Volltextsuche ändern

427 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 18.08.1786
  • Datum
    Freitag, 18. August 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchichte intereſſanteBeſchreibung des ſchrecklichen Wirbelwindes, welcher den 22. p. das etliche Meilen von Berlin gelegene Dorf Mahlsdorfſo ſehr verwüſtet hat: Am 22ſten v. M. ſchien am Mahlsdorfſchen [...]
[...] Am 22ſten v. M. ſchien am Mahlsdorfſchen Horizonte ein ſtarkes Gewitter ausbrechen zu wollen. Die nahe beym Dorfe Mahlsdorf pflügenden Unterthanen ließen daher die Pflüge in der Erde ſtehen, ſpannten die Pferde aus, und [...]
[...] -warf durch den Wirbelwind, denesnitſch fährt auf der Feldmark des Dorfes Eiche die ihm im Wege ſtehenden Bäume un ſetzte ſeinen Lauf mie einem Geheul und einer unglaublich wachſenden [...]
[...] Mahlsdorf zwar nur etwas, dochfo, daß ſie hin u her wankte, und trafnunmehr aufdas ihm derLän ge, nach in einer Linie entgegen ſtehende Dorf Mahlsdorf. Hier fand der Wirbelwind den größ ten Widerſtand, und konnte daher auch die größte [...]
[...] ganzer Häuſer, Wohnungen, Scheunen und Stäl le gänzlich zertrümmert, ſo daß die Straße im Dorfe, und die Höfe und Gärten ganz an manchen Orten mannshoch von Trümmern angefüllt waren. Zum Glück iſt weder ein Menſch noch [...]
[...] Awärts an die Müggelsberge, wüthete wie vorhin Enden Hölzungen, u. ließ aus den ihn begleitenden Wolken auf die Feldmark und das Dorf Müggels Heim eine ſolche Menge Hagels und Waſſers fallen, daß die ganzeAerndkeder dortigen Gemeinde [...]
[...] Heim eine ſolche Menge Hagels und Waſſers fallen, daß die ganzeAerndkeder dortigen Gemeinde wiedergeſchlagen iſt, und im Dorfe ſelbſt noch am folgenden Tage im Waſſer hat gebadet werden [...]
[...] müſſen. Zuletzt traf der Wirbelwind wieder die Holzung hinter dieſem Dorfe, warf alles nieder, erreichte abermals einen großen See, die Cram [...]
[...] wegung, und hörte endlich über den See, nicht weit vom Dorfe Schmöckwitz auf, wo er eine Menge von Rohr und Stroh fallen ließ. Der ganze Weg, den dieſer Wirbelwind gewüthet hat, beträgt der [...]
[...] hört werden können. Man weiß in unſrer Gegend von keinem Wirbelwinde, der ſo wie dieſer gewil, thet, u. einen Ort ſo ſtark wie das Dorf Mahls dorf mitgenommen hätte. - [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten15.05.1793
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1793
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und 29ſten das mit Mannſchaft vom Servi ſchen Freikorps beſezte Dorf Douries angegrif fen, wurde aber jedesmal durch die Standhaf tigkeit der Truppen und durch die herbeigeeilte [...]
[...] und einigen Kanonen gegen das mit 1oo Mann Hanººraner und 2 Chesauxlegers beſetzte Dorf Rume griff ſelbe an, und zwang ſie, da [...]
[...] unternahm den Auftrag mit aller Tapferkeit, drang unter feindlichem Kartetſchenfeuer in das Dorf; 2o Mann vom Feinde wurden zuſam mengehauen, 1 Offizier und 12 Mann Ge fangene eingebracht - und eine Kanone nebſt [...]
[...] nun das Bataillon Hannoveraner mit 2 Kano nen ankam, wurde der Feind ganz aus dem Dorfe vertrieben und bis Nomain verfolgt, wobei ſich beſagter Herr Oberſtwachtmeiſter, der Rittmeiſter Marinowsky und Oberlieut. Her [...]
[...] rie dem Feind von dieſer Anhöhe und aus dem mit 4 bis 5oo Mann Kavallerie und 1 Batail lon Nationalgarden beſetzten Dorfe Breſſeau zu bsze [...]
[...] neral Otto mit der ihm ganz eigenen Klugheit ausgeführt, den Feind von der Anhöhe und aus dem Dorfe vertrieben und zur Behaup tung dieſer Anhöhe vorwärts des Dorfes Saultain eine Redoute aufwerfen laſſen, wel [...]
[...] vertrieben, und in ihren hinter dieſem Orte auf geworfenen Verſchanzungen angegriffen, 2Preuſ ſiſche Bataillons drangen in das Dorf, die noch von einem Bataillon Preuſſen und 2 Bataill. Sachſen unterſtützt wurden. Die Franzoſen [...]
[...] ſie wurden aber aus dem Dorfe vertrieben, wo [...]
[...] die Deutſchen 2 Kanonen, 1 Haubitze viel ge zogenes Gewehr, Faſchinen, Schanzzeug c.fan den. Nach der Wegnahme des Dorfes zogen die Deutſchen auf die Verſchanzungen, die die Franken hinter demſelben aufgeworfen haben. [...]
[...] ſich wieder durch Koſtheim nach ihrem Lager zu rückgezogen hatten, nahmen die Franzoſen auch wieder Beſitz von dieſem Dorfe. Sie wollen nun noch eine Batterie am Maine, nicht weit von dem Dorfe Koſtheim errichten; aber die [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten26.04.1793
  • Datum
    Freitag, 26. April 1793
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] te, allein die Huſaren von Wurmſer drangen auf Befehl des Generallieutenants Graf Kalk reuth in das Dorf jagten den Feind heraus und machten dabei verſchiedene nieder. Ein ähnli cher Verſuch, den 15ten gelang nicht beſſer. [...]
[...] befindlichen Ruheſtörer der Strafe nicht entge hen, die ſie verdient haben. Den 16. April, da die Franzoſen das Dorf Weiſſenau von neuem beſezt hatten, ſo ließ der [...]
[...] ohngeachtet verließ der Feind das Dorf nicht, [...]
[...] men, wurden den 17ten früh einige 1oo Preuſ ſiſche Scharfſchützen commandirt, welche ſogleich in das Dorf drangen und darinnen viele Fran zoſen theils niederſchoſſen, theils mit dem Baio net und dem Kolben tödteten; als ſie aber vor [...]
[...] zoſen theils niederſchoſſen, theils mit dem Baio net und dem Kolben tödteten; als ſie aber vor dem Dorfe waren, kam ihnen eine feindliche Ver ſtärkung mit einer Kanone entgegen; der Lieu tenant von Weiſſenſtein vom Regiment Wegner [...]
[...] gewann der Feind dennoch dadurch die Zeit, ei nen zweiten Kartätſchenſchuß zu thun, welches die Scharfſchützen nöthigte ſich in das Dorf zU rückzuziehen, das ſie hernach freiwillig wieder verlieſſen. Der Feind beſezte es auch nicht wieder. [...]
[...] nach Bretzenheim detaſchirt, weil ſich der Feind darinn hatte ſehen laſſen. Dieſer verließ das Dorf ſogleich, ſchickte aber aus ſeinem Lager welches er am Fuß des Glacis der Veſtung ges nommen, eine Verſtärkung vor, welche ein klej [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten09.12.1796
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1796
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] griffen die tapferen Oeſtreicher mit dem Grauen des Tagts die Franzöſiſchen Verſchanzungen vor dem Dorfe Kehl an, und nahmen ſie ein, ſo bartnäckig die Vertheidigung derſelben Wak. Gros war die Menge der gebliebenen Franken; [...]
[...] Auf die Eroberung der Verſchanzungen folgte natürlich die Einnahme des Dorfes ſelbſt, welches die Sieger beſezten. Die Franzoſen zogen ſich in die Werker vor dem Fort und in daſſelbe; (ei [...]
[...] Sieger beſezten. Die Franzoſen zogen ſich in die Werker vor dem Fort und in daſſelbe; (ei ne Viertelſtunde vom Dorf) da werden fie aber nicht lange aushalten, weil ſchon 12 Stun den lang ein Hagel von Kugeln und Granaten [...]
[...] – Vor Kehl machen die Oeſtreicher einſchrek liches Feuer und vermehren, weil ſie iezt das Dorf Kehl bereits erobert haben, ihre Batte rien noch täglich. Solte es ihnen glücken, die Rheinbrücken zwiſchen Strasburg und Kehl zu [...]
[...] Feind mit Einſicht und Tapferkeit an; Maſſena links und Angereau rechts. Der Erfolg war erwünſcht. Angereau nahm das Dorf Cardera weg und machte 2oo Gefangene. Maſſena ge wann eine Anhöhe, welche den Feind tournirte, [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 14.05.1784
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1784
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſe Unternehmung erſchöpft ſchienen, ſo gab ſei ne Menſchenliebe ihm neuen Muth und Kräfte, daß er noch dem Dorfe Mannſtorf zu Hülffe kom men, und die von der Nothbeängſtigten, an allem Mangel leidenden Bewohner des Dorfs mit Le [...]
[...] 2 Zielen der Gefahr zu entreiſſen. Mit Gefahr ſeines Lebens brachte auch der Bürgermeiſter Gerhard Köchl, dem Dorfe Theys, das an Alle Mangel litt, Nahrungsmittelzu, worinnihmdº Schiffmeiſter Schellberger, und der Sohn [...]
[...] maligen Hofmeiſters von Reuwidlinghofe, den Einwohnern von Lengenfeld, und Karl Meßners, denen des Dorfs Brunn zuſtatten. Der Leztere beſonders nahm alle diejenigen bey ſich willfäh rig auf, welche durch Veranſtaltungen des da [...]
[...] Jacob Stokmayer, Verwalter zu Eiſenthürin Krems, wagte ſich auf einem Leiterwagen durch die Fluthen nach dem Dorfe Brunn, wo er ſich nicht genügen ließ, durch Austheilung von Geld und Brod, der augenbliklichen Noth der Hülfsbe [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten22.11.1767
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä wurden. - Beydem Widerſtande den letztere fanden, lieſſen ſie zwar nach verfolg" ten aber die Couriers bis an das Dorf Com bungas, allwo ſie mit ihnen in der Herberge einkehreten. Einervenden Räubern gieng [...]
[...] auf den Boden ſtreckte. Die Leute des Dorfs lieffen zuſammen, arretirten den Janitſch.“ ren und lieſſen auch die Couriers nicht fort [...]
[...] einen Theil des Abends bey der Königin zu. Sie erzehlten einſtmals das Schickſaal eines Dorfs, wo eine Feuersbrunſt groſſe Verwü ſtungen angerichtet hatte. Das väterli [...]
[...] Das zur Herrſchaft Runkel gehörige Dorf [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten03.04.1796
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1796
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] herzog Karl hier durch nach Mainz gegangen. Der Kurpfälziſche Miniſter Graf Obern dorf iſt am 27. d. frei gelaſſen worden, ſoll aber bis auf weitere Verfügung Manheim nicht verlaſſen. [...]
[...] lichen merklich im Preiſe geſtiegen. Die Preuſ ſen ſtehen 3 Meilen von da zu Przeßow ei nem Dorfe, bei welchem ein Schwefelbad iſt, das von dem Dorfe durch einen kleinen Bach getrent wird. Die Preuſſen ſtehen im Dorfe [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten29.06.1796
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1796
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vertheilt: F. M. L. Hotze mit 6 Bataillons, die leichten Truppen der Teutſchen verdrängt, und 14 Eskadrons ſtund auf den Höhe zwiſchen die dominirenden Anhöhen beſezt, ſeine Batte. Weilmünſter und Mütt ſeine Vorpoſten gegen rieen aufgeführt ſich des Dorfes Altenburg [...]
[...] die Armee des Gen. Kleber arſchlos, der da mit 20 bis 24ooo ſich geſezt hatte. Der Feind wurde aus dem Dorf Kircheip vertrie ben. – Gegen Mittag prelten 3 Colonnen feindlicher Cavalerie gegen die Anhöhen dieſes - [...]
[...] ben. – Gegen Mittag prelten 3 Colonnen feindlicher Cavalerie gegen die Anhöhen dieſes - Dorfes und auf die beiden Flügel der Poſition, und warfen unſere leichte Cavalerie in Unord nung zurük. Ein Bataillon von Murrat und [...]
[...] werther Eatſchloſſenheit den Feind auf und verſchaften der Cavalerie Zeit, ſich durch das Dorf gegen die Poſition der Avantgarde zu re tiriren und hinter derſelben wieder zu ſamlen. – Der feindliche Angriff auf die rechte Flan [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenMonathliche Zugabe 11.1746
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1746
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hand der Jaar war, kam lincker Hand bey Ant zu campiren, welches ein Dorf, ſo an die Vorſtädte von Lüttich ſtöſſet... Prinz Carl ſchloß ſei nen rechten Flügel an Hautain. Die [...]
[...] Lüttich ſtöſſet... Prinz Carl ſchloß ſei nen rechten Flügel an Hautain. Die ſer war durch das Dorf Schling be decket, woſelbſt eine weite und tieffe Waſſerleitung iſt, ſo aus der Jaar [...]
[...] chen. Die Fronte des lincken Flügels war ohne Vertheidigung von Raucour bis an das Dorf Antz, woſelbſt viele Waſſerleitungen und Crentz - Weege waren , „ſo äuſſerſt beſchwerlich, [...]
[...] Eine andere Batterie von Io, Cano nen war formen an denen Waſſerlei tungen des Dorfs Autz. Obſchon die ſe Stellung dem erſten Anſehen nach, ſehr gutſcheinen unöchte, ſo wäre ſie doch [...]
[...] genau zu beobachten und zu unterſchei deu. Er wendete ſich mit einigen leich ten Trouppen in das Dorf Antz, von dannen er den ganzen feindlichen lin cken Flügel entdeckte. Dieſes Dorf [...]
[...] chen Canonen in ſelbigen. Die Ca vallerie ward in 1. Linie lincker Hand des Dorfs in Bataille geſtellet. Die Dragoner blieben zur Rechten, um die kleine Ebene, ſo in der Mitten [...]
[...] der Linie von der feindlichen Cavallerie gerichtet; 4. Canonen auf die Zäune bes Dorfs Antz, und 6. ſechzehen pfündige Canonen um ein groſſes Hauß zu beſchieſſen, in welchem feindliche [...]
[...] rechter Hand 8. Brigaden waren. Der Prinz beorderte den Graf von Etrees das Dorf mit 4. Brigaden ans zugreiffen, während daß er ihn mit denen andern 4. unterſtützte, und kei [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten25.09.1785
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſondern bemerkt ſchon ſolche Anſtalten, welche eine ſehr baldige Abreiſe vermuthen laſſen. Den 20. d. ſtarb im Dorfe Hiezing der König!. Preuſſ auſſerordentliche Geſandte und bevoll mächtigte Miniſter am Wiener-Hofe Freyherr [...]
[...] im Eiſenburger Konttate trug ſich am 8. dieſ im Dorfe Zerdahely Folgendes zu. Eine Bäurin, die des Abends um 9 Uhr in ihrer Hütte mit ihren Kin dern beſchäftiget war, fühlte ihren rechten Fuß [...]
[...] Flüßigkeit hervor. Man brachte ſie nun an einen dritten Ort. Tags darauf verſammelte ſich nach und nach das ganze Dorf in dieſe Zimmer, und je der Augenzeuge hielt es für Blut. Es kam anch viel Volks aus der Nachbarſchaft dahin. Der [...]
[...] von ſprechen hörte, und alles nur für eine Fabel hielt, ſchickte endlich gedachten Herrn Pfarrer nach dem Dorfe, um die Sache zu unterſuchen. Dieſer brachte die Beſtättigung von Blut zurück. Viele andere Leute hielten es aber für bloſſes Waſſer, [...]