Volltextsuche ändern

608 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger31.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ga dem Lechfelde befindlichen Theiles der bayeriſchen Ar- Berlin, 29. Juli. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ durch den preußiſchen General v. Bülow geknüpft det: Se. Maj. der Kaiſer empfing geſtern auf Bab Ähäe. Man hätte ſich dieſer Inſpektion gern ferne ge- berg ſämmtliche hier anweſende Mitglieder des Sta halten, ſei aber durch einen preußiſchen Hinweis auf die miniſteriums und richtete eine längere Anſprache an züglichen Beſtimmungen der Verſailler Verträge von ſelben. Se. Majeſtät hat auch den Präſidenten des ev [...]
[...] 25,2, in Kaſſel 19,7, in Magdeburg 29,2, in Stettin 30,2, in Altona 23,3, in Straßburg 28,0, in München 30,9 in Nürn berg 19,5 in Augsburg 302, in Dresden 24,5, in Leipzig 20,7, in Stuttgart 24,9, in Braunſchweig 30,3, in Karlsruhe 24,9, in Hamburg 28,1, in Wien 26,9, in Peſt 39,7, in Prag [...]
[...] ehemalige Kaiſerin von Frankreich Mitte Auguſt mit. ihrem Prinzen zu einem längeren Aufenthalte auf Arenen berg eintrifft, iſt bereits durch die öffentlichen Blätter be kannt. Aus guter Quelle wird nun mitgetheilt, daß dort auch Beſuche aus Frankreich eintreffen, welche theils auf [...]
[...] zeichnet. Die Sammlung für die Wilhelmsſpende hat in Nürn berg bei 5194 Gebern die Summe von 1925 % 18 S ertragen. Im Markt Bechhofen gaben 106 Perſonen 21 % 77 S. zur Wilhelmsſpende. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger06.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchlag: 115.000 „f (Reſerve 11,500 %), für Vermehr ung der Gefangenenräume bei den Strafanſtalten Am berg und Laufen mit 30,000 „ſ, Einrichtung des Ton nenſyſtems in der Gefangenauſtalt Laufen mit 15,260 M. (Rerſerve 7500 ſ), ſowie zur Herſtellung eines neuen [...]
[...] berg, Briefträger Johann Lienhardt in Augsburg, Poſt oberconducteur Wilhelm Sonntag in Regensburg, der Telegraphenwärter Friedrich Denkler in München, ſämmt [...]
[...] burg. Auf Dienſt vertrag wurden verliehen: der Poſtexpeditionsdienſt zu Heiligenſtadt dem Militärbewerber Heinrich Oertel in Berg bei Hof, zu Alfeld bei Hersbruck dem Poſtablage-Inhaber Andreas Müller daſelbſt, zu Arn bruck dem Poſtgehilfen Georg Bruckmayr daſelbſt, zu Thann [...]
[...] geſt. 3 S., Roggen / 8.17, gefl. 23 S, Gerſte / 847, geſt. 18 S., Haber ./6. 6.62, gefl. 5 S. Am berg, 1. Febr. Weizen ./. 10.21, Korn / 768 Gerſte M. –.–. Haber M. 8.–. per Z.-Ctr. Waizen M.–.– Korn M. –.–, Gerſte M. –.–. Haber M. 6.18. per Hektol [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger22.05.1874
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten italieniſchen Dichters kennt, wird ſich freuen, die Heimath - von Renzo und Lucia und den nach ſeiner ſägenförmigen Geſtalt Reſegone genannten Berg zu betrachten. Der Monte San Primo iſt der Gipfel der zwiſchen Lecco und Como in Form eines Drei ecks eingelagerten Berge. Seine Beſteigung geſchieht am zweck [...]
[...] bietet, iſt wohl köſtliche Luft und viel Licht und vielleicht etwas Milch dazu, aber ſelbſt Polenta und Wein dürfte fraglich ſein, und weiter hinauf am Berge ſind nur einzelne Hirten mit ihren Schafheerden zu erblicken, dagegen keine Herberge oder Gaſthaus, wie ſie der Rigi aufweist. Dagegen iſt die Ausſicht ſo be [...]
[...] Primo zu unternehmen. Ihr Berichterſtatter, der vor mehr als zwanzig Jahren dieſen Genuß gehabt hat und jetzt freilich die Berge von unten reizender findet, als von oben, hat einen unver geßlichen Eindruck vom San Primo bewahrt. (S. R.-P.) Vermiſchtes. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger06.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] „noch nicht dageweſenes“ bezeichnet. – Seine Maj. der König begiebt ſich heute Nach mittags 4 Uhr von Schloß Berg hieher, um Ihrer Maj. der Königin Olga von Württemberg im „Bayeri ſchen Hof“ einen Beſuch abzuſtatten. Wie wir vernehmen, [...]
[...] Maj. der Königin Olga von Württemberg im „Bayeri ſchen Hof“ einen Beſuch abzuſtatten. Wie wir vernehmen, wird. Seine Maj. heute nach Schloß Berg zurückkehren. – Wie man in Abgeordnetenkreiſen vernimmt, iſt es ſehr zweifelhaft, ob in der Kammer morgen der Antrag der [...]
[...] Laupheim. Nach verſchiedenen Berichten wurde in dem Dorf Achſtetten die Entdeckung gemacht, daß ein zeitweiſe Geiſteskranker, Anton Berg, von ſeinem 22. bis 62. Lebens jahr in einem Dunkelraum in einem einzeln ſtehenden Häus chen geſchmachtet hat, wo ihn ein unnatürlicher Neffe einge [...]
[...] allgemeiner Theilnahme beerdigt, der dem verderblichen Wild frevel zum Opfer gefallen iſt. Der arme Mann ging Sonntag Morgens früh auf die Berge und wurde geſtern als Leiche mit einem Schuß durch die Naſe aufgefunden. In ſeinem Ruckj fand ſich noch der ganze Vorrath vor, den er vou Hauſe mitge [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger22.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abberufung eine hoche preußiſche Ordens-Auszeichnung. Der Kaiſer verlebt die Tage, die er in Babels berg zubringt, ſtreng zurückgezogen. Nach Erledigung der lauf:nden Geſchäfte widmet ſich der Monarch ganz ſeiner Familie und trägt Sorge für die Verſchönerung ſeines [...]
[...] Aus Montenegro wird gemeldet: Die Montene griner erſtürmten am 19. Abends das letzte Vorwerk von Nikſitſch am Berge Tſchadjalitza, und dringen nun durch die Stadt gegen die Feſtung vor. 5000 Montenegriner wurden an die Gränze nach Krſchtatz und Drubujatſchi [...]
[...] wurden an die Gränze nach Krſchtatz und Drubujatſchi zu einer Recognoſcirung expedtrt, da 10,000 Türken, größtentheils Baſchi-Bezuks und Muſtehafiz, beim Berge Sinjawina, hart an der montenegriniſchen Gräuze bei Crobnjak, eintrafen. [...]
[...] – (Hof nach richten.) München, 20. Auguſt. Se. Maj. der König hat dem Kaiſer Franz Joſeph von Oeſterreich von Schloß Berg aus zu deſſen 47. Geburtsfeſte in der herzlichſten Form die innigſten Glückwünſche zugeſandt. Von der er lauchten Tocher des Kaiſers, Prinzeſſin Giſela, wurden be [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger14.09.1878
  • Datum
    Samstag, 14. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſches Reich. München. Dem Vernehmen nach wird Se. Maj. der König von Schloß Berg uorgen Abend hieher kommen und den feierlichen Act der Beeidigung des Erzbiſchofs Dr. Anton Steichele von München-Freiſing und des Bi [...]
[...] Reſcher von Vorbach auf Anſuchen in den bleibenden Ruhe ſtand verſetzt; der Forſtamtsaſſiſtent Joſeph Lindner in Am berg zum proviſoriſchen Oberförſter auf das erledigte Revier Riglasreuth, FA. Kemnath und der Forſtamtsaſſiſtent Johann Rohnfelder in Kronach zum proviſoriſchen Oberförſter auf das [...]
[...] bach nach Regensburg, Joſeph Sturm von Roſenherg nach Ergolsbach, Gottlieb Wägele von Pommelsbrunn nach Roſen berg, Lorenz Amberg von Ochſenſurt nach Weißenburg, Karl Söldner von Steinrain nach Tirſchenreuth; ferner als Expe ditoren zweiter Claſſe Amtsaehilfe Jakob Dötſch von Aſch [...]
[...] Rauh in Nördlingen auf ein Jahr, Amtsgehilfe Max Herdegen in Roſenheim und Locomotivführer Friedrich Biber in Bam berg auf ein Halbjahr. Re activir t wurden: Der penſ. Locomotivführer Georg Becker von Reaensburg in Aſchau. Geſtorben ſind: Oberconducteur Joh. Heimerl in München, [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger01.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] " Als Nachfolger des Herrn von Madai wird unter Anderen auch der Polizeipräſident von Pilgrim aus Königs berg genannt; die Enſcheidung über die Wiederbeſetzung der Stelle in Frankfurt a./M. dürfte aber wohl noch nicht erfolgt ſein. - [...]
[...] daraus mit Recht den Schluß ziehen, daß Rom zu einer beſſern Einſicht über die kirchlichen Zuſtände in Württem berg gekommen ſei, nachdem es dieſelben, Dank den Schil derungen der bekannten Denunciantenpartei noch kurz zuvor in ein ſo ſchlimmes Licht geſtellt hatte. Die Freude über [...]
[...] den jeſuitiſchen Tendenzen gegenüber abwehrend verhalten und ſich dadurch die Compagnie, die übrigens in Württem berg keine geſetzliche Exiſtenz hat, zur Feindin gemacht, die denn auch mit der ihr eigenthümlichen rohen Rückſichtsloſig keit beſchloß, an dem faſt 80jährigen Greiſe (er ſtarb im [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger30.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grundſätze eine Aenderung bringen. Durch weitere k. Entſchließung wird das Militär-Bezirksgericht Nürn berg aufgelöſt und deſſen bisherige Gerichtsſprengel jenem des Militär - Bezirksgerichts Würzburg vom 1. Juli d. J. an einverleibt. [...]
[...] „Pfälz. Ztg.“ über den Verlauf der Feier entnehmen wir folgendes. Gegen 4 Uhr kam der Feſtzug auf dem Berge an. Die Thore des Burghofes blieben geſchloſſen bis zu jenem Zeitpunkte, allein nichts deſto weniger waren Platz und Ruine ſchon vorher ſtark beſetzt. Bier [...]
[...] Zum Schluß erfolgte die Verleſung einiger Entſchul digungsſchreiben von „Veteranen“ des Jahres 1832. Bei Einbruch der Dämmerung begann der Berg ſich zu leeren und nach allen Richtungen ſtrömten die Verſam melten auseinander. Am Abende waren die Räume [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger19.09.1874
  • Datum
    Samstag, 19. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Anſtrengungen Spaniens, die inneren und äußeren Schwierigkeiten zu überwinden, an. London, 16. Sept. Die Aſſociaton der Berg- und Hüttenarbeiter vom Durham hat beſchloſſen einer ſchieds richterlichen Entſcheidung der zwiſchen Arbeitgebern und [...]
[...] II. bayeriſchen Duviſion ihren Abſchluß in einer großen Heer ſchau, welche der Hochſtcommandirende, Prinz Luitpold, auf den Feldern bei Berg an der Nördlinger Straße im Angeſicht unſe rer Stadt hielt. Es war ein glänzendes großartiges Schauſpiel, eine ganze Diviſion unter klingendem Spiel in Parademarſch [...]
[...] an der Donaubrücke. Die Stadt ſelbſt glich einem großen but gemiſchten Lager. Gegen Abend bezog die Infanterie zum Teil Bivouak bei Berg und ſchickte lange Vorpoſtenketten hina S. lln dieſelbe Zeit ward im Nordoſten der Stadt eine Schiffbrücke über de äußeren Wöruitzarm geſchlagen und die Macht über [...]
[...] Gegnern, welche ſchließlich auf den Bock bei Harburg geworfen wurden. Inbeſondere dieſes Manöver geſtaltete ſich zu einer wahren Volksbeluſtigung, inſofern die dortigen Höhe und Berge, die einen großartigen Ueberblick gewähren, von Zuſchauern förm lich beſetzt waren. Abends ward noch einmal großes Bivouak [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger15.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſeiner Mutter, und endlich machen ihre Enkel ihr als Schwagers leute die Aufwartung. Caub am Rhein, 12. März. (Der Berg rutſch.) Lang geſtreckt, auf ſchmaler Uferfläche iſt längs des Rheins unſer Städtchen erbaut. Schon die Hinterhäuſer der Rheinſtraße [...]
[...] chens ſind dicht an den Berg Schwalbenneſtern gleich ange lehnt, weiter rückwärts hinauf liegen Weinberge. Seit Jah ren ſchon beobachtete man an dieſem Berggehänge im Diſtrict [...]
[...] fürchtete Kataſtrophe ein: auf eine Strecke von 150 Fuß löste ſich die im Rutſchen befindliche leicht geneigte Fläche zwiſchen dem oberen und unteren ſteilen Abſturz des Berges“ und ging jählings zu Thal, die Schutzmauer umſtürzend, und ſie wie 5 Vorderhäuſer des Hochſträßchens und 3 Hinterhäuſer [...]
[...] erheblich: aus dem zerklüfteten Geſtein quellen überall die Waſſer und fortwährend löst ſich kleineres Geſchiebe ab – der ganze Berg ſcheint lebendig geworden. (Allg. Ztg.) Zur Beruhigung des Publicums! Nach dem Ausſpruche Sachverſtändiger iſt der in letzter Zeit ſo viel genannte Dy [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort