Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Volkszeitung“ mit ihren Beſtrebungen nicht viel Glück haben wird. – Am Sonnabend iſt die hohe Braut Sr. kgl. Hoheit des Prinzen Albrecht in feierlichem Zuge in die Reſidenz eingezogen, und hat Abends 7 Uhr die Trau ung ſtattgefunden, wodurch ſie, als Gemahlin eines preu [...]
[...] Altenburg, 16. April. Die Feier der Vermählung des Prinzen Albrecht von Preußen mit der Prinzeſſin Marie von Sachſen-Altenburg, die geſtern hier begangen wurde, geſtaltete ſich, in Folge der Auffahrt, welche die Bauernſchaft unſeres [...]
[...] 2 Uhr 25 Minuten Mittags auf dem Potsdamer Bahnhof ein. Der blaue Salonwaggon war geſchmackvoll bekränzt. Prinz Albrecht empfing ſeine verlobte Braut mit einer Umarmung und führte Höchſtdieſelbe in die königlichen Warteſalons, welche reich mit Blumen und Kränzen geſchmückt waren. Prinz Albrecht [...]
[...] harrte in den Parterregemächern, welche J. k. H. die Frau Herzogin Wilhelm von Mecklenburg bewohnt (Schweſter Sr. k. H. des Prinzen Albrecht), eine große und glänzende Ver ſammlung, ſämmtliche Oberſtenj Oberhof- und Hof-Chargen 2c. Von den Prinzen und Prinzeſſinnen des k. Hauſes und von den [...]
[...] ſeine Gemahlin; den Herzog Elimar von Oldenburg. Die meiſten der hohen Herren trugen das große Band des ſachſen erneſtiniſchen Haus-Ordens der Treue, ebenſo Prinz Albrecht, in der Uniform ſeines brandenburgiſchen Dragoner-Regiments. Die Treppe zu den Gemächern war mit Blumen und Pflanzen [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Antrage günſtiger geſtaltete“. Berlin, 15. Okt. Die officielle Welt iſt heute durch den Tod des Prinzen Albrecht von Preußen erregt. Man konnte ſeit Kurzem nicht mehr im Zweifel ſein, daß [...]
[...] erweichung verbundenes Siechthum gefaßt machen. Bereits vor einigen Tagen war das Erſtere eingetreten; ſeitdem wanden die Kräfte raſch. Prinz Albrecht hat ſich durch Liebenswürdigkeit und Humanität nicht nur in Hofkreiſen beliebt, ſondern überall populär gemacht. Im jüngſten [...]
[...] ohne Gebühr erhalten. München, 16. Okt. Wegen des Ablebens des Prinzen Albrecht von Prenßen wird hier Hoftrauer auf 14 Tage angelegt werden und glaubt man in unſern offi ziellen Kreiſen, daß bei dem Begräbniß des tapfern Prinzen [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger01.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] keit trägt ihn Lady Dudley, die zum Beſuche der Ausſtellung hier anweſend iſt. Schachſpiel von Albrecht Dürer. Ein Kunſtwerk erſten Ranges iſt in der Expoſition des Amateurs ausgeſtellt – ein von Albrecht Dürer geſchnitztes Schachſpiel. Die „A. A. Z.“ [...]
[...] Lebendigkeit. Die Echtheit des ungemein gut erhaltenen Werkes iſt um ſo weniger zu bezweifeln, als ſich der hochintereſſante Kunſtſchatz ſeit Jahrhunderten als Werk Albrecht Dürers in einer – jetzt in Oeſterreich anſäſſigen – Familie befindet, die zu den angeſehenſten Nürnbergs gehört, und in deren Beſitz ſich [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger22.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jugenheim, 19. Juni. Die Kaiſerin Auguſta kam um 4 Uhr hier an, wurde vom Kaiſer Alexander, Erzherzog Albrecht und andern fürſtlichen Perſonen em pfangen, und ſetzte um 6 Uhr die Reiſe nach Ems fort. Erzherzog Albrecht reiste um 8 Uhr ab und wird in Frank [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger06.09.1873
  • Datum
    Samstag, 06. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Brief Napoleons entgegen. Neven und um den König ſind unſer Kronprinz, der Kronprinz von Sachſen, Bismarck, Moltke, Roon, weiter links Prinz Albrecht (Vater), Prinz Luitpold von Bayern, Großherzog von Weimar, Prinz Karl von Preußen. Der Geh. Sanitätsrath Wilms iſt mit Verwundeten beſchäftigt. [...]
[...] Der Kaiſer ſieht freundlichen Blickes voraus, die Rechte zum Gruß neigend. Dicht hinter ihm reiten der Kronprinz, Prinz Friedrich Karl, Prinz Albrecht Sohn und die anderen fürſtlichen Perſönlichkeiten in folgender perſpectiviſcher Reihenfolge: Herzog von Meiningen, Herzog von Anhalt, Herzog von Altenburg, [...]
[...] Luitpold von Bayern, Fürſt von Lippe-Detmold, Großherzog von Weimar, Großherzog von Baden, die Prinzen Karl und Albrecht von Preußen, Kronprinz von Sachſen, Großherzoa von Mecklenburg-Schwerin. Hinter der Fürſtengruppe, ein Muſik corps voran, die bekränzten Krieger mit den eroberten Fahnen [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger14.08.1874
  • Datum
    Freitag, 14. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelben Blatt zufolge geht der Kaiſer Anfangs September nach Hannover, um der Taufe des Sohns des Prinzen Albrecht beizuwohnen und Truppenmuſterungen abzuhalten. Fürſt Bismarck wird in Berlin mehrere Tage verweilen. Berlin, 11. Aug. Der „Allg. Ztg.“ wird ge [...]
[...] Reaction und Föderalismus gleichbedeutend. Ich will nun zwar keineswegs leugnen, daß ſich ein antiparlamentariſcher Windzug geltend macht, der Erzherzog Albrecht, der wieder eine größere Rolle zu ſpielen beginnt, iſt nichts weniger, als ein begeiſterter Anhänger des parlamentariſchen Syſtems, [...]
[...] aber noch viel weniger iſt der „Sieger von Cuſtozza“ ein Freund des Föderalismus. Den Prätenſionen der Böhmen nachgeben, dünkt dem Erzherzog Albrecht gleichbedeutend mit der Atomiſirung des Reichs. Eben ſo wenig iſt Graf Al draſſy für Conceſſionen des Reiches an die Wenzelskrone. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Privatdocenten. (Allg. Ztg.) Leipzig, 23. Mai. Der berühmte Staatsrechtslehrer Geh. Hofrath Dr. W. Albrecht iſt geſtern verſtorben. Albrecht, der letzte der „Göttinger Sieben“, ſchreibt die „Frkf. Ztg.“, welche vor 39 Jahren dem Rechtsbruche [...]
[...] rung der berüchtigten Phraſe von dem „beſchränkten Unter thanenverſtande“. Von Elbing ging damals nämlich unter Führung Jakobs van Rieſen eine Adreſſe an Albrecht und die anderen Profeſſoren, die Göttingen hatten verlaſſen müſſen, worauf ſich der damalige Miniſter des Innern [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin, 19. Okt. Eine kaiſerliche Cabinetsordre ordnet eine vierzehntägige Trauer der geſammten Armee für den Prinzen Albrecht an und legt dem litthauiſchen erſten Dragonerregiment für immer den Namen des Ver ſtorbenen bei. [...]
[...] rankreich vom Prinzen Albrecht commandirte Cavallerie iviſion war auf dem Zuge nach Orleans bekanntlich dem von Frhr. v. d. Tann commandirten bayeriſchen 1. Armee [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger20.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] tag hier ein und begab ſich ſofort, auf der Fahrt von | ei einer zahlreichen Volksmenge aufstheilnehmendſte begrüßt, | pt nach dem Sterbehaus des Prinzen Albrecht. Zu den n Trauerfeierlichkeiten ſind viele deutſche Fürſten eingetroffen. . al Heut Abends findet ſtiller Gottesdienſt am Sarge des ſº [...]
[...] Dachſtuhl des Münſters aufgerichtet. Wien, 17. Okt. Der Kaiſer hat anläßlich des Ab lebens des Prinzen Albrecht von Preußen eine Hoftrauer von zehn Tagen angeordnet. Bern, 18. Okt. Die portugieſiſche Regierung hat [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger16.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchießen die erſten Gäſte aus Frankfurt a. M. ein. Die ſelben wurden von dem Vorſitzenden des Empfangscomites, Stadtſyndikus Albrecht, begrüßt, welcher den Bürgern der Stadt Frankfurt, die das erſte derartige Feſt abgehalten, ein herzliches Willkommen entgegenbrachtr. [...]
[...] Begeiſterung, ſtehe aber auf dem Boden der großen Er eigniſſe, in welchen Alldeutſchland ſeinen Erbfeind über wunden und ſeine Einheit begründet habe. Albrecht ſchloß mit einem Hoch auf das Vaterland, worauf Reinhard aus Frankfurt im Namen ſeiner Mitbürger dankte. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort