Volltextsuche ändern

367 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten02.12.1733
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1733
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber haben den Marſch nach Italien bis auf weite re Ordre einſtellen müſſen. Die ohnweit Creutz berg gelegene Herrſchafft Behtland, denen Grafen von Schlegenberg gehörig, ſoll von des gedach ten RegimentariiLeuten gänzlich ausgebrañtſeyn. [...]
[...] AlbertiBieringens, S.S. Theol. Cultor. undMañs feldiſchen Landes Kindes, HiſtoriſcheBeſchreibung des ſehr alten und löblichen Mañsfeldiſchen Berg werks, nach ſeinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg Gränzen, Lehn-Briefen, Pivilegiis, Zuſammenſe [...]
[...] werks, nach ſeinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg Gränzen, Lehn-Briefen, Pivilegiis, Zuſammenſe zung,Contraëten,derſelbigen Confirmation, Berg Bedienten, Berg - Ordnungen, Abſchieden, von denen Schmelz-Hütten, Seiger-Hütten, von de [...]
[...] dem Ritter St. Georgen, warum man ſolchen auf den Münzen geführet, ſammt andern merkwürdi gen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis&e. Alles mit groſſem Fleiß und Mühe ans glaubwür digen Scribenten und Manuſcriptis zuſammen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.02.1733
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1733
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] König die in Norwegen befindliche Bergwercke durch gewiſſe Abgeſchickte unterſuchen laſſen, ſo haben höchſtdieſelbe den Vice-Berg-Hauptmann Schlangbuſch zum Berg-Hauptmann, und Mſr. Schubart zum Vice Berg-Hauptmann dabey zu [...]
[...] beſtellen allergnädigſt geruhet. Es iſt von dero ſelben dem Juſtice: Rath Köpken ſeine bey dem Berg-Ammt gehabte Bedienung wiederum gnä digſt aufgetragen. Der Eqvippage-Meiſter und Premiers Lieutenant Leht hat die Gnade gehabt [...]
[...] Majeſtät der Kayſerdem geheimen Rathein aller höchſter Perſon bey, wie denn ſolches geſtern aber mahl geſchahe. Der Berg, der zu Prag am 29. No vember vorigen Jahres zu brennen angefangen, ſoll, nach den netteſten Nachrichten, ein Loch nach [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.08.1804
  • Datum
    Freitag, 03. August 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Franzöſ Armee im Hannöverſchen, dem hier als Commiſſair der Franzöſ. Regierung ſtationirten In genieur der Berg- und Hüttenwerke in Frankreich, Heron de Villefoſſe, den officiellen Auftrag gegeben hatte, den Harzbewohnern in Seinem Namen die [...]
[...] ſtellte der allgemein geliebte und geſchätzte Ingenieur, Commiſſair Heron de Villefoſſe dem Herrn Reichs marſchall die verſammelten erſten Bediente der Berg und Hüttenwerke, im gleichen der Bergſtadt mit einer ſehr wohlgeſetzten Anrede vor, in welcher derſelbe [...]
[...] den beſondern Schutz Sr Kayſerl. Majeſtät und Ihr eignes Intereſſe für die wichtigen und gemeinnützigen Berg- und Hüttenwerke, mit dem Hinzufügen, daß die Harzbewohner auf deren völlig ungeſtöhrte Er haltung, ſo wie auf die Fortdauer ihrer bisherigen [...]
[...] Krieges hieſelöſt ſchlagen läßt. - „.. " . Nach eingenommenen Mittagsmahl erſchienen ſämmt liche Berg 7, Hütten und Forſtbediente, um dem Herrn Reichsmarſchak vorgeſtellt zu werden, und gegen den Eintritt der Nacht beſchloß ein eyerlicher [...]
[...] Herrn Reichsmarſchak vorgeſtellt zu werden, und gegen den Eintritt der Nacht beſchloß ein eyerlicher Bergmänniſcher Aufzug von Berg- und Hütteleu: ten mit Fackeln und Grubenlichtern die Feyer dieſes Tages, wo ein zugerufenes Bergmänniſches Glück: [...]
[...] ten mit Fackeln und Grubenlichtern die Feyer dieſes Tages, wo ein zugerufenes Bergmänniſches Glück: auf! unter der Muſik des Berg: Hoboiſten - Corps, Sr. Excellenz Zufriedenheit zu erreiche ſchien, die ſie auch durch reichliche Geſchenke für die Arbeiter zu [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten29.11.1803
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der General en Chef der Franzöſiſchen Armee, Eduard Mortier, beſuchte am 23ſten Nov. bey der Rückreiſe von Göttingen die beruhmten Har; Bergs. werke. Vorher hatte er ſeine Ankunft dem in Claus thal etablirten Commiſſair des Franzöſiſchen Gou [...]
[...] vernements, Ingenieur des Mines, Haron de Ville foſſe ... anmelden laſſen, und es war alles bereit, unt den General alle Arbeiten der Berg- und Hütten werke in einem Tage ſehen zu laſſen und ihm die Ä Ehrenaezeugungen zu erweiſen, da derſelbe [...]
[...] Ä Ehrenaezeugungen zu erweiſen, da derſelbe ſeine Rückreiſe nach Hannover ſehr beeilte. Der General Mortler trat in der Wohnung des Berg hauptmanns von Meding ab, woſelbſt auch die Frane zöſiſchen Commiſſairs Hero de Villefoſſe und Beue [...]
[...] teten den General en Chef. Mit ſichtbarem In tereſſe beſah der General, geführt von dem Ingenieur des Mines, Heron de Villefoſſe, und dem Berg hauptmann, die Grube Dorothee, welche erleuchtet war, die Puchwerke, die Frankenſcharner Hütte und [...]
[...] Nach aufgehobener Tafel erſchienen ſämmtliche Beamte um den General vorgeſtellt zu werden, und ein großer Zug von Berg- und Hüttenleuten nebſt den Bergwerks Fuhrleuten und Puchknaben, brach Ä Ä Ä Ä Ä 90! [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten05.02.1802
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Bürger Coutelle hat in der letzten Sitzung des National Inſtituts einen merkwürdigen Bericht über ſeine Reiſe nach dem Berge Sinai abſart. Hierfest bey Henrichsene Ueberſetzung der Frag mente oder der Ital, Reiſen des Hern Doctors Domherrn [...]
[...] mend, in die Münze nach Günzburg pºrt. Am 25tenſ der Coadjutor, Freyherr von Dahl berg, zu Aſchaffenburg eingetroffen und geſtern bereits wieder nach Würzburg und Erfurt abgereſet. Am 27ten dieſes ſt er als Künſtler und Menſch [...]
[...] ſehr intereſſante Lee üre. (Beyde 29eke ſind in der Villaumeſchen Buch handlung auf dem Berg allhier zu haben.) [...]
[...] J. Chr. Weingärtner. 2. The gr. 8. 18or Rtr. 8 Gr, c Hamburg dy H. L. Villaume auf dem Berg Mo, 20; zu haben.) [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten13.02.1802
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] zen und Kaspiſchen Meere. Dieſe Reiſe hat, außer gelehrten Gegenſtänden, beſonders die ihm von Sr. Kapſerl. Majeſtät aufgetragene Unterſuchung der Berg werke in Georgien zum Zweck, weshalb er verſchiedne Beamten vom Bergwerksweſen mitnehmen wird. Eine [...]
[...] Ä Ä ſehr Ä g auf dem Berg allhier zu haben.) und indFlußpflaſters von mir fortgeſetzt wird, *** [...]
[...] geſelligen Vergnügens. Mit Kupf, und Muſik. Taſchenſormat. 16 Gr. Alphabetiſches Verzeichniß aller alten Berg- und Raubſchöſſer, verſallener, öder, wüſter und gänz ich zerſtörter Burgen, Berg:„und Waſſer. Feſten [...]
[...] ſchen, Ä und Meißniſchen Geſchichte, Mit einer Landkarte. 4. 1. Rthlr. Die dazu Ä “Karte aller alten Berg- und Raubſchlöſſer e. Gezeichnet von G. B. Meißner." Ein großer Bogen, illuminiet. 3 Gr. [...]
[...] ken Verfaſſers iſt hinlängliche Empfehlung dieſer ſehr intereſſanten Briefe. (In Hamburg by H. L. Villaume auf dem Berg No. 205 zu haben.) [...]
[...] WahrheitÄ Guten. 8. 1o Gr. (In der Villaumeſchen Buchhandlung allhier auf dem Berge No. 2o zu haben.) [...]
[...] E-, 2- 18 Gr. (öbige Werke ſind in der Villaumeſchen Buch handlung auf dem Berg allhier zu haben.) [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten23.06.1733
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1733
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rath und Bürgerſchafft, auch daſigen Crayß Berg- und Hütten-Amt, nebſt einigen verſchriebe nen Räthen und Bürgerſchafften, inſonderheit von Chemnitz und Anneberg, wie auch denen Alem [...]
[...] ruhete. Den andern Abend darauf wurde ein Bergmänniſcher Aufzug gehalten, welcher nach der guten Anordnung des neuen Berg- Haupt manns, Herrn von Schönberg, ſonderbarlich war, - und wohl vonſtattengieng. Auf dieſe Huldigung [...]
[...] d.9. Jun. Ao, 1733. Auf der andern Seite die Stadt Freyberg im Proſpect mit Vorſtellung einiger Berg- und Schmeltz-Gebäude, und unten drunter: Glück auf! . [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten15.10.1805
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nämlichen fort. Heute Vormittag paßirt ein Theil der Kayſerl. Garden, prächtig gekleidet und vortreflich beritten, durch Kannſtatt und Berg auf beyden Hauptſtraßen gegen Schorndorf und Eßlingen zu. – Heute ſollen alle Armee-Corps [...]
[...] ner zu Fuß brachen heute früh eben dahin auf Hier iſt es ſeit geſtern ziemlich ſtille. Aber das Getümmel in Kannſtatt und Berg, wo die neuen vom Rhein anrückenden Truppen auf den Haupt ſtraßen paßiren, geht, ſowie geſtern, über alle Be [...]
[...] Ehe der Kayſer der Franzoſen zu Ludwigsburg eintraf, war ihm der Herzog Paul von Würtem berg bis Illingen, 5 Stunden von Stuttgardt, ent gegen gefahren. In Stuttgardt haben bey dem [...]
[...] Colonnenweiſe paßirt wurden. Der Diviſions-Ge neral Oudinot erſtieg mit dem ſchönen Grenadier Corps die bekannte Stiege Berg) bey Geißlingen; Würtemberger Jäger mußten ihn führen. Gan auf dem rechten Flügel dringt ein Corps üb [...]
[...] weter auf Schwabach gezogen. Der Generalſteu tenant von Wrede forderte von der Stadt Nürn berg aroße Lieferungen an Leoensmitteln und an dern Kriegsbedürfniſſen, als Rüſtwagen, Strie geln, Ketten, Winden u. ſ. w., mit Androhung [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten31.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ravensburg und Alſchhauſen . . die Abteyen St. Ul ricb, Irrſee, Wengen, Soefflingen, Elchingen, Urs berg, Roggenburg, Wettenhauſen, Ottobeuera und Kayſersheim, - - Dem Könige von Preuſſen für die Herzogthümer [...]
[...] einigt wurden, Ä die Abey Weingarten und die Abteyen Kappel in der # Lippe, Kapper berg im Münſterſchen und Dittkirches: - - Dem Marggrafen von Baden für ſeinen Antheil an der Grafſchaft Sponheim und die Ländereyen ind [...]
[...] wenn der Fürſt von Naſſau Altenkirchen in Beſitz genommen; ferner die Reſte der Ät Lichten berg auf dem rechten Rhein-Ufer, die Reichsſtädre Offenburg, Zell am Hammersbach, Gengenbach, Ueberlingen, Bieberach, Pfullendorf und Wimpfen [...]
[...] berg eingerückt ſind. Am offe. Auguſt der Erzherzog Carl von Wien ſeine Reiſe nach Polen angetreten. Aegypten [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten27.07.1804
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geſtern kam der Erzherzog Johann, von mehrern IngenieurOffieiers begleitet, zu Fuß üder die Wein derge hier an. Zuvor hatte er einen Berg beſtiegen, um von dieſem (er liegt eine kleine Stunde von hie ſiger Stadt) die Gegend zu überſchauen, wo eine [...]
[...] ?? ºrden, ſolches, wie an durch geſcheit, zur Kºº eier hohe Reichsverſammlung zu bringe.“ Dº &keyherr von Rec berg iſt vor einigen Tagen ſºll eine Güter in Schwaben gereiſer. ºch eben aus Munchen, vera 16 Juli. [...]
[...] Ocn Mayn, vom 2. Julii. Am 15ten ertheilte der Churfürſt von Würtem: berg den Franzöſiſch Kayſeri. Geſandten, Herrn Dideot, eine feyerliche Audienz, worin derſelbe das neue Creditiv des Kayſers überreichte. Am 7. [...]
[...] Ä, ſchreibt man, daß die Weinſtöcke in den benachbarten Gegenden beynahe unter der Laſt ÄÄÄ' der Rüdesheimer Berg le. AUsſcht zu ein Ä Ä. er ſo außerordent [...]