Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutscher Telegraph31.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] YuZ Schwaben, 26. Okt. Unfer ganzes Schwaben überflr. then nun fchon die trüben Wogen der klerikalen Agitation, und möchte dießmal, weil die Feffeln der patriotifchen Partei durch vernünfti [...]
Süddeutscher Telegraph16.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klee und Tabak. Der Froſt hat mehrfach großen Schaden verurfacht. Ueber Befchädigung durch Engerlinge wird aus mehreren Bezirken, namentlich in Oberbayern und Schwaben, berichtet. Dem Reps ſchade ten die Erdflöhe, insbefondere in den Bezirken Ochfenfurt und Schwein furt. Weizen litt mehrfach durch Roft, namentlich in der Donaugegend; [...]
[...] furt. Weizen litt mehrfach durch Roft, namentlich in der Donaugegend; über Maufefraß wird aus drei Bezirken berichtet; Heuſchrecken richteten in einer Gemeinde des Regierungsbezirles Schwaben und Neuburg be fonderen Schaden an. Die Kartoffelkrankheit ift in fünf Bezirken aufgetreten. [...]
Süddeutscher Telegraph19.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] um die Ordnung bei der Einſchiffung der Gefangenen aufrecht zu erhalten. Aus Schwaben, 16. Febr. Bekanntlich hat der Oberbürger meiſter Sick zu Stuttgart den Wunſch der Bürgerſchaft, daß auch der Magiſtrat der Hauptſtadt Schwabens den Kaiſer in einer [...]
Süddeutscher Telegraph29.06.1872
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Provinzialſtädte haben auch das Bedürfniß nach gediegenen Schul männern, und wenn bei der Beſetzung der Schulrathsſtellen in Augsburg und Kempten die Propheten Schwabens von den kurz ſichtigen Nazarenern bei Seite geſchoben wurden, trotzdem man allda die Tüchtigkeit derſelben aus nächſter Nähe und nicht bloß [...]
[...] könnte hier in der Anerkennung doch zu weit gehen. – Oder ſollten die Schwaben nicht wiſſen, was ſie thun? – – Wenn nun die dermaligen proteſtantiſchen Lehrer Münchens eben ſo tüchtig ſind, als Herr Pfeiffer (und ihre Tüchtigkeit iſt noch von [...]
Süddeutscher Telegraph06.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Summe von 9187 fl. bedacht. – Auf Unterfranken ent fiel für 169 Waiſen ein Unterſtützungsbeitrag von 2058 fl, Oberfranken für 192 Waiſen 2049 fl, Schwaben für 123 Waiſen 1290 fl., Oberpfalz für 110 Waiſen 1268 f., Mit telfranken für 114 Waiſen 1127 fl, Oberbayern für 71 Wai [...]
[...] Die am 3. Januar in Kaufbeuren verſammelten Lehrer der ſämmtlichen Gewerbsſchulen von Schwaben und Neu burg ſprachen ihr lebhaftes Bedauern darüber aus, daß ihnen von Seite des Landrathes dieſes Kreiſes die Theuerungszulage [...]
Süddeutscher Telegraph11.03.1870
  • Datum
    Freitag, 11. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] arbeitet die demokratiſche Partei mit aller Anſtreng"g." der Unter grabung des Militärgeſetzes. Dort ſetzen tagtäglich der Beobachter Mayer und ſeine Genoſſen den guten Schwaben auseinander, daß allen falls Preußen und Wenden einexerzirt ſein müſſen, um das Kriegs handwerk zu lernen: aber ein guter Württemberger brauche ſo etwas [...]
[...] einem Kampfe gekommen wäre. Was wird nun die Folge jenes Schwindels ſein, von dem ſich in Württemberg auch ſolche Leute noch ſind. Steigende Äu ä. genannte Schwaben.“ hinaus lichen Anſehens von Württemberg, vielleicht – wenn es nach dem Wunſche des Hrn. Mayer und Genoſſen geht – Entwaffnung und [...]
Süddeutscher Telegraph29.08.1873
  • Datum
    Freitag, 29. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] an die Oberfläche trat, wie es blitzgleich über Deutſchland dahinflog. Die Geſchichte hat für die Wege zur höheren politiſchen Entwicklung und ſich bis zur letzten Hütte der oſtpreußiſchen Seeküſte ſeinen Weg der deutſchen Nation ganz andere Bahnen eingeſchlagen, als die da bahnte, wie Baiern, Sachſen, Schwaben, Preußen im mörderiſchen mals hier geebnet wurden, und in Folge davon ſind denn auch die Kugelregen ſich mit # begrüßten – das Alles lebt noch friſch in Räume des Palaſtes auf der Eſchenheimer Gaſſe mehr und mehr Aller Gedächtniß. ilhelms äußere Lebensverhältniſſe waren die verwaiſt. Gerade jetzt wird zur Einrichtung des erbprinzlichen [...]
[...] ST Ratten, Mäuse, Schwaben elc. - [...]
Süddeutscher Telegraph09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erheblich iſt die Zunahme der ſtrafbaren Handlungen ſchwer ſter Art noch in Oberbayern, Unterfranken und vor allem in Schwaben, wo die Zahl derſelben ſich mehr als verdoppelte. Die ſtrafbaren Handlungen mittlerer Art erhielten den größ ten Zuwachs in Oberfranken, wo dagegen die Verbrechen ſich [...]
[...] ten Zuwachs in Oberfranken, wo dagegen die Verbrechen ſich nur um ein Geringes vermehrten, und außerdem gleichfalls in Schwaben, wohin wieder die Zunahme der Uebertretungen nur eine verhältnißmäßig geringe war. [...]
Süddeutscher Telegraph28.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lieren. - (Dienſtes nachrichten.) Se. Maj. der König hat den Reg. Rath von Schwaben, K. d. J. Ulr. v. Zoller, als ſolchen an die Regierung von Unterfranken verſetzt und beſchloſſen, daß die Raths ſtelle bei der Regierung von Schwaben nicht wieder zu beſetzen ſei; [...]
Süddeutscher Telegraph01.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] telbach: Landgerichtsaſſeſſor Hergenröther; Bezirksarzt Dr. J. Faulhaber. Ferner folgende Angehörige des Kreiſes Schwaben und Neuburg: In Augsburg: Regierungspräſidentensgattin Th. von Zwehl (nunmehr in München), Regierungsrathsgattin [...]
[...] Friedrich Rheiniſch; in Dettelbach: prakt. Arzt Dr. Leopold Bing, prakt. Arzt Dr. Oscar Sieber; ferner folgende Angehörige des Kreiſes Schwaben und Neuburg: in Augsburg: Privatier Dr. Hermann Dietz, Commis Hugo Götz, Bierbrauer Georg Deller, Lokomotivführer [...]