Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger07.07.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Verlauf der Discuſſion vor. Der Correferent Abg. Hennemann ſtellt ſofort folgenden Antrag: 1) es ſei die Urwahl in der Stadt Pirmaſens auf Grund des Art. 10 des Wahlgeſetzes zu vernichten; 2) es ſeien ſämmtliche übrigen Urwahlen im Bezirksamte Pirmaſens auf Grund des Art. 11 [...]
[...] deſſelben Geſetzes zu vernichten; 3) es ſei auch die Wahl der Abgeordneten und Erſatzmänner im Wahlkreiſe Zweibrücken Pirmaſens zu vernichten. Der Antragſteller motivirt aus führlich ſeinen Antrag, indem er bemerkt, daß in der Stadt irmaſens, welche jh Art. 10 des Wahlgeſetzes vom 4. Juni [...]
[...] ein Bezirksamtmann zu viel gewählt (Heiterkeit), wollte ſagen, ein Wahlmann. Dies wurde dadurch erzielt, daß jedem der drei aus der Stadt Pirmaſens gebildeten Urwahlbezirke ein Erkleckliches von der geſetzlich vorgeſchriebenen Seelenzahl ºhne allen Grund geſchenkt wurde, nämlich dem 1. Urwahl [...]
[...] bezirke 182, dem 2. und dem 3.211 Seelen. Darin liege offenbar eine Verletzung des Art. 10. Redner weiſt noch auf die „Ungeheuerlichkeit“ hin, daß im Jahre 1869, wo Pirmaſens 112 Einwohner mehr zählte, nur 17 Wahlmänner gewählt wurden. Anlangend die Verletzung des Art. 11 des Geſetzes, [...]
[...] Kein Wunder, daß nach der allerneueſten beliebten Wahl kreisgeometrie 33 patriotiſche und 52 liberale Wahlmänner Ä wurden, während im Bezirksamte Pirmaſens aller ahrſcheinlichkeit nach 2536 patriotiſche und 2248 liberale [...]
[...] ausführlicher Rede den Standpunkt der Staatsregierung dar, zunächſt müſſe er in thatſächlicher Beziehung bemerken, daß die Urwahlbezirksbildung in Pirmaſens mit ganz unweſent lichen Ausnahmen von den früheren Bezirksbildungen, nament lich von der im Jahre 1863 keineswegs abmeiche. Betreffend [...]
[...] operiren, d. h. es können nicht jedem Urwahlbezirk genau 500 zugetheilt, ſondern es müſſen auch Brüche über 250 berück ſichtigt werden. Indem das Bezirksamt Pirmaſens das letz tere Verfahren eingehalten und jedem der 3 Urwahlbezirke in Pirmaſens die an ſich richtige Zahl von Wahlmänner zuge [...]
[...] von Seite der beiden Parteien eine gleich ſtarke geweſen wäre. Das ſei aber durchaus nicht der Fall geweſen, denn in der ganzen Stadt Pirmaſens ſeien von einer Bevölkerung von 8563 Seelen nur 440 Stimmen abgegeben worden, während z. B. in dem Wahlbezirke Merzalben mit 2717 Seelen 435 [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger15.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Minderheit dem Mehrheitsantrage gegenüber der Kammer nachſtehenden Antrag zur Vorbeſcheidung unter breitet: 1) Es ſei die Urwahl in der Stadt Pirmaſens auf Grund des Art. 10 des Geſetzes zu vernichten, 2) ſeien ſämmtliche übrige Urwahlen im Bezirksamte Pir [...]
[...] der Abgeordneten die Anweſenheit von zwei Dritttheilen der Wahlmänner nöthig iſt, der Wahlkreis Zweibrücken Pirmaſens 201 Wahlmänner gewählt hat, wovon dem Bezirksamte Zweibrücken 116, alſo nicht zwei Dritttheile, d. i. 134, angehören, ſo ſei 3) auch die Wahl der Ab [...]
[...] Bezirksamte Zweibrücken 116, alſo nicht zwei Dritttheile, d. i. 134, angehören, ſo ſei 3) auch die Wahl der Ab geordneten im Wahlkreiſe Zweibrücken-Pirmaſens zu ver nichten. ch Berlin, 12. Juni. Wie die „N. Pr. Ztg.“ aus [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger21.04.1876
  • Datum
    Freitag, 21. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amtliches. Bayern. (Dienſtesnachrichten.) Die proteſtant. Pfarre Luthersbrunn, Dec. Pirmaſens, iſt dem Pfarramtscandidaten Leonh. Welker aus Pirmaſens, zur Zeit Pfarramtsverweſer [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger17.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pöhlmann Joh. u. Friedr., Markt Redwitz. 73. Pruner J. Gg., München. 74. Schmidt Emanuel Ä Schmidt), Dinkels bühl. 75. Schneider Albert u. Guſtav, Pirmaſens. 76. Schrei ÄA, Änsj7 Städtler GÄCompjürth. 7§ Streck fuß N, München. 79. Tippmann Friedrich Auguſt (vormals [...]
[...] G., Augsburg. - - Gruppe VI. Leder- und Kautſchuk-Induſtrie. 89. Görlich Heinrich u. Söhne, Pirmaſens. 0. Krebs F. Eugen, Regens burg. 91. Olbrich Anton, Augsburg. 92. Rehm Karl, München. 93. Zirnbauer Joſcph, Obernzell. - [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger16.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg. 54. Escales Gebrüder, Zweibrücken. 55. Fahr &# Pirmaſens. 56. Frey Johann Gej München. 57. Georg Jakob in Lambrecht. 58. Görlich H. und Söhne, Pirmaſens. 59. Holſte C., München. 60. Lembert K. u. R., Augsburg. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger15.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] trage Sie, für dieſe Aufmerkſamkeit meinen huldvollſten Dank auuszudrücken, (Gez.) Ludwig.“ Das Miniſterium des Innern hat die Wahlakten von Zweibrücken-Pirmaſens Regensburg, Sulzbach, Schweinfurt und Würzburg mitgetheilt. Dieſelben wourden, wie folgt an die Abtheilungen zur Prüfung vertheilt: [...]
[...] Sulzbach, Schweinfurt und Würzburg mitgetheilt. Dieſelben wourden, wie folgt an die Abtheilungen zur Prüfung vertheilt: Pirmaſens, der VI Regensburg der I., Sulzbach, der V., Schweinfurt der VII. und Würzburg der I. Bis jetzt ſind Reclämationen gegen die Wahlen von Regensburg, Sulzbach [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger20.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] an der Studienanſtalt Kaiſerslautern, E. Pohlmey aus adminiſtrativen Erwägungen an die iſolirte Lateinſchule in Pirmaſens verſetzt, der Studienlehrer an der iſolirten Latein ſchule in Pirmaſens, Cl. Hellmuth, an die Studienanſtalt Kaiſerslautern berufen, die zweite Lehrſtelle für den Unterricht [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger23.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. (Dierſtesnachrichten.) Der Studienlehrer G. Schmid an der iſolinten Lateinſchnle in Grünſtadt iſt an die Lateinſchule zu Pirmaſens verſetzt und demſelben zugleich die Function eines Subrectors an genannter Lateteſchule übertragen, der Studienlehrer an der iſolirten Lateinſchule zu Pirmaſens, [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger02.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird das Anweſen der Gärtnerswittwe Joſef a Bröckl H.-Nr. 260 dahier auf Betreiben des Schuhfabrikanten M. Wolf zu Pirmaſens zwangsweiſe in dre Abtheilungen durch mich öffentlich verſteigert. Schwab m ü nchen, 16. März 1872. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger29.03.1872
  • Datum
    Freitag, 29. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird das Anweſen der Gärtnerswittwe Joſefa Bröckl H.-Nr. 260 dahier auf Betreiben des Schuhfabrikanten M. Wolf zu Pirmaſens zwangsweiſe in dre Abtheilungen durch mich öffentlich verſteigert. Schwabmünchen, 16. März 1872. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort