Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)Beilage 16.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heuchelte Bewunderung und manchen heimlichen Aerger nach Hauſe zurück. Vor dem „Hofwirthshaus“ in Oberaudorf hält ein ſchwer bepackter Reiſewagen. Der Poſtillon hat mit luſtigem Horn die Gäſte an die Fenſter gerufen und vom Hofwirth, einem Italie [...]
[...] Damen und ältern Herren der Geſellſchaft waren in offenem Wagen den Fahrweg nach dem Schlierſee gerollt, die jungen Herren hingegen ſtiegen mühſam die Oberaudorfer und Zºller Alpen hinan, vor dem Gumpfall und der Grafenherberge vorüber, und kamen über Bayriſch-Zell, immer eingeſperrt in hohe, dunkle [...]
[...] ihm eingetreten. Herr Lobach wurde mit auffallender Freund lichkeit als Neuling in Gebirgsreiſen vorgeſtellt, der in der Ab ſicht, zu Oberaudorf einige Zeit von der Ueberlaſt der Geſchäfte auszuruhen, hier auch einen Gebirgsſee ſich anſehen wolle. Ge wandt und leicht wußte der Fremde das Geſpräch zu ſchüren und [...]
Süddeutscher Telegraph12.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verlauf der Kiefersfeldener Verſammlung, freilich nach entgegen geſetzter Seite hin, waren die Verhandlungen der Bauernverſamm lung in Oberaudorf. Herr Pfarrer Gruber erklärte als Zºº die Sammlung der Truppen und Ausrüſtung derſelben für den Kampf gegen die Feinde der Kirche. Als ob nicht gerade da [...]
[...] ſtenographiſchen Aufzeichnungen wird hoffentlich der Inhalt is entgangen ſein. Als Hauptredner erhob ſich Kaufmann Nuhº Er war eigens nach Oberaudorf gereiſt, und daſelbſt gegen Miº chener Magiſtrat und die bekannten Vorgänge in der Schule * Haidhauſen zu poltern. Vom Magiſtrat und Schule ſprarº [...]
[...] zut katholiſcher“ Blätter, wie des Vaterland, Volksboten, Wen ſein u. ſ. w. Und die Männer kehrten heim, ſtolz auf ihre z:aten, und ſtolz wird ihre Preſſe den Ruhm von Oberaudorf - ithin verkünden. - * Um den Grweis zu führen, daß Dr. Zirngiebl eine [...]
Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)Beilage 20.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lenlebens legte. Umſomehr bemühte ſich Lobach, nicht unempfäng lich für das Schöne zu erſcheinen, ſeit ein junger Künſtler, Eu gen Maurer, der in Oberaudorf ſeine Studien machte, in gleich warmer Bewunderung des einfachen Naturbildes ſich innig an Bertha und Julius angeſchloſſen hatte. Und als abſichtliche [...]
[...] in Allem rückhaltslos vor meine Augen zu treten, wenn gleich das vollausgeſtrömte Licht ſie ſchmerzen ſollte! Vergiß dieſen letz ten Abend zu Oberaudorf nicht! Es wird oft noththun, an ihn zu denken.“ Lobach ſchaute ihr bei dieſen Worten ernſt in das Auge [...]
Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)Beilage 02.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tage zu Oberaudorf ſo aufrichtig ſeinen Krämerkatechismus vor [...]
[...] in den erſten Tagen ihrer Ehe, nur ſicherer und glücklicher; in ſchönen Sommerabenden ſitzt ſie lächelnd in dem ſtillen Blumen hauſe zu Oberaudorf an der Seite ihres Gatten, zu ihren Füßen ein ſpielendes Kind. [...]
Süddeutscher Telegraph07.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] richt ertheilen. Lehrer Dichler erhob gegen dieſe Anmaſſung Ein ſpruch, worauf Cooperator Stangl den Lehrer als „ercommu nizir t“ (Oho!) erklärte ! ? Von Oberaudorf aus werden von bekannter Seite Anſtrengungen gemacht, die Eltern der zum Schulſprengel Kiefersfelden gehörigen Kinder zn beſtimmen, die [...]
[...] Schulſprengel Kiefersfelden gehörigen Kinder zn beſtimmen, die Letzteren zum Elementarunterricht nicht mehr nach Kiefersfelden, ſondern nach Oberaudorf zu ſchicken, weil nunmehr auch der Lehrer im Verdachte ſtehe, daß er zu den Anhängern des Pfarrers Bernard gehöre!! [...]
[...] feſſor Friedrich, Dr. Zirngibl. Verſammlung verlief ohne jede Störung. Gleichzeitig fand eine ſchwach beſuchte Bauernver ſammlung im Nachbardorf Oberaudorf ſtatt. Vormittags war Gottesdienſt, gehalten von dem exkommunizirten Pfarrer Bernard äußerſt zahlreich beſucht und ging in gewohnter Weiſe ohne [...]
Süddeutscher Telegraph08.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. Gierſter von Garmiſch, 5. Schützenmeiſter A. Auer in Neu behern, 6. Büchſenmacher L. Dieter hier. Kranz auf 180 Schritte: 1. Wirth M. Hupfauf von Oberaudorf, 2. Oekonom X. Schachtner von Landau a/J., 3. Kunſtmaler K. Brückl hier, 4. Bierbrauer und Schützenmeiſter J. Högner von Ingolſtadt, 5. Hausbeſitzer [...]
[...] und Schützenmeiſter J. Högner von Ingolſtadt, 5. Hausbeſitzer A. Schmid hier, 6. k. penſ. Hauptmann P. Brandl hier. Glück auf 180 Schritte: 1. Wirth M. Hupfauf von Oberaudorf, 2. [...]
Süddeutscher Telegraph28.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirbſer; 4) in den Verwaltungsausſchuß die HH.: Dr. Aub, der derzeitigen deutſchen Südmark. Oberaudorf in Bayern. [...]
[...] ſtehe zu Oſtern ſicher zu erwarten, ſo daß der Är des Reichstages gleich nach dem Oſterfeſte erfolgen dürfte. Oberaudorf, 26. Febr. An den Fürſten Bismarck wurde vorgeſtern nachſtehendes Telegramm gerichtet: „Dem Gründer der deutſchen Einigkeit, dem # auf der Bahn nationaler [...]
Süddeutscher Telegraph16.08.1873
  • Datum
    Samstag, 16. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München, 15. Aug. Generaldirektor Hoche der hat einen mehrmonatlichen Urlaub angetreten und ſich vorläufig auf ſeine Be ſitzung nach Oberaudorf begeben. – Der Generalzoll-Adminiſtrator v. Meirner wird noch in dieſer Woche auf längere Zeit in Ur laub gehen. – Der kgl. Archivar Hr. Rath Ludwig Schönchen, [...]
Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)27.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deiner Bruſt. Soll ich das Blatt aus unſerm Leben dir auf ſchlagen, in das du auch für mich ein Erinnerungszeichen gelegt? Ich meine den letzten Abend zu Oberaudorf. Vertrauen haſt du da von mir verlangt und was hätte ich dir jetzt zu bekennen, ich, die ich gar nicht lebe, nichts will und nichts denke, ſolange [...]
Süddeutscher Telegraph11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der penſionirte Rittmeiſter Graf Pückler-Limburg wegen Amts ehrenbeleidigung, begangen an dem k. Poſt- und Bahnerpeditor Pflaumer zu Oberaudorf zu drei Tage Haft und in die Koſten verurtheilt. Es kam im Sommer d. J. bei Reklamirung einer Poſtſendung zwiſchen den beiden Herren zu einer Differenz, die [...]