Volltextsuche ändern

486 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schwurgerichtsſitzung für Unterfranken und Aſchaffenburg pro 4. Quartal 1872. 26. Fall. (Schluß.) Forſt zur Verantwortung aufgefordert, geſtand ſofort ein Be ſtehen, eines Defizits von 200 fl. ein und ſagte ſofortigen Er ſatz dieſer Summe durch ſeinen Vater zu. Derſelbe begab ſich [...]
[...] heimlich aus Volkach, worauf Leipold durch die Gendarmerie bei Gericht Anzeige erſtatten ließ. Bereits am 12. Juni wurde ein von Forſt zu Wieſentheid aufgegebener an ſeinen Vater adreſſirter Brief aufgefangen, worin er dieſen um Kleider, Bücher und Geld bittet Ä die Abſicht ausſprach, # Land zu gehen [...]
[...] und Geld bittet Ä die Abſicht ausſprach, # Land zu gehen und ſein Glück zu ſuchen. Aus dem Briefe war zwar der Aufenthaltsort des Forſt nicht erſichtlich, doch gelang es der Gendarmerie, denſelben zu erforſchen, worauf Forſt am 13. Juni zur Haft gebracht wurde. Schon bei ſeinem erſten Verhöre [...]
[...] ſcheint es, wie die Ä ergeben haben, daß dem Vater des Angeklagten mehrere der von dieſem veruntreuten Gelder zu Gute gekommen ſind, indem verſchiedene für dieſen von Forſt beſtrittene Zahlungen nachgewieſen ſind. Wenn nun berückſich tigt wird, daß Forſt regelmäßig ſein ganzes monatliches Salair [...]
[...] dels Gelegenheit genug geboten war, mehr als die von ihm zi geſtandenen 180f. zu verbrauchen. Wäs nun die einzelnen dem Forſt zur Laſt liegenden ſtrafbaren Handlungen anlangt, [...]
[...] ºrs Buchdrucker Heinrich Stahel von Würzburg – wurde Joſeph Forſt 23 Verbrechen und 12 Vergehen der Unterſchlagung im º, Amte, dann 10 Vergehen im Amte durch Fälſchung von Ur * kunden, ſämmtliche verübt unter mildernden Umſtänden für [...]
Schweinfurter Anzeiger01.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] weilen und ſich dann nach Hohenſchwangau begeben. München, 30. Okt. Der Abg. Schels hat das Referat über den Etat der Forſt-, Jagd- und Triftgefälle abgegeben. Dem Vernehmen nach ſoll er hinſichtlich des forſtlichen Unter richts den Anträgen der Staatsregierung nicht beiſtimmen, [...]
[...] pellation: „Iſt die k. Staatsregierung geſonnen, den dermalen verſammelten Landtage Vorlagen über Schutz-Waldungen und bezw. über eine Reviſion der Forſt-Geſetzgebung und über die Reorganiſation der Forſt-Verwaltung zu machen? Verneinenden Falles, welche Hemmniſſe ſtehen dieſen Vorlagen entgegen, und [...]
[...] verſtärkte Apell an die Steuerkraft des Volkes macht es zur gebieteriſchen Nothwendigkeit, daß ohne jede Zögerung die längſt als ſehr nachtheilig anerkannten Lücken unſerer Forſt-Geſetzge bung ausgefüllt werden, daß durch wirkſame geſetzliche Beſtim mungen unſeren Wäldern der nöthige Schutz zu Theil und [...]
[...] hiedurch der Waldreichthum vermehrt, und die Forſtrente des Staates, der Gemeinden und Privaten erhöht werde. Ein Geſetz über Schutzwaldungen und Forſt-Geſetzgebung ſtellt ſich daher als eine dringlichſt gebotene volkswirthſchaftliche und fis [...]
[...] ung der Landesintereſſen nicht länger vorenthalten werden darf. Jngleichen muß die Verwirklichung der zugeſicherten Reorgani ſation der Forſt-Verwaltung und in deren Gefolge die Ver minderung der Zahl der Forſt-Beamten Angeſichts der bekannten Finanzlage des Landes als eine geradezu unverſchiebbare Maß [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)01.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Nothwendigkeit und Nützlichkeit dieſer Schulen erhellet. An der Debatte betheiligten ſich: Herr Vorſtand Grobe, Hr. Lehrer Lother von Forſt, Hr. Lehrer Schmitt von Ober euerheim, Hr. Brohm von Schweinfurt. Zum Schluß wurde Hrn. Lehrer Graſer für den ſehr lehrreichen Vortrag der Dank [...]
[...] Hrn. Lehrer Graſer für den ſehr lehrreichen Vortrag der Dank der Verſammlung durch Erheben von den Sitzen ausgeſprochen. Nach kurzer Pauſe hielt Hr. Lehrer Lother von Forſt einen Vortrag „über Vertiefung der Ackerkrume.“ - Derſelbe erklärte kurz, was unter Ackerkrume, und was [...]
[...] Dienſtzeit; an Heinrich Frei, Dienſtknecht in Obereuerheim ein Ehrendiplom für 17jähr. Dienſtzeit; an die ländliche Fort bildungsſchule zu Forſt in Folge Ausſtellung von Schülerarbeiten bei dem Centrallandwirthſchaftsfeſte in München ein Ehrendiplom für deren verdienſtliche Leiſtungen im landwirthſchaftlichen Fort [...]
[...] Oekonom in Schweinfurt, Freiherr v. Heßberg, Gutsbeſitzer auf Reichelshof, Stephan Kirchner, Gaſtwirth auf Thomashof, M. Lutz, Kaufmann in Grafenrheinfeld, M. Lother, Lehrer in Forſt, G. A. Meder, Lehrer in Weyer, M. Pfiſter Bürgermeiſter in Gochsheim, J. Richter, Bezirksveterinär in Schweinfurt, W. [...]
[...] Privatier iu Schweinfurt, als II. Vorſtand, C. A. Bauer, Kaufmann in Schweinfurt, als Caſſier, M. Lother, Lehrer in Forſt, als Sekretär. Regensburg, 29. Dez. (Schranne.) Per Doppel-Hektol. Waizen 32 % 68 $ (gef. 63 ), Korn 21 % 88 $ (gef4.), [...]
Schweinfurter Anzeiger27.03.1876
  • Datum
    Montag, 27. März 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Groß-Gerau, 21. März. Die durch den Sturm am 2. lfd. Mts in den Waldungen angerichteten Verheerungen ſind am furchtbarſten in denjenigen des Forſtes Groß-Gerau, und man wird ſich annähernd einen Begriff machen können, Än man erfährt, daß nach genauer Taxation der Forſtbeamten [...]
[...] förſterei Mönchhof auf beiläafig 10,000 Morgen 150.000 Fe Meter, d. h. ein Zehntel der Geſammt-Holzmaſſe der Oberförſe zuſammengebrochen ſind. In dem ganzen Forſt erreicht d Menge des geworfenen Holzes die enorme Ziffer von 2100 Feſt-Meter . [...]
[...] Schweinfurt veröffentlicht im „Amts- und Anzeigeblatt“ für das k. Bezirksamt Schweinfurt folgendes: Bei der am 19. ds Mts. in Forſt ſtattgehabten Prüfung der ländlichen Fort bildungsſchule konnten wir zu unſerer großen Befriedigung feſtſtellen, daß in dieſer Gemeinde durch die opferwillige Hinge [...]
[...] Äen, 28. März E Ä Ä dahi Turmtuch- do. 9 V. Nutz- und Brennholzverſtrich aus erſter Achafmart daher . ſt Tuch- & Buhskin-Hosen, Ä. Wuſtviel, Ä Ä 10 B. Brennholzverſtrich im gräf. Forſt Arbeiter-Hosen, Gaſthauſe. reviere Caſtell. Knaben- do. 8/2 Stamm- Nutz- und Brennholzver [...]
Schweinfurter Anzeiger27.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forſt am t. [...]
[...] Landwirthſchaftliches. Vortheil nebeneinander betrieben werden könnten, und zwar die Der Landwirthſchaftliche Bezirksverein Schweinfurt hat am Käſten an der Schattenſeite zur Ausbeute des Honigs und einige 17. Dezember eine Wanderverſammlung in Forſt abgehalten, Körbe an der Mittagsſeite zur Erlangung von natürlichen worüber wir folgende Mittheilung erhalten. Der 1. Vorſtand Schwärmen. - Herr Meder verwirft dieſes Syſtem und be des Vereins, Herr Grobe, ſchilderte mit warmeu Worten das ſteht auf der Kaſtenzucht, welche jeden möglichen Bortheil bietet. [...]
[...] Nahrungsſtand der Familie ſicher zu ſtellen, empfehle es ſich, Bayern am diesjährigen Oktoberfeſte einigen Perſonen in der . andere Hilfsquellen aufzuſuchen. Es ſei ſehr zweckmäßig, wenn Gegend zuerkannten Preiſe zu behändigen. Zuerſt ruft er den = der Landmann die bei dem Betriebe der Landwirthſchaft übrig- Herrn Lehrer Loth er in Forſt, welchem wegen der Gründ *- bleibende freie Zeit, ſoweit ſolche nicht durch die nöthige Er- ung und vorzüglichen Leitung ſeiner landwirthſchaftlichen Fort holung in Anſpruch genommen werde, durch eine geregelte ein- bildungsſchule – von derem ausgezeichnetem Erfolg der Herr [...]
[...] Die Gemeinde Forſt, ſagt Hr. Grobe, hat ſchon dieſe Bahn betreten, indem ſie ſich auf das Korbmachen verlegte, allein in dieſem landwirthſchaftlichem Gewerbe wären vielleicht noch Fort [...]
[...] ein Ehrendiplom zuerkannt worden iſt. – Ferner iſt der Eliſabetha Weber, ſeit 20 Jahren Dienſtmagd bei Mich. Eck in Forſt und dem Andreas März, ſeit 20 Jahren Knecht auf dem Kaltenhoſ, je eine ehrende Erwähnung ertheilt wordea. Mit dreifach donnerndem Hoch wurden dieſe Auszeichnungen [...]
Schweinfurter Anzeiger23.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] T Z ch - leihen. - - e e 1 n ging-, Course der Fraikfurter Börse Ä Gemeinde Forſt hat durch Vermittlung des Agenten Herrn Math. vom 22. April. 2 Weger in Forſt von der „Münchener und Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungs- Stozoºts-Obligatiozeeze. Geſellſchaft" eine ſehr elegante, zweiräderige Druck-Feuerſpritze als Geſchenk erhalten. 4,9 reussische obligatönen ºs [...]
[...] Weger in Forſt von der „Münchener und Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungs- Stozoºts-Obligatiozeeze. Geſellſchaft" eine ſehr elegante, zweiräderige Druck-Feuerſpritze als Geſchenk erhalten. 4,9 reussische obligatönen ºs Indem die Gemeinde Forſt den Empfang dieſer Spritze hiemit öffentlich beſcheinigt, "oºººººº " 1. fühlt ſie ſich auch verpflichtet, der vorerwähnten Geſellſchaft den innigſten und herz- % württemberg. Ä- Ä lichſten Dank für dieſes ſo zweckmäßige und nützliche Geſchenk hiermit auszuſprechen. ÄöÄe süber-Rente jº [...]
[...] fühlt ſie ſich auch verpflichtet, der vorerwähnten Geſellſchaft den innigſten und herz- % württemberg. Ä- Ä lichſten Dank für dieſes ſo zweckmäßige und nützliche Geſchenk hiermit auszuſprechen. ÄöÄe süber-Rente jº Forſt, den 21. April 1874. 400 Spanier von 69 182 T - - emei 3% America pr. 85, 101 - säine gej“ de - Ärz: vollbez. [...]
Schweinfurter Anzeiger29.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stunde deſſen Tod erfolgte. Aſchaffenburg, 28. Dez. Auf der im Juni d. Js. zu Neuwied abgehaltenen 19. Verſammlung ſüddeutſcher Forſt wirthe wurde beſchloſſen, daß die nächſtjährige Verſammlung in Aſchaffenburg ſtattfinden ſolle. Nach einer kürzlich erfolgten [...]
[...] Verſammlung wird auch über die zu Neuwied beſprochene Um wandlung des ſüddeutſchen Vereins in einen Verein deutſcher Forſtwirthe beſchloſſen werden. Aſchaffenburg iſt für Forſt männer ein klaſſiſcher Ort wegen ſeiner Forſt-Akademie und wegen der Nähe des Speſſartwaldes. [...]
[...] 72 Jahre. Dorothea, Kind der Korbmacherswittwe Weger von Forſt, 1 J. 9 M. 8. - Carl Heinr. Casp. Röder Cantor und Muſiklehrer, 34 Jahr 4 Monate. [...]
Schweinfurter Anzeiger15.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, 2 Mecklenburg, 2 Schwarzburg-Sondershauſen, 1 Braun ſchweig, 1 Reuß, 1 Rußland. Und befanden ſich darunter: 2 Miniſterialräthe, 1 Oberfinanzrath, 4 Oberforſträthe, 11 Forſt räthe, 3 Landforſtmeiſter, 4 Oberſtforſtmeiſter, 4 Kreisforſt meiſter, 3 Kantonsforſtmeiſter, 2 Forſt-Inſpektoren, 37 Forſt [...]
[...] junker, 31 Aſſiſtenten, Gehilfen und Acceſſiſten, 26 Praktikanten, 2 Forſtcandidaten, (ſomit 331 Forſtmänner, wovon 23 Ober forſtbeamte, 50 Forſt-Inſpektionsbeamte, 14 Profeſſoren, 188 Verwaltungsbeamte, 56 Forſtdienſt - Adſpiranten), ferner 3 Privaten, 1 Stadtrath, 1 Finanzaſſeſſor, 1 Domainendirektor, [...]
Schweinfurter Anzeiger10.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 22. April ſ. Js. Vormittags 10 Uhr werden im Gemeidewalde zu Forſt 83 Eichenabſchnitte, vorzüglich zu Eiſenbahnſchwellen und Nutzholz geeignet, öffentlich verſteigert. *- [...]
[...] 83 Eichenabſchnitte, vorzüglich zu Eiſenbahnſchwellen und Nutzholz geeignet, öffentlich verſteigert. *- Forſt, den 9. Apcil 1872. Hümpfer, Bürgermſtr. [...]
Schweinfurter Anzeiger07.04.1876
  • Datum
    Freitag, 07. April 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit dem Range eines Oberlieutenants in die Heimath zurück kehrte. Im forſtlichen Dienſte in Rieneck, Rothenbuch und der Kreisſtelle Würzburg beſchäftigt, wurde er alsdann als k. Forſt meiſter nach Stadtprozelten verſetzt, wo er 40 Jahre lang eine ſegensreiche, allſeitiger Anerkennung ſich erfreuende Thätigkeit [...]
[...] 9 V. desgl. im Gemeindewalde Schönau. 10 V. Stammholzverſtrich im Gemeinde walde zu Forſt. 2 N. Brennholzverſtrich im angrenzenden Kirchenwalde. [...]
[...] Aus dem Diſtrikt Forſt (nächſt der Eltmann- Bamberger Staatsſtraße): 195 Stere Eichen-, Kiefern- und Birken-Brennholz, 80 Hundert dergl. Aſtwellen und [...]
[...] Nach Beendigung des Brennholzſtriches wird der Eichenlohrinden anfall von beiläufig 300 Steren Schälholz aus dem Diſtrikt Forſt meiſtbietend verſteigert. den 5. April 1876. [...]