Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)01.11.1800
  • Datum
    Samstag, 01. November 1800
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] »nd 1 w. G. , darunter Zwillinge nngleicben Gesch. Grs«. Anna Karlbergert»», Gigal-BZurinn, 74 I. alt, an der rothen Ruhr. Buna Pergerin», «uetrag-Bäurinn, 76 I. all, am Schlage." Pe ter Huebtr, Bauer zu Glaß, verwit. St'. 60 I. [...]
[...] Wichen al:, an Erbrechen; das ste m. G., z Jahre als, an Blattern; das zte m. G., z Jabre alt, ander rothen. ?N»yr; das 4tem. G., 26 W« chen alt. amMehiyund; das5tew. G., 5 Tage alt , au der Fraife. [...]
Salzburger Intelligenzblatt15.08.1789
  • Datum
    Samstag, 15. August 1789
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er 2§ J. alt, mit Jungf. Anna Schönbuchnerinu 27 Ält. Beſt. Der wohlehrwürdige Hr. Antºninus Fieder Auguſtiner 64 J. alt, an der rothen. Ruhr, Franz Gotha 53 J. alt, an der hitzigen Krankheit, Ä ſeri K. w. G.72 J. alt, an der Ftſe ĺ. [...]
[...] ſeri K. w. G.72 J. alt, an der Ftſe ĺ. G das ſie 2 W., das 2te 11 W. alt, beyde an der rothen Ruhr. - . . . . . . . . . . . . Z) Gnigl und Aign, Geb. 1 K. w. G. Geſt. 1 K. w. G. 13 T. alt, an der Fraſe [...]
Salzburger Intelligenzblatt31.07.1790
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stanwe.derinn geweſene Bäuerinn in der Oede 58 J. gt an der Auszehrung, Joſeph Brunner verehelichter Tagwerker 54 J. alt an der rothen Ruhr. 1 K. nn. G. 1 J. alt an der rothen Ruhr. 3) Im hochfürſtl. Johannesſpital. Geſt. Den 25. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)22.09.1810
  • Datum
    Samstag, 22. September 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Departement Vaucluſe als Kandidaten zum Senat, und der König von Preußen ertheilte ihm den ſchwarzen und rothen Adler - Orden. Gegen das Ende des Septembers 1805 verließ der Mar ſchall Bernadotte mit dem größtev Theile ſeiner [...]
[...] alt, von Talgau gebürtig, an der rothen Ruhr. [...]
Salzburger Intelligenzblatt16.12.1797
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaume ganz niedliche und ſehr deutliche Den driten an, die eine ſchwarzblaue Farbe haben. Auch giebt es rothen Meerſchaum , worin, gleich der Kreide, große Feuerſteine befindlich ſind. Nach einer über Siebenbürgen durch den [...]
[...] ſten. Da man die Meerſchaums Pfeifenköpfe in der Türkey ſelbſt nicht ſehr ſchätzt, und ihnen die kleinen rothen thönernen Pfeifenköpfe vor zieht, ſo werden ſie an griechiſche Kaufleute verhandelt, welche ſie weiter nach Siebenbür [...]
Salzburger Intelligenzblatt12.10.1785
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1785
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eiskalt Waſſer zum einzigen Genuß; zum äu Ä nach abgenommenem erſtem Verband n Brey von rothen Rüben, mit Weißey ge miſcht, und täglich zwey bis dreymal lauwarm aufgelegt. Auch ſtatt der rothen Rüben das [...]
Salzburger Intelligenzblatt31.03.1792
  • Datum
    Samstag, 31. März 1792
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Poſtament, ſo rund iſt, von einem andern ſilbernen Gefäße, ebenfalls ohne Vergoldung; 1 Altardecke von grober mit gefarbten, und großen rothen, blau, grün, und gelben Blumen gedruckter Leinwand mit einem Zoll breiten gelben köllniſchen Bandel auf einer Setre [...]
[...] ſingenen Häfteln zum zuſammenheften, und mit einer däñnen weiß ſeidenen genähten Maſchen beſetzet, rück wärts im Hals mit einem rothen K gemerkt; l 0/8 anges, und 7/8 breites Humeral angen Ecken jt Leinwand beſetzt, auf deren jedem ein aufgenäh [...]
Salzburger Intelligenzblatt04.04.1789
  • Datum
    Samstag, 04. April 1789
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] anſtatt des Panzers gekleidet. Ein weißes mit Spitzen garairtes, und mit einer Schleife vom rothen Bande geziertes Bonnet dient anſtatt des Helmes. Die Haare, der Hals, die El lenbogen, die Knie und die Schuhe ſind mit [...]
[...] nersſohn von Berchtesgaden 9 J. alt, an Faulungsfieber. lil Stadtkapl. jenſeits der Brüc'e. Geſt. 2 K. m. G. das Iſte 7 J. alt, an der rothen Ruhr, das 2te 19 Wochen alt, an der Fraiſe. Vor der Stadt. 1) WMülln. Geb. 1. K. w. G. Geſt. [...]
Salzburger Intelligenzblatt09.02.1788
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1788
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Violen kann man auch lichtgrün färben. Zur rothen Farbe thut man Fernabuc in einen Topf, und läßt das Stroh darinnen kochen; währen- - [...]
[...] Weinſtein darein; läßt man das Stroh, das zuvor in der rothen Farbe gekocht worden, abermals damit kochen, ſo wird es eine Po meranzenfarbe erhalten, und das ohne Allaun [...]
Salzburger Intelligenzblatt13.03.1790
  • Datum
    Samstag, 13. März 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] An der Fraiſe 440 m. 332 w. – An harter Ge burt 36 m. ow. – An Blattern 54 m. 38 w. An der rothen Ruhr 79 m. 69 w. – Am Stickhuſten 48 m. 30 w... - An der Auszehrung 35 m. 26 w. - An der Waſſerſucht 26 m. 4o w. – Am Unterwachſen [...]
[...] An der Waſſerſucht 146 m. 156 w. An der raiſe 24 m. 31 w. – Am Erſticken, 16 m. Iow. in Grimmen 8 m. 26 w... – An der rothen Ruhr [...]