Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das große Paſſionsſpiel in Oberammergau iſt in den letz ten Spieljahren – bekanntlich kehren dieſe theatraliſch-religiö ſen Aufführungen nur alle zehn Jahre wieder – zu einer [...]
[...] Gebieten haben Tauſende jenes eigenthümliche Spiel aus eige ner Anſchauung kennen gelernt. Weniger bekannt in den wei teren Kreiſen iſt es, daß die Oberammergauer auch in der lan gen Reihe von Jahren, welche zwiſchen jenen Paſſionsaufführ ungen liegen, ihre Kräfte dafür künſtleriſch ſchulen, indem ſie [...]
[...] und in Garmiſch bei der prächtigen „Huſarenwirthin“ mich reſtaurirte, ſah ich einen gedruckten Zettel aushängen, welcher eine Vorſtellung im „Uebungstheater“ zu Oberammergau ſür nächſten Sonntag in Ausſicht ſtellte. Ich machte mich ſofort dorthin auf den We [...]
[...] nächſten Sonntag in Ausſicht ſtellte. Ich machte mich ſofort dorthin auf den We Bei den erſten Häuſern von Oberammergau angelangt, Ä ich zunächſt meinen alten Freund Pilatus aufzuſuchen, ei dem ich früher wiederholt gewohnt, und der, als einer [...]
[...] kunft gegeben hatte. Der Ä und Zeichenlehrer Flunger – denn das iſt ſein Name – war als römiſcher Statthalter in Oberammergau in noch weit ſchwierigerer Lage, als der wirkliche in Judäa; denn Pilatus Flunger iſt leichzeitig der leibliche Vater der Maria in Oberammergau. [...]
[...] Die Ouverture begann. Die zur Handlung ſelbſt kompo nirte Muſik – ſie beſchränkte ſich auf einige Chöre – rührte von dem Lehrer in Oberammergau, Alois Kirſchenhofer, her. Für die Zwiſchenakte und die Ouvertüre hatte man vorhandene Muſikſtücke genommen. Es machte ſich anfangs etwas ſeltſam, [...]
[...] Es iſt bemerkenswerth, wie der Ruf der Paſſionsſpiele in neue rer Zeit ſich weit über Deutſchland hinaus verbreitet hat, ſo daß das freundliche Oberammergau, das von der großen Straße doch ſehr abgeſondert liegt, auch in dem letzten Sommer von Engländern und Amerikanern zum dauernden Aufenthalt ge [...]
Süddeutscher Telegraph13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die lebenden Bilder die grellen bengaliſchen Feuer zu Hülfe nehmen mußte, welche allerdings dem Landvolk beſonders wohl zu gefallen ſchienen. In Oberammergau ſpielt man unter dem freien Hmmel, und das hat in dem ſchönen Gebirgsdorf ein ſo ſchönes liebliches Bild gegeben, daß man dafür ſchon etwas [...]
[...] Hitze hinnehmen konnte. Doch wir dürfen Brirlegg nicht mit Oberammergau vergleichen, weil wir dem erſten Verſuch und der kurzen Vorbereitungszeit fortwährend Rechnung tragen müſſen. Die Spieler ſind theils Arbeiter von den Hüttenwerken [...]
[...] Seiten eintreten, worauf eine der Sprecherinnen den Prolog der Scene beginnt. Hier wurde der Prolog immer nur reci tirt, während er in Oberammergau geſungen wird; der Vor trag ließ ſehr viel zu wünſchen übrig; es war das Verſehaken und monotone „Singen“, wie es in ſchlechten Mädchenſchulen [...]
Süddeutscher Telegraph15.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, Born Chriſt. Pionier v. Kleinbockenheim (Frankenthal); in der 1. Compagnie die Soldaten: Böheim Mich. v. Bruck, Bramböck Joh. v. Oberammergau, Daimer Gg. v. München, Fleiſchmann Gg. v. Rittſteig (Kötzting), Hartmann Joſ. v. Eichſtädt, Holzapfel Joh. v. – Mosbach (Viechtach), Hibler Laz. v. Weiheim, Maier Joſ. v. Ingol [...]
[...] mayer Matth., Bauer C. v. München, Thomas, Herl, Stein, Sailer; in der 4. Compagnie: Baumer Mart. Gefreiter v. Zorneding (Ebersberg); Bauer Lor. v. Bergham (Mühlborf), Noder Joſ. v. Oberammergau, Roth Joſ. v. Lengdorf (Dorfen), Schwögler Mich. v. Steinfeld (Berg zabern.) ſämmtl. Soldaten. - [...]
Süddeutscher Telegraph24.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] p Se. Maj. der König hatte in den jüngſten Tagen von Berg aus einen Ausflug ins Gebirge unternommen und iſt, direkt von Oberammergau kommend, heute am früheſten Morgen hier eingetroffen, um die Königliche Mutter zu begrüßen. Ihre Majeſtät iſt dann um 6% Uhr mit dem Eilzuge über Lindau [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 01.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunſtnotiz) Die für die Höhen nächſt Oberammergau [...]
Süddeutscher Telegraph14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mancher urwüchſige Naturlaut trug weſentlich zur Erhöhung des Geſammteindruckes bei. Die Brirlegger Paſſion hat vor Oberammergau den einen großen Vorzug, daß ſie bedeutend abgekürzt iſt und viel unnöthiges Gerede entfernt hat. Wir möchten nur noch einige Scenen der Hohenprieſter und die [...]
Süddeutscher Telegraph15.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bertheilung (neue Saamen) 200 fl., für Ermunterungs-Prämien zur Hebung der Rindviehzucht 500 fl., für landwirthſchaftliche 8weďe im Allgemeinen 3200 fl., für die 8eichnungsſchule in Oberammergau 344 fl., für die 8eichnungsſchule iu Berchtesgaden und die dortige Holzwaaren Snduſtrie 800 fl., für den unterricht im Bauen landwirthíchaftlicher [...]
Süddeutscher Telegraph20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lande-berg (I. Bez.), Mittenwald, Oberammergau, Vöttmed, Reichling, Lndenhaufen (3 Ult. 2 Lib.), Schongau, Stadt Schrobenhauſen, Ge roldsbach, Arefing, Sandizell, Langenmooſen‘, Waidhofen (zweifelhaft, [...]
Süddeutscher Telegraph11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] — Die Gemeindevertretung der Stadt ZIafferbueg wird vom Neujahre an einen rechtslundigen Bürgermeifter auſſtellen. Aus Oberammergau wird berichtet, daß im uiichften Jahre wieder der 10jährige Zeitraum abläuft, innerhalb deſſen die berühmten „Pafiionsfpiele“ aufgeführt zu werden pflegen. Nachdem Se. Majeftät [...]
Süddeutscher Telegraph12.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sigl oder Chr. Schmidt haben mag, anſtändig zu reden oder zu ſchreiben. Wie verlautet, wird am 1. Mai im Oberammergau das im vergangenen Sommer unterbrochene Paſſionsſpiel wieder auf genommen werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Verbreitungsort