Volltextsuche ändern

202 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] belebte Thal zum Iſarthor hinaus dem raſchen Strom entgegen. Wenn nun auch freilich dazumal noch keine Anlagen hinaus führten zur Menterſchwaige wie jetzt, und ſich die Iſar durch wilde Auen brauſend wälzte, ſo ließ der liebe Gott doch im Frühjahr die Bäume friſch ergrünen und die Blumen fröhlich [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 22.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und den ſchönen Frühlingsabend noch zu einem Spaziergang benutzen wollte, um ſein heißes Herz durch das Rauſchen der Iſar zur Ruhe bringen zu laſſen, da ſprach ihn unten an der Thür ein junger Menſch von fremdländiſchem Ausſehen an: „Seid Ihr der Herr von Egkh?“ [...]
Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)Beilage 26.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jener; man ſchweift lieber auf dieſen Triften, in dieſen Bergen herum – wie ſie das Packende vor uns, ſo haben wir das Nach theilige vor ihnen voraus. Schleich mit zwei herrlichen Iſar-Land ſchaften, einer Morgen - und einer Spätabend-Stimmung, macht, wie immer, den friſcheſten und reichſten, genialſten Eindruck unter den [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 12.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mühle bei Planegg. Zwei Stunden weſtlich von München in gleicher Richtung mit der Iſar läuft die Würm, der Abfluß des Starnberger Sees. Sie rinnt durch ein ſtilles Thal, das ſich bisher ſehr beſcheiden gehalten. Es hat zwar in den letzten Jahren man [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 10.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] len mit Furcht und Zittern angebetet wird.“ Alſo, tout comme chez nous ! es war zu Schiller's Zeiten wie im heutigen Iſar-Athen; aber ſchlimm bleibt es, daß, wenn jene rohe Anſchauungsweiſe, die ſich für Naivetät hält, ſich ſelbſt betrügt und ſich nun ihrerſeits in Theorien ergeht, die [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Eurer Werkſtatt iſt großer Glanz geworden, Meiſter Mathias. Im ganzen München vom Sendlingerthor bis zur Reſidenz und von der Iſar bis zum ſchönen Thurm ſpricht man von nichts weiter als von der kühnen Heldenthat Eures Schülers.“ - - - - - - - - - - - -- -- [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 14.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schaar ernſter Männer, welche den Kampf aufgenommen ge gen den falſchen Ruhm und erſchlaffte Verfeinerung, und dieß nicht allein in Iſar-Athen, wo Künſtler wie Böcklin, von Beckerath, Lindenſchmitt, Dietz, Leibl, Michel, Kanoldt u. ſ. w. es wagen, Künſtler zu ſein, auch in an [...]
Süddeutscher Telegraph31.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoffnungen ſetzen. * München, 30. Juli. Geſtern wurde vom k. Bezirks gerichte München rechts der Iſar das Urtheil in Sachen des [...]
[...] - * München, 30. Juli. (Lokalbericht.) Wie berichtet, wurde neulich am Muffatwehr die Leiche eines Mannes aus der Iſar gezogen, welcher von Freunden und Bekannten als der Tag löhner Ant. Margut von der Au erkannt und als ſolcher begraben wurde; ſelbſt die Geliebte, deren Strenge denſelben ins Waſſer ge [...]
Süddeutscher Telegraph24.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einſchließlich der Vorſtädte rechts der Iſar (von heute an können wir auch letztere einbeziehen) 258, an Todesfällen 91, ſo daß der Geſammtſtand der Erkrankungen damals bis 22. Auguſt incluſive [...]
[...] 1749, der Todesfälle 672 bezifferte. Es kommt zu bemerken, daß zu dieſem Zeitpunkte im Jahre 1854 die Bevölkerungsziffer einſchließ lich der Vorſtädte rechts der Iſar ca. 126,000, gegen ca. 170,000 im J. 1873 beträgt. – Ein hieſiges Blatt hat neulich als ſchlimmes Omen die Nachricht gebracht, daß die „Dacheln“ (Dohlen) München [...]
Süddeutscher Telegraph10.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] häuſern Münchens betrug in der vergangenen Woche vom Sonntag den 27. Juli bis Samſtag den 2. Auguſt d. Js. und zwar: a) links der Iſar 573, b) rechts der Iſar 116. Von der erſten Zahl (a) treffen auf die Blatternfiliale Brudermühle 3. – Stand des Grundwaſſers in München am 28. Juli: 1) Bavaria 12,85; [...]