Volltextsuche ändern

287 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist Glück, Zufriedenheit, Blüthe, Weltgeschichte". Und immer fragt der Seufzer: wo? - - - - Nun im Süden ähnlich. Schwaben ist längst verdammt, verloren. Wäre nicht der steigende Militärdruck und die (frei lich abnehmenden) Preußen-Schwärmer, Schwaben hätte keine [...]
Schweinfurter Anzeiger23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. (Forcheim, Bamberg ſchwarz), Mittelfranken 18 F., Unter franken 9 Fr. (Würzburg 5 F Schweinfurt 4 F), 3 F. (Lohr Aſchaffenburg) in Ausſicht, Schwaben 6 F. (Augsburg 2, Günzburg 3, Nördlingen 11.) 77 F. ſicher, 5 F in Ausſicht Summa 82 F. Geſammtzahl der Abgeordneten 154, abſolu [...]
[...] bedeutenden Zuwachs; auch in Niederbayern, welches zwar ſehr viele patriotiſche Wahlmänner lieferte, macht ſich ein Fortſchritt in liberalem Sinne bemerkbar. In Schwaben vollzog ſich ein glänzender Sieg des Liberalismus. In Augs burg iſt die Wahl der drei früheren Abgeordueten geſichert, [...]
Schweinfurter Anzeiger13.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] meldet, daß der Regierungspräſident von Schwaben, Herr v. Zwehl, nach Oberbayern verſetzt und der Staatsrath v. Hör Ä zum Regierungspräſidenten von Schwaben ernannt wore. [...]
Schweinfurter Anzeiger30.12.1871
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierungsbezirke vertheilen ſich dieſelben folgendermaßen: ºberbayern 60901; Pfalz 49,962; Unterfranken 30897; jederbayern 30,022; Mittelfranken 25,585; Schwaben 22,776; Oberfranken 2,362; Oberpfalz ezirken von Oberbayern, Unterfranken und der Rheinpfalz [...]
[...] lichen Geſchlechts und dem Zivilſtand angehörig.6 ledig (Ober bayern 2, Niederbayern 1, Oberfranken 1, Unterfranken, Schwaben 1) 7 verheirathet (Oberbayern 2, Oberpfalz 1, berfranten 2, Mittelfranken1),12 Ä und1 (Ober franken) proteſtantiſch; vollzogen wurde die Todesſtrafe in [...]
Schweinfurter Anzeiger18.08.1871
  • Datum
    Freitag, 18. August 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich bisher noch nicht darum beworben (!), es mache bei der Eiſenbahnverbindung überhaupt gar keinen Unterſchied, ob der Feuerwehrtag in Schwaben oder Bamberg abgehalten würde.“ Vom Antragſteller wird noch bemerkt, daß es wohl nicht einer lei ſei, ob in Schwaben oder Franken der Feuerwehrtag abge [...]
Schweinfurter Anzeiger13.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Erlangen nach München bildet den Gegenſtand eingehen- werden. Es ſind Plakate "Comite des Vengeurs“ bezeichnet, der Berathung, welche zwiſchen Parteiführern aus Oberbayern angeſchlagen, welche gegen die Gewalthätigkeiten proteſtiren, welche e und Schwaben, verſtärkt, durch unſere Reichstagsabgeordneten - von Seiten der Verſailler (der „Niederſäbler“, wie es in dem wie Schmitt, Stauffenberg, am Frohnleichnamstag dahier Schriftchen heißt) vorgefallen ſind. * ſtattgefunden haben – Bemerkenswerth iſt, daß nach dem eben Aus Paris, 12. Juni, wird der „Frankf, Pr. [...]
[...] der Polizeidirektion München; Geldbezug 300 fl. und hclz und lichtfreie Wohnung im Polizeigebäude; die Stelle eines zweiten Aſſiſtenzarztes an der Kreisirrenanſtalt für Schwaben und Neuburg zu Irſee, Geldbezug jährlich 400 fl. und freie – Station 1. Claſſe; die Stelle eines dritten Seminarlehrers [...]
Schweinfurter Anzeiger05.06.1871
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtagsabgeordnete Gottfried Kolb in Straubing iſt 74 Jahre alt geſtorben. Die Kreisregierung von Schwaben und Neuburg hat in einer Entſchließung an den Stadtmagiſtrat zu Kempten die Anſicht geltend gemacht, daß nicht blos. Derjenige, welcher von [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg 413 fl.; in Oberfranken 489 f.; in Mittelfranken 477 f.; in Unterfranken und Aſchaffenburg 387 f.; in Schwaben und Neuburg 505 fl. [...]
Schweinfurter Anzeiger18.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz 641.567 (615.035), Oberpfalz 603422 (597.961), Oberfranken 555.043 (541063), Mittelfranken 607.693 (583.666), Unterfranken 597056 (586.132), Schwaben 602.950 (582.773). Die verhältnißmäßig ſtarke Zunahme der altbayer. Provinzen erklärt ſich wohl daraus, daß die 1871 in Frankreich [...]
[...] Provinzen erklärt ſich wohl daraus, daß die 1871 in Frankreich garniſonirende I. Armeediviſion ſich durchweg aus Oberbayern und Schwaben rekrutirt. Das neue Zählungsergebniß unter liegt übrigens noch der Superreviſion des ſtatiſtiſchen Bureaus und wird darnach vermuthlich verſchiedene Aenderungen erfahren.“ [...]
Schweinfurter Anzeiger18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 61=30Proz; Oberfranken: 1795, mangelh.Schulb. 27=1,5 Proz; Mittelfranken: 1951, mangelh. Schulb. 2=0,4 Proz.; Unter franken: 2195, mangelh. Schulb. 29=1,3 Proz.; Schwaben: 2092, mangelh. Schulb. 16=0,7 Proz. Es reihen ſich ſonach die Kreiſe folgendermaßen aneinander: Mittelfranken, Schwaben, [...]
Schweinfurter Anzeiger24.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] furt. Das Reſultat der Preisvertheilung iſt folgendes: Die X. Preiſe erhielten (Bronzene Medaillen und 10 Mark) in Hauptabth. 2. Thadäus Brehm von Dillishauſen (Schwaben) / 3. Jakob Schmidt in Gülsheim (Mittelfr) ff 3b. Johann Köhler von Mörlbach (Mittelfr.) [...]
[...] Den XX. Preis erhielt Johann Hefele von Lammerdingen, Den XXIII. Preis erhielt Alois Burkhardt von Schwäbis hofen. (Sämmtlich aus Schwaben.) Würzburg, 22. Mai. Der Froſt in der vorgeſtrigen Nacht hat hauptſächlich den Kartoffeln geſchadet, deren eben erſt [...]