Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwäbische Eilpost. Feuilleton zu der "Schwäbischen Eilpost" (Schwäbische Eilpost)Feuilleton 051 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in ruſſiſcher Sprache abgefaßtes Telegramm vor, die Mittheilung enthaltend, daß dem Großfürſten-Thronfolger ein Sohn geboren wurde. Es hieß, das Telegramm ſei dem Grafen Berg eben bei ſeinem Eintritt ins Theater zu gekommen, was, nebenher geſagt, Komödie war, da man jetzt weiß, daß das Telegramm ſchon ein paar Stunden früher in Berg's Händen ſich befand [...]
[...] der Anſtimmung der Hymne aufzuſtehen. General Berg, der dieſe Unter laſſungsſünde bemerkte, ſchickte den Oberpolizeimeiſter mit dem Befehl, die Damen ſollen ſofort das Theater verlaſſen, den Generalkonſul hingegen lud [...]
[...] Damen ſollen ſofort das Theater verlaſſen, den Generalkonſul hingegen lud er zu ſich nach der Loge ein, wahrſcheinlich, um jedem etwaigen Mißverſtänd niſſe vorzubeugen. Heute früh wurde noch Graf Koſakowska ſelbſt zu Berg beſchieden, der ihm derbe Worte über die „Ungezogenheit“ ſeiner Frau ſagte. Es muß gleich bemerkt werden, daß bei den genannten Damen das Nicht [...]
[...] Es muß gleich bemerkt werden, daß bei den genannten Damen das Nicht aufſtehen keineswegs irgendwie als Demonſtration angeſehen werden konnte; ſie und ihre Männer ſind dem General Berg zu gut bekannt, bei welchem ſie auf allen Bällen und Aufzügen die polniſche Ariſtokratie repräſentiren, und er weiß ſehr gut, daß ihnen die Gunſt des Hofes von Petersburg über [...]
Schwäbische Eilpost. Feuilleton zu der "Schwäbischen Eilpost" (Schwäbische Eilpost)Feuilleton 005 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] VII. Kapitel. Der Orkan. Ueber Berg und Thal, über Moräſte und Schluchten jagte die Karawane hin und die Pferde wie die Maulthiere bewieſen ſich als vor [...]
[...] lich in dieſem Momente die Rieſenmotte herankroch, mit jedem Augenblicke ſich dunkler und drohender geſtaltend. Während Morgan noch aufblickte, warf das häßliche Ungethüm über Berg und Thal, über Wald und Wieſe ihren drohenden Schatten, in welche die Sonne grell herein ſchien, ſo daß die Berge, die vor den Reitern ſich hoben, in ein glühendes Goldroth ſich ab [...]
Schwäbische Eilpost. Feuilleton zu der "Schwäbischen Eilpost" (Schwäbische Eilpost)Feuilleton 010 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Knaben noch um Manches, beſonders aber um den Weg, der zu dem rothen Felſen hinführte, befragt hatte. Ehe eine Stunde verging, gelangte Zombo an den Fuß der Berge, welche der Felſenkette, die darauf ruhte, zur Unterlage diente. Der Himmel war umwölkt, und da der Mond nur zu [...]
[...] langen Blätter des Palmbaumes, durch die der Wind hinzog, ließ ſich ver nehmen; zuweilen auch der Klageton einer Holztaube. So raſch und flink wie eine Gazelle eilte Zombo über die Berge hinan und zu den Felſen empor, die er, obwohl er ein rüſtiger Kletterer war, nicht ohne Anſtrengung erklomm. Lange mühte er ſich ſo ab; da trat plötzlich der [...]
Schwäbische Eilpost07.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in dieſen Tagen viele in die Thäler niederſtürzten. Doch man hatte ſich geirrt, das Unglück war größer und gefahrdrohender. Es hatten ſich vom nahen Berg gewaltige Felſen losgelöst und tobten gegen das Thal und den obern Theil des Dorfes, ungeheure Schlamm- und Schuttmaſſen mit ſich führend. Abends um 6 Uhr erfolgten noch größere Felſenſtürze, und [...]
[...] mit ſich führend. Abends um 6 Uhr erfolgten noch größere Felſenſtürze, und wiederholten ſich die ganze folgende Nacht und Donnerſtag den ganzen Tag 2 hindurch. Die zunächſt am Fuße des Berges liegenden Güter von der Kirche aufwärts, die ſchon im ſchönſten Frühlingsſchmuck dageſtanden, ſind zugedeckt mit Schlamm und Geröll, und immer und immer löſen ſich neue Schlipfe [...]
[...] 3 ſeine Magd, bezw. Zuhälterin, die 38jährige Rauſch, wurden bereits we gen Diebſtahls beſtraft. Dieſelben ſind beſchuldigt, daß ſie neuerdings geſtoh ºlen haben und zwar haben ſie den Wirthseheleuten Schneberger zu Berg bei Donauwörth, woſelbſt ſie übenachteten, die Betten aufgeſchnitten, circa 12 bis 15 Pfund Federn herausgenommen und ſich angeeignet. Die Angeklag [...]
Schwäbische Eilpost11.05.1868
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] um 7 Uhr in Karlsbad an. - München, 10. Mai. Montag, Vormittags 10 Uhr, begibt ſich Se. Maj. der König zum Sommeraufenthalte nach Schloß Berg, am gleichen Tage Ihre Maj. die Königin - Mutter nach Schloß Hohenſchwangat, um dort 8 Tage zu verweilen, dann aber zum Gebrauche der Badekur“ zunächſt nach [...]
[...] 8 Tage zu verweilen, dann aber zum Gebrauche der Badekur“ zunächſt nach Karlsbad, ſpäter nach Teplitz ſich zu begeben. Im Gefolge Sr. Maj. des des Königs werden mit nach Schloß Berg abgehen die HH. Miniſterialrah Lipowsky, Sekretär Sr. Maj, Flügeladjutant Major v Sauer, der f. Leib arzt Obermedizinalrath Schleiß v. Löwenfeld, Apellationsrath Eiſenhart und [...]
Schwäbische Eilpost03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sommerperiode folgende Rundreiſebillets auf 30 Tage aus: bei den Stationen Köln und Aachen 1) via Brüſſel-Paris-Straßburg-Baden-Karlsruhe-Heidel- berg-Frankfurt-Wiesbaden zum Preis von 30 Thlrn. 4 Sgr.; 2) via Brüſ ſel-Antwerpen-Rotterdam-Haag-Amſterdam-Utrecht-Cleve oder Emmerich für: 17 Thlr. 17 Sgr.; die nämliche Tour mit Einſchluß von Paris. 31 Thlr. [...]
[...] verſtorbenen— Offiziere, Militärbenmten und Janker-Schergen zuerkannt, in der Art, ’ſidafiſ'ſie vom) 1. J‘anuar 1868van in die dadurch beftimniten höheren“ Bezüge treten.-' Schloß Berg, den 20. Mai 1868]. (gez.) Ludwig. *” Mindekftetten'. (Oberpfalz) 28. Mai. Geftern Abends:-5]/,Uhr ging über nnfern Ort ein-heftiges Gewitter, das bald "eine Muffe tauben [...]
Schwäbische Eilpost21.02.1868
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Briefkaſtenränzl. An die verſchiedenen HH. Anfrageſteller über die Worte: Ultramontan, Citramontan: Ultramontan bedeutet wörtlich ſo viel als „Jenſeits der Berge (ultra montes).“ In neuerer Zeit bezeichnet man damit Jene, die zu dem Papſte halten, welcher - jenſeits der Berge“ wohnt. Nun wurde aber nach und nach das Wort zu einem [...]
[...] nur in gemäßigter und den beſtehenden Verhältniſſen Rechnung tragender Weiſe mit ganzer Seele huldigen. – Dem gegenüber iſt nun das Wort Citramontan, d. h. „dieſſeits der Berge“ erdacht, welches gar nichts anderes als den Gegenſatz von Ultramontan bezeichnen ſoll, da man dieſes Wort doch einmal zu einem Parteinamen Ä hat. Auf die Anfrage, wer das Wort erdacht hat, kann mündlich auch Aus [...]
Schwäbische Eilpost09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bucher (Pfarrkirchen), Frhr. v. Hafenbrädl (Deggendorf), Profeſſor Sepp (Kelheim), Miniſterialrath Diepolder (Regensburg), Appellrath Gürſter (Am berg), Dr. Wild, (Neuſtadt a. Wn.), Frhr. v. Frankenſtein (Eichſtädt), Dr. Kurz, (Aſchaffenburg), Meder (Schweinfurt), Frhr. v. zu Rhein (Würzburg) Graf Arco-Stepperg (Donauwörth), Graf Arco-Valley (Dillingen), Frhr. K. [...]
[...] Benzino (Homburg), Janſen (Hof), Feuſtel (Bayreuth), Pfretſchner (Kronach) Krämer (Nürnberg) Profeſſor Marquardſen (Erlangen-Fürth), Frhr. v. Stauffen berg (Ansbach - Schwabach), Dr. Erhard (Dinkelsbühl), Dr. Marq. Barth (Rothenburg), Dr. Völk (Immenſtadt). In vielen an das Zollparlament ge langenden Vorlagen wird aber vorausſichtlich eine derartige principielle Trennung [...]
Schwäbische Eilpost27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] denn Mein höchſtes Glück fin de Ich in dem Glücke Meines Volkes. Schloß Berg 26. Mai. [...]
[...] richt kamen heute zwei Nichtigkeits-Beſchwerden gegen kreisgerichtliche Urtheile zur Verhandung. In der einen, angezeigt von Herrn J. Lindau von Heidel berg, wurde das Urtheil der Strafkammer aufgehoben, und Lindau von der Anklage der Gefährdung der öffentlichen Ruhe und Ordnung (durch ſein be kanntes Sendſchreiben an den liberalen Staatsminiſter Jolly) freigeſprochen [...]
Schwäbische Eilpost. Feuilleton zu der "Schwäbischen Eilpost" (Schwäbische Eilpost)Feuilleton 059 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zuweilen erzählte er der Schiffsgeſellſchaft ſeine Abenteuer aus den Gefahren die er zu Lande und Waſſer beſtanden, ſo daß den Zuhörern dabei unwill kürlich die Haare zu Berge ſtanden und ſie in ihrer Behauptung von dieſem [...]