Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutscher Telegraph24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Direktion hat für brillante Ausftattung und exacte Cinftudit'ung derfelbe die umfichtigfte und aufmerkfamfte Vorforge getroffen. _ Der ]. Präfident der Reichsrathskammer, Frhr. v. Stauf fenberg hat bei feiner Hieber-reife in Augsburg einen merkwürdigen Beleg feines Sinnes für Gefeßmäßigkeit gegeben. Als Frhr. v. Stauf. [...]
Süddeutscher Telegraph22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] laſſen des Saales von Seite der HH. Dr. Ruland, Lukas und Mahr komme ihm viel mehr frauenzimmerlich (wir bitten den bezüglichen Druckfehler im geſtrigen Berichte zu entſchuldigen) vor, als v. Stauf fenberg's Antrag auf Aufhebung der Todesſtrafe. Wenn ein akade miſcher Lehrer derart in Zorn gerathe, daß er wegen eines vermeint [...]
[...] berg's ſein. Staatsminiſter v. Lutz erklärte, daß nur die ſtatiſtiſchen Angaben, nicht aber auch die daran geknüpften Bemerkungen offiziell ſeien. Nachdem noch Dr. Marquardſen für den Antrag v. Stauf fenberg's geſprochen, gab Präſ. Weis bekannt, daß von zwei Seiten Schluß der Diskuſſion beantragt ſei; vom Abg. Rothhaas und X. [...]
Süddeutscher Telegraph01.04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] etwas ruhigeren zurückkehren. Aus Stauffenbergs Rede werde die Kammer entnommen haben, daß auch er und ſeine Freunde im Staats weſen, namentlich beim Militär, möglichſt fparen wollten, und Stauf fenberg habe zugleich mit zarter, aber ſicherer Hand, in ſeinem Vor trage die Schäden des bayeriſchen Militärweſens, und zugleich die Wege [...]
[...] aller Verträge, und Verträge müſſe man ſtets heilig halten. v. Stauf fenberg habe geſtern nur Nebenpunkte betont und den Hauptpunkt nicht berührt. Man habe das Wehrgeſetz auf alle mögliche Art zu ver [...]
Süddeutscher Telegraph. Beilage zu Nr. ... des Süddeutschen Telegraphen (Süddeutscher Telegraph)Beilage 26.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Die altkatholiſche Kirche der Niederlande verliert in ihm ihren Erz- in den Saub und zertrat ſie, bis ſie anerkennen würde, nichts als biſchof, der den Namen der niederländſchen Altkatholiken und der ein verachtetes und unwerthes Findelkind zu ſein, durch Rom, Niederlande ſelbſt durch ſeine Thaten bis in die entfernteſten Theile ſeinen Wohlthäter, aus dem Staufe aufgehoben. Dann, aber auch der gebildeten Welt zu Ehren gebracht hat. Ihre Glieder verlieren nur dann, ſollte ihr Gunſt zu Theil werden.“ – Dem gegenüber einen Vater, einen Freund, einen Führer, die Altkatholiken Deutſchlands das Reſultat für die Angegriffenen: „Die Erniedrigung aber traf [...]
Süddeutscher Telegraph02.08.1869
  • Datum
    Montag, 02. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mains 564,971. — Sn Bind a u hatte man diejer Tage Gelegenheit, die erſten Berjuche mit dem Baijer-Belocipede zu beobachten. Ein dortiger stauf mann hatte fich in den Befiķ eines iolchen gejeķt und damit eine Fahrt nach dem Bade Schachen auf dem See unter dem Eiſenbahn [...]
Süddeutscher Telegraph20.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “ſche Kommiſſär Hofmann ſtimmte zu, und wies die Auffaſſung * ick, als liege in der Motivirung des Antrages ein Vorwurf urrren die Regierung oder Stände Heſſens. Der Antrag Stauf Ä (Kenntnißnahme der Vorlagen zwei Wochen vor Beruf 15 % des Parlamentes) wurde gleichfalls angenommen. Präſident [...]
Süddeutscher Telegraph07.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J - 3 des Eiſenbahngeſetzes zur Abſtimmung; alle zu denſelben geſtellten Anträge wurden bis auf jenen der Abg. Schobert und v. Stauf fenberg, in Art. 3 als Ziffer einzuſetzen: „Für die Linie Waſſer trüdingen-Dinkelsbühl 1,930,000 fl.“ abgelehnt, und durchgehends die [...]
Süddeutscher Telegraph27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gham. 3 ultra mont an e: Bandrichter G d e r von Burglengen feld, Pfarrer Schmid bauer, Beş. Ger-Rath Grunt von Beiden. Amberg. 3. ultram ont an e: Appellrath Gürft er und stauf mann Baurer aus Amberg, Pfarrer Ruß w ur m aus Theupen. Reumarft. 3 ll l t r a mont a ne: Archivar Dr. S örg, Bfarrer [...]
Süddeutscher Telegraph02.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſetz über den Unterſtützungswohnſitz angenommen habe, und die bezügliche Vorlage wahrſcheinlich ſchon in nächſter Seſſion dem Reistage zugehen werde. Auf Anfrage v. Stauf fenberg's erklärt Miniſter v. Pfretzſchner, daß die bayeriſche Regierung es für eine Ehrenſache Dentſchlands halte, das [...]
Süddeutscher Telegraph16.01.1869
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freigabe der Advokatur im Sinne v. Stauffenbergs und iſt für Nicht anſtellung, freies Niederlaſſungsrecht und offne Zahl der Advokaten. Nachdem v. Grafenſtein ſich gegen den Ausſchußantrag erklärt, v. Stauf ſenberg noch auf die Gutachten der bayer. Gerichte, deren die meiſten für Freigabe der Advokatur ſich erklärten, und auf dieſelbe Freigabe in [...]