger, Sergeant bei der Garn. Komp in Nyn phenburg; außer den Status verbleibt in Aktivität: J. W. Eber, Regiſtr. am B.-G. Würzburg. In Schwaben u. Neuburg: Bez.-Ger. Augsburg: Direktor: K. W. Rehn, BG-Dr in Augsburg; Räthe: [...]
[...] Auguſt – die Anordnung getroffen, daß auf den Stationen Salzburg, München, Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg Billete zu ermäßigten Fahrpreiſen abgegeben werden. G) Der Kaiſer Franz Joſeph und die Kaiſerin Karoline Auguſte von Oeſterreich wurden bei ihrer geſtern Abends [...]
[...] Herzog und die Herzogin von Modena reiſten Vormittags 10 Uhr nach Wien ab. – Kultusminiſter v. Zwehl, welcher ſich unlängſt nach Erlangen und Würzburg begeben hatte, iſt hier eingetroffen und hat geſtern ſein Portefeuille wieder übernommen. In vergangener Nacht gegen [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 07.06.1862
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterfrauke u. A. Stadtgerichte. Aſchaffenburg: Stadt richter: G. J. Weber, B.-G.-R. in Aſchaffenburg; Ä H. Weippert, B.-G.-Sekr. iu Würzburg; Gerichtsſchreiber: T. Fröhlich, B.-G.-Schr. in Aſchaffenburg. Schweinfurt: Stadtrichter: M. Schmitt, B.-G.-R. in Schweinfurt; Aſſef [...]
[...] Stadtrichter: M. Schmitt, B.-G.-R. in Schweinfurt; Aſſef ſor: L. Eck, B.-G.-Sekr. in Schweinfurt; Gerichtsſchreiber: M. Herzog, B.-G.-Schr. in Schweinfurt. Würzburg: Stadt richter: 1) J. Ungemach, 2) F. Barthelme, B.-G.-R. in Würzburg, 3) K. Rein, B.-G.-Aſſ. in Würzburg; Aſſeſſoren: [...]
[...] Würzburg, 3) K. Rein, B.-G.-Aſſ. in Würzburg; Aſſeſſoren: 1) P. E. Demper, 2) M. Kitzing, 3) J. Müller, B.-G.-Aff. in Würzburg; Gerichtsſchreiber: 1) J. H. Herrmann, B.-G. [...]
[...] Schr. in Würzburg, 2) M. Goll, Terb. in Schweinfurt, 3) L. Schmerl, B.-G.-Schr. in Würzburg, 4) J. B. Baumüller, B.-G-Diuru. in Würzburg. B. Stadt- u. Landgerichte. – [...]
[...] Diurn. in Bamberg. Amorbach: Landrichter: J Hartig, Ldr. in Amorbach; Gerichtsſchreiber: E. Anmon, Rpr. in Würzburg. Arnſtein: Landrichter: F K. Mayer, Ldr. in Seßlach; Aſſeſſor: F. V. Plettner, Ldg.-Aſſ in Arnſtein; Gerichtsſchreiber: F. Reichenbecher, H. G.-Diurn in Nürn [...]
[...] Landrichter: F. J. Eichinger, Lor. in Aub; Aſſeſſor: F Stöckel, Lºg-Aſſ. in Bannach; Gerichtsſchreiber: A Stet gerwald, Rpr. in Würzburg. Baunach: Landrichter: W Schubert, Ldg.-Aſſ. in Marktheidenfeld; Gerichtsſchreiber: C. Hackel, Rpr. in Werneck. Biſchofsheim: Landrictter: I B. [...]
[...] ſteft; Gruc1 ſchreiber: M. Manue, T xb. in Makh iden ſel". Mllric ſtadt : Yandrichter: D. Trabert, Lög.-Aiſ in Würzburg 1./P.; Aſſeſſor: K. Zoll, Lg.-Aſſ in Mllrich ſtadt; Genic 1 schreiber: K Rupet, Rp. in Ob. M tei beg: Landrichter: T. Bauer, B. Unter.-R. n Wittenberg; [...]
[...] burg t/M: Lonºrd te: N Sc mitt, Ldg-Aff. in Würz buar M.; ?ſ ſo.: C Reiß, L.dg-Aſſ in Marktbre1; G rich schreibr: K. Andreä, Trb. in Würzburg r/M. Würz. [...]
[...] burg l/M.: Landrichter: P. J. Weigand, Ldr. in Karlſtadt; Aſſeſſor: H. Streit, Ldg.-Aſſ. in Würzburg l/M.; Gerichts ſchreiber: J. M. Döſler, Tcxb. in Würzburg /M. [...]
[...] Juſtruktion zum Vollzug des Notariatsgeſetzes. Provinzial Nachrichten. (Aus bayr. Bl) Dieſer Tage kan in Würzburg der Fall vor, daß von einem vor dem Traualtare ſtehenden Brautpaare vom Lande, als die Eheringe vom Priſter eingeſegnet wrden ſollten, die Braut ihren Rivg [...]
Süddeutsche Zeitung24.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß am 23. d. in Würzburg auf Einladung Bayerns eine Miniſterconferenz der Mittel- und Kleinſtaaten Behufs einer Verſtändigung über die ſchwebenden [...]
[...] namentlich von ſeiner auch in der Reaction mehr ſelbſtſtändigen Stellung. Kurheſſen wird, wie wir na mentlich erfahren, auch in Würzburg vertreten ſein. Daß dieſe neue Conferenz eine Fortſetzung der Mün chener Conferenzen in größerer Ausdehnung iſt, wird [...]
[...] 2 Frankfurt, 21. Nov. In Bezug auf die geſtern durch den Telegraphen hieher gemeldete Nach richt,*) daß am 23. in Würzburg eine Conferenz der Mittel- und Kleinſtaaten ſtattfinden werde, kann ich Ihnen Folgendes mittheilen: Herr von Meyſenburg, [...]
[...] der von Zürich nach Karlsruhe kam, wo ſein Bruder als Miniſter im öſterreichiſchen Sinne wirkt, hat Baden noch zuletzt zur Beſchickung des Würzburger Tags veranlaßt. (?) Außerdem werden dem bayeriſchen Rufe Württemberg, Sachſen, Hannover, (?) beide Heſſen, [...]
[...] * Ein Telegramm der A. Allg. Z. aus Dresden nennt als Theilnehmer der Würzburger Conferenz: Bayern, K. Sachſen, Württemberg, Kurheſſen, Großh. Heſſen, Mecklenburg-Schwerin, Naſſau, Sachſen-Alten [...]
[...] in München, 23. Nov. Noch vor der von Seiten Bayerns erfolgten Einladung zu der Miniſter conferenz in Würzburg ſoll ſich, wie man hier ver nimmt, das öſterreichiſche Cabinet bemüht haben, den Kurfürſten von Heſſen zu Conceſſionen zu veranlaſſen, [...]
[...] Erfolg nicht gehabt, die kurheſſiſche Regierung indeſ ſen auf die bevorſtehenden Verhandlungen bei der Würzburger Miniſterconferenz verwieſen haben. – Die von den Regierungen der Rheinuferſtaaten be ſchloſſene Abänderung des Art. 13 der polizeilichen [...]
[...] lung gemacht worden.“ Hiemit erledigt ſich auch die Nachricht von der Theilnahme eines öſterreichiſchen Delegirten an der Würzburger Conferenz. Hamburg. Der Sieg der radicalen Partei über die liberale wird, wie man der Preuß. Z. ſchreibt, [...]
[...] Mittel- und Kleinſtaaten Deutſchlands zu einer Be ſprechung über die vorliegenden Fragen auf übermor gen nach Würzburg eingeladen hat; vielleicht auch daß dieſe Einladung nicht von einem vollſtändigen Erfolge begleitet war, da wie man hört, Baden und [...]
[...] pfarrer Zittel und Dr. Pagenſtecher in Heidelberg. – Eine Münchner Correspondenz der Spen. Ztg. will wiſſen, daß es ſich bei der Würzburger Con ferenz namentlich auch um eine Prüfung des badi ſchen Bundesgerichtsantrages, deſſen Einbringung die [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 07.10.1861
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auträge zwei Gründe geltend gemacht; zuerſt daß die Finanzen des Staats ſchon zu ſehr angeſpannt, und dann, daß die beiden Univerſitäten München und Würzburg ohnedieſ fo reichlich dotirt ſeien, daß ſie weitere Zuſchüſſe entbehren kön nen. Zu dem erſten Grund möchte ich bemerken: Bei der [...]
[...] tät ſchaffen. Aber es iſt durch ſeine theologiſche Fakultät ein ſehr bedeutendes Glied im Kreiſe der deutſchen Hochſchu len. Würzburg dagegen wird unter den Mittel-Univerſitäten immer eine der erſten Stellen einnehmen; ſein Beruf iſt, eine der beſten mediziniſchen Fakultäten zu haben, und dazu [...]
[...] zahl der Studirenden im Verhältniß an keiner deutſchen Uni verſitäten ſo viele Ausländer in der mediziniſchen Fakultät inſkribirt ſind, als in Würzburg, daß dieſe Fakultät alſo eines beſondern Anſehens und Vertrauens genießt, und in der That hat Bayern an ſeiner mediziniſchen Schule in [...]
[...] eines beſondern Anſehens und Vertrauens genießt, und in der That hat Bayern an ſeiner mediziniſchen Schule in Würzburg eine Anſtalt, auf die es ſtolz ſein darf, und die es möglichſt unterſtützen ſollte. Gerade die mediziniſche Fa kultät macht aber freilich ungeheure Koſten, ſo große, daß [...]
[...] es möglichſt unterſtützen ſollte. Gerade die mediziniſche Fa kultät macht aber freilich ungeheure Koſten, ſo große, daß die andern der Würzburger Univerſität bisher beinahe darben mußten. Das Referat will uns nun belehren, daß der Anf wand für mediziniſche Zwecke in Würzburg nicht ſo groß [...]
[...] der Erlanger Univerſität 100,000 fl. bewilligt werden ſollen, daß in den jüngſten Jahren dieſe Umſchaffung iu München allmälig geſchehen, daß aber in Würzburg die Umſchaf fung während dreier Finanzperioden auf eigene Koſten vor ſich gegangen iſt. Wenn Sie nun alle dieſe Umſtände er [...]
[...] wägen, ſo kommt das Reſultat heraus, daß kleinere Uni verſitäten, ſelbſt mit größeren Mitteln, nicht annähernde Erfolge wie die Würzburger erreichen können. Auch Würz burg hat unter ſeinen 42 Profeſſoren deren mit 600 fl. Ge halt; Würzburg hat, eben wegen ſeiner großen mediziniſchen [...]
[...] halt; Würzburg hat, eben wegen ſeiner großen mediziniſchen Fakultät, für ſeine Attribute unverhältnißmäßige Koſten; in Würzburg ſind für den Turnunterricht, den Sie doch jüngſt unter Ihren Schutz genommen, Alles in Allem jährliche 35fl. etatirt – es wird an der Poſition für dieſe Univerſität mit Rechten [...]
[...] – Von den in der jüngſten Sitzung der Abgeordneten kommer vorgelegten Geſetzentwürfen lautet der erſte: Art. 1. Für den Bau einer Eiſenbahn von Würzburg an die Lan desgrenze bei Kirchheim zum Anſchluß an eine badiſche Eiſen bahn nach Heidelberg wird der Baubedarf, einſchließlich der [...]
[...] bahn nach Heidelberg wird der Baubedarf, einſchließlich der dadurch veranlaßten Erweiterung der Bahnhofslokalitäten in Würzburg, auf den Maximalbetrag von 3 Mill. Gulden feſtgeſetzt. Art. 2. Bezüglich der Aufbringung, Verzinſung und Tilgung obiger Summe von 3 Mill. finden die Be [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] lage der Verhandlungen anſieht. Dahin hat es die heilloſe Schwäche der Mittelſtaaten nun gebracht.. Sie ſind nach Würzburg gegangen, nicht um die ſchles wigholſteinſche Sache zu ſichern, ſondern um ihre eigene Ohnmacht vor aller Welt zur Schau zu ſtellen. [...]
[...] Herrn v. Mohl als holſteinſchen Geſandten angeſehen werden kann. Die Mehrheit beſtand neben den ſieben Würzburger Stimmen aus der 15. und 17. Kurie, von denen die erſtere vermöge der das Licht ſcheuenden Hinter gedanken Oldenburgs unter den dem Herzog Friedrich [...]
[...] als in weibiſchen Seufzern und Klagen nach geſchehenem Unheil. Der Ausgang der Würzburger Conferenzen hat den „Vormächten“ ſofort Muth gemacht, den „Hintermächten“ eine neue Demüthigung zu bereiten. Der geſtern einge [...]
[...] gezeigt, um länger der geeignete Vertreter der Mehrheit des Bundes zu ſein. Wir wollen ſehen, ob der zweite leitende Geſichtspunkt der Würzburger Zuſammenkunft, „in der Rechtsfrage ihre bisherige Anſicht unverrückt feſtzu halten, und mit allen bundesmäßigen Mitteln dafür zu [...]
[...] Betheiligung an den Würzburger Conferenzen den Maßregeln, welche daſelbſt beſchloſſen worden [...]
[...] koburgiſche Miniſter v. Seebach befinde ſich im Augen“ blick in Wien in einer außerordentlichen Miſſion, welche durch die in Würzburg getroffenen Vereinbarungen ver: anlaßt worden ſei. Dieſelbe beziehe ſich theils auf die Aufſtellung der Reſerven in Holſtein, welche [...]
[...] officiös: - - - - - f: verſchiedenen Blättern iſt manniglich viel von Anträgen zu leſen, welche die Ärung ºden Würzburger Fonferenzen geſtellt haben ſo. Einzelne derſelben gehen ſo weit, ſelbſt die Einzelheiten der Discuſſion zu berichten, welche [...]
[...] v. Harbou zu einer Beſprechung mit dem Staatsminiſter v. Watzdorf nach Weimar begeben. Gegenſtand derſelben dürfte die Würzburger Conferenzverhandlung ſein, welcher Herr v. Watzdorf bekanntlich beigewohnt hat. (Leipz. Z.) G) Berlin, 24. Februar. Die Angabe der miniſteriel [...]
[...] * München, 26. Februar. Die Bayriſche Ztg meldet: Bei der Abſtimmung in der geſtrigen Bundestagsſitzung erklärten in Folge der in Würzburg getroffenen Vera redungen die Geſandten der dort vertreten geweſenen Re gierungen, daß ſie ſich weitere Anträge zur ſofortigen Herº [...]
[...] vierzehn Tagen ſtattfinden wird. - * Berlin, 25. Februar. Das Dresdener Jorrnal beſtätigt, daß in Würzburg die Conferenzbeſchlüſſe einſtim mig gefaßt wurden, und bezeichnet die Angabe verſchiedener Zeitungen über einen „weitgehenden“ Plan des Herrn v. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 11.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Schluß.) Die Abſichten der Würzburger Konferenzregierungen werden in einem Artikel der N. Münchener Zeitung, der vielleicht für offiziös gelten kann, und im Württemb. [...]
[...] einander eine feſtgeſchloſſene Organiſation erhalten. Um die ſer Pflicht zu genügen, ſind die betreffenden Regierungen – ſo viel bekannt – nach Würzburg, und wir wollen hoffen, daß ſie nicht vergebens dort geweſen.“ Gegen dieſe Ausführung wäre höchſtens zu erinnern, [...]
[...] „Zunächſt wird den Verfaſſer des gedachten Artikels wohl die bisherige Erfahrung gelehrt haben, daß alle Verſicherungen der Hilfe Preußens bei den Würzburger Regierungen ſpurlos verhallen, weil dieſe ja hauptſächlich als Grund für die Bildung der militäriſchen Trias das Unvermögen Preußens [...]
[...] ungen der ſüddeutſchen Bevölkerung umhüllt werden, zu zer reißen. Nun hat das Berliner Kabinet, wie bereits bekannt, gelegentlich ſeiner Kritik des Würzburger Projekts in Mün chen ganz beſtimmte Zuſagen der Hilfe machen laſſen, auch iſt es ja bekannt, daß die Reiſen des Generals v. d. Tann [...]
[...] andere geworden? Sind die Koalitionsbeſtrebungen dadurch erleichtert worden? Nein, und zwar deßhalb nicht, weil die Würzburger Agitation eben den politiſchen Zweck verfolgt, das Anſehen Preußens in Süddeutſchland zu verkleinern, und die Meinung der Bevölkerung von der militäriſchen Macht [...]
[...] *) In der N. Münchner Z. leſen wir, das Würzburger Projekt ſei von der Südd. Ztg. eine „Zerreißung des deutſchen Bundes“ genannt worden. Es iſt dieß wohl eine jener lie [...]
[...] Erledigte und beſetzte Stellen 2c. Die in Würzburg erled. Advokatenſtelle iſt dem Advokaten Konzipienten T. Schmitt daſelbſt verliehen worden. Erledigt: Die pr. Pfarrei Mittelbach, Ldkmſſt. Zwei [...]