Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Raketen (Schalks-Narr)05.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſcher, und bei der Geduld, die dazu gehörte, konnte es nur ein Deutſcher, und zwar ein Lauenburger ſein, hat auf vier weiblichen Köpfen die Haare genau gezählt. Es ſtellte ſich folgendes Ergebniß heraus: Die Blond hatte 140,419 (5), die Braune 108,440 (#), die Schwarze 102,962 (#), die [...]
[...] folgendes Ergebniß heraus: Die Blond hatte 140,419 (5), die Braune 108,440 (#), die Schwarze 102,962 (#), die Rothe 83,740 () Haare. Trotz der Verſchiedenheit der Haar zahl waren doch die vier Kopfbedeckungen in Betreff ihres Ge wichtes faſt gleich. Es wurde demnach die Verſchiedenheit der [...]
[...] zahl waren doch die vier Kopfbedeckungen in Betreff ihres Ge wichtes faſt gleich. Es wurde demnach die Verſchiedenheit der Zahl durch geringere oder größere Dicke der einzelnen Haare ausgeglichen.“ Leider iſt es nicht zu bezweifeln, daß wir in Deutſchland [...]
[...] Leider iſt es nicht zu bezweifeln, daß wir in Deutſchland langweilige Kerle genug hätten, welche fähig wären in aller Geduld eine Million Haare zu zählen; wo aber wäre die Frau aufzutreiben, die einem ſolchen Langweiler ihren Kopf ſo lange ruhig zur Verfügung ſtellte, bis er 100,000 Haare [...]
[...] ſo lange ruhig zur Verfügung ſtellte, bis er 100,000 Haare pomadig gezählt haben würde? Uns aber iſt ein leuchtender Kopf bekannt, deſſen Haar zahl jeder leicht berechnet, der nicht einmal 5 zählen kann. Und dennoch iſt Er eitel [...]
Schalks-Narr10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Für's Erſte hat mich der Herr Sekretarius Verführt am fünften Februarius, Sagt, er führt mich zum Schneiden der Haare! Nu, die Friſeurſtub'n wär' mir die wahre! - 4 Da ſitzt ja Alles vor Gläſern und Flaſchen [...]
[...] Und fiel die Treppen wieder hinunter, – Das macht den Menſchen friſch und munter! Aber die Haar' hab' ich mir abgebrochen, Das hat mich gewaltig in den Schädel geſtochen. Und nun weiß ich, Herr Bruder! wie es gekommen, [...]
[...] Das hat mich gewaltig in den Schädel geſtochen. Und nun weiß ich, Herr Bruder! wie es gekommen, Daß Ihre Haare ſo abgenommen. [...]
Schalks-Narr06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Nektar und Ambroſia ſchwelgten.““ F i la X : „Ja, da waren die Himmliſchen freilich einig, aber nach kamen ſie ſich doch immer wieder in die Haare.“ Dian: „„Ei, was ſchadet das den Himmliſchen? Sie hetzten für ihre Händel doch nur die armen Sterblichen an [...]
[...] iſchen Liberalismus - Wagen, g'ſperrt durch 4 mittelſtaat liche Radſchuh, müßt' ma doch an ganz'n Blocksberg ſchnurgrad runterfahr'n können, ohne daß Einem a Haar gekrümmt wird ? – Und was ſag'n denn die mittel ſtaatlich - ohviehziöl Zeitungen zum Vorwurf der Kobur [...]
Schalks-Narr26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doch hat er's ſchlimm getroffen; Vor allzujngenblichem Drang Wär' er auf's Haar erfoffen. [...]
[...] tritt und den weißgeborneu Schimmelhengft nach feiner Pfeife tanzen läßt- ruhig und durch Nichts aus der Faffung zu brin gen, ein echter Philofoph — gleicht er nicht auf ein Haar dem klugberechnenden Dietator jenfeits des Rheins und gleicht das trotz feiner Kraft und Gelenkigkeit ihm wil [...]
Schalks-Narr11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen uns, ſo daß wir faſt Beide in die Tiefe geſtürzt wären, worauf wir denn eiligſt das Feld räumten.““ Heinz: „Das gleicht auf ein Haar einem Abſchnitte der deutſchen Geſchichte !“ Murr ner: „„Was ſag' ich denn ? Die Deutſchen werden [...]
[...] Bis G . . . . . . den Schnurrbart dreht – als Liebeszeichen. Zuletzt muß ſie ſich auf die Straße ſetzen Mit rundem Federhut, das Haar in ſpan'ſchen Netzen. [...]
Raketen (Schalks-Narr)23.09.1865
  • Datum
    Samstag, 23. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franzl. Und warum denn nicht Blondin? Hansl. Blondin macht nur brodloſe Kunſtſtücke. Auf einem Drahte – ja auf einem Haare gehen, kann gar Mancher, und bringt es doch nicht höher als an den Galgen, wenn er nicht ſchon zuvor den Hals ſich bricht. Zech aber erklimmt triumphirend die höchſte Thurm [...]
[...] Fürwahr: „Die beſte Welt!“ Der den Junker wollt' umbringen; Ich bin vor Vergnügen des Teufels ſchier, Ich müßte das Vieh ex officio So herrlich find' ich's beſtellt. Mit Haut und Haar verſchlingen. „Die dummen Ideen von Recht und Moral, „Held Bismarck iſt ein großes Genie, Die ſind, Gott Lob! veraltet! Mit dem die Welt wohl berathen; [...]
Schalks-Narr02.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich und mächtig und angeſehen weit und breit. Seine Jungen waren lebendige, kräftige Burſche, lebten gerne in Saus und Braus, und kamen ſich nicht ſelten in die Haare. So lange der Vater in Mannesblüthe ſtand, waren die Streitigkeiten leicht beigelegt, wenn er nur ſeinen gewaltigen Arm erhob und [...]
[...] Kirchenmaus; ich wußte nicht einen Biſſen zu be kommen.“ – „Sapperment! – ſagt der Andere, – mir gieng's um kein Haar beſſer; ich meine, ich höre vor Hunger alle Engel im Himmel ſingen ! – „Gehen wir in's nächſte Wirthshaus!“ rief der Erſte, – und – huſch! waren ſie davon.““ [...]
Raketen (Schalks-Narr)29.04.1864
  • Datum
    Freitag, 29. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Jahre verrauſchen, die Haare ſchon grau – Der Jäger erwiſchte die Beſte der Frau'n, Noch mocht' kein Streit ſich entſpinnen. [...]
[...] Und Jahre verrauſchen, das Haar iſt weiß; Noch immer ſinnt er und ſucht er mit Fleiß, Wie er's der Alten tränke. [...]
Schalks-Narr26.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 'n Punkt ebba gar: Da muaßt ſcho' ſteif halt'n Und ziel'n auf a Haar. [...]
Schalks-Narr20.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es bellet ſich der Kläffer Schaar Um einen Igel ganz heiſer; Es ſträubt ſich ihnen vor Wuth das Haar, – Doch werden ſie nicht weiſer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort